Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wie einen Multihost im IObroker-Docker-Container einrichten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie einen Multihost im IObroker-Docker-Container einrichten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mueller1842 @haselchen last edited by

      @haselchen

      OK, zwar verschwand Bridge nicht im Einstellungsmenu, aber hinterher ist unter Netzwerke tatsächlich Host erkennbar.
      Nun tauchten auch im Terminal beim Starten des IOBrokers entsprechende Kommentare auf.

      Allerdings werden meine Befehle nicht wie im Putty-Terminal eines Raspis angenommen. Es passiert einfach gar nichts...

      a25bd214-071c-474b-9e12-15e4752cf6ee-image.png

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Mueller1842 last edited by haselchen

        @Mueller1842

        Drück mal auf erstellen oben im Terminal
        Dann erscheint "bash" unter deinem DS Iobroker Broker Master.
        Da kannste alles eingeben

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mueller1842 @haselchen last edited by

          @haselchen

          Erst mal vielen Dank für die geduldige Unterstützung eines Dummy's!

          Das hat soweit geklappt, dass ich Master (NAS) und Slave (Pi) auf Multihost umgestellt habe.
          Der Slave scheint die Verbindung angenommen zu haben ?

          4d87bb54-a1be-49e8-9dc2-b92eb710a095-image.png

          Aber im Master wird der Slave nicht angezeigt. Was kann das denn wieder sein?

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Mueller1842 last edited by haselchen

            @Mueller1842
            Beide müssen die gleiche Js Controller Version haben. Erst Slave updaten dann Master.
            Dann jeweils beide neu Booten.
            Dann solltest du links , wenn du in der Leiste auf Host klickst, beide sehen.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mueller1842 @haselchen last edited by

              @haselchen

              Habe ich nach entsprechender Anleitung mit Befehl

              sudo iobroker upgrade self

              gemacht und beide Maschinen rebootet. Ergebnis gleich:

              • Slave nicht mehr ansprechbar
              • Master zeigt nur sich selber als Host an.

              Log:
              d218b60c-7cbb-4b4e-97e1-138d727f4f7a-image.png

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Mueller1842 last edited by

                @Mueller1842

                Welche Js Controller Version haben beide?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mueller1842 @haselchen last edited by

                  @haselchen

                  2.2.9 beim Master

                  kann man die Version in Putty abfragen? Der ist als Slave ja aktuell nicht über admin erreichbar.

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Mueller1842 last edited by haselchen

                    @Mueller1842

                    Slave kann man über Admin nicht mehr aufrufen.
                    Das wird alles über den Master gesteuert.
                    Über Putty kannst du die Version abfragen.

                    opt/iobroker/iobroker -version

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mueller1842 @haselchen last edited by

                      @haselchen

                      Im Slave wird dazu auch 2.2.9 angegeben.

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Mueller1842 last edited by haselchen

                        @Mueller1842

                        Bist du nach der Anleitung vorgegangen?
                        https://www.iobroker.net/#de/documentation/config/multihost.md
                        Slave Konfiguration

                        Dieser Schritt ist unbedingt nötig, falls Redis DB im Einsatz ist.

                        Über die Konsole auf dem Slave bitte eingeben

                        sudo iobroker setup custom
                        

                        Das nun erscheinende Menü wie folgt ausfüllen

                        Type of objects DB [(f)ile, (c)ouch, (r)edis], default [file]: f
                        Host / Unix Socket of objects DB(file), default[127.0.0.1]: <MASTER-IP>
                        Port of objects DB(file), default[9001]:
                        Type of states DB [(f)file, (r)edis], default [file]: r
                        Host / Unix Socket of states DB (redis), default[<MASTER-IP>]:
                        Port of states DB (redis), default[6379]:
                        Host name of this machine [raspi-sub-1]:

                        zum Schluss erscheint die Info:

                        creating conf/iobroker.json

                        iobroker multihost connect
                        

                        und die folgenden Dialoge entsprechend ausfüllen:

                        1 | <MASTER-IP> | host | 192.168.86.42 | "authentication required"
                        Please select host [1]: 1
                        Enter secret phrase for connection: *****

                        Config ok. Please restart ioBroker: "iobroker restart"

                        sudo service iobroker restart
                        

                        Auf dem Hauptsystem erscheint danach unter Hosts auch der neu angelegte Host.

                        Sollte das nicht geschehen bitte beide Hosts rebooten. zuerst den Master, dann den Slave.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mueller1842 @haselchen last edited by

                          @haselchen

                          hier der slave
                          47dcf6d2-e3b3-483b-8003-8a589fe9d0f8-image.png

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Mueller1842 last edited by haselchen

                            @Mueller1842

                            Warum hast du r eingegeben für states DB?
                            Oben hast du f eingegeben.
                            Gib bei beiden mal f (FILE) ein

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Mueller1842 @haselchen last edited by

                              @haselchen
                              weil das so in der Anleitung stand. Versuche noch mal mit f

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Mueller1842 @Mueller1842 last edited by

                                @Mueller1842

                                1c38365e-8ec5-4cf2-a59e-1b787b4bfaec-image.png

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Mueller1842 @Mueller1842 last edited by

                                  @Mueller1842

                                  Aber es taucht immer nur noch der Master auf

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Mueller1842 last edited by

                                    @Mueller1842
                                    In deinem Screenshot steht oben das das Passwort nicht übereinstimmt?!

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Mueller1842 @haselchen last edited by

                                      @haselchen

                                      nochmal alles von vorn

                                      fdb424c6-ed23-454d-897f-2da1f79ccad2-image.png

                                      Immer noch der selbe Effekt.

                                      Frage: in der Anleitung mit R-Eintrag ist der Port 6379 angeben, beim Aufruf des Befehls mit F taucht 9000 auf. Kanns daran liegen?

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Mueller1842 last edited by

                                        @Mueller1842

                                        Also so sollte es aussehen.
                                        Master auch neu gebootet nachdem du das jetzt eben neu gemacht hast?

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Mueller1842 @haselchen last edited by

                                          @haselchen

                                          sieht etwas seltsam aus:

                                          8812be37-1d50-4783-83ae-329a0c369b50-image.png

                                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @Mueller1842 last edited by

                                            @Mueller1842

                                            Und?
                                            Wenn du die IP:8081 aufrufst baut sich die Admin seite auf?

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            900
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            docker mulithost nas synology
                                            5
                                            56
                                            4688
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo