Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @bilberry last edited by

      @bilberry

      Zustand AUS :
      aus.JPG

      Zustand AN :
      an.JPG

      [{"tpl":"tplValueBoolCtrl","data":{"oid":"javascript.0.Lichtszenen.AmbiLichtWohnz","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":true,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html_false":"<i class=\"material-icons\">power_settings_new</i>","html_true":"<i class=\"mdui-lime\" </i><i class=\"mdui-green-glow\" </i><i class=\"material-icons\">power_settings_new</i>","class":"mdui-grey ","min":"false","max":"true","comment":"","name":""},"style":{"left":"407px","top":"55px","width":"64px","height":"64px","cursor":"pointer","background":"","position":"","text-align":"center","line-height":"4.4","box-shadow":" {val:javascript.0.Lichtszenen.AmbiLichtWohnz;val==\"true\"? \"0px 0px 11px 4px lightgreen\":  \" \"}","z-index":"1","border-width":"1px","border-style":"outset","border-radius":"1px"},"widgetSet":"basic"}]
      

      Datenpunkt für den Effekt hier auch anpassen :

      aa.JPG

      bilberry 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • bilberry
        bilberry @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser
        Danke für Deine Mühen!

        Bei wird zwar das Icon noch nicht zentriert dargestellt, aber das kann man ja offenbar unter "line-height" noch anpassen.
        button.JPG

        Der Effekt beim Schalten funktioniert auch. Das ist also noch ein weiterer Weg zum gewünschten Ziel zu kommen. 🙂

        ABER, jetzt habe ich leider wieder das Phänomen, dass auf Tablet und Handy (Android / Firefox) ein zu kurzes Antippen dazu führt, dass der Schaltzustand nach einem kurzen Augenblick in den vorherigen Zustand zurückfällt. 😞
        Ich kann mir das nicht zu richtig erklären.

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Xsev
          Xsev @Dominik F. last edited by

          @Dominik-F
          Ja danke aber das hatte ich, das Problem ist die Überschaubarkeit und die Menge an Widgets das wird dann leider alles verdoppelt.

          @bilberry Das "Problem" mit dem fester antippen habe ich jetzt auch, also kurz tippen und das Licht geht sofort wieder aus, fest drücken und es geht. Verstehe auch nicht wirklich warum, liegt das an den Geräten? Ich habe ein altes Nexus Tab da geht es Problemlos, bei den neueren Geräten ist es wie du beschreibst.

          bilberry 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bilberry
            bilberry @Xsev last edited by

            @Xsev
            na da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der einzige bin... 😉

            Zwei übereinanderliegende Widgets versuche ich auch nach Möglichkeit zu vermeiden. Ich kann Dir aber mal kurz beschreiben wie ich mir derzeit beholfen habe:

            Ich habe ein "basic bool HTML"-Widget verwendet.
            CSS Kalsse: mdui-button-outlined
            HTML bei false <i class="material-icons mdui-grey">power_settings_new</i>
            HTML bei true <i class="material-icons mdui-green-glow mdui-lime">power_settings_new</i>

            Dann leuchtet zumindest das Icon, aber leider nicht der Rahmen.

            Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Xsev
              Xsev @bilberry last edited by Xsev

              @bilberry
              Ja ich hab aktuell den basic bool in Verwendung.

              Der Button wechselt von Blau nach Grün (Symbol für an/aus immo identisch) das geht auch super soweit.

              Was mich hald wundert, warum das nicht auf allen Geräten identisch ist. Wie gesagt beim Nexus geht es so aber bei meinem Handy (Xiaomi) und neueren Tabletts (Huawai) hab ich das Problem ebenfalls.

              So sieht bei mir der export aus

              [{"tpl":"tplBulbOnOffCtrl","data":{"oid":"shelly.0.SHSW-25#8CAAB5057D8E#1.Relay0.Switch","g_fixed":true,"g_visibility":true,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":"0","visibility-groups-action":"hide","icon_off":"/vis.0/2020a/Icons/light_ceiling_spots.png","icon_on":"/vis.0/2020a/Icons/light_ceiling_spots.png","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"class":"{val:shelly.0.SHSW-25#8CAAB5057D8E#1.Relay0.Switch;val==\"true\"? \"mdui-green-glow\": \"mdui-blue-glow\"}","visibility-oid":""},"style":{"left":"110px","top":"335px","width":"80px","height":"80px","border-width":"1px","border-style":"solid","border-color":"#b0ffa4","z-index":"4","border-radius":"15px","background":"","background-color":""},"widgetSet":"basic"}]``
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @bilberry last edited by

                @bilberry

                Sorry ...mehr kann ich dir nicht helfen..
                Das mit dem Icon kann kommen , da ich nicht (noch nicht ) Design CSS v2 habe nur die v1.

                Bei mir ist er so

                aus.JPG
                Aber das hat sich ja jetzt erledigt , da es auch ohne CSS bei dir nicht geht ....

                Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dominik F.
                  Dominik F. @Glasfaser last edited by

                  Hallo zusammen,
                  ich würde gerne das Pop Up Menü aus der Demo dafür nutzen um Views zu wechseln, weiß aber nicht was ich einstellen soll in den Untermenüs. Hat jemand einen Tipp für mich?

                  Uhula 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Uhula
                    Uhula last edited by

                    @der-eine Wie versprochen: [Vorlage] MDCSS v2: ping-Adapter in vis anzeigen

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Uhula
                      Uhula @Dominik F. last edited by

                      @Dominik-F Die "menu-items" müssen nur vom Typ "jqui - navigation - item" sein, wie im lnav, aber nicht "mdui-navitem" zuweisen, sondern "mdui-menuitem" (und die anderen CSS der menu-items) - das müsste funktionieren.

                      Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dominik F.
                        Dominik F. @Uhula last edited by

                        @Uhula

                        Dank dir, habe es jetzt hinbekommen. Jetzt hab ich nur noch ein kleines Problem und zwar möchte ich das in der tnav verwenden und da kommen bei mir ganz komische Dinge herraus. Im Hochformat am Handy ist die tnav nicht mehr zu sehen, im Querformat ist sie ganz Rechts angeordnet und wenn ich dann das Menü öffne erscheint das Links daneben anstatt untereinander

                        Uhula 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          der-eine @Uhula last edited by

                          @Uhula MEGA!! Danke Dir vor allem hätte ich nicht damit gerechnet, dass es so schnell geht.👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jpgorganizer
                            jpgorganizer last edited by

                            @Uhula

                            Danke für deine hervorragende Arbeit. Meine VIS ist richtig gut geworden. Finde ich zumindest. 🙂

                            Ich habe gerade auf die neueste Version von MD CSS aus github upgedated. Ich war noch auf einer Version, die ich mir am 11.2. geholt hatte , v2.0.4.

                            Nun kommt mir die VIS etwas langsamer vor wie vorher. Wie so eine "Schrecksekunde" fühlt sich das an. Ich dachte zuerst, dass es vielleicht eine Art Cache gibt, aber da müsste dann ja weggehen. Gibt es da irgendwas, was spürbar auf die Laufzeit geht?

                            Ich habe sonst keine Änderungen gemacht.

                            Grüße
                            jpgorganizer

                            Uhula 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Uhula
                              Uhula @jpgorganizer last edited by

                              @jpgorganizer Eine "Schrecksekunde" gibt es nicht, aber dem Browser werden 2 x 100 ms Zeit gegeben um die DOM Instanzen zu erzeugen, erst dann wird das mdui-Script aktiviert. War aber in der vorherigen Version auch schon so. Steht ziemlich am Ende des Scripts. Kannst versuchen die auf 10 ms / 0ms zu setzen - wenn es dann noch funktioniert, ist dein Browser schnell genug.

                              // für den ersten load einmal aufrufen
                                  setTimeout( MDUI.onChangePage(), 100);
                              }; 
                              setTimeout( mdui_init(), 100);
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Uhula
                                Uhula @Dominik F. last edited by

                                @Dominik-F Graue Theorie, ohne dein Projekt untersuchen zu können, kann ich dir da keinen Tipp geben. Da kann es viele Ursachen geben, wäre ein reines Ratespiel. Wenn du dein Projekt auf einer Cloud hochladen und für mich freigeben kannst, dann sende mir den Link / Kennwort als PN/Chat. Wenn ich Zeit finde, schau ich dann mal rein.

                                Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dominik F.
                                  Dominik F. @Uhula last edited by

                                  @Uhula

                                  Dafür brauche ich dir das Projekt nicht schicken, du könntest das mit deiner Demo versuchen nachzubilden wenn du mal Zeit hast. Ich möchte das, wenn ich auf der Startseite auf Layout in der tnav klicke, sich das Popup Menü nach unten öffnet. Vielleicht wäre das insgesamt ja noch eine interessante Ergänzung für dich

                                  Uhula 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Uhula
                                    Uhula @Dominik F. last edited by

                                    @Dominik-F Ohne die Umsetzung (also CSS + Script) von "Dropdown-Menüs" wird das nicht funktionieren, da die menu-items via "position:fixed;" aus dem normalen HTML-Verlauf herausgelöst und dann absolut neu positioniert werden müssen. Auch sollte dann das automatische Schließen von Dropdown-Menüs funktionieren, wenn ein anderes geöffnet wird - auch das müsste gescriptet werden.

                                    Für eine quick&dirty Lösung könntest du folgendes versuchen:

                                    • den menu-item Widgets in der tnav noch die CSS "mdui-noflex mdui-position-fixed" zuweisen
                                    • im Projekt-CSS eine neue CSS Anweisung hinzufügen :
                                    .mdui-runtime .mdui-position-fixed {
                                     position:fixed !important;   
                                    }
                                    

                                    Du musst dann deine Widgets aber selbst korrekt positionieren - schön und elegant ist es nicht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active last edited by mickym

                                      Hallo und insbesondere @Uhula

                                      Also mir hat gefällt das Projekt und das Look & Feel sehr und würde es gerne benutzen. Ich bin aber noch Anfänger - speziell, was WEB-Entwicklung angeht.
                                      Meine Hausautomation läuft soweit, wie ich mir das vorgestellt hatte - habe aber alles mehr oder weniger Quick & Dirty in dem Node-RED Dashboard gemacht - das sich anscheinend an das Material Design sehr anlehnt.
                                      Lange Rede - kurzer Sinn, ich habe Dein Demo-Projekt und die Anleitung heruntergeladen und in groben Zügen verstanden. Habe den CSS Part und den Script Part kopiert und die Pfade angepasst.

                                      1. So nun mein erster gravierendes Problem
                                        Das Demo-Projekt läuft einwandfrei - und ich habe mir mal die Farben so angepasst, dass sie dem Dark-View des Node Red Dashboards ähnlich sind - kann ich ja später wieder ändern und das funktionierte:

                                      screen1.png

                                      Die Werte wollte ich dann im eigenen Projekt verwenden und egal ob ich es direkt eintrage oder über Datenpunkte im iobroker steuere - er nimmt zwar die Eingabe und ändert auch die Farbe

                                      mdui-abar mdui-{0_userdata.0.mwvis.Grundriss.Settings.Default.primColor}-bg ==>mdui-abar mdui-teal-bg

                                      aber alle Farben - inkl. schwarz sind ausgeblichen und total hell? (schwarz = hellgrau)

                                      screen2.png

                                      Das sind exakt die selben Farbwerte, die ich im DEMO Projekt eingetragen habe. Ist auch unabhängig vom Browser (hab es auf 3 verschiedenen getestet).

                                      Es liegt definitiv irgendwie an dem mdui-(color)-bg Befehl. Wenn ich den weglasse, dann erscheint die Application- Bar in dem satten Blau - der Vorgabe. Sobald ich aber irgendeine Farbe definiere - egal rot, orange etc. - es ist immer dieser "überbelichtet Pastellton - als ob zu der Farbe immer ein zusätzlicher Weißanteil berechnet wird.

                                      Die Hexschreibweise funktioniert gar nicht mdui-#000000-bg und mdui-black-bg wird zu einem hellen grau.

                                      Ich kann zwar weiter probieren - aber vielleicht kennt jemand die Ursache.

                                      1. Ich hätte gerne in der abar auch die aktive Seite stehen, so wie unten in dem Text - der über ein <script> die variable vis.activeView den Seitennamen einliest (s. im Moment) im Hauptteil. Ich bekomme das aber wohl nicht in die abar?

                                      Wäre toll - wenn mir jemand helfen könnte - da ich von den Möglichkeiten begeistert bin.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • blauholsten
                                        blauholsten Developer @Uhula last edited by

                                        @Uhula sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                                        @der-eine Mmmh, damit ist deine Tabelle recht statisch. Ich würde einen anderen Weg wählen (der aber Javascript Kenntnisse voraussetzt): Serverseitig ein Script schreiben, welches via on-Event die "ping.0.*" Änderungen überwacht und dann aus allen "ping.0.*" eine HTML-Tabelle / List erzeugt und diese in einen State unter "0_userdata.0" speichert. Diesen state kannst du dann einfach im vis über ein basic-string (unescaped) Widget anzeigen; incl. eingefärbter Symbole.
                                        Ich bin gerade dabei solche Mini-Scripte für mich zu schreiben, z.B. um das ioBroker-Log im MDCSS anzeigen zu können (ich mag die List-Darstellung, setze aber beides um, List und Table). Ping kommt auch noch dran. Ich werde die Scripte dann hier im Forum incl. Beispiel-MDCSS-View teilen.


                                        9a38b941-13d8-4b39-82ce-ff746f7d9f83-image.png


                                        630cce2d-f51a-49cc-81fa-1850579474e9-image.png

                                        Hi,

                                        könntest du bitte dein Skript für die List Darstellung posten, bitte.

                                        Uhula 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active last edited by

                                          So zu meinem Problem mit den Farben - scheine ich wohl die Lösung gefunden zu haben - das konnte ich nur in keiner Doku lesen.

                                          Man muss wohl in abar - oder vielleicht auch anderswo ein HTML-Widget einfügen mit dem CSS mdui-config und dort im HTML die Daten eintragen.

                                          Also sind wohl die Befehle mdui-(color)-bg usw. nicht mehr aktuell?

                                          Jedenfalls mit dem config widget kommen die Farben so - wie erwartet.

                                          Muss nun noch das andere Problem lösen.

                                          Uhula 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Uhula
                                            Uhula @mickym last edited by

                                            @mickym Die Doku stimmt nicht mehr, sie ist noch für die Version 1 gültig, ich hatte noch keine Zeit sie für die Version 2 zu überarbeiten. Sorry.

                                            mickym jpgorganizer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            678
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            material css material ui vis
                                            74
                                            717
                                            143861
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo