Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
aliasjs-controller
621 Beiträge 88 Kommentatoren 173.7k Aufrufe 73 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P paul53

    @asman-hm
    Versuche es mal so:

    const test = $('*.STATE(functions=09BueroLicht)'); // test Lampen
    
    test.each(function(id, i) {
       log(id);
    });
    
    A Online
    A Online
    asman-hm
    schrieb am zuletzt editiert von
    #207

    @paul53 said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

    @asman-hm
    Versuche es mal so:

    const test = $('*.STATE(functions=09BueroLicht)'); // test Lampen
    
    test.each(function(id, i) {
       log(id);
    });
    

    @paul53 und @dslraser

    Damit bekomme ich die STATES von Lampe und ALIAS angezeigt! Danke schonmal dafür.

    In "meinem" Originalskript verwende ich folgenden Selektor:

    var cacheSelectorState  = $('channel[state.id=*.STATE](functions="09BueroLicht")');
    

    Ich müssten den also wie folgt umbauen?

    var cacheSelectorState  = $('*.STATE(functions=09BueroLicht)');
    

    Könnt Ihr mir auch noch den Unterschied erklären? Sorry, bin echt Anfänger und versuche durch probieren, lesen etc. zu lernen.

    Vielen Dank euch beiden!

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A asman-hm

      @paul53 said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

      @asman-hm
      Versuche es mal so:

      const test = $('*.STATE(functions=09BueroLicht)'); // test Lampen
      
      test.each(function(id, i) {
         log(id);
      });
      

      @paul53 und @dslraser

      Damit bekomme ich die STATES von Lampe und ALIAS angezeigt! Danke schonmal dafür.

      In "meinem" Originalskript verwende ich folgenden Selektor:

      var cacheSelectorState  = $('channel[state.id=*.STATE](functions="09BueroLicht")');
      

      Ich müssten den also wie folgt umbauen?

      var cacheSelectorState  = $('*.STATE(functions=09BueroLicht)');
      

      Könnt Ihr mir auch noch den Unterschied erklären? Sorry, bin echt Anfänger und versuche durch probieren, lesen etc. zu lernen.

      Vielen Dank euch beiden!

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #208

      @asman-hm sagte:

      Unterschied erklären?

      Der ursprüngliche Selektor selektiert die Kanäle mit dem Gewerk. Da ein Kanal mehrere Datenpunkte haben kann, erfolgt außerdem noch die Einschränkung auf .STATE.

      Wenn Du konsequent zu allen benötigten Datenpunkten einen Alias erstellst, bist Du nicht an die Endung .STATE gebunden und der Selektor sollte so aussehen:

      const cacheSelector = $('alias.0.*(functions=09BueroLicht)');
      

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • paul53P paul53

        @asman-hm sagte:

        Unterschied erklären?

        Der ursprüngliche Selektor selektiert die Kanäle mit dem Gewerk. Da ein Kanal mehrere Datenpunkte haben kann, erfolgt außerdem noch die Einschränkung auf .STATE.

        Wenn Du konsequent zu allen benötigten Datenpunkten einen Alias erstellst, bist Du nicht an die Endung .STATE gebunden und der Selektor sollte so aussehen:

        const cacheSelector = $('alias.0.*(functions=09BueroLicht)');
        
        A Online
        A Online
        asman-hm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #209

        @paul53 said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

        @asman-hm sagte:

        Unterschied erklären?

        Der ursprüngliche Selektor selektiert die Kanäle mit dem Gewerk. Da ein Kanal mehrere Datenpunkte haben kann, erfolgt außerdem noch die Einschränkung auf .STATE.

        Ok, das verstehe ich. (glaube / hoffe ich)

        Wenn Du konsequent zu allen benötigten Datenpunkten einen Alias erstellst, bist Du nicht an die Endung .STATE gebunden und der Selektor sollte so aussehen:

        const cacheSelector = ('alias.0.*(functions=09BueroLicht)');
        

        Ich habe meinen bisherigen Selektor durch den von dir vorgeschlagenen ausgetauscht...

        Funktioniert!:clap: :clap: :clap: Danke! Danke!

        Und jetzt kommt die letzte große Frage:
        Wenn ich das richtig verstanden habe (und konsequent umsetzte), dann kann ich mir die Unterscheidung zwischen HUE und Homematic sparen. Homematic hat Endung "STATE" und HUE hat als Endung "on", weshalb meine bisherige Abfrage relativ komplex war.

        Mit Alias ist das aber jetzt egal, weil beide Systeme "true / false" als Wert haben und ich ja nicht mehr auf die Endung abfrage. Korrekt?

        paul53P dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • A asman-hm

          @paul53 said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

          @asman-hm sagte:

          Unterschied erklären?

          Der ursprüngliche Selektor selektiert die Kanäle mit dem Gewerk. Da ein Kanal mehrere Datenpunkte haben kann, erfolgt außerdem noch die Einschränkung auf .STATE.

          Ok, das verstehe ich. (glaube / hoffe ich)

          Wenn Du konsequent zu allen benötigten Datenpunkten einen Alias erstellst, bist Du nicht an die Endung .STATE gebunden und der Selektor sollte so aussehen:

          const cacheSelector = ('alias.0.*(functions=09BueroLicht)');
          

          Ich habe meinen bisherigen Selektor durch den von dir vorgeschlagenen ausgetauscht...

          Funktioniert!:clap: :clap: :clap: Danke! Danke!

          Und jetzt kommt die letzte große Frage:
          Wenn ich das richtig verstanden habe (und konsequent umsetzte), dann kann ich mir die Unterscheidung zwischen HUE und Homematic sparen. Homematic hat Endung "STATE" und HUE hat als Endung "on", weshalb meine bisherige Abfrage relativ komplex war.

          Mit Alias ist das aber jetzt egal, weil beide Systeme "true / false" als Wert haben und ich ja nicht mehr auf die Endung abfrage. Korrekt?

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #210

          @asman-hm sagte:

          Mit Alias ist das aber jetzt egal, weil beide Systeme "true / false" als Wert haben und ich ja nicht mehr auf die Endung abfrage. Korrekt?

          Ja.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • A asman-hm

            @paul53 said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

            @asman-hm sagte:

            Unterschied erklären?

            Der ursprüngliche Selektor selektiert die Kanäle mit dem Gewerk. Da ein Kanal mehrere Datenpunkte haben kann, erfolgt außerdem noch die Einschränkung auf .STATE.

            Ok, das verstehe ich. (glaube / hoffe ich)

            Wenn Du konsequent zu allen benötigten Datenpunkten einen Alias erstellst, bist Du nicht an die Endung .STATE gebunden und der Selektor sollte so aussehen:

            const cacheSelector = ('alias.0.*(functions=09BueroLicht)');
            

            Ich habe meinen bisherigen Selektor durch den von dir vorgeschlagenen ausgetauscht...

            Funktioniert!:clap: :clap: :clap: Danke! Danke!

            Und jetzt kommt die letzte große Frage:
            Wenn ich das richtig verstanden habe (und konsequent umsetzte), dann kann ich mir die Unterscheidung zwischen HUE und Homematic sparen. Homematic hat Endung "STATE" und HUE hat als Endung "on", weshalb meine bisherige Abfrage relativ komplex war.

            Mit Alias ist das aber jetzt egal, weil beide Systeme "true / false" als Wert haben und ich ja nicht mehr auf die Endung abfrage. Korrekt?

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
            #211

            @asman-hm

            schau mal hier, da hatte ich schon den gleichen Gedanken, genau aus diesem Grund, nur habe ich bisher noch nicht für alle Geräte alias'e erstellt. Deshalb auch die Antwort von @paul53 unter diesem Post.

            https://forum.iobroker.net/post/365858

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • dslraserD dslraser

              @asman-hm

              schau mal hier, da hatte ich schon den gleichen Gedanken, genau aus diesem Grund, nur habe ich bisher noch nicht für alle Geräte alias'e erstellt. Deshalb auch die Antwort von @paul53 unter diesem Post.

              https://forum.iobroker.net/post/365858

              A Online
              A Online
              asman-hm
              schrieb am zuletzt editiert von
              #212

              @dslraser said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

              schau mal hier, da hatte ich schon den gleichen Gedanken, genau aus diesem Grund, nur habe ich bisher noch nicht für alle Geräte alias'e erstellt. Deshalb auch die Antwort von @paul53 unter diesem Post.

              https://forum.iobroker.net/post/365858

              Aus dem Thread hatte ich ja - dank dir - mein bisheriges Skript zum zählen der Lichter. Soweit runter bin ich beim lesen aber nicht gekommen ;-)

              Habe soeben einen gemischten Raum (HUE + HM) umgebaut und es funktioniert. :ok_hand:

              Nachdem ich mich erst seit gut 2 Wochen mit iobroker beschäftige, bin ich noch fleissig am experimentieren. Ich probiere einfach alles aus, um sukzessive alle Funktionen von meiner Raspberrymatic umzuziehen.

              Und beim experimentieren kam mir die nächste Frage:

              Kann man denn den Selektor

              const cacheSelector = ('alias.0.*(functions=09BueroLicht)');
              

              so erweitern, dass man noch über den Raum filtern kann?

              Natürlich falsch so, aber ich denke man versteht was ich suche:

              const cacheSelector = (?IRGENDEIN RAUM?)('alias.0.*(functions=00HausLicht)');
              

              Wenn das funktionieren würde, dann bräuchte ich nur noch eine einzige Aufzählung für alle Lampen, da ich beim ALIAS den Raum mitpflege.

              Ich finde es super wie hilfsbereit hier alle sind!

              dslraserD paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • A asman-hm

                @dslraser said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                schau mal hier, da hatte ich schon den gleichen Gedanken, genau aus diesem Grund, nur habe ich bisher noch nicht für alle Geräte alias'e erstellt. Deshalb auch die Antwort von @paul53 unter diesem Post.

                https://forum.iobroker.net/post/365858

                Aus dem Thread hatte ich ja - dank dir - mein bisheriges Skript zum zählen der Lichter. Soweit runter bin ich beim lesen aber nicht gekommen ;-)

                Habe soeben einen gemischten Raum (HUE + HM) umgebaut und es funktioniert. :ok_hand:

                Nachdem ich mich erst seit gut 2 Wochen mit iobroker beschäftige, bin ich noch fleissig am experimentieren. Ich probiere einfach alles aus, um sukzessive alle Funktionen von meiner Raspberrymatic umzuziehen.

                Und beim experimentieren kam mir die nächste Frage:

                Kann man denn den Selektor

                const cacheSelector = ('alias.0.*(functions=09BueroLicht)');
                

                so erweitern, dass man noch über den Raum filtern kann?

                Natürlich falsch so, aber ich denke man versteht was ich suche:

                const cacheSelector = (?IRGENDEIN RAUM?)('alias.0.*(functions=00HausLicht)');
                

                Wenn das funktionieren würde, dann bräuchte ich nur noch eine einzige Aufzählung für alle Lampen, da ich beim ALIAS den Raum mitpflege.

                Ich finde es super wie hilfsbereit hier alle sind!

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #213

                @asman-hm
                ich habe keine Räume eingerichtet, müsste ich mal probieren.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A asman-hm

                  @dslraser said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                  schau mal hier, da hatte ich schon den gleichen Gedanken, genau aus diesem Grund, nur habe ich bisher noch nicht für alle Geräte alias'e erstellt. Deshalb auch die Antwort von @paul53 unter diesem Post.

                  https://forum.iobroker.net/post/365858

                  Aus dem Thread hatte ich ja - dank dir - mein bisheriges Skript zum zählen der Lichter. Soweit runter bin ich beim lesen aber nicht gekommen ;-)

                  Habe soeben einen gemischten Raum (HUE + HM) umgebaut und es funktioniert. :ok_hand:

                  Nachdem ich mich erst seit gut 2 Wochen mit iobroker beschäftige, bin ich noch fleissig am experimentieren. Ich probiere einfach alles aus, um sukzessive alle Funktionen von meiner Raspberrymatic umzuziehen.

                  Und beim experimentieren kam mir die nächste Frage:

                  Kann man denn den Selektor

                  const cacheSelector = ('alias.0.*(functions=09BueroLicht)');
                  

                  so erweitern, dass man noch über den Raum filtern kann?

                  Natürlich falsch so, aber ich denke man versteht was ich suche:

                  const cacheSelector = (?IRGENDEIN RAUM?)('alias.0.*(functions=00HausLicht)');
                  

                  Wenn das funktionieren würde, dann bräuchte ich nur noch eine einzige Aufzählung für alle Lampen, da ich beim ALIAS den Raum mitpflege.

                  Ich finde es super wie hilfsbereit hier alle sind!

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von paul53
                  #214

                  @asman-hm sagte :

                  const cacheSelector = (?IRGENDEIN RAUM?)('alias.0.*(functions=00HausLicht)');

                  Ja, man kann auch zusätzlich den Raum selektieren (gerade getestet).

                  const cacheSelector = $('alias.0.*(functions=00HausLicht)(rooms=meinraum)');
                  

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • paul53P paul53

                    @asman-hm sagte :

                    const cacheSelector = (?IRGENDEIN RAUM?)('alias.0.*(functions=00HausLicht)');

                    Ja, man kann auch zusätzlich den Raum selektieren (gerade getestet).

                    const cacheSelector = $('alias.0.*(functions=00HausLicht)(rooms=meinraum)');
                    
                    A Online
                    A Online
                    asman-hm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #215

                    @paul53 said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                    Ja, man kann auch zusätzlich den Raum selektieren (gerade getestet).

                    const cacheSelector = ('alias.0.*(functions=00HausLicht)(rooms=meinraum)');
                    

                    Funktioniert! Du bist der Hammer, tausend Dank.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      Rushmed
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #216

                      Sorry für die freche Frage aber der Fred ist echt schon ewig lang.
                      Gibt es jetzt ein Script mit dem ich automatisch von mir gewählte Datenpunkte als Aliase anlegen kann und werden dabei Konfigurationen wie Wertebereiche und Smartnamen übernommen?

                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Rushmed

                        Sorry für die freche Frage aber der Fred ist echt schon ewig lang.
                        Gibt es jetzt ein Script mit dem ich automatisch von mir gewählte Datenpunkte als Aliase anlegen kann und werden dabei Konfigurationen wie Wertebereiche und Smartnamen übernommen?

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #217

                        @Rushmed sagte:

                        Gibt es jetzt ein Script mit dem ich automatisch von mir gewählte Datenpunkte als Aliase anlegen kann und werden dabei Konfigurationen wie Wertebereiche und Smartnamen übernommen?

                        Ja, gibt es

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @Rushmed sagte:

                          Gibt es jetzt ein Script mit dem ich automatisch von mir gewählte Datenpunkte als Aliase anlegen kann und werden dabei Konfigurationen wie Wertebereiche und Smartnamen übernommen?

                          Ja, gibt es

                          R Offline
                          R Offline
                          Rushmed
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #218

                          @paul53 Dankeschön!
                          Was mach ich falsch wenn der angelegte Alias de Ursprungs DP nicht schaltet?

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Rushmed

                            @paul53 Dankeschön!
                            Was mach ich falsch wenn der angelegte Alias de Ursprungs DP nicht schaltet?

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von paul53
                            #219

                            @Rushmed sagte:

                            der angelegte Alias de Ursprungs DP nicht schaltet?

                            Starte mal nach Alias-Erstellung die Admin-Instanz neu (nicht stoppen !).

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            dslraserD X R 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P paul53

                              @Rushmed sagte:

                              der angelegte Alias de Ursprungs DP nicht schaltet?

                              Starte mal nach Alias-Erstellung die Admin-Instanz neu (nicht stoppen !).

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #220

                              @paul53 sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                              Starte mal nach Alias-Erstellung die Admin-Instanz neu (nicht stoppen !).

                              Macht es vielleicht Sinn das gleich im Script mit ein zu bauen ? Also alias ist erstellt, dann starte admin Instanz neu.

                              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @paul53 sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                Starte mal nach Alias-Erstellung die Admin-Instanz neu (nicht stoppen !).

                                Macht es vielleicht Sinn das gleich im Script mit ein zu bauen ? Also alias ist erstellt, dann starte admin Instanz neu.

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #221

                                @dslraser sagte:

                                Macht es vielleicht Sinn das gleich im Script mit ein zu bauen ?

                                Nein, wenn man mehrere Alias erstellen will, möchte man nicht, dass jedesmal der Admin neu startet.

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @dslraser sagte:

                                  Macht es vielleicht Sinn das gleich im Script mit ein zu bauen ?

                                  Nein, wenn man mehrere Alias erstellen will, möchte man nicht, dass jedesmal der Admin neu startet.

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #222

                                  @paul53
                                  ja, stimmt schon, dann aber vielleicht einen Hinweis/Kommentar im Script.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @Rushmed sagte:

                                    der angelegte Alias de Ursprungs DP nicht schaltet?

                                    Starte mal nach Alias-Erstellung die Admin-Instanz neu (nicht stoppen !).

                                    X Offline
                                    X Offline
                                    Xyolyp
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #223

                                    @paul53 die Sache mit den Adapterneustarts nach Alias-Erstellung/Bearbeitung: wird das so bleiben oder ist das bekanntes Fehlverhalten an dem sich was ändern wird?

                                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • X Xyolyp

                                      @paul53 die Sache mit den Adapterneustarts nach Alias-Erstellung/Bearbeitung: wird das so bleiben oder ist das bekanntes Fehlverhalten an dem sich was ändern wird?

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #224

                                      @Xyolyp sagte:

                                      ist das bekanntes Fehlverhalten an dem sich was ändern wird?

                                      Das ist offenbar ein bekanntes Puffer-Problem, das sich (hoffentlich) in einer der nächsten Versionen ändern wird.

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • paul53P paul53

                                        @Rushmed sagte:

                                        der angelegte Alias de Ursprungs DP nicht schaltet?

                                        Starte mal nach Alias-Erstellung die Admin-Instanz neu (nicht stoppen !).

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        Rushmed
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #225

                                        @paul53 Danke

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Online
                                          G Online
                                          guergen
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #226

                                          Hi, ich lese immer alias.0 Bei mir gibt es den DP-Ordner nicht.
                                          Habe dann mal "iobroker setup costum ausgeführt:

                                          iobroker@iobroker:~$ iobroker setup costum
                                          object 0_userdata.0.example_state yet exists
                                          object 0_userdata.0 yet exists
                                          object alias.0 yet exists
                                          object system.certificates yet exists
                                          object system.repositories yet exists
                                          object system.config yet exists
                                          object enum.functions yet exists
                                          object enum.rooms yet exists
                                          object system.group.user yet exists
                                          object system.group.administrator yet exists
                                          object _design/system yet exists
                                          
                                          

                                          Leider taucht der Ordner nicht auf:
                                          867db647-03d4-4ed9-a82e-c95502a418b0-grafik.png

                                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          893

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe