Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Blink Camera System

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Blink Camera System

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
blink xtcamera
406 Beiträge 63 Kommentatoren 118.7k Aufrufe 66 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • -Alex- 0- -Alex- 0

    @Pischleuder
    bekommst folgendes zurück:

    {"account":{"notifications":1},"network":{"name":"Mein Zuhause","
    wifi_strength":5,"status":"ok","armed":false,"notifications":1,"warning":0,"enable_temp_alerts":true,"error_msg":""},"devices":[{"device_type":"camera","device_id":123456,
    "type":"xt2","updated_at":"2020-02-08T23:28:47+00:00","
    name":"Kamera1","thumbnail":"/media/e001/account/123454/network/123456/camera/225662/thumbnail/fw_7.87___aI0J9mD_2020_02_08__17_08PM","active":"disarmed","notifications":1,"warning":0,
    "error_msg":"","status":"done","enabled":true,
    "armed":false,"errors":0,"wifi_strength":5,"lfr_strength":5,"temp":68,"battery":3,"battery_state":"ok","usage_rate":false},{"device_type":"sync_module","device_id":xxxxxxx,"updated_at":"2020-02-09T00:03:00+00:00","notifications":0,"warning":0,"error_msg":"","status":"online","errors":0,"last_hb":"2020-02-09T16:20:23+00:00"}]}
    
    P Offline
    P Offline
    Pischleuder
    schrieb am zuletzt editiert von
    #40

    @Alex-0 ok - jetzt müsst Ihr lediglich hier anpassen:

    cut -c806-900
    

    Ein wenig damit spielen, bis nur der gesamte String angezeigt wird:

    /media/e001/account/123454/network/123456/camera/225662/thumbnail/fw_7.87___aI0J9mD_2020_02_08__17_08PM
    
    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Pischleuder

      @Alex-0 ok - jetzt müsst Ihr lediglich hier anpassen:

      cut -c806-900
      

      Ein wenig damit spielen, bis nur der gesamte String angezeigt wird:

      /media/e001/account/123454/network/123456/camera/225662/thumbnail/fw_7.87___aI0J9mD_2020_02_08__17_08PM
      
      F Offline
      F Offline
      FredPlus
      schrieb am zuletzt editiert von FredPlus
      #41

      @Pischleuder

      Das funktioniert leider so nicht, da sich bei jedem neuen Schnappschuss die Bezeichnungslänge ändert. Somit liegt man immer wieder daneben.

      Edit:

      Der Adapter liest doch den genauen Pfad des Scnappschusses aus. Könnte man das nicht irgendwie dazu nutzen?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        Pischleuder
        schrieb am zuletzt editiert von
        #42

        Das geht bestimmt - aber meine Kenntnisse übersteigt das :-)

        Man kann den String auch mit awk auslesen, aber das muss ich mir in Ruhe anschauen.

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Pischleuder

          Das geht bestimmt - aber meine Kenntnisse übersteigt das :-)

          Man kann den String auch mit awk auslesen, aber das muss ich mir in Ruhe anschauen.

          F Offline
          F Offline
          FredPlus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #43

          @Pischleuder

          Ich versuche mal noch das eine oder andere. Danke für die Hilfe:+1:

          Grüße

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F FredPlus

            @Pischleuder

            Ich versuche mal noch das eine oder andere. Danke für die Hilfe:+1:

            Grüße

            F Offline
            F Offline
            FredPlus
            schrieb am zuletzt editiert von
            #44

            Ich habe das ganze jetzt so gelöst:

            #!/bin/bash
            
            PASSWD=$(curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "Content-Type: application/json" --data-binary '{ "password" : "MEINPASSWORT", "client_specifier" : "iPhone 9.2 | 2.2 | 222", "email" : "MEINEEMAIL" }' --compressed https://rest.prde.immedia-semi.com/login | jq -r '.authtoken.authtoken')
            
            ##THUMBNAILURL Ermittlung
            THUMBNAILSTRING=$(curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "TOKEN_AUTH:$PASSWD" --compressed  https://rest-e001.immedia-semi.com/homescreen | cut -c370-435) 
            THUMBNAILPART=$(echo $THUMBNAILSTRING  | sed -e 's#^.*/##')
            THUMBNAILURL=$(echo $THUMBNAILPART | sed -e 's/".*//')
            
            ##THUMBNAIL Download
            curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "TOKEN_AUTH:$PASSWD" --compressed https://rest-e001.immedia-semi.com/media/e001/account/ACCOUNTID/network/NETWORKID/camera/CAMERAID/thumbnail/$THUMBNAILURL.jpg > /home/bilder/Bild.jpg
            

            Jetzt baue ich mir erst einmal eine Klingelbenachrichtigung:grin:

            Danke für den Denkanstoß.

            Grüße

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              schlacks
              schrieb am zuletzt editiert von
              #45

              Hallo zusammen,
              nochmal eben eine kurze Frage.
              Ist es aktuell schon irgendwie möglich, wenn eine Blink Kamera durch eine Bewegung aktiviert wird, ein Thumbnail oder Stream in VIS darzustellen?

              Danke und Gruß
              Torsten

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S schlacks

                Hallo zusammen,
                nochmal eben eine kurze Frage.
                Ist es aktuell schon irgendwie möglich, wenn eine Blink Kamera durch eine Bewegung aktiviert wird, ein Thumbnail oder Stream in VIS darzustellen?

                Danke und Gruß
                Torsten

                M Offline
                M Offline
                moses123
                schrieb am zuletzt editiert von
                #46

                Hallo,

                man könnte den Ping Adapter nehmen. Wenn eine Kamera vom Blink- System durch Bewegung aktiviert wird, dann meldet sich diese ganz normal im WLAN mit eigener IP- Adresse an.
                Diese kann mit dem Ping- Adapter überwacht werden und das kann als Ausgangspunkt verwendet werden.

                Habe ich bei mir so gemacht, dass tagsüber eine Ansage auf dem Echo kommt, wenn jemand zur Eingangstür geht... Bevor das Video auf dem Handy ankommt.

                Gruß,
                Moses123

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F FredPlus

                  Ich habe das ganze jetzt so gelöst:

                  #!/bin/bash
                  
                  PASSWD=$(curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "Content-Type: application/json" --data-binary '{ "password" : "MEINPASSWORT", "client_specifier" : "iPhone 9.2 | 2.2 | 222", "email" : "MEINEEMAIL" }' --compressed https://rest.prde.immedia-semi.com/login | jq -r '.authtoken.authtoken')
                  
                  ##THUMBNAILURL Ermittlung
                  THUMBNAILSTRING=$(curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "TOKEN_AUTH:$PASSWD" --compressed  https://rest-e001.immedia-semi.com/homescreen | cut -c370-435) 
                  THUMBNAILPART=$(echo $THUMBNAILSTRING  | sed -e 's#^.*/##')
                  THUMBNAILURL=$(echo $THUMBNAILPART | sed -e 's/".*//')
                  
                  ##THUMBNAIL Download
                  curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "TOKEN_AUTH:$PASSWD" --compressed https://rest-e001.immedia-semi.com/media/e001/account/ACCOUNTID/network/NETWORKID/camera/CAMERAID/thumbnail/$THUMBNAILURL.jpg > /home/bilder/Bild.jpg
                  

                  Jetzt baue ich mir erst einmal eine Klingelbenachrichtigung:grin:

                  Danke für den Denkanstoß.

                  Grüße

                  L Offline
                  L Offline
                  Lutz74
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #47

                  @FredPlus

                  Ich bin da nicht so gut drin.... kannst du das Script mal so schreiben das markiert ist was ich für mich ändern müsste so das es auch bei mir funktioniert?

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Lutz74

                    @FredPlus

                    Ich bin da nicht so gut drin.... kannst du das Script mal so schreiben das markiert ist was ich für mich ändern müsste so das es auch bei mir funktioniert?

                    F Offline
                    F Offline
                    FredPlus
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #48

                    @Lutz74

                    Erstelle mal eine test.sh Datei mit folgendem Inhalt:

                    #!/bin/bash
                    
                    PASSWD=$(curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "Content-Type: application/json" --data-binary '{ "password" : "MEINPASSWORT", "client_specifier" : "iPhone 9.2 | 2.2 | 222", "email" : "MEINEEMAIL" }' --compressed https://rest.prde.immedia-semi.com/login | jq -r '.authtoken.authtoken')
                    
                     curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "TOKEN_AUTH:$PASSWD" --compressed  https://rest-e001.immedia-semi.com/homescreen > test.txt
                    

                    Diese test.sh muss noch ausführbar (755) sein. Sobald Du die ausführst wird jetzt der komplette Inhalt des Homescreens gespeichert. Nun guckst Du mit einem Editor welche Zeilen von wo nach wo ausgecuttet werden muss. Bei mir: cut -c370-435. Wobei ich ein bisschen mehr rechts und links ausschneide und mit sed wieder entferne, da sich mit jedem neuen Schnappschuss die Länge des Strings ändert. Hoffe ich konnte es einigermaßen erklären.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      schlacks
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #49

                      @FredPlus Kannst du, oder irgend ein anderer mir sagen, in welchem Verzeichnis sich die mp4 Videos befinden?
                      https://rest-e001.immedia-semi.com/???

                      Hiermit:

                      curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "TOKEN_AUTH: authtoken from login" --compressed https://rest.prod.immedia-semi.com/events/network/*network__id*

                      zeigt er mir keine URL, obwohl er eigentlich welche zeigen müsste.

                      Request Get events for a given network (sync module) -- Need network ID from home
                      
                      curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "TOKEN_AUTH: authtoken from login" --compressed https://rest.prod.immedia-semi.com/events/network/*network__id*
                      
                      Response A json list of evets incluing URL's. Replace the "mp4" with "jpg" extension to get the thumbnail of each clip
                      
                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S schlacks

                        @FredPlus Kannst du, oder irgend ein anderer mir sagen, in welchem Verzeichnis sich die mp4 Videos befinden?
                        https://rest-e001.immedia-semi.com/???

                        Hiermit:

                        curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "TOKEN_AUTH: authtoken from login" --compressed https://rest.prod.immedia-semi.com/events/network/*network__id*

                        zeigt er mir keine URL, obwohl er eigentlich welche zeigen müsste.

                        Request Get events for a given network (sync module) -- Need network ID from home
                        
                        curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "TOKEN_AUTH: authtoken from login" --compressed https://rest.prod.immedia-semi.com/events/network/*network__id*
                        
                        Response A json list of evets incluing URL's. Replace the "mp4" with "jpg" extension to get the thumbnail of each clip
                        
                        F Offline
                        F Offline
                        FredPlus
                        schrieb am zuletzt editiert von FredPlus
                        #50

                        @schlacks

                        Mit diesem Befehl bekommst Du eine Auflistung:

                        curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "TOKEN_AUTH:$PASSWD" --compressed https://rest-e001.immedia-semi.com/api/v1/accounts/ACCOUNTID/media/changed?since=2019-04-19T23:11:20+0000&page=
                        
                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F FredPlus

                          @schlacks

                          Mit diesem Befehl bekommst Du eine Auflistung:

                          curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "TOKEN_AUTH:$PASSWD" --compressed https://rest-e001.immedia-semi.com/api/v1/accounts/ACCOUNTID/media/changed?since=2019-04-19T23:11:20+0000&page=
                          
                          F Offline
                          F Offline
                          FredPlus
                          schrieb am zuletzt editiert von FredPlus
                          #51

                          Die .mp4 dann mit diesem Befehl downloaden:

                          curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "TOKEN_AUTH:$PASSWD" --compressed https://rest-e001.immedia-semi.com/api/v2/accounts/ACCOUNTID/media/clip/(entsprechende purge_id).mp4 >/home/iobroker/test.mp4
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            schlacks
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #52

                            @FredPlus sehr geil, vielen Dank!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O Offline
                              O Offline
                              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #53

                              Ich habe mehrere Sync-Module. Wie kann ich eine weitere Instanz konfigurieren, die ein anderes Sync-Modul anspricht?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                Pischleuder
                                schrieb am zuletzt editiert von Pischleuder
                                #54

                                Moin Zusammen,

                                ich denke diese Script-Verwendung ist auf Dauer etwas anstrengend und unübersichtlich.

                                Hier: Wie lese ich die Werte aus wird gerade versucht diverse Dinge über javascript auszulesen.
                                Der Grundstock funktioniert bei mir in der Form, dass die resultierenden Daten des von mir beschriebenen "curl-scriptes" alle in einen json string geschrieben werden. Und das unabhängig von der Länge, so dass ihr keine Probleme mehr hättet und keine Versuche mit cut stattfinden müssen, die richtigen Werte zu erhalten.

                                Ich bin nun leider kein java Experte, versuche aber mein bestes.

                                Wer das schon einmal versuchen will gibt auf der console ein:

                                npm install node-blink-security
                                

                                Danach geht ihr in die Einstellung des javascript adapters von iobroker und fügt unter "zusätzliche npm Module" das Wort blink ein, anschließend speichern und schließen.

                                Nun unter scripte ein neues javascript script erstellen und folgenden Inhalt einfügen:

                                const Blink = require('node-blink-security');
                                var name = 'Blink-Abfrage';
                                var forceCreation = true;
                                
                                var blink = new Blink('EURE-EMAIL', 'EUER-PASSWORT');
                                
                                blink.setupSystem()
                                  .then(() => {
                                    blink.setArmed(false)
                                     .then(() => {
                                        // see the object dump for details
                                        console.log(blink);
                                      });
                                
                                  }, (error) => {
                                    console.log(error);
                                  });
                                

                                Damit wird zum einen die Kamera auf disarmed geschaltet und ihr erhaltet eine JSON Tabelle im Protokollfenster.
                                Das ist nichts neues und wird auch hier node-blink-security beschrieben. Es geht jetzt darum, die json Tabelle zu analysieren und entsprechende Datenpunkte in iobroker dafür anzulegen.

                                So long, gesund bleiben !

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  arnebanane
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #55

                                  hallo, ich habe heute nacht eine mail von blink bekommen, dass der Script-Login mit dem 11. Mai unterbunden wird und ich mich mit IFTTT oder einem authorisierten 3rd-Party-Anbieter beschäftigen soll... Dann wird es wohl alles bald erstmal nicht mehr gehen.

                                  ? W 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • A arnebanane

                                    hallo, ich habe heute nacht eine mail von blink bekommen, dass der Script-Login mit dem 11. Mai unterbunden wird und ich mich mit IFTTT oder einem authorisierten 3rd-Party-Anbieter beschäftigen soll... Dann wird es wohl alles bald erstmal nicht mehr gehen.

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #56

                                    @arnebanane

                                    Das würde mich auch interessieren ob wir da wieder irgendwie was basteln können.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      Pischleuder
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #57

                                      Nabend,

                                      es existieren zwei Links:

                                      • https://community.home-assistant.io/t/blink-cameras-discontinuing-legacy-login/192837/47
                                      • https://github.com/fronzbot/blinkpy

                                      auf dieser Basis ist es mir zumindest gelungen, von der console wieder Zugriff auf das BlinkSystem zu erhalten.

                                      Werde berichten.....

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        Pischleuder
                                        schrieb am zuletzt editiert von Pischleuder
                                        #58

                                        Morgen,

                                        anbei eine kurze Installationsanleitung (teilweise geklaut .. :-)):

                                        1.) loggt euch in die Konsole ein
                                        1a) EDIT 01.12.20: da viele weiter unten die Probleme mit wheel hatten, an dieser Stelle
                                        ggf. vorher
                                        sudo apt-get install gcc libpq-dev -y
                                        sudo apt-get install python-dev python-pip -y
                                        sudo apt-get install python3-dev python3-pip python3-venv python3-wheel -y
                                        pip3 install wheel

                                        2.) sudo cp /home/pi/.local/bin/slugify /usr/bin
                                        3.) cd ~

                                        git clone https://github.com/fronzbot/blinkpy.git
                                        cd blinkpy
                                        rm -rf build dist
                                        python3 setup.py bdist_wheel
                                        pip3 install --upgrade dist/*.whl
                                        

                                        Jetzt solltet Ihr unter / ein Verzeichnis blinkpy vorfinden.

                                        4.) cd /blinkpy
                                        5.) python3.7
                                        6.) from blinkpy import blinkpy
                                        7.) blink = blinkpy.Blink(username='YOUR USER NAME', password='YOUR PASSWORD', refresh_rate=30)
                                        8.) blink.start()

                                        Jetzt wird vermutlich nach einem Verifizierungscode gefragt, der an Eure E-Mailadresse gesendet wird. Diesen bestätigt Ihr in der E-Mail und danach drückt Ihr in der Konsole des Pi nur auf Enter !
                                        Danach seid Ihr verifiziert mit blinky und habt Zugriff.
                                        9.) Python ggf. mit exit() wieder verlassen

                                        Zum Testen könnt Ihr folgendes Script verwenden - ich habe das unter /home/pi/blink abgelegt:

                                        #!/usr/bin/python3
                                        
                                        from blinkpy import blinkpy
                                        blink = blinkpy.Blink(username='joerg........xx.@gmx.de', password='xxx..xx', refresh_rate=30)
                                        blink.start()
                                        blink.download_videos('/home/pi/blink', since='2018/07/04 09:34')
                                        

                                        Speichert dieses Script ab und macht ein chmod + x DATEIname
                                        Danach könnt Ihr es aufrufen und es lädt alle Videos nach /home/pi/blink

                                        More to come ...

                                        S M S 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • A arnebanane

                                          hallo, ich habe heute nacht eine mail von blink bekommen, dass der Script-Login mit dem 11. Mai unterbunden wird und ich mich mit IFTTT oder einem authorisierten 3rd-Party-Anbieter beschäftigen soll... Dann wird es wohl alles bald erstmal nicht mehr gehen.

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          Wuschl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #59

                                          @arnebanane also mit Alexa funktioniert die IFTTT steuerung problemlos. lässt sich auch über iobroker ein und ausschalten...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          252

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe