Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Tägliche Meldung von Geräten, die einen schwachen Batteriezustand haben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Tägliche Meldung von Geräten, die einen schwachen Batteriezustand haben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dominik F.
      Dominik F. @paul53 last edited by Dominik F.

      kann gelöscht werden

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        K_o_bold last edited by K_o_bold

        @paul53 ,

        ich bin auf der Suche nach einem Skript zur Überwachung der Batteriezustände auf dein Skript gestoßen.
        Da ich wenig Javaskipt Kenntnisse habe, bin ich auf Hilfe angewiesen. Ich hoffe du kannst mich unterstützen. 🙂 Wäre jedenfalls sehr nett.

        Dein Skript funktioniert nicht mit dem alias.0 Objektbaum. Gibt es dafür eine Lösung?

        Mein Skipt sieht aktuell wie folgt aus. So funktioniert es nicht.
        Stelle ich in Zeile 6 zum Beispiel auf $('deconz....) um funktioniert es.

        createState('lowbat.zählenLowbat.möglicheLOWBAT', 0, {type: 'number'});   // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
        createState('lowbat.zählenLowbat.anzahlLOWBAT', 0, {type: 'number'});     // wenn benötigt: Anzahl der tatsächlichen LOWBAT
        createState('lowbat.zählenLowbat.textLOWBAT', " ", {type: 'string'});     // Anzeige der LOWBAT
         
        //const hmLOWBAT  = $('hm-rpc.*:0.LOWBAT');
        const aliaspercent = $('alias.*.battery');
        const loggen = false;  // = false, wenn kein Logging gewünscht
         
        var arrLOWBAT;
         
        function lowbat(id) {
           var obj = getObject(id);
           arrLOWBAT.push(obj.common.name);  // Zu Array hinzufügen
           if(loggen) log("Gerät: " + obj.common.name);
        }
         
        function countLowbat() {
           // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.LOWBAT auf 0
           var moeglicheLOWBAT = 0;
           arrLOWBAT      = [];
           aliaspercent.each(function (id, i) {   // Schleife für jedes gefundenen Element *.percent
              if(getState(id).val < 99) lowbat(id);
              ++moeglicheLOWBAT;                         // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
           }); 
         
           // Schleifen sind durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon LOWBAT zutreffend) ausgegeben
           if(loggen) log("Text: " + arrLOWBAT.join(', '));
           if(loggen) log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " +  arrLOWBAT.length);
         
           // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
           setState("lowbat.zählenLowbat.textLOWBAT",     arrLOWBAT.join(', ')); // Schreibt die Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
           setState("lowbat.zählenLowbat.anzahlLOWBAT",   arrLOWBAT.length);        // Schreibt die Anzahl der LOWBAT-Meldungen
           setState("lowbat.zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT);          // Schreibt die Anzahl der vorhandene Geräte 
        }
         
        countLowbat(); // Skriptstart
         
        schedule("* * * * *", countLowbat);
        
        paul53 C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @K_o_bold last edited by

          @K_o_bold sagte:

          Skript funktioniert nicht mit dem alias.0 Objektbaum.

          Wie hast Du die Alias-Datenpunkte erstellt ? Falls manuell im Tab "Objekte", danach mal die Javascript-Instanz neu gestartet ?

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            K_o_bold @paul53 last edited by

            @paul53 ,

            mit deinem alias Skript 🙂 und das Problem mit der Java Instanz ist mir bekannt.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @K_o_bold last edited by

              @K_o_bold
              Werden die Datenpunkte nicht gefunden oder werden zu viele gefunden. Füge mal am Ende ein:

              aliaspercent.each(function (id, i) {
                 log(id);
              });
              

              Was erscheint im Log ?

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                CruziX @K_o_bold last edited by

                @K_o_bold Auch mal auf die Js Controller und Script Engine Version achten. Da hatte ich vor einiger Zeit auch Probleme beim Alias Baum

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  K_o_bold last edited by

                  @paul53 sagte in [gelöst] Tägliche Meldung von Geräten, die einen schwachen Batteriezustand haben:

                  Was erscheint im Log ?

                  
                  
                  
                  
                  
                  javascript.0
                  2020-03-02 13:12:33.917
                  info
                  (700) script.js.Benachrichtigungen_telegram.Test_Batterie_Watchdog: registered 0 subscriptions and 1 schedule
                  javascript.0
                  2020-03-02 13:12:33.915
                  info
                  (700) script.js.Benachrichtigungen_telegram.Test_Batterie_Watchdog: Anzahl Geräte: 0 # davon LOWBAT erkannt: 0
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    K_o_bold @CruziX last edited by

                    @CruziX ,

                    Js-Controller 2.2.9
                    Skript Engine: 4.3.4

                    Beides Stable

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      K_o_bold @paul53 last edited by K_o_bold

                      @paul53 ,

                      stelle ich um auf ..(deconz....)
                      erscheint folgendes im log und die es funktioniert alles

                      script.js.Benachrichtigungen_telegram.Test_Batterie_Watchdog: Anzahl Geräte: 58 # davon LOWBAT erkannt: 15
                      

                      Das unschöne im Deconz Objektbaum ist, das es für jedes Gerät auch 2x Batterie gibt 😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        ticaki Developer last edited by

                        Das Script hier war glaube ich von @paul53 habs leicht angepasst.

                        const deconz = $('channel[state.id=deconz.0.*.battery]');
                        var Infos = [[]];
                        
                        function checkBatt(id, i) {
                            var value = getState(id).val;
                            if(value < 50) { // Anpassen !
                                var pathname = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'));
                                var name = getObject(pathname).common.name;
                                for(let i = 0; i < Infos.length; i++) {
                                    if (Infos[i][0] == name) break;
                                    if (i == Infos.length-1) Infos.push([name,value]);
                                }
                            }
                        }
                        //lowBatt();
                        function lowBatt() {
                            Infos = [[]]; 
                            var InfoMessage = 'Ladestand der Batterien:\n';
                            deconz.each(checkBatt);
                            Infos.shift();
                            Infos.sort(SortArray);
                            
                            if(Infos.length) {
                                for(let i = 0; i < Infos.length; i++) {
                                    InfoMessage += Infos[i][0] + ': ' + Infos[i][1] + '%\n';
                                }  
                                sendTo("telegram", "send", {user: 'Hans', text: InfoMessage});
                            }
                        }
                        on({id: /^deconz\.0\..*\.battery$/, valLt: 20, oldValGe: 20}, lowBatt); // Triggert bei Erreichen des Grenzwertes
                         
                        on({id: /^deconz\.0\..*\.battery$/, valLt: 10}, lowBatt); // Triggert bei Erreichen des Grenzwertes
                        //lowBatt(); // Aufruf bei Skriptstart... dat nervt aber wenn man den rechner jede nacht neustartet :P
                         
                        function SortArray(a,b) {
                            return a[1]-b[1];
                        }
                        

                        Zählt doppelte Geräte nicht auf.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @K_o_bold last edited by

                          @K_o_bold sagte:

                          Js-Controller 2.2.9
                          Skript Engine: 4.3.4

                          Gerade getestet: Bei mir funktioniert der Selector (js-con 2.2.8, javascript 4.4.0)

                          select_alias_battery.JPG

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            K_o_bold last edited by

                            @paul53 ,

                            hmmm, eventuell liegt das dann an der Skript Engine....
                            Aktuell ist die 4.4.0 auch nur von Github installierbar...
                            Läuft die Version gut?

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              K_o_bold @ticaki last edited by

                              @ticaki ,

                              danke für deinen Tip. Das wäre dann ein Workaround. Aber für mich nicht die saubere Lösung. Ich möchte gerne alles über alias steuern...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @K_o_bold last edited by

                                @K_o_bold sagte:

                                Aktuell ist die 4.4.0 auch nur von Github installierbar...

                                Version 4.4.2 ist im latest.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  K_o_bold last edited by

                                  @paul53 sagte in [gelöst] Tägliche Meldung von Geräten, die einen schwachen Batteriezustand haben:

                                  Version 4.4.2 ist im latest.

                                  Auch damit hatte ich das gleiche Phänomen.

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @K_o_bold last edited by

                                    @K_o_bold sagte:

                                    Auch damit hatte ich das gleiche Phänomen.

                                    Wie sehen die Datenpunkt-IDs unter "alias.0" aus ?

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      K_o_bold @paul53 last edited by

                                      @paul53 sagte in [gelöst] Tägliche Meldung von Geräten, die einen schwachen Batteriezustand haben:

                                      Wie sehen die Datenpunkt-IDs unter "alias.0" aus ?

                                      Meinst du das?

                                      {
                                        "from": "system.adapter.javascript.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1575878122498,
                                        "common": {
                                          "name": "Fensterkontaktsensor Wozi links battery",
                                          "type": "number",
                                          "role": "indicator.battery",
                                          "read": true,
                                          "write": false,
                                          "alias": {
                                            "id": "deconz.0.Sensors.26.battery"
                                          },
                                          "smartName": {
                                            "de": "Fensterkontaktsensor Wozi links battery"
                                          }
                                        },
                                        "native": {},
                                        "acl": {
                                          "object": 1638,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.user",
                                          "state": 1638
                                        },
                                        "_id": "alias.0.EG.Wohnzimmer.Sensoren.Fenster links.Batterie",
                                        "type": "state"
                                      }
                                      
                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @K_o_bold last edited by paul53

                                        @K_o_bold sagte:

                                        "_id": "alias.0.EG.Wohnzimmer.Sensoren.Fenster links.Batterie",

                                        ".Batterie" ist nicht ".battery" ! Außerdem kann das Leerzeichen in "Fenster links" Probleme machen.

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          K_o_bold @paul53 last edited by

                                          @paul53 ,

                                          oh mann!!! 🙄

                                          Ich dachte das Skript bezieht sich auf die "Rolle" des Datenpunktes.
                                          In dem Fall indicator.battery.

                                          Wenn ich direkt die ID "Batterie" eingebe, dann geht es wunderbar.

                                          Danke für deine Geduld und Asche über mein Haupt...

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @K_o_bold last edited by

                                            @K_o_bold sagte:

                                            Skript bezieht sich auf die "Rolle" des Datenpunktes.

                                            Wo ist in der Rolle ein "alias." ? Doku zum $Selector.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            724
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            112
                                            15975
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo