NEWS
BackitUp Adapter Full minimal gibts nicht mehr?
-
Hallo,
nur eine kurze Frage zum Backitup Adapter.
Gibts es kein Full und minimal Backups mehr sondern nur "standard"?Gucke gerade in meine Ordner auf dem NAS rein und sehe das seit Mitte Dezember keine Full Backups mehr gespeichert wurden. Und in den Einstellungen find ich auch nichts mehr dazu?
-
@Belei sagte in BackitUp Adapter Full minimal gibts nicht mehr?:
Gibts es kein Full und minimal Backups mehr sondern nur "standard"?
Ja
-
@Belei sagte in BackitUp Adapter Full minimal gibts nicht mehr?:
Gibts es kein Full und minimal Backups mehr sondern nur "standard"?
wobei standard das minimal ist
-
ok aber das würde ja im Fall eines System crashs reichen?
-
@Belei sagte in BackitUp Adapter Full minimal gibts nicht mehr?:
ok aber das würde ja im Fall eines System crashs reichen?
ein standard Backup enthält ALLE Informationen des installierten ioBrokers
Lediglich die installierten Dateien sind nicht dabei, diese werden beim restore frisch installiert.Dadurch dauert ein Restore je nach Umfang und Hardware bis zu 2 Stunden
-
Moinsen,
heißt also es gibt kein "Komplett"-BackUp mehr...
Man müsste sich also nun die Bilder und co alles selbst nochmal wegsichern?!Da finde ich die Auswahl des Komplett-BackUp's inkl. aller eigenen Bilder von Vorteil.
Nicht jeder packt sich dann Kopien nochmal separat bei Seite. -
@al-79 sagte in BackitUp Adapter Full minimal gibts nicht mehr?:
Da finde ich die Auswahl des Komplett-BackUp's inkl. aller eigenen Bilder von Vorteil.
Wenn man es wirklich nur dafür nutzen würde wofür es geplant ist:
- identisches gerät
- identische node version
- identische OS Version
- identische IP
- identischer Hostnamen
Leider wurde das häufig nicht beachtet und es kam zu oft zu massiven Problemen, die ioBroker zugeschrieben wurden, obwohl es sich um Bedienfehler handelt.
@al-79 sagte in BackitUp Adapter Full minimal gibts nicht mehr?:
Man müsste sich also nun die Bilder und co alles selbst nochmal wegsichern?!
Was ist Co?
und die Bilder denke ich werden gesichert. muss ich aber noch mal verifizieren -
@Homoran
Hi, werden die Bilder jetzt mitgesichert?Oder kommt es auf den Speicherort eigener Bilder an? Bzw. wo sollten diese gleich noch gespeichert werden damit sie evtl. mitgesichert werden?
Besten Dank
-
@csr
also die Bilder im vis Ordner werden mitgesichert.
-
Danke,
meine liegen ja im /vis.0/img/... .
Dann müsste es passen.Wo ich noch nicht ganz durchsteig ist SQL.
Benutze MySQL, wg. der Minimalsicherung bin ich mir nicht sicher, ob alle vorhandenen Daten gesichert werden so wie eingestellt.
Also wenn Aufbewahrung 3 Monate dann auch löschen nach 3 Monaten, wenn nie löschen dann auch alle sichern ... .