Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Rushmed last edited by

      @Rushmed ws_POLL= 16/30

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active @Rushmed last edited by

        @Rushmed sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

        ...1&rtfreq=5 HTT Connection: Close.20

        Der schließt anscheinend die Verbindung während der Übertragung. Hast du in der APP und bei WS_POLL jeweils 30?
        Einmal hast du bei POLL nur 16 stehen.
        Erhöhe dann mal in der *.sh die Wartezeit. Zeile #41:

         let "WARTE=WS_POLL+5"    #Poll + Zuschlag warten
        
        in
        
         let "WARTE=WS_POLL+10"    #Poll + Zuschlag warten
        
        
        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Rushmed Most Active @SBorg last edited by Rushmed

          @SBorg
          Die Änderung macht leider keinen Unterschied.
          ich habe jetzt in App und Conf auf die selbe WS=ID festgelegt, das sieht schonmal besser aus aber im Broker werden die Datenpunkte immernoch nicht gefüllt.

          Gibt es jetzt eine WS=ID Prüfung die vorher nicht da war?

          Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 9999)
          Connection from ESP-4F2AD3.fritz.box 15567 received!
          [
            {
              "id": "Wetterstation.0.Innentemperatur",
              "val": 20.5
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Aussentemperatur",
              "val": 6.38
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Taupunkt",
              "val": 1.88
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Chillfaktor",
              "val": 6.38
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Innenfeuchtigkeit",
              "val": 50
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Aussenfeuchtigkeit",
              "val": 73
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Wind",
              "val": 4.66
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Wind_max",
              "val": 7.24
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Windrichtung",
              "val": 176
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Windrichtung_Text",
              "val": "S"
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Druck_absolut",
              "val": 985.23
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Druck_relativ",
              "val": 991.94
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Regen_aktuell",
              "val": 0
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Regen_Tag",
              "val": 0.7
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Regen_Woche",
              "val": 6.4
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Regen_Monat",
              "val": 52.1
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Regen_Jahr",
              "val": 0
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Sonnenstrahlung",
              "val": 0
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.UV_Index",
              "val": 0
            },
            {
              "id": "Wetterstation.0.Zeitstempel",
              "val": "25.02.2020 20:17:25"
            }
          ]
          
          Messwerteblock: 68.9 43.5 35.4 43.5 50 73 2.9 4.5 176 29.094 29.292 0.000 0.031 0.252 2.055 0 0.00 0 2020-02-25%2019:17:25
          
          
          Temperatur Innen        : 20.50 °C
          Temperatur Aussen       : 6.38 °C
          Taupunkt                : 1.88 °C
          Chill-Faktor            : 6.38 °C
          Luftfeuchte Innen       : 50 %
          Luftfeuchte Aussen      : 73 %
          Windgeschwindkeit       : 4.66 km/h
          max. Windgeschwindkeit  : 7.24 km/h
          Windrichtung            : 176 °
          Windrichtung            : S
          Luftdruck absolut       : 985.23 hPa
          Luftdruck relativ       : 991.94 hPa
          Regen aktuell           : 0 mm
          Regen Tag               : .7 mm
          Regen Woche             : 6.4 mm
          Regen Monat             : 52.1 mm
          Regen Jahr              : 0 mm
          Sonnenstrahlung         : 0.00 W/m²
          UV-Index                : 0
          Zeitstempel             : 25.02.2020 20:17:25
          
          
          Datenstring für ioBroker:
          Wetterstation.0.Innentemperatur=20.50&Wetterstation.0.Aussentemperatur=6.38&Wetterstation.0.Taupunkt=1.88&Wetterstation.0.Chillfaktor=6.38&Wetterstation.0.Innenfeuchtigkeit=50&Wetterstation.0.Aussenfeuchtigkeit=73&Wetterstation.0.Wind=4.66&Wetterstation.0.Wind_max=7.24&Wetterstation.0.Windrichtung=176&Wetterstation.0.Windrichtung_Text=S&Wetterstation.0.Druck_absolut=985.23&Wetterstation.0.Druck_relativ=991.94&Wetterstation.0.Regen_aktuell=0&Wetterstation.0.Regen_Tag=.7&Wetterstation.0.Regen_Woche=6.4&Wetterstation.0.Regen_Monat=52.1&Wetterstation.0.Regen_Jahr=0&Wetterstation.0.Sonnenstrahlung=0.00&Wetterstation.0.UV_Index=0&Wetterstation.0.Zeitstempel=25.02.2020 20:17:25
          
          
          DATA von Wetterstation:
          GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=*****&PASSWORD=*****&indoortempf=68.9&tempf=43.5&dewptf=35.4&windchillf=43.5&indoorhumidity=50&humidity=73&windspeedmph=2.9&windgustmph=4.5&winddir=176&absbaromin=29.094&baromin=29.292&rainin=0.000&dailyrainin=0.031&weeklyrainin=0.252&monthlyrainin=2.055&yearlyrainin=0&solarradiation=0.00&UV=0&dateutc=2020-02-25%2019:17:25&softwaretype=EasyWeatherV1.4.7&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5 HTT Connection: Close.20
          
          
          Debug VAR:
          Installationsverzeichnis: /home/iobroker
          IPP: 192.168.178.20:8087        WS_PORT: 9999           WS_POLL: 16     PRE_DP: Wetterstation.0
          Script-Version: V0.1.4  Config-Version: V0.1.4
          
          

          edit: Debug war noch an. Jetzt gehts.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

            @SBorg kumulierte Regenmenge klappt bei mir aber noch nicht.
            Wie sieht's bei den anderen aus?

            Glasfaser SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @crunchip last edited by

              @crunchip
              Dito ....

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Rushmed Most Active last edited by

                Dito.

                Außerdem bei mir Windrichtung als Text nur gestern einmal beim Trobleshooten geschrieben und bleibt seit dem unverändert.

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Rushmed last edited by Glasfaser

                  @Rushmed
                  Stimmt ... bei mir auch ...
                  Die Windrichtung in Grad bleibt auch stehen ...

                  1.JPG

                  Script schon neu gestartet .. bleibt dort stehen

                  EDIT : Nochmal Reboot durchgeführt ... jetzt geht es Windrichtung / Text werden aktualisiert ... werde es mal beobachten !!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SBorg
                    SBorg Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

                    @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    @SBorg kumulierte Regenmenge klappt bei mir aber noch nicht.
                    Wie sieht's bei den anderen aus?

                    Falsch gedacht, ich darf nicht abziehen, ich muss dazu addieren 😞

                    V0.1.4 Beta 3 auf GitHub

                    Komplettes Trio tauschen und Javascript nicht vergessen, da DP "Regen Aktuell" --> "Regenrate"
                    Zum Update-Prozedere: am besten das laufende Skript mit pkill -9 wetterstation.* stoppen, dann ersetzen und konfigurieren, dann

                    • direkt am Linux-Client ./wetterstation.sh &
                    • oder per Putty oä. nohup ./wetterstation.sh &

                    jeweils im Installationsverzeichnis ausführen. Sonst befindet sich ggf. noch das alte Skript im RAM und läuft munter bis zum nächsten Reboot weiter 😉

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @SBorg last edited by Glasfaser

                      @SBorg

                      Update durchgeführt .... dann warten wir mal ab 🙂


                      1.JPG

                      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SBorg
                        SBorg Forum Testing Most Active @Glasfaser last edited by

                        @Glasfaser 😁
                        Ich habe jetzt auch mal eine Updateanleitung im 1. Post mit angehängt.
                        @Glasfaser + @crunchip : ich würde noch gerne, ebenfalls im Eingangspost, eure View/Grafana mit anhängen. Im Thread gehen die beiden gelungenen ( 🙂 ) Umsetzungen einfach unter. Ich würde dann gerne auf die entsprechenden Posts dazu hier im Thread verweisen wollen. Dann hätte man eine zentrale Anlaufstelle die auf die entsprechenden Posts verweist und ihr könnt diese selbst editieren/ändern.

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                          @SBorg ja gerne, bin sowieso noch ein wenig am "optimieren"
                          aktuelles update muss ich auch noch ausführen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                            @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            nohup ./wetterstation.sh &

                            für was ist das genau?
                            habe ich in putty ausgeführt

                            root@IoBroker:~# pkill -9 wetterstation.*
                            root@IoBroker:~# cd /home/iobroker
                            root@IoBroker:/home/iobroker# nohup ./wetterstation.sh &
                            [1] 21146
                            root@IoBroker:/home/iobroker# nohup: ignoriere Eingabe und hänge Ausgabe an 'noh              up.out' an
                            
                            

                            hab nun
                            a87040c7-9170-4b29-8158-f6ae125ea86d-image.png

                            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SBorg
                              SBorg Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

                              @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              für was ist das genau?

                              Ist eigentlich ein recht simples Problem. Wenn du bspw. ein Skript in einer Putty-Session startest, läuft es nur solange auch die Session "offen" ist. Schließt/beendest du die Putty-Session, wird auch das gestartete Skript beendet. "nohup" verhindert das, schreibt aber dafür die Ausgabe in "nohup.out".
                              Eine Möglichkeit wäre noch "screen". Müsste man aber erst mal probieren, oder halt ein reboot, dann startet es über den cronjob.

                              crunchip Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                                @SBorg irgendwie hatte ich heut Probleme, das script wieder zum laufen zu bekommen, musste zweimal meine VM neu starten. Keine Ahnung warum, aber läuft wieder.
                                hab noch bisschen am Dashboard gebastelt
                                6565770e-567c-4cfe-9b1c-ec041486873a-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @SBorg last edited by

                                  @SBorg

                                  11111.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                    kann es sein, das javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr_kumuliert immer noch nicht funktioniert?
                                    Datenpunkt wird nicht aktualisiert

                                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                                      Hier ein Export des Grafana Dashboard´s

                                      Json Export für das Dashboard

                                      Dashboard mit Sonne.txt
                                      mit der aktuellen Version 1.2.0

                                      Dashboard mit Hintergrund.txt
                                      mit der Version 1.1.0

                                      Wetterstation.txt

                                      wer die V0.1.4 Beta nutzt, hat die Möglichkeit sich die Windrichtung per ↗ anzeigen zu lassen.
                                      Falls diese fehlen, hier die Datei, einfach der Reihe nach eintragen.
                                      Set range mappings.txt

                                      Beschreibung für den Hintergrund siehe https://forum.iobroker.net/post/390575

                                      allerdings sind in dieser View zusätzliche plugins, die benötigt werden

                                      • Boom Theme (Oben rechts im Dashboard)...ist für Hindergrund
                                      • Bar Gauge
                                      • Windrose
                                      • Table
                                      • Singlestat
                                      • Graph
                                        Die Vorhersage Heute und Morgen kommen aus dem Weatherunderground-Adapter.
                                        Regenvorschau kommt aus einem Skript https://forum.iobroker.net/post/288011
                                        4930c6fc-409e-4f66-8101-8a7abc61aeca-image.png 0be516e8-a3cb-41e1-97f0-5a484ccfead6-image.png b0c2ff59-7df7-458e-89b4-1a51372669d6-image.png
                                      R L Negalein crunchip da_Woody 5 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @crunchip last edited by

                                        @SBorg

                                        @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:
                                        ... javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr_kumuliert ......
                                        Datenpunkt wird nicht aktualisiert

                                        Zur info , bei mir auch !

                                        SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          Rushmed Most Active @crunchip last edited by

                                          @crunchip Sollte der Pfeil bei Windrichtung SW nicht nach rechts oben zeigen?

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Rushmed last edited by crunchip

                                            @Rushmed ist auch so, Windrichtung hat zu diesem Zeitpunkt mehrmals gewechselt, hab ich scheinbar genau den Wechsel erwischt beim Screenshot.
                                            Daten sind so hinterlegt
                                            1ca0a06a-0291-4141-9916-ecad8bf48ccf-image.png

                                            R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            526
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            147
                                            5564
                                            3345407
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo