NEWS
[Vorstellung] Meine dritte VIS
-

Hi,
hat schon jemand herausgefunden wie man den "grauen Kreis" nach einem Seitenwechsel wegbekommt.
Wenn man an eine x-beliebige Stelle auf der Seite drückt/klickt verschwindet es erst :(
Danke im Voraus.Saluti
Daniel -

Hi,
hat schon jemand herausgefunden wie man den "grauen Kreis" nach einem Seitenwechsel wegbekommt.
Wenn man an eine x-beliebige Stelle auf der Seite drückt/klickt verschwindet es erst :(
Danke im Voraus.Saluti
Daniel@JackDaniel
Wenn er dich stört , kannst du Ihn mit CSS ausblenden. -
@JackDaniel
Wenn er dich stört , kannst du Ihn mit CSS ausblenden.@Glasfaser wie genau ?
Von CSS habe ich leider keine Ahnung
-
@Glasfaser wie genau ?
Von CSS habe ich leider keine Ahnung
-
thx für die rasche antwort :+1:
ich kenn mich mit css null aus, ist das trotz rufzeichen ok (zumindest funktioniert es :) )
-
Hallo,
auch von mir ein Lob für Deine Arbeit.
Frage: Wie schaffst Du es die uptimes der Geräte in Tagen , Stunden und Minuten darzustellen. Ich habe mir hier im Forum schon einen Wolf gesucht. Aber nichts brauchbares gefunden...
Bin für Lösungen dankbar!
-
Hallo,
auch von mir ein Lob für Deine Arbeit.
Frage: Wie schaffst Du es die uptimes der Geräte in Tagen , Stunden und Minuten darzustellen. Ich habe mir hier im Forum schon einen Wolf gesucht. Aber nichts brauchbares gefunden...
Bin für Lösungen dankbar!
@io_newbie sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:
schon einen Wolf gesucht.
Tipp .. !
gehe mal auf die Hilfe bei Suche ...Link Textdort ist erklärt wie man innerhalb eines Thread suchen kann .
-
@Glasfaser wie genau ?
Von CSS habe ich leider keine Ahnung
@Kuddel
Hallo @Kuddel,
frohe Ostern wünsche ich erstmal.
Könntest Du mir mal einen Screenshot von den Diagrammen CPU und Disk Auslastung schicken?
Ich habe einen Raspberry Pi4 als Master und einen Raspberry3 als Slave laufen.
Ich habe dein Script Resourcenberrechnung eingesetzt. Es ist ja universell nutzbar, d.h. ich
habe an dem Script nichts geändert.
Als Ergenis erhalte ich das:

In der Info wird mir die richtige Größe angezeigt:


Wo liegt mein Denkfehler?
Gruß -
@Kuddel
Hallo @Kuddel,
frohe Ostern wünsche ich erstmal.
Könntest Du mir mal einen Screenshot von den Diagrammen CPU und Disk Auslastung schicken?
Ich habe einen Raspberry Pi4 als Master und einen Raspberry3 als Slave laufen.
Ich habe dein Script Resourcenberrechnung eingesetzt. Es ist ja universell nutzbar, d.h. ich
habe an dem Script nichts geändert.
Als Ergenis erhalte ich das:

In der Info wird mir die richtige Größe angezeigt:


Wo liegt mein Denkfehler?
Gruß@hofmannha sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:
@Kuddel
Hallo @Kuddel,
frohe Ostern wünsche ich erstmal.
Könntest Du mir mal einen Screenshot von den Diagrammen CPU und Disk Auslastung schicken?
Ich habe einen Raspberry Pi4 als Master und einen Raspberry3 als Slave laufen.
Ich habe dein Script Resourcenberrechnung eingesetzt. Es ist ja universell nutzbar, d.h. ich
habe an dem Script nichts geändert.
Als Ergenis erhalte ich das:

In der Info wird mir die richtige Größe angezeigt:



Wo liegt mein Denkfehler?
Gruß -
CPU: info.0.sysinfo.cpu.currentLoad.currentload

RAM: javascript.0.ressourcen.iobroker.iobroker_ram_usage
Skript zum umrechen:
-
CPU: info.0.sysinfo.cpu.currentLoad.currentload

RAM: javascript.0.ressourcen.iobroker.iobroker_ram_usage
Skript zum umrechen:
-
@Kuddel
Hallo Kuddel,
vielen Dank für deine Antwort. Wie wird das Script aufgerufen. Irgendwie blicke ich da nicht durch.
Ich kriege eine Ram Auslastung von 168%. Was muß ich da machen?

Eine Linie sehe ich auch nicht im Diagramm.
Gruß@hofmannha das aufzeichnen der werte mit dem History Adapter hast du aktiviert ?

Das Skript wird jedes mal gestartet, wenn sich der Wert "Memory Active" vom Info Adapter ändert
-
@hofmannha das aufzeichnen der werte mit dem History Adapter hast du aktiviert ?

Das Skript wird jedes mal gestartet, wenn sich der Wert "Memory Active" vom Info Adapter ändert
-
@hofmannha das aufzeichnen der werte mit dem History Adapter hast du aktiviert ?

Das Skript wird jedes mal gestartet, wenn sich der Wert "Memory Active" vom Info Adapter ändert
-
@hofmannha sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:
@Kuddel
Ich habe mal die Daten in den Objekten angehängt.

Bei mir werden nur Werte aufgezeichnet, wenn der Wert sich ändert. Aber die Werte ändern sich nicht, das ist das Problem.
-
@hofmannha sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:
@Kuddel
Ich habe mal die Daten in den Objekten angehängt.

Bei mir werden nur Werte aufgezeichnet, wenn der Wert sich ändert. Aber die Werte ändern sich nicht, das ist das Problem.
@hofmannha wenn sie die Werte nicht ändern, dann läuft dein Info Adapter nicht korrekt
-
@hofmannha wenn sie die Werte nicht ändern, dann läuft dein Info Adapter nicht korrekt
-
@hofmannha wenn sie die Werte nicht ändern, dann läuft dein Info Adapter nicht korrekt
-
Hallo alle zusammen hier,
auch ich lerne hier almählich hinzu, jedoch mit der VIS habe ich mich leider nur minimal bisher beschäftigt. Vielleicht kann mir jemand von Euch auf die Sprünge helfen (voll Anfänger diesbezüglich, sorry.) Ganz am Anfang (vielleicht hilft das weiteren Beginnern dann auch...)VIS_v3 vom 24.02.2020: VIS_V3.zip
Icons: Meine_Icons.rar- Meine_Icons.rar entpacken
- VIS_v3.zip entpacken
- Die beiden VIS-Datein und die den Icons Ordner zu einem neuen Zip Archiv >zusammefügen
- Das neue Zip archiv importieren
- Wie gewohnt im VIS Editor importieren
Punkt 3: Mein Zip ist gepackt. Sind die zwei Files von VIS_v3 innerhalb von "Meine Icons" Ordner oder außerhalb (oder ist das völlig egal?)
Punkt 4: Das neue Zip-Archiv dann via Dateibrowser importieren geht (so war es wohl gemeint, oder?). -> In welchem Verzeichnis soll es dann liegen? vis.0?
Punkt5: Ich denke, es ist schon unter Punkt 4 via Dateibrwoser importiert worden... wie ist das hier gemeint? Es muss ja irgendwie wohl entpackt werden?Wäre toll, wenn jmd von Euch diese völligen Anfängerfragen beantworten könnte (mit den Javascipts/Blockys komme ich deutlich besser zurecht...)
Danke, vsa



