Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. MieleCloudService Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

MieleCloudService Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mielemieleathomemielecloudservice
861 Beiträge 91 Kommentatoren 238.4k Aufrufe 96 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • oberfraggerO oberfragger

    @Grizzelbee

    Ich habe alles gemacht. Die Deinstallation war ein bisschen problematishc. Haben dann am Ende auf Dateiebene wirklich noch die letzten Reste der beiden Adapter entfernt.

    Läuft nun.

    GrizzelbeeG Offline
    GrizzelbeeG Offline
    Grizzelbee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #13

    @oberfragger sagte in MieleCloudService Adapter:

    Läuft nun.

    Das ist ja das wichtigste! :)

    Und: Ja. Beim Wechsel der Adapter und bis zur V1.0.3 kann es hier und dort Verwerfungen geben. Dann wirklich bitte so sauber wie möglich neu anfangen. Dann sollte es wirklich laufen.
    Da der Adaptername jetzt bleibt und die Verschlüsselung der Passwörter erledigt ist, sollten es mit etwas Glück ab hier bei den Updates wieder ruhiger zugehen.

    viele Grüße
    Grizzelbee

    oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • GrizzelbeeG Grizzelbee

      @oberfragger sagte in MieleCloudService Adapter:

      Läuft nun.

      Das ist ja das wichtigste! :)

      Und: Ja. Beim Wechsel der Adapter und bis zur V1.0.3 kann es hier und dort Verwerfungen geben. Dann wirklich bitte so sauber wie möglich neu anfangen. Dann sollte es wirklich laufen.
      Da der Adaptername jetzt bleibt und die Verschlüsselung der Passwörter erledigt ist, sollten es mit etwas Glück ab hier bei den Updates wieder ruhiger zugehen.

      viele Grüße
      Grizzelbee

      oberfraggerO Offline
      oberfraggerO Offline
      oberfragger
      schrieb am zuletzt editiert von
      #14

      @Grizzelbee Danke für die Arbeit den Apapter auf jeden Fall ;)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Sascha LöbbertS Offline
        Sascha LöbbertS Offline
        Sascha Löbbert
        schrieb am zuletzt editiert von Sascha Löbbert
        #15

        Hallo allerseits!

        Ich bin recht neu bei ioBroker, aber begeistert bislang. Macht richtig Spass. Leider hört der Spass gerade bei diesem Adapter hier auf. :( Ich wollte ihn gern installieren, aber ich kann keine Instanz finden nach der Installation. Nichts passiert. Ich schicke mal die Debug-Message von der Installation mit. Vielleicht hat ja jemand Rat für mich, würde mich sehr freuen.

        Bildschirmfoto 2020-02-10 um 14.59.40.png

        Viele Grüße
        Sascha

        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Sascha LöbbertS Sascha Löbbert

          Hallo allerseits!

          Ich bin recht neu bei ioBroker, aber begeistert bislang. Macht richtig Spass. Leider hört der Spass gerade bei diesem Adapter hier auf. :( Ich wollte ihn gern installieren, aber ich kann keine Instanz finden nach der Installation. Nichts passiert. Ich schicke mal die Debug-Message von der Installation mit. Vielleicht hat ja jemand Rat für mich, würde mich sehr freuen.

          Bildschirmfoto 2020-02-10 um 14.59.40.png

          Viele Grüße
          Sascha

          GrizzelbeeG Offline
          GrizzelbeeG Offline
          Grizzelbee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #16

          @Sascha-Löbbert

          Hallo Sascha,
          willkommen in der community! :)

          Hast du denn auch eine Instanz des Adapters erzeugt? Das passiert bei keinem Adapter automatisch. Das hier müsstest Du klicken um eine Adapterinstanz zu erzeugen:
          Miele_Adapterinstanz_1.png Miele_Adapterinstanz_2.png

          Ich hoffe das das dein Problrm löst, sonst gerne weiter bohren. :)

          viele Grüße
          Grizzelbee

          Sascha LöbbertS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GrizzelbeeG Grizzelbee

            @Sascha-Löbbert

            Hallo Sascha,
            willkommen in der community! :)

            Hast du denn auch eine Instanz des Adapters erzeugt? Das passiert bei keinem Adapter automatisch. Das hier müsstest Du klicken um eine Adapterinstanz zu erzeugen:
            Miele_Adapterinstanz_1.png Miele_Adapterinstanz_2.png

            Ich hoffe das das dein Problrm löst, sonst gerne weiter bohren. :)

            viele Grüße
            Grizzelbee

            Sascha LöbbertS Offline
            Sascha LöbbertS Offline
            Sascha Löbbert
            schrieb am zuletzt editiert von
            #17

            @Grizzelbee Vielen Dank! Das war es! :) Ja, Newbie-Fehler. Dachte die Installation reicht.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Offline
              J Offline
              jmyxa
              schrieb am zuletzt editiert von
              #18

              Also, ganz ehrlich, der Adapter in der jetztigen Form ist kaum brauchbar. Ich sehe wenig Nutzen in der Verfolgung der Aktion von Miele-Geräten. Ich würde mich germe eines besseren lernen lassen.

              Vielmehr ist das Auslösen der Aktionen wichtig.

              siggi85S GrizzelbeeG 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • J jmyxa

                Also, ganz ehrlich, der Adapter in der jetztigen Form ist kaum brauchbar. Ich sehe wenig Nutzen in der Verfolgung der Aktion von Miele-Geräten. Ich würde mich germe eines besseren lernen lassen.

                Vielmehr ist das Auslösen der Aktionen wichtig.

                siggi85S Offline
                siggi85S Offline
                siggi85
                schrieb am zuletzt editiert von
                #19

                @jmyxa sagte in MieleCloudService Adapter:

                Also, ganz ehrlich, der Adapter in der jetztigen Form ist kaum brauchbar. Ich sehe wenig Nutzen in der Verfolgung der Aktion von Miele-Geräten. Ich würde mich germe eines besseren lernen lassen.

                Vielmehr ist das Auslösen der Aktionen wichtig.

                Ich will bspw. nur ne Nachricht wenn die Waschmaschiene oder der Trocknet fertig ist. So ist der Adapter schon Mal brauchbar. :)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J jmyxa

                  Also, ganz ehrlich, der Adapter in der jetztigen Form ist kaum brauchbar. Ich sehe wenig Nutzen in der Verfolgung der Aktion von Miele-Geräten. Ich würde mich germe eines besseren lernen lassen.

                  Vielmehr ist das Auslösen der Aktionen wichtig.

                  GrizzelbeeG Offline
                  GrizzelbeeG Offline
                  Grizzelbee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #20

                  @jmyxa
                  Du bist herzlich eingeladen funktionierenden Code oder nennenswerte Mengen Geld beizutragen...

                  Gruß
                  Grizzelbee

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • HomeZeckeH Offline
                    HomeZeckeH Offline
                    HomeZecke
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #21

                    Also auch ich muss sagen, dass der Adapter sehr brauchbar ist. Klasse Arbeit!:+1: Der macht das was er soll. ich kriege alle Daten meines Waschtrockners angezeigt. Aktionen kann ich eh nicht auslösen. Auch mit der Miele App nicht. Ist gar nicht vorgesehen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GrizzelbeeG Offline
                      GrizzelbeeG Offline
                      Grizzelbee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #22

                      Tach Zusammen,

                      ich habe gerade eine neue Version online gestellt.

                      Changelog: v1.1.0 (2020-03-07)

                      • (grizzelbee) New: Added Actions - Implemented all currently supported and documented Actions for all devices Please remember that Actions will only work if you put your device into the appropiate state (e.g. Mobile Control)

                      Will sagen: Ich habe (zumindest wenn ich nichts verbockt habe) alle aktuell von der API unterstützten und dokumentierten Aktionen für alle Geräteklassen implementiert. Die Miele Geräte können also ab sofort auch aktiv gesteuert werden.

                      Dafür suche ich jetzt natürlich Tester! Der Bedarf war ja bei dem einen oder anderen durchaus vorhanden.

                      Bei jedem Gerät sollte ab dieser Version ein weiterer Ordner ACTIONS auftauchen, in dem dann die von diesem Gerät unterstützen Aktionen aufgelistet sind. Das kann sich also von Gerät zu Gerät durchaus unterscheiden. Da die Aktionen aber oft genut nur unter gewissen Voraussetzungen ausgeführt werden können, wird die Rückmeldung der API zurückgeliefert, sodass man das visualisieren und ggf. darauf reagieren kann.

                      Für Fragen, Wünsche, Anregungen bin ich wie immer offen ...

                      Kann wie immer über diese URL zum Test installiert werden: https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice.
                      Repo kommt nach erfolgreichem Test.

                      viele Grüße
                      Grizzelbee

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • GrizzelbeeG Grizzelbee

                        Tach Zusammen,

                        ich habe gerade eine neue Version online gestellt.

                        Changelog: v1.1.0 (2020-03-07)

                        • (grizzelbee) New: Added Actions - Implemented all currently supported and documented Actions for all devices Please remember that Actions will only work if you put your device into the appropiate state (e.g. Mobile Control)

                        Will sagen: Ich habe (zumindest wenn ich nichts verbockt habe) alle aktuell von der API unterstützten und dokumentierten Aktionen für alle Geräteklassen implementiert. Die Miele Geräte können also ab sofort auch aktiv gesteuert werden.

                        Dafür suche ich jetzt natürlich Tester! Der Bedarf war ja bei dem einen oder anderen durchaus vorhanden.

                        Bei jedem Gerät sollte ab dieser Version ein weiterer Ordner ACTIONS auftauchen, in dem dann die von diesem Gerät unterstützen Aktionen aufgelistet sind. Das kann sich also von Gerät zu Gerät durchaus unterscheiden. Da die Aktionen aber oft genut nur unter gewissen Voraussetzungen ausgeführt werden können, wird die Rückmeldung der API zurückgeliefert, sodass man das visualisieren und ggf. darauf reagieren kann.

                        Für Fragen, Wünsche, Anregungen bin ich wie immer offen ...

                        Kann wie immer über diese URL zum Test installiert werden: https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice.
                        Repo kommt nach erfolgreichem Test.

                        viele Grüße
                        Grizzelbee

                        S Offline
                        S Offline
                        SigiMOE
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #23

                        @Grizzelbee Vielen Dank für den tollen Adapter. Seither konnte ich meinen Backofen und Combidampfgarer ( DGC ) nur über die Miele@Mobile App steuern und anschauen. Jetzt auch in Iobroker, einfach spitze.

                        Meine Miele Geräte die ich bisher eingebunden habe :

                        Backofen H 6860 BP
                        Combidampfgarer DGC 6800
                        Miele Gateway XGW 3000

                        Geschirrspüler G 7000 er Generation kommt, wenn mein alter Miele Spüler den Geist aufgibt...

                        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S SigiMOE

                          @Grizzelbee Vielen Dank für den tollen Adapter. Seither konnte ich meinen Backofen und Combidampfgarer ( DGC ) nur über die Miele@Mobile App steuern und anschauen. Jetzt auch in Iobroker, einfach spitze.

                          Meine Miele Geräte die ich bisher eingebunden habe :

                          Backofen H 6860 BP
                          Combidampfgarer DGC 6800
                          Miele Gateway XGW 3000

                          Geschirrspüler G 7000 er Generation kommt, wenn mein alter Miele Spüler den Geist aufgibt...

                          GrizzelbeeG Offline
                          GrizzelbeeG Offline
                          Grizzelbee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #24

                          @SigiMOE

                          Vielen Dank für die Blumen! :blush: Freue mich! Schön zu wissen, dass auch die Geräte über das XGW 3000 Gateway wirklich funktionieren und das nicht einfach nur so in der Miele Doku steht. ;)

                          @All:
                          Ich weiß ja, dass die Actions noch nicht lange verfügbar sind, aber hat schon jemand was Vernünftiges damit gemacht? Ich bin neugierig und gespannt. ;)

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GrizzelbeeG Grizzelbee

                            @SigiMOE

                            Vielen Dank für die Blumen! :blush: Freue mich! Schön zu wissen, dass auch die Geräte über das XGW 3000 Gateway wirklich funktionieren und das nicht einfach nur so in der Miele Doku steht. ;)

                            @All:
                            Ich weiß ja, dass die Actions noch nicht lange verfügbar sind, aber hat schon jemand was Vernünftiges damit gemacht? Ich bin neugierig und gespannt. ;)

                            S Offline
                            S Offline
                            SigiMOE
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #25

                            @Grizzelbee
                            den Action button habe ich schon entdeckt
                            8e2337f1-e6b0-4c83-9d76-ea31333eb171-image.png

                            Wenn ich da klicke, geht der Backofen auch aus.

                            Wie kann ich so ein Button in VIS einbinden ? Welches Widget wäre dies ?

                            GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S SigiMOE

                              @Grizzelbee
                              den Action button habe ich schon entdeckt
                              8e2337f1-e6b0-4c83-9d76-ea31333eb171-image.png

                              Wenn ich da klicke, geht der Backofen auch aus.

                              Wie kann ich so ein Button in VIS einbinden ? Welches Widget wäre dies ?

                              GrizzelbeeG Offline
                              GrizzelbeeG Offline
                              Grizzelbee
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #26

                              @SigiMOE
                              Moin !

                              das geht zum Beispiel mit dem "Button State".
                              Probiere einfach mal ein bisschen durch. Es sollte halt sinnvollerweise ein "Taster" und kein "Umschalter" sein.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                @SigiMOE
                                Moin !

                                das geht zum Beispiel mit dem "Button State".
                                Probiere einfach mal ein bisschen durch. Es sollte halt sinnvollerweise ein "Taster" und kein "Umschalter" sein.

                                S Offline
                                S Offline
                                SigiMOE
                                schrieb am zuletzt editiert von SigiMOE
                                #27

                                @Grizzelbee klappt wunderbar... vielen Dank.... noch eine Frage, wenn die Geräte in Betrieb sind würde ich gerne öfters die Werte aktuell sehen können, beispielsweise in der Aufheizphase, da ist mir der Intervall zu groß.
                                Muss ich da in der Konfiguration des Adapters bei API Pollintervall was ändern oder an einer anderen Stelle ?
                                Hat jemand zufällig schon ein Fertiges Backofen Widget oder DGC Widget welches ich verwenden dürfte ?

                                GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S SigiMOE

                                  @Grizzelbee klappt wunderbar... vielen Dank.... noch eine Frage, wenn die Geräte in Betrieb sind würde ich gerne öfters die Werte aktuell sehen können, beispielsweise in der Aufheizphase, da ist mir der Intervall zu groß.
                                  Muss ich da in der Konfiguration des Adapters bei API Pollintervall was ändern oder an einer anderen Stelle ?
                                  Hat jemand zufällig schon ein Fertiges Backofen Widget oder DGC Widget welches ich verwenden dürfte ?

                                  GrizzelbeeG Offline
                                  GrizzelbeeG Offline
                                  Grizzelbee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
                                  #28

                                  @SigiMOE sagte in MieleCloudService Adapter:

                                  wenn die Geräte in Betrieb sind würde ich gerne öfters die Werte aktuell sehen können, beispielsweise in der Aufheizphase, da ist mir der Intervall zu groß.

                                  Japp. Einfach in den Einstellungen den Poll-Intervall kleiner machen. Derzeit liegt das Minimum bei einmal pro Minute. Default ist alle 3 Minuten. Technisch sind mittlerweile auch kürzere Intervalle möglich, frage ist nur ob auch sinnvoll.

                                  Ein fertiges Widget habe ich leider nicht. Ich habe mir mit den mfd-svd Icons etwas für Waschmaschine und Trockner gebastelt:
                                  503ead08-341e-4e89-ad09-f0317d0c2cbd-grafik.png

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                    @SigiMOE sagte in MieleCloudService Adapter:

                                    wenn die Geräte in Betrieb sind würde ich gerne öfters die Werte aktuell sehen können, beispielsweise in der Aufheizphase, da ist mir der Intervall zu groß.

                                    Japp. Einfach in den Einstellungen den Poll-Intervall kleiner machen. Derzeit liegt das Minimum bei einmal pro Minute. Default ist alle 3 Minuten. Technisch sind mittlerweile auch kürzere Intervalle möglich, frage ist nur ob auch sinnvoll.

                                    Ein fertiges Widget habe ich leider nicht. Ich habe mir mit den mfd-svd Icons etwas für Waschmaschine und Trockner gebastelt:
                                    503ead08-341e-4e89-ad09-f0317d0c2cbd-grafik.png

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    michael 1975
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #29

                                    @Grizzelbee Hallo wenn ich dir irgentwie mit Logs helfen kann gib bescheid. Ich habe in dem Adapter 8 Geräte eingebunden 5 über den Gateway und 3 über wlan. Sieht erst mal gut aus.
                                    Bin allerdings noch Anfänger in sachen Iobroker.

                                    Gruß Michael

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M michael 1975

                                      @Grizzelbee Hallo wenn ich dir irgentwie mit Logs helfen kann gib bescheid. Ich habe in dem Adapter 8 Geräte eingebunden 5 über den Gateway und 3 über wlan. Sieht erst mal gut aus.
                                      Bin allerdings noch Anfänger in sachen Iobroker.

                                      Gruß Michael

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      SigiMOE
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #30

                                      @michael-1975 frage an dich. Welche Geräte hast Du ?
                                      Warum nicht die WLAN Geräte auch über das Gateway eingebunden ?

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S SigiMOE

                                        @michael-1975 frage an dich. Welche Geräte hast Du ?
                                        Warum nicht die WLAN Geräte auch über das Gateway eingebunden ?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        michael 1975
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #31

                                        @SigiMOE die Geräte mit Wlan sind auch übers Gateway eingebunden.
                                        Geräte habe ich.
                                        Kaffeemaschine
                                        Dampfgarrer
                                        Kühlschrank
                                        Backofen
                                        Kochfeld
                                        Geschirrspüler
                                        Dunstabzug
                                        Trockner
                                        Waschmaschine

                                        Schade finde ich das man nicht die Kaffeemachine von der Ferne anschalten kann.

                                        S GrizzelbeeG 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • M michael 1975

                                          @SigiMOE die Geräte mit Wlan sind auch übers Gateway eingebunden.
                                          Geräte habe ich.
                                          Kaffeemaschine
                                          Dampfgarrer
                                          Kühlschrank
                                          Backofen
                                          Kochfeld
                                          Geschirrspüler
                                          Dunstabzug
                                          Trockner
                                          Waschmaschine

                                          Schade finde ich das man nicht die Kaffeemachine von der Ferne anschalten kann.

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          SigiMOE
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #32

                                          @michael-1975 hast DU das Einbaugerät oder den Standkaffeevollautomat... ? Klasse ,dass Du so viele Miele Geräte hast, arbeitest Du zufällig be MIELE ? ;-)

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          332

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe