Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] iobroker unter proxmox und motioneye

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] iobroker unter proxmox und motioneye

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • moppel2810
      moppel2810 @Chaot last edited by

      @Chaot Danke😊

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • moppel2810
        moppel2810 last edited by

        Läuft👍 ich danke euch😊

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • W
          Wiggins last edited by Wiggins

          Hi @Chaot @nis @moppel2810
          Darf ich mal nachfragen, wie ihr den LXC Container eingerichtet hast? Also ich meine wieviel Diskspace, CPU, Speicher etc. Und welches Template habt ihr verwendet? Debian 10? Ich such mir nen Wolf aber such vermutlich falsch, weil ich nirgends was finde...Ich danke euch schonmal!
          Grüße Wiggins

          Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Feuersturm
            Feuersturm @Wiggins last edited by

            Hallo @Wiggins, so sieht aktuell mein Container für ioBroker aus:
            aa2eb6f7-2e11-4613-9445-6bf66a3c8c30-grafik.png

            Der Container basiert auf dem Ubuntu 18.04 Template.
            Mein System läuft bisher stabil und ohne Probleme.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wiggins last edited by

              Danke Dir schonmal. Ich hab iobroker in einer VM am Laufen. Ebenso conbee. Rätst Du denn dazu, dass ich nochmal anfange und iobroker auf Docker installiere?

              Und hast Du auch Motioneye installiert in nem Container? Und wie sind da die Einstellungen?

              Feuersturm Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Feuersturm
                Feuersturm @Wiggins last edited by

                @Wiggins Hi, warum willst du dein ioBroker umziehen, wenn es in der VM läuft? Docker ist noch wieder etwas anderes als ein LXC Container. Mit Docker hab ich keine Erfahrung.
                Motioneye habe ich nicht im Einsatz. Ich hatte dich so verstanden, dass es dir im ersten Schritt nur darum ging, wieviel Ressourcen andere User für ihr ioBroker spendiert haben.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chaot
                  Chaot @Wiggins last edited by

                  @Wiggins Beides im Container:
                  broker.jpg
                  ioBroker

                  kamera.jpg

                  MotionEye

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Chaot last edited by

                    @Chaot ganz schön viel traffic dein Iobroker

                    Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot @crunchip last edited by

                      @crunchip Jetzt wo du es sagst...

                      ist komischerweise erst so seit ich auf den Proxmox 6.1 gegangen bin.

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Chaot last edited by

                        @Chaot ich habe zwar auch einen "Anstieg", seit update web, socket, admin; aber du hast das 10fache
                        57b6a526-dac4-44a1-aa62-d11bb0c7f4cd-image.png

                        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chaot
                          Chaot @crunchip last edited by

                          @crunchip Ok, gefunden.

                          Ich habe einen Raspi mit Chromium und Touch. Wenn der aus ist geht der Traffic runter auf 350 k.
                          Wenn ich dann noch das Wandtablet mit Fully abschalte geht der Traffic nochmals runter auf 6 k.

                          Liegt also an meiner VIS.

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Chaot last edited by

                            @Chaot schön wenn man weiss woher es kommt👍 , hatte so ein verhalten auch einmal, konnte aber nicht nachvollziehen woher der traffic kam. Hatte sich dann aber irgendwann von selbst gelegt. Lag scheinbar wohl eher an irgendeinem Adapter update zu seiner Zeit.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Nashra
                              Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                              Hey, habe mir heute auch mal Motioneye in einem Container installiert.
                              Läuft auch super bis auf das mir die Disk vollläuft d.h. der zeigt mir 94% an.
                              Was habe ich falsch gemacht oder vergessen einzustellen und
                              wie groß sollte die Disk sein?

                              Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Chaot
                                Chaot @Nashra last edited by

                                @Nashra Wie hast du die Aufnahmen eingestellt?
                                Bei mir ist der Effekt das scheinbar die Aufnahmen nicht gelöscht werden (nach der eingestellten Zeit). Das erledige ich von Hand.
                                Diskgröße ist 50 GB für eine Kamera die nur nachts auf Bewegung aufnimmt. Reicht ca. 1,5 Monate

                                Nashra crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Nashra
                                  Nashra Most Active Forum Testing @Chaot last edited by

                                  @Chaot sagte in [Gelöst] iobroker unter proxmox und motioneye:

                                  @Nashra Wie hast du die Aufnahmen eingestellt?

                                  Standardeinstellung nach dem Install, aber habe jetzt alles abgeschaltet da ich nichts aufzeichnen will
                                  da dies schon eine Syno übernimmt d.h. wollte es einfach nur mal testen.

                                  Bei mir ist der Effekt das scheinbar die Aufnahmen nicht gelöscht werden (nach der eingestellten Zeit). Das erledige ich von Hand.
                                  Diskgröße ist 50 GB für eine Kamera die nur nachts auf Bewegung aufnimmt. Reicht ca. 1,5 Monate

                                  Ups, ich hatte 20GB eingestellt. Klar das die bei 2 Kameras sofort voll ist im Livestream 😂
                                  Trotzdem Danke für die Info.

                                  Ähm, wie kann man bei einem Container die Diskgröße im nachhinein ändern?

                                  Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Chaot
                                    Chaot @Nashra last edited by

                                    @Nashra CT stoppen und dann unter Resourcen die Disk ändern.

                                    Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Nashra
                                      Nashra Most Active Forum Testing @Chaot last edited by

                                      @Chaot sagte in [Gelöst] iobroker unter proxmox und motioneye:

                                      @Nashra CT stoppen und dann unter Resourcen die Disk ändern.

                                      Arg, Resize Disk. Man sollte richtig lesen 🙄

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • W
                                        Wiggins @Feuersturm last edited by

                                        @Feuersturm Sorry, meinte natürlich container. Meine Frage war ja, ob man dazu rät oder nicht. Ich hab es in der VM und läuft sauber. Hatte mich nur interessiert. 😉

                                        @Chaot @Nashra Habt ihr nen Link/Anleitung für mich, wie ich das mit dem Container machen muss? Ich hab es heut mit einer VM versucht (und nach dem 3.Mal dann aufgegeben - ich krieg das nicht ans Laufen, was weiß ich was ich wieder falsch mach. Vielleicht krieg ich es mit nem Container und ner Anleitung ja hin....

                                        Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Chaot last edited by crunchip

                                          @Chaot ich hab meinem motioneye 45GB gegeben(je nachdem, wieviel Bewegung erkannt wird), reicht es auf jedenfall für einen Tag.
                                          Video Streaming ist bei mir gar nicht aktiviert (für was auch?)

                                          In motioneye selbst hab ich es dann so eingestellt,

                                          • Image
                                          • Video-Stream
                                            jeweils, Preserve For One Day

                                          zeitgleich schicke ich beides per FTP auf einen andere 4 Tb Platte

                                          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Nashra
                                            Nashra Most Active Forum Testing @Wiggins last edited by Nashra

                                            @Wiggins sagte in [Gelöst] iobroker unter proxmox und motioneye:

                                            @Chaot @Nashra Habt ihr nen Link/Anleitung für mich, wie ich das mit dem Container machen muss? Ich hab es heut mit einer VM versucht (und nach dem 3.Mal dann aufgegeben - ich krieg das nicht ans Laufen, was weiß ich was ich wieder falsch mach. Vielleicht krieg ich es mit nem Container und ner Anleitung ja hin....

                                            Auf die Schnelle gefunden proxmox-lxc-linux-container-erstellen

                                            EDIT:
                                            habe alle Container hiermit laufen
                                            456e3f02-934e-4678-a3e3-273f6549d8fb-grafik.png

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            854
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker motioneye motioneyeos proxmox
                                            8
                                            54
                                            7385
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo