Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Selfmade

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wasserzähler - Selfmade

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Atifan
      Atifan last edited by

      Ah super, alles klar 🙂

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jomjol @Atifan last edited by

        @Atifan
        Auf Github gibt es ein Update (in der Version Rolling): https://github.com/jomjol/water-meter-picture-provider/tree/rolling

        2 Änderungen:

        • Reconnect zu WLan funktioniert jetzt auch wenn zwischendurch die WLan-Verbindung verloren geht
        • Blinking signalisiert eine verlorene WiFi-Verbindung (3x kurz alle 10s)
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Atifan
          Atifan last edited by

          OK thx. Muss ich da noch irgendwas ändern außer meiner WLAN SSID und PW?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Atifan
            Atifan last edited by

            So habe mal die neue FW geflasht und dann meinen Repeater neu gestartet.
            Die ESP-CAM hat sich danach wieder automatisch connected, scheint also zu grundsätzlich zu funktionieren.
            Werde beobachten ob es immer funktioniert, aber ich denke es sieht gut aus 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • pfried
              pfried last edited by pfried

              @jomjol Ist es eigentlich möglich den ESP32 über OTA zu flashen? Es ist nämlich ziemlich mühsam immer den Aufbau zu zerlegen, denn schon eine geringe Abweichung beim Wiederzusammenbau heißt auch wieder neu justieren...

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Atifan
                Atifan last edited by

                Also bei mir ging das ohne Probleme. Da mein Halter an der gleichen Stelle bleibt, bleibt alles genau gleich bis auf minimalste Abweichung welche aber nicht schlimm ist. Durch die Referenzpunkte findet die Software ja alle Punkte exakt wieder. Bei der Feinjustierung nehme ich mir immer das Smartphone dazu und öffne den Link http://192.168.178.115:3000/wasserzaehler.html?usePreValue&full .
                So sieht man direkt ob alles passt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • overfl0w
                  overfl0w last edited by overfl0w

                  Hallo Zusammen, doofe Frage, aber... ich habe meinen ESP32 gerade geflasht, nun möchte ich Docker auf mein Tinkerboard mit ARMBIAN installieren, die Frage ist wie mache ich das über Putty? Zweite Frage, die Webseite http://wasserzaehler.ignorelist.com scheint nicht mehr zu existieren auf deinem NAS? Braucht man die nicht mehr um die CFG anzupassen? Wenn ich alles hinbekommen habe, würde ich gerne ein Tutorial für Dummies machen, dieser Thread ist einfach inzwischen zu undurchsichtig wie ich finde .. Danke im Voraus!

                  Screenshot_1.png

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jomjol @overfl0w last edited by

                    @overfl0w Danke für den Hinweis mit der Webseite. Bei meinem NAS hat eine ReverseProxy einen Restart nicht vollständig überstanden. Jetzt geht es wieder!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • overfl0w
                      overfl0w last edited by

                      Danke @jomjol für's fixen der Seite. Leider stehe ich nun auf dem Schlauch.. Ich habe meinen ESP geflasht und bekomme auch ein relativ gutes Bild wie ich finde.

                      zaehler-overfl0w.png

                      Anschließend habe ich das Docker Image nun auf meinem QNAP NAS installiert und bekomme beim aufrufen des Ports 3000: "ERR_CONNECTION_REFUSED" .. Brauche ich noch irgendwelche Umgebungsvariablen o.ä?

                      Screenshot_3.png

                      Wie geht's dann weiter?
                      Vielleicht erbarmt sich jemand mir zu helfen? 🙂

                      Danke im Voraus und einen schönen Sonntag
                      Maurice

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jomjol @overfl0w last edited by

                        @overfl0w
                        Mit welchem Befehl genau hast du denn den Docker gestartet?
                        Hast du den Port 3000 auch nach aussen gemapt (Parameter -p 3000:3000)?

                        overfl0w 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • overfl0w
                          overfl0w @jomjol last edited by

                          @jomjol
                          Okay, danke - Du hast mich auf den richtigen Weg gebracht 😄

                          b1c4b9ae-bdd0-4c9f-b27a-b4bb8692f93b-image.png

                          Sobald ich den Port 32768 anwähle kriege ich was, sorry. Allerdings muss ich hier scheinbar noch konfigurieren...Error - Problem during HTTP-request - URL: http://192.168.178.22/capture_with_flashlight

                          Ich versuch mich mal weiter durchzukämpfen 🙂

                          LG

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • overfl0w
                            overfl0w last edited by overfl0w

                            So langsam steige ich durch alles durch. Man merkt Du hast da wirklich viel Arbeit und Zeit hineingesteckt. Danke dafür nochmal und dass Du das alles auch noch mit uns teilst. Leider verstehe ich nicht wie ich die erzeugte config.ini im Docker ablege bzw. wo?

                            Das hier klappt leider nicht, warschl. ist die Syntax falsch?

                            python ./wasseruhr.py docker run -p 3000:3000 --mount type=bind,source=/Container/Wasser/cfg,target=/config --mount type=bind,source=/Container/Wasser/log,target=/log
                            

                            LG
                            Maurice

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              jomjol @overfl0w last edited by

                              @overfl0w Probier mal folgenden Syntax:

                              sudo docker run -p 3000:3000 --mount type=bind,source=/Container/Wasser/cfg,target=/config --mount type=bind,source=/Container/Wasser/log,target=/log jomjol/wasserzaehler:DOCKER_TAG
                              

                              Du musst noch DOCKER_TAG ersetzen mit dem Docker-Container, den du verwendest.

                              overfl0w 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • overfl0w
                                overfl0w @jomjol last edited by

                                @jomjol

                                Brachte leider kein Erfolg, siehe:
                                Screenshot_5.png

                                Muss ich das evtl. hierüber machen:

                                033edfe1-0745-4b2d-8ef6-8881f3f73113-image.png

                                LG
                                Maurice

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • overfl0w
                                  overfl0w last edited by

                                  Ist das das hier? https://www.qnap.com/de-de/how-to/tutorial/article/so-erzeugen-und-nutzen-sie-den-iscsi-zieldienst-auf-einem-qnap-turbo-nas/

                                  coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • coyote
                                    coyote Most Active @overfl0w last edited by

                                    @overfl0w ich hatte den Container auf meinem QNAP laufen, denke ich kann dir weiterhelfen.
                                    Also, den Container hast du ja schon geladen, du musst aber noch 2 Ordner anlegen und diese unter SharedFolder eintragen.
                                    Wie auf dem zweiten Bild zu sehen, habe ich einfach unter Container einen Ordner "wasserzaehler" erstellt und darin dann die beiden Ordner log und config.
                                    In den config Ordner schiebst du dann deine Referenzbilder, config und den Neuralnets Ordner.
                                    Port so einstellen wie im Bild:

                                    Port.JPG
                                    Folders.JPG

                                    Dann sollte der Container laufen

                                    overfl0w 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • overfl0w
                                      overfl0w @coyote last edited by

                                      @coyote @jomjol vielen Dank euch beiden für eure Hilfe! Es scheint so als würde der Container nun laufen. Wenn ich eine Anfrage an den Container (http://192.168.23.2:3000/wasserzaehler.html) sende, passiert auch was im log vom Container:

                                      ----------------------------------------                                                                                                                                                                                                                    
                                      Start CutImage, AnalogReadout, DigitalReadout                                                                                                                                                                                                               
                                      ----------------------------------------                                                                                                                                                                                                                    
                                      Exception happened during processing of request from ('192.168.23.145', 50484)                                                                                                                                                                              
                                      Traceback (most recent call last):                                                                                                                                                                                                                          
                                        File "/usr/local/lib/python3.7/socketserver.py", line 316, in _handle_request_noblock                                                                                                                                                                     
                                          self.process_request(request, client_address)                                                                                                                                                                                                           
                                        File "/usr/local/lib/python3.7/socketserver.py", line 347, in process_request                                                                                                                                                                             
                                          self.finish_request(request, client_address)                                                                                                                                                                                                            
                                        File "/usr/local/lib/python3.7/socketserver.py", line 360, in finish_request                                                                                                                                                                              
                                          self.RequestHandlerClass(request, client_address, self)                                                                                                                                                                                                 
                                        File "/usr/local/lib/python3.7/socketserver.py", line 720, in __init__                                                                                                                                                                                    
                                          self.handle()                                                                                                                                                                                                                                           
                                        File "/usr/local/lib/python3.7/http/server.py", line 426, in handle                                                                                                                                                                                       
                                          self.handle_one_request()                                                                                                                                                                                                                               
                                        File "/usr/local/lib/python3.7/http/server.py", line 414, in handle_one_request                                                                                                                                                                           
                                          method()                                                                                                                                                                                                                                                
                                        File "./wasseruhr.py", line 111, in do_GET                                                                                                                                                                                                                
                                          result = wasserzaehler.getZaehlerstand(url, simple, usePrevalue, single)                                                                                                                                                                                
                                        File "/lib/ZaehlerstandClass.py", line 156, in getZaehlerstand                                                                                                                                                                                            
                                          resultcut = self.CutImage.Cut('./image_tmp/original.jpg')                                                                                                                                                                                               
                                        File "/lib/CutImageClass.py", line 46, in Cut                                                                                                                                                                                                             
                                          zeiger = self.cutZeiger(target)                                                                                                                                                                                                                         
                                        File "/lib/CutImageClass.py", line 62, in cutZeiger                                                                                                                                                                                                       
                                          cv2.imwrite(name, crop_img)                                                                                                                                                                                                                             
                                      cv2.error: OpenCV(4.2.0) /io/opencv/modules/imgcodecs/src/loadsave.cpp:715: error: (-215:Assertion failed) !_img.empty() in function 'imwrite' 
                                      

                                      Allerdings bekomme ich einen: ERR_CONNECTION_REFUSED im Browser.
                                      LG
                                      Maurice

                                      coyote J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • coyote
                                        coyote Most Active @overfl0w last edited by

                                        @overfl0w die Ordner hast du aber auf dem QNAP angelegt und mit deiner config versehen? In deiner config steht die IP deiner Cam, ja?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jomjol @overfl0w last edited by

                                          @overfl0w Könnte eine typische Fehlermeldung sein, wenn deine in der Config.ini eingetrage ESP32-CAM nicht reagiert. Z.B. falche IP o.ä.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • overfl0w
                                            overfl0w last edited by overfl0w

                                            @jomjol @coyote Danke euch für die schnelle Rückmeldung. Sollte richtig sein.. Hier zwei Screenshots:

                                            Screenshot_1.png
                                            Screenshot_2.png
                                            esp32.png

                                            LG
                                            Maurice

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            589
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            how-to wasser wasserzähler
                                            48
                                            1089
                                            288236
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo