Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
xiaomiroborockmihome-vacuummap
1.5k Beiträge 144 Kommentatoren 498.9k Aufrufe 118 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B blackeagle998

    @dirkhe

    erstes Testergebnis:
    Zwei Räume per Button getriggert, Raum 1 wird gesaugt, dann geht er in den Status "Back to home" (nur ganz kurz) und saugt dann den zweiten weiter, funktioniert also, super!

    Trotzdem ein paar kleine Sachen:

    1. Beim zweiten Raum wird der Datenpunkt "state" befüllt mit "Warteposition:: 0" (ein Doppelpunkt kann raus)

    2. der Datenpunkt Queue wird befüllt mit ["segment "], da fehlt irgendwie die Nummer des Raums
      --> bei drei Räumen sieht das so aus: ["segment ","segment room23","segment room20"]
      --> immer bei dem aktuell ausgewählten Raum (wird vorn angefügt, richtig?), fehlt die Nummer.

    3. Ich hätte gerne immer noch einen Button um die Queue zu leeren
      --> wenn ich einen Raum starte und danach noch weitere Räume auswähle, kann es passieren, dass ich einen falschen anwähle. Dann möchte ich die Queue leeren und die Auswahl neu treffen können, ohne dass das saugen des aktuellen Raumes beeinflusst wird.
      --> ist doch machbar oder?

    Danke für eure Mühen!!!

    D Offline
    D Offline
    dirkhe
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #514

    @blackeagle998 Danke für deine Rückmeldung:
    1 und 2 schaue ich mir an, da sollte eigentlich sowas wie segment namedeschannels stehen, heist dein Raum channel so?
    3 den gibt es doch unter control.clearQueue

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dirkhe

      @blackeagle998 Danke für deine Rückmeldung:
      1 und 2 schaue ich mir an, da sollte eigentlich sowas wie segment namedeschannels stehen, heist dein Raum channel so?
      3 den gibt es doch unter control.clearQueue

      B Offline
      B Offline
      blackeagle998
      schrieb am zuletzt editiert von
      #515

      @dirkhe

      Ich bin blind, sorry, danke für die Info :grin:

      Eine Sache ist mir noch aufgefallen:
      Wenn ich per Skript eine Zone reinigen lasse, bekomme ich eine Fehlermeldung im LOG, er saugt aber trotzdem alles wie gewünscht. Hier ein DEBUG Auszug dazu:

      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:14.806	debug	(30297) 26364
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.942	debug	(30297) update_Map got new time:1583394613
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.941	debug	(30297) update_Map got new expires:1583396413
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.941	debug	(30297) update_Map got new url:https://awsde0.fds.api.xiaomi.com/robomap/robomap/74488275/9?Expires=1583396413000&GalaxyAccessKeyId=5271733786445&Signature=XPXWZI9RtAA9rB8Wn1fQQj+x6u4=
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.841	debug	(30297) update_Map need new mapurl
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.840	debug	(30297) update_Map Mimap enabled
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.839	debug	(30297) get rooms from map
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.839	debug	(30297) Empty array try to get from Map
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.838	debug	(30297) Receive <<< {"result":[],"id":33}
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.832	debug	(30297) sendMsg[1] >>> {"id":33,"method":"get_room_mapping"}
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:06.292	info	(30297) create states for water box filter
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:06.292	info	(30297) create states for water box
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:06.290	debug	(30297) Receive <<< {"result":[{"msg_ver":3,"msg_seq":1139,"state":10,"battery":76,"clean_time":335,"clean_area":5200000,"error_code":0,"map_present":1,"in_cleaning":0,"in_returning":1,"in_fresh_state
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:06.281	debug	(30297) sendMsg[1] >>> {"id":32,"method":"get_status"}
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:05.076	debug	(30297) Receive <<< {"result":["ok"],"id":31}
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:05.075	debug	(30297) Receive <<< {"result":["ok"],"id":30}
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:05.074	debug	(30297) Receive <<< {"result":["ok"],"id":29}
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.281	debug	(30297) sendMsg[1] >>> {"id":31,"method":"app_zoned_clean","params":[[27189,28275,29439,30425,1]]}
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.280	info	(30297) trigger cleaning zone [27189,28275,29439,30425,1]
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.279	error	(30297) [27189,28275,29439,30425,1] ->
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.176	debug	(30297) sendTo "cleanZone" to system.adapter.mihome-vacuum.0 from system.adapter.mihome-vacuum.0: [27189,28275,29439,30425,1]
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.175	debug	(30297) stateChange mihome-vacuum.0.control.zoneClean {"val":"[27189,28275,29439,30425,1]","ack":false,"ts":1583394604157,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":158
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.172	debug	(30297) sendMsg[1] >>> {"id":30,"method":"set_carpet_mode","params":[{"enable":1}]}
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.171	debug	(30297) stateChange mihome-vacuum.0.control.carpet_mode {"val":true,"ack":false,"ts":1583394604157,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1582558085122}
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.166	debug	(30297) sendMsg[1] >>> {"id":29,"method":"set_custom_mode","params":[104]}
      mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.164	debug	(30297) stateChange mihome-vacuum.0.control.fan_power {"val":104,"ack":false,"ts":1583394604157,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1582557715499}
      
      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Adnim

        Hi!
        das problem mit den geschlossenen Türen konnte ich über speichern einer Karte in ValetudoRE lösen, nun muss ich die aber manuell vor jeder Reinigung laden.

        Gibt es die möglichkeit karten zu laden über den Adapter?`

        Danke für eine Antwort!

        D Offline
        D Offline
        dirkhe
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #516

        @Adnim Einen Button könnte man sicherlich einbauen, sonst sollte das über
        sendTo("mihome-vacuum.0", "getMap") gehen

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B blackeagle998

          @dirkhe

          Ich bin blind, sorry, danke für die Info :grin:

          Eine Sache ist mir noch aufgefallen:
          Wenn ich per Skript eine Zone reinigen lasse, bekomme ich eine Fehlermeldung im LOG, er saugt aber trotzdem alles wie gewünscht. Hier ein DEBUG Auszug dazu:

          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:14.806	debug	(30297) 26364
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.942	debug	(30297) update_Map got new time:1583394613
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.941	debug	(30297) update_Map got new expires:1583396413
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.941	debug	(30297) update_Map got new url:https://awsde0.fds.api.xiaomi.com/robomap/robomap/74488275/9?Expires=1583396413000&GalaxyAccessKeyId=5271733786445&Signature=XPXWZI9RtAA9rB8Wn1fQQj+x6u4=
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.841	debug	(30297) update_Map need new mapurl
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.840	debug	(30297) update_Map Mimap enabled
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.839	debug	(30297) get rooms from map
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.839	debug	(30297) Empty array try to get from Map
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.838	debug	(30297) Receive <<< {"result":[],"id":33}
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:13.832	debug	(30297) sendMsg[1] >>> {"id":33,"method":"get_room_mapping"}
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:06.292	info	(30297) create states for water box filter
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:06.292	info	(30297) create states for water box
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:06.290	debug	(30297) Receive <<< {"result":[{"msg_ver":3,"msg_seq":1139,"state":10,"battery":76,"clean_time":335,"clean_area":5200000,"error_code":0,"map_present":1,"in_cleaning":0,"in_returning":1,"in_fresh_state
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:06.281	debug	(30297) sendMsg[1] >>> {"id":32,"method":"get_status"}
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:05.076	debug	(30297) Receive <<< {"result":["ok"],"id":31}
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:05.075	debug	(30297) Receive <<< {"result":["ok"],"id":30}
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:05.074	debug	(30297) Receive <<< {"result":["ok"],"id":29}
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.281	debug	(30297) sendMsg[1] >>> {"id":31,"method":"app_zoned_clean","params":[[27189,28275,29439,30425,1]]}
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.280	info	(30297) trigger cleaning zone [27189,28275,29439,30425,1]
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.279	error	(30297) [27189,28275,29439,30425,1] ->
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.176	debug	(30297) sendTo "cleanZone" to system.adapter.mihome-vacuum.0 from system.adapter.mihome-vacuum.0: [27189,28275,29439,30425,1]
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.175	debug	(30297) stateChange mihome-vacuum.0.control.zoneClean {"val":"[27189,28275,29439,30425,1]","ack":false,"ts":1583394604157,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":158
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.172	debug	(30297) sendMsg[1] >>> {"id":30,"method":"set_carpet_mode","params":[{"enable":1}]}
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.171	debug	(30297) stateChange mihome-vacuum.0.control.carpet_mode {"val":true,"ack":false,"ts":1583394604157,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1582558085122}
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.166	debug	(30297) sendMsg[1] >>> {"id":29,"method":"set_custom_mode","params":[104]}
          mihome-vacuum.0	2020-03-05 08:50:04.164	debug	(30297) stateChange mihome-vacuum.0.control.fan_power {"val":104,"ack":false,"ts":1583394604157,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1582557715499}
          
          D Offline
          D Offline
          dirkhe
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von dirkhe
          #517

          @blackeagle998 sorry, ist noch eine Testausgabe von von mir
          Aber gut,habe da gerade noch eine potentielle Fehlerquelle entdeckt....

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #518

            MOin zusammen -
            ich habe mich nun auch mal getraut meinen Adapter upzudaten. Habe den Sauger der ersten Generation und war bislang auf Version 1.1.5 des Adapters.

            Nun bin ich gleich auf 2.0.9 gegangen, da ich permanente Connected / Disconnect Ausgaben habe.

            2020-03-05 00:02:00.035  - info: mihome-vacuum.0 (8) Disconnect
            2020-03-05 00:02:00.057  - info: mihome-vacuum.0 (8) Connected
            2020-03-05 00:03:20.087  - info: mihome-vacuum.0 (8) Disconnect
            2020-03-05 00:03:20.092  - info: mihome-vacuum.0 (8) Connected
            2020-03-05 00:05:20.118  - info: mihome-vacuum.0 (8) Disconnect
            2020-03-05 00:05:20.126  - info: mihome-vacuum.0 (8) Connected
            

            Ein Debug könnte ich auch liefern, aber da sind so viele Account und Zugangsdaten drin - da bin ich mir nicht sicher was ich alles Raus-Xèn müsste, damit der Robbi nicht mehr identifizierbar wäre.

            Der nächste Punkt betrifft die erzeugte Karte. Wenn ich die URL ins VIS Widget einbaue, bricht mein ganzes ioB System Performance mäßig komplett zusammen ( Intel i3 mit 8 GB Ram). Ich hole mir die Karte allerdings von der xiaomi cloud.

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            DiginixD D 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              MOin zusammen -
              ich habe mich nun auch mal getraut meinen Adapter upzudaten. Habe den Sauger der ersten Generation und war bislang auf Version 1.1.5 des Adapters.

              Nun bin ich gleich auf 2.0.9 gegangen, da ich permanente Connected / Disconnect Ausgaben habe.

              2020-03-05 00:02:00.035  - info: mihome-vacuum.0 (8) Disconnect
              2020-03-05 00:02:00.057  - info: mihome-vacuum.0 (8) Connected
              2020-03-05 00:03:20.087  - info: mihome-vacuum.0 (8) Disconnect
              2020-03-05 00:03:20.092  - info: mihome-vacuum.0 (8) Connected
              2020-03-05 00:05:20.118  - info: mihome-vacuum.0 (8) Disconnect
              2020-03-05 00:05:20.126  - info: mihome-vacuum.0 (8) Connected
              

              Ein Debug könnte ich auch liefern, aber da sind so viele Account und Zugangsdaten drin - da bin ich mir nicht sicher was ich alles Raus-Xèn müsste, damit der Robbi nicht mehr identifizierbar wäre.

              Der nächste Punkt betrifft die erzeugte Karte. Wenn ich die URL ins VIS Widget einbaue, bricht mein ganzes ioB System Performance mäßig komplett zusammen ( Intel i3 mit 8 GB Ram). Ich hole mir die Karte allerdings von der xiaomi cloud.

              DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von Diginix
              #519

              @JB_Sullivan Die Connect/Disconnect Logeinträge habe ich mit @dirkhe 2.0.8 auch heute im Log seit 03:40 Uhr. Hab den Loglevel dann 9 Uhr vorerst auf warn gestellt, damit ich wirklich wichtiges im Log noch wahrnehmen kann. Ob das immer noch im Hintergrund fliegt sehe ich nun nicht mehr. Funktioniert hat gestern alles was ich getestet habe. Da waren diese Einträge aber auch nur nach Instanz Neustart. Wieso das diese Nacht dann derart massiv angefangen hat, kann ich nur auf Netzwerk Probleme zurückführen.

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                MOin zusammen -
                ich habe mich nun auch mal getraut meinen Adapter upzudaten. Habe den Sauger der ersten Generation und war bislang auf Version 1.1.5 des Adapters.

                Nun bin ich gleich auf 2.0.9 gegangen, da ich permanente Connected / Disconnect Ausgaben habe.

                2020-03-05 00:02:00.035  - info: mihome-vacuum.0 (8) Disconnect
                2020-03-05 00:02:00.057  - info: mihome-vacuum.0 (8) Connected
                2020-03-05 00:03:20.087  - info: mihome-vacuum.0 (8) Disconnect
                2020-03-05 00:03:20.092  - info: mihome-vacuum.0 (8) Connected
                2020-03-05 00:05:20.118  - info: mihome-vacuum.0 (8) Disconnect
                2020-03-05 00:05:20.126  - info: mihome-vacuum.0 (8) Connected
                

                Ein Debug könnte ich auch liefern, aber da sind so viele Account und Zugangsdaten drin - da bin ich mir nicht sicher was ich alles Raus-Xèn müsste, damit der Robbi nicht mehr identifizierbar wäre.

                Der nächste Punkt betrifft die erzeugte Karte. Wenn ich die URL ins VIS Widget einbaue, bricht mein ganzes ioB System Performance mäßig komplett zusammen ( Intel i3 mit 8 GB Ram). Ich hole mir die Karte allerdings von der xiaomi cloud.

                D Offline
                D Offline
                dirkhe
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von dirkhe
                #520

                @JB_Sullivan ohne debug können wir dir leider nicht helfen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dirkhe
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #521

                  Was habt ihr denn als IntervallZeiten eingestellt?
                  Disconnect schreibt er immer, wenn die letzte Antwort vom robbi länger als die Intervallzeit ist

                  DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D dirkhe

                    Was habt ihr denn als IntervallZeiten eingestellt?
                    Disconnect schreibt er immer, wenn die letzte Antwort vom robbi länger als die Intervallzeit ist

                    DiginixD Offline
                    DiginixD Offline
                    Diginix
                    schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                    #522

                    @dirkhe Status alle 10s / WLAN alle 60s (sollte default sein).

                    Hier mal das Log als es heute Nacht anfing. So ging/geht das über Stunden. Sehe es nun durch warn Loglevel nicht mehr. Sind immer alle 20 Sek, also keines der beiden gesetzten Intervalle.

                    2020-03-05 03:40:49.500  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Disconnect
                    2020-03-05 03:40:54.535  - warn: mihome-vacuum.0 (4187) no answer received after after 3 times -> pause miIO.info try again in one hour
                    2020-03-05 03:41:09.531  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Disconnect
                    2020-03-05 03:41:29.533  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Disconnect
                    2020-03-05 03:41:49.534  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Disconnect
                    2020-03-05 03:42:09.536  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Disconnect
                    2020-03-05 03:42:09.542  - info: mihome-vacuum.0 (4187) connecting, This can take up to 5 minutes ...
                    2020-03-05 03:42:09.562  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Connected
                    2020-03-05 03:42:29.537  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Disconnect
                    2020-03-05 03:42:29.545  - info: mihome-vacuum.0 (4187) connecting, This can take up to 5 minutes ...
                    2020-03-05 03:42:29.594  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Connected
                    2020-03-05 03:42:49.539  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Disconnect
                    2020-03-05 03:42:49.547  - info: mihome-vacuum.0 (4187) connecting, This can take up to 5 minutes ...
                    2020-03-05 03:42:49.580  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Connected
                    2020-03-05 03:43:09.542  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Disconnect
                    2020-03-05 03:43:09.549  - info: mihome-vacuum.0 (4187) connecting, This can take up to 5 minutes ...
                    2020-03-05 03:43:09.701  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Connected
                    2020-03-05 03:43:29.543  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Disconnect
                    2020-03-05 03:43:29.551  - info: mihome-vacuum.0 (4187) connecting, This can take up to 5 minutes ...
                    2020-03-05 03:43:29.575  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Connected
                    2020-03-05 03:43:49.544  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Disconnect
                    2020-03-05 03:43:49.551  - info: mihome-vacuum.0 (4187) connecting, This can take up to 5 minutes ...
                    2020-03-05 03:43:49.573  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Connected
                    2020-03-05 03:44:09.545  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Disconnect
                    2020-03-05 03:44:09.552  - info: mihome-vacuum.0 (4187) connecting, This can take up to 5 minutes ...
                    2020-03-05 03:44:09.575  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Connected
                    2020-03-05 03:44:29.547  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Disconnect
                    2020-03-05 03:44:29.552  - info: mihome-vacuum.0 (4187) connecting, This can take up to 5 minutes ...
                    2020-03-05 03:44:29.576  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Connected
                    2020-03-05 03:44:49.549  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Disconnect
                    2020-03-05 03:44:49.555  - info: mihome-vacuum.0 (4187) connecting, This can take up to 5 minutes ...
                    2020-03-05 03:44:49.580  - info: mihome-vacuum.0 (4187) Connected
                    

                    Token, IP usw. sind korrekt und ohne System/Instanz Neustart konnte ich den Sauger gestern Abend problemlos steuern inkl. Kartenabruf. Wenn es also nur Netzwerkprobleme sind, dann nehme ich es so hin. Falls mehr dahinter steckt, musst du sagen was du bräuchtest. Debuglog mit Interaktion vom Sauger kann ich erst später liefern.

                    ..:: So long! Tom ::..

                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dirkhe
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #523

                      So, ich glaube ich habe die Ursache gefunden. HIntergrund ist, dass ich den Traffic generell verringern wollte. Bei mir ist Status zb. auch auf 1 Minute eingestellt. Wenn aus dem Adapter irgendwelche statusrelevanten Aktionen angestossen werden, wie zb. ein Saugvrogang, Stop,Pause usw. wird der Status unabhängig davon 2s später abgefragt. Solange er saugt, wird der Interval automatisch auf 10sec eingestellt und hinterher wieder auf eure Zeit aus der config.

                      Ich denke, dass es bei 10sec da ggf. zu Problemen führt, vlt. sollte ich ein Neuverbinden, bzw. ein connection lost erst nach min. 1.Minute nicht mehr annehmen. Also ich werde das mal so machen, dass ich 1 Minte oder einen ggf. grösser eingetelles Intervall annehme.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Offline
                        J Offline
                        jayfizzle
                        schrieb am zuletzt editiert von jayfizzle
                        #524

                        Hallo zusammen,
                        nutze nun seit einigen Tagen euren Adapter und muss euch für die geleistete Arbeit Danken, super Leistung, Hut ab.

                        Nun aber zu meinem Problem, welches ggf. nicht hier hin gehört.
                        Über den Adapter kann ich meinen Roborock S5 problemlos steuern, jedoch habe ich heute morgen folgende Meldungen im Log erhalten:

                        mihome-vacuum.0 2020-03-05 09:30:54.070 error (24164) no map found on server___{"statusCode":403,"headers":{"server":"nginx","date":"Thu, 05 Mar 2020 08:30:54 GMT","content-length":"123","connection":"close","x-xiaomi-request-id":"514567be-5f65-
                        mihome-vacuum.0 2020-03-05 09:29:57.664 error (24164) no map found on server___{"statusCode":403,"headers":{"server":"nginx","date":"Thu, 05 Mar 2020 08:29:57 GMT","content-length":"123","connection":"close","x-xiaomi-request-id":"11264492-1329-
                        mihome-vacuum.0 2020-03-05 09:29:55.598 error (24164) no map found on server___{"statusCode":403,"headers":{"server":"nginx","date":"Thu, 05 Mar 2020 08:29:55 GMT","content-length":"123","connection":"close","x-xiaomi-request-id":"46e6454a-5302-
                        mihome-vacuum.0 2020-03-05 09:29:20.919 error (24164) no map found on server___{"statusCode":403,"headers":{"server":"nginx","date":"Thu, 05 Mar 2020 08:29:20 GMT","content-length":"123","connection":"close","x-xiaomi-request-id":"9ahzh5e9-61ef-
                        mihome-vacuum.0 2020-03-05 09:18:44.112 warn (24164) Could not receive Mappointer, giving up

                        Die im Objekt mihome-vacuum.0.map.map64 hinterlegte Karte kann aufgerufen werden.

                        ebenfalls wird mir die Karte nicht in der Mi Home App angezeigt, es steht lediglich "Karte wird geladen..." und es tut sich nichts.
                        Hat jmd. von euch ähnliche Probleme?

                        Hoffe das mir da ggf. jmd. weiterhelfen kann, auch wenn dies wahrscheinlich nichts mit dem Adapter zu tun hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D dirkhe

                          @Adnim Einen Button könnte man sicherlich einbauen, sonst sollte das über
                          sendTo("mihome-vacuum.0", "getMap") gehen

                          A Offline
                          A Offline
                          Adnim
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #525

                          @dirkhe sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                          @Adnim Einen Button könnte man sicherlich einbauen, sonst sollte das über
                          sendTo("mihome-vacuum.0", "getMap") gehen

                          Hi,
                          danke für die Antwort, blicke Sie aber nicht :)

                          Also ich kann eine gespeicherte Karte in Valetudo durch den Adapter laden?
                          wo müsste der name der map den stehen, "getMap" verweist ja auf keine gespeicherte Karte oder wie ist das zu verstehen?

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Adnim

                            @dirkhe sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                            @Adnim Einen Button könnte man sicherlich einbauen, sonst sollte das über
                            sendTo("mihome-vacuum.0", "getMap") gehen

                            Hi,
                            danke für die Antwort, blicke Sie aber nicht :)

                            Also ich kann eine gespeicherte Karte in Valetudo durch den Adapter laden?
                            wo müsste der name der map den stehen, "getMap" verweist ja auf keine gespeicherte Karte oder wie ist das zu verstehen?

                            D Offline
                            D Offline
                            dirkhe
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #526

                            @Adnim Soweit ich weiß, wird der Roboter gefragt, welche Karte aktuell ist und dann wird die Url der Karte geholt

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dirkhe

                              @Adnim Soweit ich weiß, wird der Roboter gefragt, welche Karte aktuell ist und dann wird die Url der Karte geholt

                              A Offline
                              A Offline
                              Adnim
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #527

                              @dirkhe sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                              @Adnim Soweit ich weiß, wird der Roboter gefragt, welche Karte aktuell ist und dann wird die Url der Karte geholt

                              ok verstehe, nun möchte ich eine andere Map aus dem Valetudo speicher vor jeder Reinigung laden, eine in der die Türen halt auf sind...

                              Das geht dann aber bislang nur via Valetudo Interface?

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Adnim

                                @dirkhe sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                @Adnim Soweit ich weiß, wird der Roboter gefragt, welche Karte aktuell ist und dann wird die Url der Karte geholt

                                ok verstehe, nun möchte ich eine andere Map aus dem Valetudo speicher vor jeder Reinigung laden, eine in der die Türen halt auf sind...

                                Das geht dann aber bislang nur via Valetudo Interface?

                                D Offline
                                D Offline
                                dirkhe
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #528

                                @Adnim Sorry, da kenne ich nicht nicht mit aus

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dirkhe
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #529

                                  2.0.9-RC02 ist im git:
                                  unötiges conect/reconnect sollte gefixt sein
                                  in info.queue sollten dann jetzt auch die Raumnamen auftauchen

                                  haselchenH B B 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • D dirkhe

                                    2.0.9-RC02 ist im git:
                                    unötiges conect/reconnect sollte gefixt sein
                                    in info.queue sollten dann jetzt auch die Raumnamen auftauchen

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                    #530

                                    @dirkhe

                                    Von diesem Link installieren?
                                    https://github.com/dirkhe/ioBroker.mihome-vacuum

                                    Wenn ja habe ich es getan. Es kam die Nachricht im Log, dass das Verbinden 5min braucht.
                                    Es kam aber permanent disconnected.
                                    Erst als ich die MiHome App geöffnet habe, hat er sich verbunden.

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haselchenH haselchen

                                      @dirkhe

                                      Von diesem Link installieren?
                                      https://github.com/dirkhe/ioBroker.mihome-vacuum

                                      Wenn ja habe ich es getan. Es kam die Nachricht im Log, dass das Verbinden 5min braucht.
                                      Es kam aber permanent disconnected.
                                      Erst als ich die MiHome App geöffnet habe, hat er sich verbunden.

                                      DiginixD Offline
                                      DiginixD Offline
                                      Diginix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #531

                                      @haselchen Nein offizielles Repo. https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum
                                      Im Log siehst du auch welche Version gestartet wird.

                                      ..:: So long! Tom ::..

                                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DiginixD Diginix

                                        @haselchen Nein offizielles Repo. https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum
                                        Im Log siehst du auch welche Version gestartet wird.

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #532

                                        @Diginix

                                        Deswegen hatte ich letztens um Vereinheitlichung gebeten.
                                        Also veröffentlicht @dirkhe seine Versionen jetzt unter dem früheren Link (Deinem)?

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • haselchenH haselchen

                                          @Diginix

                                          Deswegen hatte ich letztens um Vereinheitlichung gebeten.
                                          Also veröffentlicht @dirkhe seine Versionen jetzt unter dem früheren Link (Deinem)?

                                          DiginixD Offline
                                          DiginixD Offline
                                          Diginix
                                          schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                                          #533

                                          @haselchen Nicht meinem, sondern dem offiziellen, indirekt dem von Meistertr und je nach dem wie umfangreich die Änderungen sind, wird das sicher auch mal wieder in @dirkhe Fork sein (müssen). Wer nicht jede Neuerung braucht, muss sich damit ja auch nicht befassen. Bisher ist alles maximal latestet, eher beta auch wenn es stabil ist. Wenn du durcheinander kommst, dann bleib auf den offiziellen Repos (stable oder latest). Ansonsten einfach bei GIT schauen wo die "jüngeren" Dateien liegen bzw. was als Commit eingecheckt wurde.

                                          ..:: So long! Tom ::..

                                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          810

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe