Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kopieren des iobroker-data Ordner, was ist zu beachten ?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kopieren des iobroker-data Ordner, was ist zu beachten ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyzerAT
      MyzerAT last edited by

      Also ich habe eine Synology Diskstation und diese startet jeden Tag einen Scheduler und führt ein shell script aus, wo dann ein Backup des kompletten Ordners "ioBroker-mount" mit folgenden Inhalt gemacht wird :

      bc38be7e-a538-4461-b41d-f1a95ee9aef8-grafik.png

      827a483a-a1be-46f9-a359-e72980d7ac64-grafik.png

      und sogar ohne das der ioBroker selbst gestoppt wird. Damit bin ich bisher recht gut gefahren, den wenn ich mich mal echt arg vergeigt habe und nichts mehr geht, stoppe ich den ioBroker und spiele einfach wieder das komplett Verzeichnis in einen neuen Ordner iobroker-mount, den alten vorher umbenenne. binnen weniger Minuten habe ich dann den alten Stand wieder!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @mike2712 last edited by

        @mike2712 sagte in Kopieren des iobroker-data Ordner, was ist zu beachten ?:

        Von der defekten Windows VM

        • wenn diese und/oder auch das von dir immer wieder verwendete Backup defekt ist nutzt alles nichts.
        • Ein rückspielen dieses Verzeichnisses darf nur auf der identischen (virtuellen) Hardware, identischen nodejs und identischen npm Version erfolgen.

        sonst passiert genau das was du schon lange hast

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mike2712 @Homoran last edited by

          @Homoran

          ok, vielen Dank, ich bin jetzt soweit das ich iobroker am laufen habe, mit dem einspielen eines Backups, nur sind die ganzen Instanzen nicht am laufen.
          Habe x Sachen probiert um die am laufen zu bekommen, ohne Erfolg.
          Das Gute ist ich komme an allen Einstellungen / Konfiguration und auch den Scripten ran.

          Wie gehe ich weiter vor, jweils eine neue Instanz installieren und dann step bei step Daten von der alten in der neuen übernehmen, später wenn die neue läuft dann löschen, denke nicht das es der richtige Weg ist, Beispiel backit up.0 läuft nicht, aber hier sind alle Einstellungen aufrufbar, das könnte ich jetzt so zum backitup.1 übernehmen?

          Gibt es einen Weg die alten Adapter am laufen zu bekommen?

          iobroker List Instances


          C:\iobroker\SmartHomeNeu>iobroker list i

          • system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            system.adapter.alexa2.0 : alexa2 - enabled
            system.adapter.backitup.0 : backitup - enabled

          • system.adapter.backitup.1 : backitup - enabled
            system.adapter.cloud.0 : cloud - disabled
            system.adapter.discovery.0 : discovery - disabled
            system.adapter.flot.0 : flot - disabled
            system.adapter.fritzdect.0 : fritzdect - disabled
            system.adapter.fullcalendar.0 : fullcalendar - disabled
            system.adapter.heatingcontrol.0 : heatingcontrol - disabled
            system.adapter.hm-rega.0 : hm-rega - disabled
            system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc - enabled, port: 0
            system.adapter.hm-rpc.1 : hm-rpc - enabled, port: 0
            system.adapter.hs100.0 : hs100 - disabled
            system.adapter.ical.0 : ical - disabled
            system.adapter.ical.1 : ical - disabled
            system.adapter.icons-icons8.0 : icons-icons8 - disabled
            system.adapter.icons-mfd-png.0 : icons-mfd-png - disabled
            system.adapter.icons-mfd-svg.0 : icons-mfd-svg - disabled
            system.adapter.icons-ultimate-png.0 : icons-ultimate-png - disabled
            system.adapter.info.0 : info - disabled
            system.adapter.iot.0 : iot - disabled
            system.adapter.iqontrol.0 : iqontrol - disabled
            system.adapter.javascript.0 : javascript - disabled
            system.adapter.javascript.1 : javascript - disabled
            system.adapter.mobile.0 : mobile - disabled
            system.adapter.pushover.0 : pushover - disabled
            system.adapter.samsung.0 : samsung - disabled
            system.adapter.sayit.0 : sayit - disabled, port: 0
            system.adapter.sonoff.0 : sonoff - disabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
            system.adapter.sql.0 : sql - enabled, port: 0
            system.adapter.text2command.0 : text2command - disabled
            system.adapter.tr-064.0 : tr-064 - disabled
            system.adapter.tradfri.0 : tradfri - disabled
            system.adapter.vis-bars.0 : vis-bars - disabled
            system.adapter.vis-colorpicker.0 : vis-colorpicker - disabled
            system.adapter.vis-history.0 : vis-history - disabled
            system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets - disabled
            system.adapter.vis-jqui-mfd.0 : vis-jqui-mfd - disabled
            system.adapter.vis-justgage.0 : vis-justgage - disabled
            system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather - disabled
            system.adapter.vis-weather.0 : vis-weather - disabled
            system.adapter.vis.0 : vis - disabled
            system.adapter.web.0 : web - disabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            system.adapter.yr.0 : yr - disabled

          • instance is alive

          C:\iobroker\SmartHomeNeu>

          f613323d-7770-4083-9c8a-2961aec4b192-image.png

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @mike2712 last edited by Homoran

            @mike2712 sagte in Kopieren des iobroker-data Ordner, was ist zu beachten ?:

            nur sind die ganzen Instanzen nicht am laufen.

            VORSICHT!
            die werden evtl. noch installiert
            Sieh im log nach

            NICHTS anderes in der Zwischenzeit durchführen!

            Abgesehen davon werden nach einem restore aus gutem Grund die Instanzen nicht automatisch gestartet - etwas mehr Infos bitte

            M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • M
              mike2712 @Homoran last edited by

              @Homoran

              nein leider nicht, irgendwann hatte ich das auch schon mal gesehen das die ganzen Sachen neu starten, bzw. zum Teil auch runter geladen werden, im LOG stand leider nichts.
              Nach dem Rechner Neustart geht die Instanz wieder nicht, jetzt weiß ich allerdings wie ich diesen Zustand wieder hinbekommen würde, aber das hilft mir auch nichts.

              Iobroker mit Windows installer installieren, iobroker-data verzechnis mit angeben, dann ist es bis zu einem Rechner Neustart so wie oben beschrieben, nach dem Neustart kann ich den Windows Dienst nicht mehr starten.

              9732cdf2-b088-44a5-9909-69518e42d851-image.png

              Oh man, da denkt man das man ein Backup hat, aber irgendwas scheine ich falsch zu machen, so kompliziert ist es doch eigentlich nicht.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mike2712 @Homoran last edited by

                @Homoran

                nach einem weiteren Versuch wurden einige Sachen runtergeladen, wobei im LOG Eintragungen stehen das die Adapter nicht installiert werden können.

                iobroker.2020-03-18.log

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @mike2712 last edited by

                  @mike2712 sagte in Kopieren des iobroker-data Ordner, was ist zu beachten ?:

                  da denkt man das man ein Backup hat, aber irgendwas scheine ich falsch zu machen

                  Aber das Backup kann doch schon defekt sein.

                  Nimm mal ein älteres

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mike2712 @Homoran last edited by

                    @Homoran

                    ich hänge ja schon seit längeren dabei, vom backitup Adapter hatte ich schon einige verschiedene Backups versucht, immer mit ähnlichen Ergebnis.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @mike2712 last edited by

                      @mike2712 sagte in Kopieren des iobroker-data Ordner, was ist zu beachten ?:

                      ich hänge ja schon seit längeren dabei

                      ich weiß, aber bei WIN kann ich dir nicht viel helfen.
                      ich weiß z.B. nicht ob jede WIN-Instanz als anderes System gilt und somit zumindest ein iobroker host this benötigen würde

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mike2712 @Homoran last edited by mike2712

                        @Homoran

                        Laut Info aus dem backitup Beschreibung kann dieses Backup ja System übergreifend benutzt werden. Auch jetzt, nach dem Neustart kann ich wieder den Windows iobroker Dienst nicht starten.

                        In welchem Verzeichnis liegen den die ganzen Einstellparameter und Settings, kann ich ein neues ioBroker aufsetzen alle benötigten Adapter installieren.
                        Danach das entsprechende drüber her schreiben aber wo und welche Dateien?

                        *.\node_modules
                        *.\iobroker-data\files

                        Oder muss wieder neu aufsetzen und dann komme ich ja an alle Einstellungen / Scripte etc. dran, müsste sie dann alle irgendwie einzeln kopieren, screenshots oder was auch immer machen, sicherlich ein erheblicher Aufwand, aber ich bin schon seit über 2 Wochen damit beschäftigt, ganz wichtig sind die scripte und VIS, aber auch die eigenen states usw kann ich ja alles exportieren und in der frischen Instanz wieder hochladen, aber der Weg wäre sehr mühsam mit extrem viel Handarbeit.

                        @Homoran sagte in Kopieren des iobroker-data Ordner, was ist zu beachten ?:

                        @mike2712 sagte in Kopieren des iobroker-data Ordner, was ist zu beachten ?:

                        ich hänge ja schon seit längeren dabei

                        ich weiß, aber bei WIN kann ich dir nicht viel helfen.
                        ich weiß z.B. nicht ob jede WIN-Instanz als anderes System gilt und somit zumindest ein iobroker host this benötigen würde

                        Es wird für jede Instanz eine separate Umgebung erstellt, es ist auch immer ein eigener Windows Dienst.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        681
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        admin backitup backup iobroker-data restore
                        3
                        11
                        2108
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo