Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Photovoltaik Anlage positive und negative Werte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Photovoltaik Anlage positive und negative Werte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stefan Hanke @Homoran last edited by

      @Homoran

      ...ja, im Prinzip schon, wobei die Darstellung ja dann ganz individuell aussehen kann.
      Wo ich noch nicht durchblicke, ist die Berechnung der Watt in Watt/h.
      Vom Prinzip ist das natürlich klar, ich speise 1 Stunde lang genau 1.000 W ein, dann sind das 1.000 Wh oder eben 1 kWh.
      Aber gerade in dem Bereich Sonnenaufgang und -Untergang wechselt das ja mal öfter zwischen + und -, zwischen Bezug und Einspeisung an diesem einen Datenpunkt.
      Wie kommst Du an die Werte ?

      Es sieht ja fast so aus, als würdest Du Deinen Zweirichtungszähler auslesen oder täusche ich mich ?
      Damit wäre das natürlich easy, der zählt ja bereits in kWh....

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Stefan Hanke last edited by Homoran

        @Stefan-Hanke sagte in Photovoltaik Anlage positive und negative Werte:

        ist die Berechnung der Watt in Watt/h.

        [Oberlehrermodus 😉 ]
        Watt/h gibt es nicht höchstens Wattstunden (Wh) = Watt x Stunde
        [/OL]

        Ich löse das dadurch, dass ich diese Werte aus den Zählerständen (in kWh) errechne.

        @Stefan-Hanke sagte in Photovoltaik Anlage positive und negative Werte:

        wobei die Darstellung ja dann ganz individuell aussehen kann.

        Darum ging es auch nicht, nur ob das die Werte sind, die du suchst?

        @Stefan-Hanke sagte in Photovoltaik Anlage positive und negative Werte:

        als würdest Du Deinen Zweirichtungszähler auslesen

        Ja, und dann noch den Tageszähler des Kostal

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Stefan Hanke last edited by

          @Stefan-Hanke sagt:

          Da aber "Bezug" und "Einspeisung" nur ein Datenpunkt ist, lässt sich das (meines Erachtens) auch nicht mit "Source-Analystix" auswerten.

          In einem Script den Wert auf 2 eigene Datenpunkte mit nur positiven Werten aufteilen, die "Source-Analystix" problemlos auswerten kann.

          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            Stefan Hanke @Homoran last edited by

            @Homoran sagte in Photovoltaik Anlage positive und negative Werte:

            [Oberlehrermodus 😉 ]
            Watt/h gibt es nicht höchstens Wattstunden (Wh) = Watt x Stunde
            [/OL]

            Da hast Du natürlich absolut Recht, weiter unten habe ich es ja dann richtig geschrieben.
            Ich lass das mal so in meinem Beitrag als mahnendes (Negativ-)Beispiel stehen...
            😉

            @Stefan-Hanke sagte in Photovoltaik Anlage positive und negative Werte:

            als würdest Du Deinen Zweirichtungszähler auslesen

            Ja, und dann noch den Tageszähler des Kostal

            Alles klaro, das habe fast schon befürchtet.
            An die Daten komme ich nicht dran, zumindest nicht offiziell.

            Mein Zweirichtungszähler ist leider in einem etwas älteren Zählerschrank verbaut.
            Der ist komplett verplombt, ich sehe den Zähler nur durch ein Schauglas.
            Ist schon zum visuellen Ablesen ein Highlight, irgendwelche "Lesegeräte" anbauen würde nur durch das Entfernen der Plombe funktionieren...
            😠

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stefan Hanke @paul53 last edited by

              @paul53
              ...meinst Du das funktioniert so in Source-Analytix ?

              Die Aufteilung in einen 2. Datenpunkt habe ich ja bereits für die Darstellung der aktuellen Werte umgesetzt, dann wäre das ja total easy...
              😊

              Das werde ich auf alle Fälle testen, Danke Dir !
              👍

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Stefan Hanke last edited by

                @Stefan-Hanke sagte:

                Die Aufteilung in einen 2. Datenpunkt habe ich ja bereits für die Darstellung der aktuellen Werte umgesetzt

                Per Script mit 2 eigenen Datenpunkten oder nur in Vis ?

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stefan Hanke @paul53 last edited by

                  @paul53 sagte in Photovoltaik Anlage positive und negative Werte:

                  @Stefan-Hanke sagte:

                  Die Aufteilung in einen 2. Datenpunkt habe ich ja bereits für die Darstellung der aktuellen Werte umgesetzt

                  Per Script mit 2 eigenen Datenpunkten oder nur in Vis ?

                  ...per Skript in 2 eigene Datenpunkte.
                  Ich lasse die beiden Datenpunkte jetzt mal über Source-Analytix laufen, dann werde ich schon sehen, ob die (zumindest annähernd) an die Daten vom Zweirichtungszähler kommen....

                  Bildschirmfoto 2020-02-24 um 18.11.31.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stefan Hanke @paul53 last edited by

                    @paul53

                    Hi !

                    Ich habe das gestern noch mit Source Analytix umgesetzt und in meine VIS eingebunden.
                    Heute morgen dann der gespannte Blick auf die Graphen : und es funktioniert !
                    Vielen Dank für Deine Hilfe, manchmal ist die Lösung ganz nah, man sieht sie nur einfach nicht !
                    😉

                    VG
                    Stefan.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      stephan2k @Stefan Hanke last edited by

                      @Stefan-Hanke sagte in Photovoltaik Anlage positive und negative Werte:

                      @paul53

                      Hi !

                      Ich habe das gestern noch mit Source Analytix umgesetzt und in meine VIS eingebunden.
                      Heute morgen dann der gespannte Blick auf die Graphen : und es funktioniert !
                      Vielen Dank für Deine Hilfe, manchmal ist die Lösung ganz nah, man sieht sie nur einfach nicht !
                      😉

                      VG
                      Stefan.

                      Stefan, kannst du dein Blockly exportieren? Dann muss ich nicht alles abtippen 🙂

                      Danke dir

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stefan Hanke @stephan2k last edited by Homoran

                        @stephan2k sagte in [Photovoltaik Anlage positive und negative Werte]

                        Stefan, kannst du dein Blockly exportieren? Dann muss ich nicht alles abtippen 🙂

                        Danke dir

                        ...wegen der paar Blöcke, die Du doch ohnehin alle auf Deine Datenpunkte anpassen musst ?
                        Ob das wirklich so viel komfortabler ist...?
                        😉

                        Aber kein Problem, hänge den Code unten dran...

                        VG
                        Stefan.

                        ..............

                        <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                          <block type="comment" id="3Ffvw};cjl6sA:pn(Ra-" x="429" y="-125">
                            <field name="COMMENT">Umrechnung EV negativ =&gt; positiv</field>
                            <next>
                              <block type="on_ext" id="wutz@-^x{JMv1l`jlU5`">
                                <mutation items="1"></mutation>
                                <field name="CONDITION">any</field>
                                <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                <value name="OID0">
                                  <shadow type="field_oid" id="%30Ret=}C/HjSe^nO=4z">
                                    <field name="oid">fronius.0.powerflow.P_Load</field>
                                  </shadow>
                                </value>
                                <statement name="STATEMENT">
                                  <block type="update" id="@A@f9dw4zDQYVaPMPi~,">
                                    <mutation delay_input="false"></mutation>
                                    <field name="OID">javascript.0.PV_Eigenverbrauch</field>
                                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="math_arithmetic" id="Aa1m;N5wd~0,n}/aG(?q">
                                        <field name="OP">MULTIPLY</field>
                                        <value name="A">
                                          <shadow type="math_number" id="BG`YHIr@apG4;{ai^!#n">
                                            <field name="NUM">1</field>
                                          </shadow>
                                          <block type="get_value" id="C-~O$)|3[Yg2.9(,{eL.">
                                            <field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">fronius.0.powerflow.P_Load</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                        <value name="B">
                                          <shadow type="math_number" id=":UC1-vH)-a_48Z(pp0-a">
                                            <field name="NUM">-1</field>
                                          </shadow>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </statement>
                                <next>
                                  <block type="comment" id="@Y(f~Eu[|xNZi|w]!m.*">
                                    <field name="COMMENT">Berechnung Einspeisung / Bezug</field>
                                    <next>
                                      <block type="on_ext" id="V~4C.2.W;^qrjMy|CzZ#">
                                        <mutation items="1"></mutation>
                                        <field name="CONDITION">any</field>
                                        <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                        <value name="OID0">
                                          <shadow type="field_oid" id="i@qOuC#E{=X4B*m`Z~8*">
                                            <field name="oid">fronius.0.powerflow.P_Load</field>
                                          </shadow>
                                        </value>
                                        <statement name="STATEMENT">
                                          <block type="controls_if" id="_Mktt{[x3^Aoi,o6vu4%">
                                            <mutation elseif="1"></mutation>
                                            <value name="IF0">
                                              <block type="logic_compare" id="7svj7YHXtNaX8[OfLtx?">
                                                <field name="OP">GT</field>
                                                <value name="A">
                                                  <block type="get_value" id="}MXfwoOAB]`k~L/;P27|">
                                                    <field name="ATTR">val</field>
                                                    <field name="OID">fronius.0.powerflow.P_Grid</field>
                                                  </block>
                                                </value>
                                                <value name="B">
                                                  <block type="math_number" id="l_p)G:H[%NGEx`.e|gar">
                                                    <field name="NUM">0</field>
                                                  </block>
                                                </value>
                                              </block>
                                            </value>
                                            <statement name="DO0">
                                              <block type="update" id="v7bl}-}6hR)B,L=Ga)zp">
                                                <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                <field name="OID">javascript.0.PV_Netzbezug</field>
                                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                <value name="VALUE">
                                                  <block type="get_value" id="0hm]={4/xvDKVQ5q;vAB">
                                                    <field name="ATTR">val</field>
                                                    <field name="OID">fronius.0.powerflow.P_Grid</field>
                                                  </block>
                                                </value>
                                                <next>
                                                  <block type="update" id="~waA?upIjt2KfplJoI-`">
                                                    <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                    <field name="OID">javascript.0.PV_Netzeinspeisung</field>
                                                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                    <value name="VALUE">
                                                      <block type="math_number" id=",H,~}}ul1R_tOMnHTy5f">
                                                        <field name="NUM">0</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                  </block>
                                                </next>
                                              </block>
                                            </statement>
                                            <value name="IF1">
                                              <block type="logic_compare" id="0KatDMY2DqQ|,J#!^Y,m">
                                                <field name="OP">LT</field>
                                                <value name="A">
                                                  <block type="get_value" id="J=ZE60A_8^o5LS)D0e*)">
                                                    <field name="ATTR">val</field>
                                                    <field name="OID">fronius.0.powerflow.P_Grid</field>
                                                  </block>
                                                </value>
                                                <value name="B">
                                                  <block type="math_number" id="S3NyW?nsAyArR|xrn/TG">
                                                    <field name="NUM">0</field>
                                                  </block>
                                                </value>
                                              </block>
                                            </value>
                                            <statement name="DO1">
                                              <block type="update" id="SXq5M#C3}_bI1?hft,2b">
                                                <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                <field name="OID">javascript.0.PV_Netzeinspeisung</field>
                                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                <value name="VALUE">
                                                  <block type="math_arithmetic" id="oFSY9M[iZ%{ETNRt,]0e">
                                                    <field name="OP">MULTIPLY</field>
                                                    <value name="A">
                                                      <shadow type="math_number" id="BG`YHIr@apG4;{ai^!#n">
                                                        <field name="NUM">1</field>
                                                      </shadow>
                                                      <block type="get_value" id="Uxd!~McIV!tY%X5SKxr}">
                                                        <field name="ATTR">val</field>
                                                        <field name="OID">fronius.0.powerflow.P_Grid</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="B">
                                                      <shadow type="math_number" id="fnlPyv)}JID^;|TE8XO{">
                                                        <field name="NUM">-1</field>
                                                      </shadow>
                                                    </value>
                                                  </block>
                                                </value>
                                                <next>
                                                  <block type="update" id="(T5[gn~(csP,tosvJ%r:">
                                                    <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                    <field name="OID">javascript.0.PV_Netzbezug</field>
                                                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                    <value name="VALUE">
                                                      <block type="math_number" id="o4Djhr#Bd?n6UoLOv3.m">
                                                        <field name="NUM">0</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                  </block>
                                                </next>
                                              </block>
                                            </statement>
                                          </block>
                                        </statement>
                                      </block>
                                    </next>
                                  </block>
                                </next>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </xml>
                        

                        MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stephan2k last edited by stephan2k

                          Danke dir 🙂 🙂

                          Ist der Datenpunkt so korrekt?datenpunkt.png

                          Und in Summe muss ich 3 Anlegen, oder?

                          • PV_Eigenverbrauch
                          • PV_Netzbezug
                          • PV_Netzeinspeisung

                          Kannst du mir noch 2 Sachen kurz erklären aus deinem Beispiel:

                          • Fronius.0.powerflow.P_Load
                          • Fronius.0.powerflow.P_Grid

                          Ich habe einen Innogy Zweiwegezähler, bekomme also entweder einen positiven (Eigenberbrauch) oder einen Negativen (Einspeisung) Wert. Dieser Heißt "PowerInWatt". Muss ich deshalb noch mehr an dem Skript anpassen?

                          Sorry, steh etwas auf dem Schlauch

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Stefan Hanke @stephan2k last edited by

                            @stephan2k

                            der Typ muss "Zahl" sein, ein Logikwert ist entweder true oder false.
                            Bei den Einstellungen der Datenpunkte dann noch die Min- und Max- Werte löschen und die Benennung anpassen auf W oder kW, je nachdem was Dir halt geliefert wird.

                            Ich beziehe meine Daten nur aus dem Wechselrichter, auf den Zweiwegezähler komme ich ja leider nicht drauf.

                            Fronius.0.powerflow.P_Load = Hausverbrauch, der Wert ist immer negativ
                            Fronius.0.powerflow.P_Grid = Energiefluss am Übergabepunkt, positiv bei Bezug, negativ bei Einspeisung

                            Also im Prinzip genau wie bei Dir, musst nur die Datenpunkte entsprechend anpassen...

                            Konnte ich vom Schlauch runter helfen ?
                            😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              stephan2k last edited by

                              @Stefan-Hanke
                              ne ich steh noch komplett drauf 😉

                              Ich habe jetzt die 3 Datenpunkte erstellt, W oder KW konnte ich nicht ändern, es erscheint weiterhin %. Denk das ist aber nicht so schlimm
                              userdata.png

                              Ganz verstehe ich bei dir aber das noch nicht:
                              Fronius.0.powerflow.P_Load = Hausverbrauch, der Wert ist immer negativ
                              Fronius.0.powerflow.P_Grid = Energiefluss am Übergabepunkt, positiv bei Bezug, negativ bei Einspeisung

                              Ich habe als Objekt aktuell nur einen Wert, sozusagen deinen_Grid:
                              powerinwatt.png

                              Lass ich dann im Script alles mit _Load weg? Oder muss ich hier noch einen Workarround schaffen?
                              Stefan, wir können das gerne auch als PM durchgehen 🙂

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Stefan Hanke @stephan2k last edited by

                                @stephan2k

                                ...sorry, hat heute etwas länger gedauert...

                                Also wenn ich das richtig verstehe, bekommst Du Deine Werte ja über den 2-Richtungszähler, korrekt ?

                                Weil wenn ja, dann kann der ja nur 2 Zustände haben, Einspeisen oder Beziehen. Ist dann nur ein Datenpunkt, unterschieden wird nach positivem oder negativem Wert.

                                Den Hausverbrauch weiß ja Dein Zähler nicht, Folge dessen kannst Du den Wert PV_load aus meinem Skript weglassen, nur den PV_grid auf Deinen Datenpunkt anpassen.

                                Mit Sourceanalytix kannst Du dann die beiden (selber erstellten) Datenpunkte überwachen und berechnen lassen....

                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  stephan2k last edited by

                                  Danke dir, sieht schon mal gut aus.

                                  Aktuell im Beispiel hab ich -303 Watt Stromverbrauch im Haus, heißt ich speise 303 Watt aktuell ein (mein Eigenverbrauch wird hier automatisch abgezogen). Mein Eigenverbrauch kann ich daher nicht auswerten. Nicht so schlimm.
                                  log.png

                                  Nachher wenns dunkel wird, müsste der PV_Netzbezug nach oben gehen = positiver Strom Wert vom Innogy.

                                  Nun würde es soweit ja passen, aber ich würd gern (mit deiner Hilfe) das Script noch aufräumen, PV_Eigenverbrauch kann ich ja nicht wirklich auslesen.

                                  • Daher lösche ich unter Objekte das Objekt PV_Eigenverbrauch
                                  • Den oberen Teil einfach rauslöschen?

                                  oben.png

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Stefan Hanke @stephan2k last edited by

                                    @stephan2k

                                    ...genau, den oberen Teil einfach löschen.
                                    Ich benötige dieses Skript als Zwischenschritt, da mein Hausverbrauch als negativer Wert ausgegeben wird, ich ihn in meiner VIS aber positiv darstellen möchte...

                                    Hier mal als Beispiel von gestern...

                                    959AAD9C-9E66-4551-8E31-76FD44DD9BF7.jpeg

                                    Dann hoff ma mal, dass das bei Dir alles klappt wie gewünscht...
                                    😊👍

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    740
                                    Online

                                    31.8k
                                    Users

                                    80.0k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    how-to vis
                                    5
                                    32
                                    8164
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo