Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuehni84 @Jey Cee last edited by Kuehni84

      @Jey-Cee said in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

      @Kuehni84 alert ist zum steuern nicht als State gedacht. Ich weis halt nicht welches objekt den Alarm signalisieren soll.
      Aber es kommt eigentlich nur on in frage, die Änderung wird auch an iobroker übertragen.

      Hallo,

      Dass das Objekt "alert" ausgewählt ist hat erstmal keine Bedeutung, das war zufällig ausgewählt beim Screenshot machen 😉

      wenn der Rauchmelder auslöst (also auch laut schrillt und piept). Ändert sich im ioBroker aber nichts! Soll heißen im ioBroker habe ich derzeit kein Objekt, mit dem ich weiter arbeiten kann. Ich hätte zum Beispiel das auf meinen Tablets (da läuft das HabPanel drauf zur Visualisierung) da eine entsprechende Warnung aufploppt, alle Lichter im Haus angehen und alle Alexa Devices noch einen entsprechenden Alarm auslösen!

      Der state on wechselt nur wenn ich über die Phoscon App das "Licht" an und aus schalte. Da macht der Rauchmelder aber keinen Muks.

      Ich kann gerne heute nachmittag nochmal einen Debug auszug machen, wenn der Rauchmelder auslöst.

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @Kuehni84 last edited by

        @Kuehni84 das wäre hilfreich. Kann es sein das unter Sensoren noch objekte sind die zum Rauchmelder gehören?

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kuehni84 @Jey Cee last edited by Kuehni84

          @Jey-Cee said in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

          @Kuehni84 das wäre hilfreich. Kann es sein das unter Sensoren noch objekte sind die zum Rauchmelder gehören?

          Hmm ja einer meiner Bewegungsmelder ist ganz schön aufgebläht.

          Hast du eine Erklärung dafür warum er das so durcheinander würfelt?

          Screenshot_20200310_095234.jpg

          Ich beobachte dann heute Nachmittag den Bewegungsmelder, ob sich da bei einem Alarm vom Rauchmelder etwas tut.

          Kann man das irgendwie wieder gerade ziehen und die Objekte dem Richtigen Sensor zuweisen?

          Danke für deine Mühen

          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer @Kuehni84 last edited by

            @Kuehni84 sagte in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

            Kann man das irgendwie wieder gerade ziehen und die Objekte dem Richtigen Sensor zuweisen?

            Nein das kommt so von deConz. Mit der Version 2.x.x vom Adapter ändere ich die IDs, so das die Seriennummer der Geräte verwendet wird. Ich hoffe das es dann möglich ist die Geräte zu bündeln.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kuehni84 @Jey Cee last edited by

              @Jey-Cee said in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

              @Kuehni84 sagte in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

              Kann man das irgendwie wieder gerade ziehen und die Objekte dem Richtigen Sensor zuweisen?

              Nein das kommt so von deConz. Mit der Version 2.x.x vom Adapter ändere ich die IDs, so das die Seriennummer der Geräte verwendet wird. Ich hoffe das es dann möglich ist die Geräte zu bündeln.

              Das wäre echt super. Und bitte den Rauchmelder auch offiziell unterstützen 😉

              Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer @Kuehni84 last edited by

                @Kuehni84 sagte in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

                Und bitte den Rauchmelder auch offiziell unterstützen

                Damit hat der Adapter nichts zu tun, der holt alles von deConz und kümmert sich nur um die Kommunikation. Aber bei deConz gibt es dazu schon länger einen Issue.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kuehni84 @Jey Cee last edited by Kuehni84

                  @Jey-Cee said in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

                  @Kuehni84 sagte in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

                  Und bitte den Rauchmelder auch offiziell unterstützen

                  Damit hat der Adapter nichts zu tun, der holt alles von deConz und kümmert sich nur um die Kommunikation. Aber bei deConz gibt es dazu schon länger einen Issue.

                  Ich habs eben getestet.

                  Bei einem Alarm Geht der "fire" state auf true.

                  Jedoch vom Bewegungsmelder s.u.

                  Screenshot_20200310_155401.jpg

                  Mit dem Wert kann ich jetzt arbeiten. Danke sehr für Eure Unterstützung. 👍🏼💪🏼

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smarti2015 @Kuehni84 last edited by

                    @Kuehni84 : hast du schon rausbekommen was die ganzen States bedeuten? Man kann den State : fire leider nicht per Scipte auslösen und für die Alarmanlage nutzen oder?

                    https://forum.iobroker.net/topic/31104/honeywell-rauchmelder-states-über-conbee-2-stick

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • LichtAn
                      LichtAn last edited by

                      Nein das geht leider nicht. Der State ist nicht beschreibbar.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smarti2015 last edited by

                        Ok schade. Ich habe noch einen State: Temperatur? Wußte gar nicht, das da auch die Temperatur gemessen wird? Dann kann ich mir ja den Temp-Sensor im Zimmer sparen?! Aber die Werte scheinen doch recht falsch. Hab hier 34, 33, 31 und 24 Grad.

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @smarti2015 last edited by

                          @smarti2015

                          Die Temperaturwerte bei den Xiaomi Dingern sind ausgewürfelt.
                          Darauf gebe ich nichts.
                          Ich benutze ein Gerät , das sich ausschließlich mit der Temperatur beschäftigt 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hoegi83 last edited by

                            Hallo Zusammen

                            Bin neu hier und bräuchte eure Erfarungen und Tipps.

                            Wie kann ich den Ton bei Xiaomi Rauchmelder via Brocker ausschalten?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            658
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            19
                            55
                            14445
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo