Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wal
      Wal Developer @axelander last edited by Wal

      @axelander
      wenn du den mqtt-server auf Debug setzt, bekommst du die Wochentage im Log angezeigt.
      In Schedules eine 0 eintragen, dann aktualisiert er und du siehst es im Log.
      Du kannst auch mit dem Node-Red-Adapter arbeiten, um Schedules zu bearbeiten.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mjaio last edited by

        Vielen Dank erst mal an Wal für diese coole Lösung 👍 👏

        Habe das bei Github gefunden und mir direkt mal zwei BHT-002-GBLW (von MOES) gekauft und mit Tuya Convert geflasht.

        Noch nicht produktiv, scheint aber alles zu gehen. Ich sehe Meldungen im MQTT Browser und kann die Zieltemp. (desiredTemperature) setzten und das Thermostat reagiert.

        Kleiner Schönheitsfehler für mich ist noch die Zeit ist immer UTC also eine Stunde weniger als bei uns.
        <topic>/timeTone bleibt leer.
        Stelle ich die Zeit am Themostat ist sie bei nächsten NTP Sync wieder falsch.
        Hab schon folgendes versucht:

        Im DHCP Server Zeitinformationen mitgeben
        option time-offset 3600;
        option tcode "Europe/Berlin";
        option pcode "CET-1CEST,M3.5.0/2,M10.5.0/3";
        oder
        option pcode "GMT+01:00";

        Per MQTT Publish <topic>/timeZone auf:
        Europe/Berlin (mit und ohne "")
        oder CET
        oder GMT+01:00

        Wenn das nächste <topic>/state kommt ist timeZone wieder leer.
        Oder muss das als JSON? desiredTemperature geht ohne

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mjaio last edited by

          Ich glaube ich hab es selbst gefunden 😀

          Also die ganzen Smarthome Devices dürfen bei mir nicht ins Internet.
          Weil einige sich aber keinen anderen Zeitserver unterjubeln lassen (z.B. per DHCP) ist der Zugriff auf NTP erlaubt.

          Ich hatte jetzt mal testweise das Thermostat mit ins Internet gelassen und schon hab ich auch eine Zeitzone.
          Das Log sagt mir eine NTP Anfrage an 217.13.65.177 (das klappte ja auch vorher schon) und eine Anfrage auf 52.18.156.77 Port 80.

          Nanu, was ist denn das?
          Hab dann mal im Sourcecode gesucht und siehe da in KaClock.cpp:

          String request = "http://worldtimeapi.org/api/ip";
          

          Die liefern offensichtlich zu eigenen IP eine Zeitzone.

          Also Firewallregel angepasst, das Thermostat darf auf http://worldtimeapi.org:80 zugreifen und gut ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Himbi777 last edited by

            Hallo zusammen
            Ich habe heute einen BHT002GCLW mit der BecaThermostat0.95 Firmware von Klaus Ahrensberg geflasht.
            Das Gerät ist im Netz und sendet fleißig MQTT-Strings , allerdings nimmt das Thermostat nicht meine gesendeten Temperaturen an.
            Hat jemand den genauen Aufbau des Publish-Strings?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bishop @Wal last edited by

              @Wal

              Firmware läuft prima bei mir, danke dafür.
              Hätte da noch eine Frage wie bekomme ich die ganzen Datenpunkte hin wie es bei dir im Bild ist?

              Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Wal
                Wal Developer @bishop last edited by Wal

                @bishop ,
                normalerweise werden die automatisch erzeugt. Ich muß aber leider gestehen, das ich auf die neue Firmware von Klaus Ahrenberg umgeswitcht bin. Die sendet nur noch ein Json-String über MQTT, den ich mit einem Skript danach auswerte, da ich den Hardwaremod für die Abfrage des Relais gemacht habe.

                createState("javascript.0.Wohnzimmer.Isttemperatur", {type: "number"});
                createState("javascript.0.Wohnzimmer.Solltemperatur", {type: "number"});
                createState("javascript.0.Wohnzimmer.Heizen", {type: "boolean"});
                
                on({id: "mqtt.0.beca.thermostatbeca_6036635.things.thermostat.properties", change: "ne"}, function (obj) {
                    var value = JSON.parse(obj.state.val);
                    setState("javascript.0.Wohnzimmer.Isttemperatur", {val: value.temperature, ack: true});
                    setState("javascript.0.Wohnzimmer.Solltemperatur", {val: value.targetTemperature, ack: true});
                    if (value.state=="off") {
                        setState("javascript.0.Wohnzimmer.Heizen", {val: false, ack: true});
                        setState("sonoff.0.Sonoff_Heizung.POWER", {val: false, ack: true})
                    } else {
                       setState("javascript.0.Wohnzimmer.Heizen", {val: true, ack: true})
                       setState("sonoff.0.Sonoff_Heizung.POWER", {val: true, ack: true});
                    };
                
                    console.log(value.temperature); 
                    console.log(value.targetTemperature);
                    console.log(value.state); 
                });
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bishop last edited by bishop

                  @Wal

                  danke
                  ich meinte eigentlich so wo in deinem Bild am Anfang.
                  Habe das mal versucht:
                  mqtt topic erstellen.jpg

                  wieso bekomme ich so keine änderungen!?!

                  Habe mal dein Script auf mich angepasst.

                  createState("mqtt.0.Fussbodenheizung_Bad.things.TemperaturRaum", {type: "number"});
                  createState("mqtt.0.Fussbodenheizung_Bad.things.TemperaturSoll", {type: "number"});
                  createState("mqtt.0.Fussbodenheizung_Bad.things.TemperaturBoden", {type: "number"});
                  createState("mqtt.0.Fussbodenheizung_Bad.things.heizen", {type: "boolean"});
                  
                  on({id: "mqtt.0.Fussbodenheizung_Bad.things.thermostat.properties", change: "ne"}, function (obj) {
                      var value = JSON.parse(obj.state.val);
                      setState("mqtt.0.Fussbodenheizung_Bad.things.TemperaturRaum", {val: value.temperature, ack: true});
                      setState("mqtt.0.Fussbodenheizung_Bad.things.TemperaturSoll", {val: value.targetTemperature, ack: true});
                      setState("mqtt.0.Fussbodenheizung_Bad.things.TemperaturBoden", {val: value.floorTemperature, ack: true});
                      if (value.state=="off") {
                          setState("mqtt.0.Fussbodenheizung_Bad.things.heizen", {val: false, ack: true})
                      } else if (value.state=="heating") {
                         setState("mqtt.0.Fussbodenheizung_Bad.things.heizen", {val: true, ack: true});
                      };
                  
                      //console.log(value.temperature); 
                      //console.log(value.targetTemperature);
                      //console.log(value.state); 
                  });
                  

                  jetzt wäre es noch schön wenn ich die TemperaturSoll ändere, er es auch sendet!

                  was ich auch nicht ganz verstehe, warum werden die Datenpunke mit "createState" nicht automatisch angelegt?

                  Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Wal
                    Wal Developer @bishop last edited by Wal

                    @bishop ,
                    für Solltemperatur must du dir ein Object "targetTemperature" erstellen, siehe Bild.
                    beca.png

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bishop @Wal last edited by bishop

                      @Wal
                      kannst du mal auf den stift gehen und mir den Inhalt zeigen?

                      so wie ich das oben im Bild gemacht habe -> topic oder?

                      targettemp.jpg

                      ändern kann ich den wert, wenn ich einen eintrage wird er auch gesendet!
                      Er wird aber nicht aktualisiert wenn ich am Becathemostat ein wert eingebe!?!
                      Kann es sein das er den Topic nur sendet aber nicht empfängt?

                      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wal
                        Wal Developer @bishop last edited by

                        @bishop ,
                        du mußt das Objekt unter properties erstellen siehe mein Bild.

                        {
                          "_id": "mqtt.0.beca.thermostatbeca_6036635.things.thermostat.properties.targetTemperature",
                          "type": "state",
                          "common": {
                            "name": "targetTemperature",
                            "role": "",
                            "type": "number",
                            "desc": "Manuell erzeugt",
                            "unit": "°C",
                            "min": 15,
                            "max": 30,
                            "def": 20,
                            "read": false,
                            "write": true
                          },
                          "native": {},
                          "from": "system.adapter.admin.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1583050297419,
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator",
                            "state": 1636
                          }
                        }
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Wal
                          Wal Developer last edited by

                          Ja gesendet wird nur der properties-string, deswegen das Auswerteskript.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bishop @Wal last edited by

                            @Wal
                            habe gesehen das es neue Updates gibt! 🙂

                            läuft soweit ich bekomme nun in stat im MQTT Adapter alles gesendet ohne vorher anlegen zu müssen.

                            Meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich die cmnd angezeigt damit ich auch aus dem Mqtt Adapter steuern kann?
                            Die werden bei mir nicht angelegt.

                            Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Wal
                              Wal Developer @bishop last edited by

                              @bishop
                              aktuell ist die 1.09 von fashberg, da habe ich aber noch einen pullrequest am laufen, da er die cmnd nicht erstellt wie du schon sagtest.
                              du kannst das Objekt selber erstellen.

                              cmnd/things/thermostat/properties/ecoMode
                              cmnd/things/thermostat/properties/mode
                              cmnd/things/thermostat/properties/locked
                              cmnd/things/thermostat/properties/targetTemperature

                              ecoMode u. locked als Logikwert
                              mode als Zeichenkette
                              targetTemperature als Zahl

                              mode steht für "off,heat,auto" heisst soviel wie "aus,hand,Wochenschaltung"

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Wal
                                Wal Developer last edited by

                                Mit pullrequest sieht es dann so aus:
                                term.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RandyAndy last edited by

                                  Hallo würde mich mal interessieren ob die auch mit dem Broadlink Adapter zusammen spielen.
                                  Würde ich fast wetten. Könnte das jemand mal antesten ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bishop @Wal last edited by bishop

                                    @Wal
                                    Vielen Dank werde ich testen.

                                    P.s. dein Boden hat 104,5 grad 🙂

                                    edit.
                                    Funktioniert das ich die Werte ändern kann, aber im tele/log kommt "warning: Not sending state via MQTT Fussbodenheizung_Bad/stat/things/thermostat/properties, deviceStateComplete=false"
                                    in den stats wird dann auch nichts geändert.

                                    Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      leonracer last edited by

                                      Guten Morgen 🙂

                                      Ich habe nun endlich erfolgreich per Tuya-Convert ein meiner Thermostate geflasht. Jedoch habe ich nun Tasmota 8.20 drauf. Wie bekomme ich nun die FW für das Thermostat installiert? Die Version 1.0.3 von Klaus Ahrenberg sitzt wohl auf Tasmota 7.x, smit geht kein Downgrade. Habt ihr ne Firmware, die auf Tasmota 8.x aufgebaut ist?

                                      Im Moment habe ich aus einem funktionierenden Tuya Thermostat einen Tasmota Briefbeschwerer gemacht, aber wenigstens ist das 1. Thermostat schon mal den China-Cloud-Zwang los. Den Rest schaffe ich bestimmt noch mit Euch zusammen.

                                      Über diesen Weg habe ich geflasht: https://ownsmarthome.de/2019/12/07/tasmota-mit-tuya-convert-over-the-air-flashen/

                                      Hat erst mal prima geklappt. Nun fangen die Probleme an 😞

                                      Danke schon mal im Voraus.

                                      B Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bishop @leonracer last edited by

                                        @leonracer
                                        kannst du nicht die bin auswählen bei tasmota upgrade und flashen? Wenn nicht versuch mal eine tasmota minimal zu flashen und dann die bin!?!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Wal
                                          Wal Developer @leonracer last edited by Wal

                                          @leonracer
                                          du musst die Tasmota 7.2 minimal flashen, danach die 1.09 von Fashberg. Firmware 1.09 Fashberg

                                          edit: danach Pfeil nach unten für 7sec. um das Thermostat in den AP-Mode zu versetzen ... das Übliche wie bei Tasmota.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Wal
                                            Wal Developer last edited by Wal

                                            edit: Tip vom mir, erstellt euch ein alias.thermostat damit ihr nicht bei jeder Firmwareänderung eure Skripte neu ändern müsst.
                                            Es müssen dann nur noch die Links von den Objekten geändert werden.
                                            targetTemperatur -> alias.0.Wohnzimmer.Heizung.Sollwert

                                            {
                                              "from": "system.adapter.admin.0",
                                              "user": "system.user.admin",
                                              "ts": 1584820633665,
                                              "common": {
                                                "name": "Sollwert",
                                                "unit": "°C",
                                                "role": "value.temperature",
                                                "type": "number",
                                                "alias": {
                                                  "id": "mqtt.0.beca.Wohnzimmerthermostat.cmnd.things.thermostat.properties.targetTemperature",
                                                  "write": "val",
                                                  "read": "val"
                                                },
                                                "custom": {
                                                  "history.0": {
                                                    "enabled": true,
                                                    "changesOnly": true,
                                                    "debounce": "1000",
                                                    "maxLength": "960",
                                                    "retention": "31536000",
                                                    "changesRelogInterval": "60",
                                                    "changesMinDelta": 0,
                                                    "aliasId": ""
                                                  },
                                                  "iqontrol.0": {
                                                    "enabled": true,
                                                    "readonly": false,
                                                    "invert": false,
                                                    "confirm": false,
                                                    "pincode": "",
                                                    "unit": "°C",
                                                    "unit_zero": "°C",
                                                    "unit_one": "°C",
                                                    "min": 15,
                                                    "max": "30",
                                                    "step": 0.5,
                                                    "type": "number",
                                                    "role": "",
                                                    "targetValueId": ""
                                                  }
                                                }
                                              },
                                              "native": {},
                                              "acl": {
                                                "object": 1636,
                                                "owner": "system.user.admin",
                                                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                                "state": 1636
                                              },
                                              "_id": "alias.0.Wohnzimmer.Heizung.Sollwert",
                                              "type": "state"
                                            }
                                            

                                            alias.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            964
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            mqtt raumthermostat tuyamqtt
                                            18
                                            135
                                            17323
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo