Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
material uivismaterial css
717 Beiträge 74 Kommentatoren 178.0k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mrFenyxM mrFenyx

    Hi, mach ich da wider was falsch? Wenn ich von 2.0.3 auf 2.1.1 wechsele werden die Cards schmaler:

    v2.0.3:
    f01182ff-198f-4935-88e0-fb913a7d2bda-image.png

    v2.1.1:
    5ebe6fe1-0506-43e1-aca4-ae741cdcfb07-image.png

    Ist das so normal?

    Danke!

    UhulaU Offline
    UhulaU Offline
    Uhula
    schrieb am zuletzt editiert von
    #72

    @mrFenyx ja, ist es. Bis zur 2.1 haben mdui-cols-N eine Größenänderung von 10% gehabt, mdui-cols-4 konnte also 320-352 px breit sein. Das führte zu einiger Verwirrung. Deswegen habe ich diese Toleranz entfernt. Über zb mdui-cols-4-toc-5 kannst du es aber nachbilden (320-400 pcx)

    Uhula - Leise und Weise
    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

    mrFenyxM GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • UhulaU Uhula

      @mrFenyx ja, ist es. Bis zur 2.1 haben mdui-cols-N eine Größenänderung von 10% gehabt, mdui-cols-4 konnte also 320-352 px breit sein. Das führte zu einiger Verwirrung. Deswegen habe ich diese Toleranz entfernt. Über zb mdui-cols-4-toc-5 kannst du es aber nachbilden (320-400 pcx)

      mrFenyxM Offline
      mrFenyxM Offline
      mrFenyx
      schrieb am zuletzt editiert von
      #73

      @Uhula Danke, hab's gefixed.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • UhulaU Uhula

        @mrFenyx ja, ist es. Bis zur 2.1 haben mdui-cols-N eine Größenänderung von 10% gehabt, mdui-cols-4 konnte also 320-352 px breit sein. Das führte zu einiger Verwirrung. Deswegen habe ich diese Toleranz entfernt. Über zb mdui-cols-4-toc-5 kannst du es aber nachbilden (320-400 pcx)

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
        #74

        @Uhula

        Hallo Uhula ,

        im Thread View Adapterstatus , haben wir herrausgefunden ,
        das es Probleme mit dem Widget ContainerIconDialog und Container Dialog
        in Verbindung mit deinem Skript CSSv1 und wie auch CSSv2 gibt .

        Kannst du hier weiterhelfen , da ich das Elegante Design vom Widget schon behalten wollte.
        View Thema ist dark-hive

        Die Select Widget öffnen nicht , bzw sind im Hintergrund , wo sie dann nicht Sichtbar sind .

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BastelritiusB Offline
          BastelritiusB Offline
          Bastelritius
          schrieb am zuletzt editiert von
          #75

          Hallo,

          ich habe bei mir die MD_Demo importiert. Leider funktioniert es nicht so wie es soll.

          • Das Menü an der Seite kann ich zwar aufklappen, ich kann dort aber nichts anklicken. Beim Klick, geht das Menü wieder zu und es passiert nichts.
            410725bd-5969-49d6-8757-bd1be66a48da-image.png

          • Die cards kann ich auch nicht zuklappen.

          • Den Vollbildmodus, z.b. von der Uhr kann ich zwar aktivieren, aber es sieht dann sehr komisch aus.
            812ef0cc-f25d-40ef-a04a-ab7f37d9f333-image.png

          Kann mir jemand sagen wodran das liegen kann?

          Danke schon mal

          mrFenyxM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BastelritiusB Bastelritius

            Hallo,

            ich habe bei mir die MD_Demo importiert. Leider funktioniert es nicht so wie es soll.

            • Das Menü an der Seite kann ich zwar aufklappen, ich kann dort aber nichts anklicken. Beim Klick, geht das Menü wieder zu und es passiert nichts.
              410725bd-5969-49d6-8757-bd1be66a48da-image.png

            • Die cards kann ich auch nicht zuklappen.

            • Den Vollbildmodus, z.b. von der Uhr kann ich zwar aktivieren, aber es sieht dann sehr komisch aus.
              812ef0cc-f25d-40ef-a04a-ab7f37d9f333-image.png

            Kann mir jemand sagen wodran das liegen kann?

            Danke schon mal

            mrFenyxM Offline
            mrFenyxM Offline
            mrFenyx
            schrieb am zuletzt editiert von
            #76

            @Bastelritius Hi, wenn du ioBroker.vis-material benutzt dann bitte deinstallieren. Es benutzt eine alte Version von MDUI und macht alles durcheinander.

            BastelritiusB X 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @Uhula

              Hallo Uhula ,

              im Thread View Adapterstatus , haben wir herrausgefunden ,
              das es Probleme mit dem Widget ContainerIconDialog und Container Dialog
              in Verbindung mit deinem Skript CSSv1 und wie auch CSSv2 gibt .

              Kannst du hier weiterhelfen , da ich das Elegante Design vom Widget schon behalten wollte.
              View Thema ist dark-hive

              Die Select Widget öffnen nicht , bzw sind im Hintergrund , wo sie dann nicht Sichtbar sind .

              UhulaU Offline
              UhulaU Offline
              Uhula
              schrieb am zuletzt editiert von
              #77

              @Glasfaser Im Script werden click-Events auf verschiedene "mdui-" CSS classes registriert und ausgewertet. Warum das aber einen Einfluss auf die MDW haben kann, weiß ich nicht, da diese ja nicht mit "mdui-" arbeiten. Allerdings habe ich sie auch nicht installiert, so dass ich es nicht ausprobieren kann. Insofern könnte ich nur im Dunkeln stochern. Ein mischen von "mdui-" und "mdi-" (so heißen die CSS classes wohl beim MDW) kann zu solchen Problemen führen.

              Uhula - Leise und Weise
              Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

              GlasfaserG Dominik F.D 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • UhulaU Uhula

                @Glasfaser Im Script werden click-Events auf verschiedene "mdui-" CSS classes registriert und ausgewertet. Warum das aber einen Einfluss auf die MDW haben kann, weiß ich nicht, da diese ja nicht mit "mdui-" arbeiten. Allerdings habe ich sie auch nicht installiert, so dass ich es nicht ausprobieren kann. Insofern könnte ich nur im Dunkeln stochern. Ein mischen von "mdui-" und "mdi-" (so heißen die CSS classes wohl beim MDW) kann zu solchen Problemen führen.

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                #78

                @Uhula

                Danke für dein Beitrag ,aber leider verstehe ich es nicht !?
                OK .. du kannst nicht testen , aber warum passiert es erst wenn dein Script eingefügt wird .

                Leider ohne dein Skript ( Version CCSv1) , sieht der Widget sehr bescheiden aus .

                Hast du vielleicht eine andere Lösung / Vorschlag wie ich es umgehen kann oder testen kann !?

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • UhulaU Uhula

                  @Glasfaser Im Script werden click-Events auf verschiedene "mdui-" CSS classes registriert und ausgewertet. Warum das aber einen Einfluss auf die MDW haben kann, weiß ich nicht, da diese ja nicht mit "mdui-" arbeiten. Allerdings habe ich sie auch nicht installiert, so dass ich es nicht ausprobieren kann. Insofern könnte ich nur im Dunkeln stochern. Ein mischen von "mdui-" und "mdi-" (so heißen die CSS classes wohl beim MDW) kann zu solchen Problemen führen.

                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.
                  schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
                  #79

                  @Uhula

                  Ich hätte da noch eine Idee bzw. einen Vorschlag. Ich fände es cool, wenn man anstatt mdui-green vielleicht auch mdui-#02c908 eingeben könnte damit man was die Farben angeht noch etwas flexibler ist. Oder ist das vielleicht schon machbar?

                  @der-eine
                  Ich habe das Dashboard nun einbinden können, vielen Dank für die Hilfe. Mir fällt nur auf, dass sich die Anzeige nicht selbstständig aktualisiert und ich bevor ich Änderungen sehe erst die Anzeige einmal umstellen muss zu z.B. einer Woche und dann wieder auf 1 Tag damit es sich aktualsiert. Hast du da noch einen Tipp für mich?

                  UhulaU D 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Dominik F.D Dominik F.

                    @Uhula

                    Ich hätte da noch eine Idee bzw. einen Vorschlag. Ich fände es cool, wenn man anstatt mdui-green vielleicht auch mdui-#02c908 eingeben könnte damit man was die Farben angeht noch etwas flexibler ist. Oder ist das vielleicht schon machbar?

                    @der-eine
                    Ich habe das Dashboard nun einbinden können, vielen Dank für die Hilfe. Mir fällt nur auf, dass sich die Anzeige nicht selbstständig aktualisiert und ich bevor ich Änderungen sehe erst die Anzeige einmal umstellen muss zu z.B. einer Woche und dann wieder auf 1 Tag damit es sich aktualsiert. Hast du da noch einen Tipp für mich?

                    UhulaU Offline
                    UhulaU Offline
                    Uhula
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #80

                    @Dominik-F Die Farben kannst du ja direkt im Widget über die background-color bzw. font-color setzen. Sollte/müsste (häufig) funktionieren. In der mdui-(color) geht es nicht, da diese je nach gewählten light/dark-Theme sich automatisch anpassen, was bei festen Farben so nicht funktioniert.

                    @Glasfaser sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                    aber warum passiert es erst wenn dein Script eingefügt wird

                    Genau das kann ich dir so nicht beantworten, da ich die MDW nicht kenne und somit auch die Wechselwirkungen zwischen den beiden nicht. Ohne Browser-Debugging (also bei mir Installation der MDW und Aufnahme deines Projekts) werde ich es nicht beantworten können. Da ich keine 2´zweite ioBroker Inst habe, möchte ich die MDW auch nicht installieren. Du wirst dann ohne MDCSSv1 eine Lösung nur mit MDW suchen müssen - oder ich schreibe irgendwann das Adapter-Anzeige-Script von @Scrounger so um, dass es ohne MDW und nur mit MDCSSv2 funktioniert ;-) (ist ja nur ein HTML-Code in einem State, welches dann in der vis angezeigt wird). Auf Dauer wirst du aber mit MDW und MDCSS immer bei bestimmten Konstellationen auf Probleme stoßen. Weder @Scrounger noch ich werden das so hinbekommen, dass es überall kooperativ klappt.

                    Uhula - Leise und Weise
                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • UhulaU Uhula

                      @Dominik-F Die Farben kannst du ja direkt im Widget über die background-color bzw. font-color setzen. Sollte/müsste (häufig) funktionieren. In der mdui-(color) geht es nicht, da diese je nach gewählten light/dark-Theme sich automatisch anpassen, was bei festen Farben so nicht funktioniert.

                      @Glasfaser sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                      aber warum passiert es erst wenn dein Script eingefügt wird

                      Genau das kann ich dir so nicht beantworten, da ich die MDW nicht kenne und somit auch die Wechselwirkungen zwischen den beiden nicht. Ohne Browser-Debugging (also bei mir Installation der MDW und Aufnahme deines Projekts) werde ich es nicht beantworten können. Da ich keine 2´zweite ioBroker Inst habe, möchte ich die MDW auch nicht installieren. Du wirst dann ohne MDCSSv1 eine Lösung nur mit MDW suchen müssen - oder ich schreibe irgendwann das Adapter-Anzeige-Script von @Scrounger so um, dass es ohne MDW und nur mit MDCSSv2 funktioniert ;-) (ist ja nur ein HTML-Code in einem State, welches dann in der vis angezeigt wird). Auf Dauer wirst du aber mit MDW und MDCSS immer bei bestimmten Konstellationen auf Probleme stoßen. Weder @Scrounger noch ich werden das so hinbekommen, dass es überall kooperativ klappt.

                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #81

                      @Uhula
                      Das würde wenn ich jetzt richtig getestet habe bedeuten, dass ich von dem CSS weg müsste und das raised etc nachbauen müsste, was schade wäre
                      Ich habe als Test dieses Widget genutzt und wollte folgende Farbe anstatt mdui-green-bg nutzen :#02c908. Das mdui-green-bg muss ich dann entfernen damit es funktioniert, das Widget sieht danach leider nicht mehr so "schön" aus

                      [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"class":"mdui-card-raised mdui-green-bg mdui-center mdui-label","g_last_change":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"IP: {tr-064.0.devices.raspberrypi4-io.lastIP}","comment":""},"style":{"left":"16px","top":"163px","width":"150px","height":"40px","z-index":0,"background":"","background-color":""},"widgetSet":"basic"}]
                      
                      UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Stephan SchleichS Offline
                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan Schleich
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #82

                        Ich bekomme folgende Fehlermeldung, Script ist auf die Vis angepasst.
                        Hab ich irgendwo was vergessen?
                        fe01824c-52b5-422e-b3cc-35346b9f9f1c-image.png

                        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dominik F.D Dominik F.

                          @Uhula

                          Ich hätte da noch eine Idee bzw. einen Vorschlag. Ich fände es cool, wenn man anstatt mdui-green vielleicht auch mdui-#02c908 eingeben könnte damit man was die Farben angeht noch etwas flexibler ist. Oder ist das vielleicht schon machbar?

                          @der-eine
                          Ich habe das Dashboard nun einbinden können, vielen Dank für die Hilfe. Mir fällt nur auf, dass sich die Anzeige nicht selbstständig aktualisiert und ich bevor ich Änderungen sehe erst die Anzeige einmal umstellen muss zu z.B. einer Woche und dann wieder auf 1 Tag damit es sich aktualsiert. Hast du da noch einen Tipp für mich?

                          D Offline
                          D Offline
                          der-eine
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #83

                          @der-eine
                          Ich habe das Dashboard nun einbinden können, vielen Dank für die Hilfe. Mir fällt nur auf, dass sich die Anzeige nicht selbstständig aktualisiert und ich bevor ich Änderungen sehe erst die Anzeige einmal umstellen muss zu z.B. einer Woche und dann wieder auf 1 Tag damit es sich aktualsiert. Hast du da noch einen Tipp für mich?

                          @Dominik-F nein, sorry ist bei mir auch so und hab noch keine Lösung dafür.

                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                            Ich bekomme folgende Fehlermeldung, Script ist auf die Vis angepasst.
                            Hab ich irgendwo was vergessen?
                            fe01824c-52b5-422e-b3cc-35346b9f9f1c-image.png

                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #84

                            @Stephan-Schleich

                            Es gibt in VIS, dort wo du das CSS Script einfügst auch einen Reiter Script, da musst du das Script einfügen und nicht unter Java

                            Unbenannt.PNG

                            Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • D der-eine

                              @der-eine
                              Ich habe das Dashboard nun einbinden können, vielen Dank für die Hilfe. Mir fällt nur auf, dass sich die Anzeige nicht selbstständig aktualisiert und ich bevor ich Änderungen sehe erst die Anzeige einmal umstellen muss zu z.B. einer Woche und dann wieder auf 1 Tag damit es sich aktualsiert. Hast du da noch einen Tipp für mich?

                              @Dominik-F nein, sorry ist bei mir auch so und hab noch keine Lösung dafür.

                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #85

                              @der-eine

                              Okay, dann kann man da wohl nix machen, dank dir

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Dominik F.D Dominik F.

                                @Stephan-Schleich

                                Es gibt in VIS, dort wo du das CSS Script einfügst auch einen Reiter Script, da musst du das Script einfügen und nicht unter Java

                                Unbenannt.PNG

                                Stephan SchleichS Offline
                                Stephan SchleichS Offline
                                Stephan Schleich
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #86

                                @Dominik-F sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                                @Stephan-Schleich

                                Es gibt in VIS, dort wo du das CSS Script einfügst auch einen Reiter Script, da musst du das Script einfügen und nicht unter Java

                                Unbenannt.PNG

                                Danke Dominik, ich doofi haha, danke jetzt geht's ^^

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dominik F.D Dominik F.

                                  @Uhula
                                  Das würde wenn ich jetzt richtig getestet habe bedeuten, dass ich von dem CSS weg müsste und das raised etc nachbauen müsste, was schade wäre
                                  Ich habe als Test dieses Widget genutzt und wollte folgende Farbe anstatt mdui-green-bg nutzen :#02c908. Das mdui-green-bg muss ich dann entfernen damit es funktioniert, das Widget sieht danach leider nicht mehr so "schön" aus

                                  [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"class":"mdui-card-raised mdui-green-bg mdui-center mdui-label","g_last_change":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"IP: {tr-064.0.devices.raspberrypi4-io.lastIP}","comment":""},"style":{"left":"16px","top":"163px","width":"150px","height":"40px","z-index":0,"background":"","background-color":""},"widgetSet":"basic"}]
                                  
                                  UhulaU Offline
                                  UhulaU Offline
                                  Uhula
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #87

                                  @Dominik-F Stimmt, da du mdui-card-raised verwendest, wirkt sich die eigene background-color natürlich auf das gesamte Widget aus, nicht nur auf den inneren "card"-Anteil. Du "missbrauchst" hier ein wenig die mdui-card Zuweisung, welche z.B. auch margins und paddings setzt.
                                  Mit einer eigenen background-color musst du, wie du erkannt hast, die mdui-card-raised nachbilden und als CSS entfernen. Hier ein Beispiel, wie das Widget dann aussieht (eigene shadow/border-radius usw)

                                  [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":true,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"class":"mdui-center mdui-label ","g_last_change":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"IP: 0.0.0.0","comment":"xmdui-card-raised xmdui-green-bg xmdui-center xmdui-label"},"style":{"left":"16px","top":"163px","width":"150px","height":"40px","z-index":0,"background":"#02c908","box-shadow":"0 0 0 1px rgba(255,255,255,0.025) inset, 0 3px 6px rgba(0,0,0,0.16), 0 3px 6px rgba(0,0,0,0.23)","border-radius":"4px"},"widgetSet":"basic"}]
                                  


                                  Grafana-refresh funktioniert, es muss nur in der URL (Quelle) mit angegeben werden. Bsp: &refresh=5m ergänzen.

                                  Uhula - Leise und Weise
                                  Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    der-eine
                                    schrieb am zuletzt editiert von der-eine
                                    #88

                                    @Uhula nochmal eine Frage zur lnav und rnav. Wenn ich die rnav öffne und irgendwo auf den Display hinklicke fährt sie wieder ganz normal ein. Das macht die lnav nicht. Sollte das nicht auch so funktionieren? Ich kann sie nur schließen wenn ich auf das Hamburger-Menü-Symbol klicke. Sind die beiden nicht "gleich" von der Funktion her?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • UhulaU Uhula

                                      @Dominik-F Stimmt, da du mdui-card-raised verwendest, wirkt sich die eigene background-color natürlich auf das gesamte Widget aus, nicht nur auf den inneren "card"-Anteil. Du "missbrauchst" hier ein wenig die mdui-card Zuweisung, welche z.B. auch margins und paddings setzt.
                                      Mit einer eigenen background-color musst du, wie du erkannt hast, die mdui-card-raised nachbilden und als CSS entfernen. Hier ein Beispiel, wie das Widget dann aussieht (eigene shadow/border-radius usw)

                                      [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":true,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"class":"mdui-center mdui-label ","g_last_change":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"IP: 0.0.0.0","comment":"xmdui-card-raised xmdui-green-bg xmdui-center xmdui-label"},"style":{"left":"16px","top":"163px","width":"150px","height":"40px","z-index":0,"background":"#02c908","box-shadow":"0 0 0 1px rgba(255,255,255,0.025) inset, 0 3px 6px rgba(0,0,0,0.16), 0 3px 6px rgba(0,0,0,0.23)","border-radius":"4px"},"widgetSet":"basic"}]
                                      


                                      Grafana-refresh funktioniert, es muss nur in der URL (Quelle) mit angegeben werden. Bsp: &refresh=5m ergänzen.

                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #89

                                      @Uhula

                                      Super, das Widget sieht genauso aus wie es sein sollte und hab nun eine Vorlage für den Shadow falls ich sowas nochmal brauche.

                                      Das mit dem Refresh funktioniert bei mir nicht richtig.

                                      http://192.168.178.38:3000/d/UxKIGxkgz/temperaturen?orgId=1&refresh=30m&kiosk&from=1582543232156&to=1582629632156&panelId=2&fullscreen
                                      

                                      Refresh ist dort schon enthalten und der aktualisiert sich bei mir trotzdem nicht.

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dominik F.D Dominik F.

                                        @Uhula

                                        Super, das Widget sieht genauso aus wie es sein sollte und hab nun eine Vorlage für den Shadow falls ich sowas nochmal brauche.

                                        Das mit dem Refresh funktioniert bei mir nicht richtig.

                                        http://192.168.178.38:3000/d/UxKIGxkgz/temperaturen?orgId=1&refresh=30m&kiosk&from=1582543232156&to=1582629632156&panelId=2&fullscreen
                                        

                                        Refresh ist dort schon enthalten und der aktualisiert sich bei mir trotzdem nicht.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        der-eine
                                        schrieb am zuletzt editiert von der-eine
                                        #90

                                        @Dominik-F bei mir sieht der link so aus:

                                        http://192.168.178.51:3000/d/BFQXFoQZz/raume?orgId=1&from=1582794576508&to=1582880976508&panelId=10&fullscreen&kiosk&theme=dark&refresh=1m
                                        

                                        und er wird auch aktualisiert.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mrFenyxM mrFenyx

                                          @Bastelritius Hi, wenn du ioBroker.vis-material benutzt dann bitte deinstallieren. Es benutzt eine alte Version von MDUI und macht alles durcheinander.

                                          BastelritiusB Offline
                                          BastelritiusB Offline
                                          Bastelritius
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #91

                                          @mrFenyx: Danke, ich glaube das war es. Dann kann ich ja mal etwas rumprobieren.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          162

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe