Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Skript] Absolute Feuchte berechnen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Skript] Absolute Feuchte berechnen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
740 Beiträge 96 Kommentatoren 224.6k Aufrufe 81 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von paul53
    #205

    @ruhr70:

    …dass man anhand der Punkte sieht, warum es keine Lüftungsempfehlung gibt

    Wenn die Einzelbedingungen ohne Hysterese angezeigt werden, die Lüftungsempfehlung aber mit Hysterese, passiert es, dass alle Einzelbedingungen "nicht lüften" anzeigen, die Gesamtempfehlung aber "lüften". Das ist ein Widerspruch, der mit Sicherheit Fragen bei den Nutzern provoziert.

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #206

      @eric2905:

      // Auskühlschutz, 0,5 Grad Hysterese. Tiefer darf die Innentemperatur nciht sinken
      var mih = mi + 0.25; // Temperaturmindestwert hoch
      var mit = mi - 0.25; // Temperaturmindestwert tief

      Die Aussage im Kommentar passt nicht zum Programm, denn mi enthält die Mindestraumtemperatur. Besser:

          // Auskühlschutz, 0,5 Grad Hysterese. Tiefer darf die Innentemperatur nicht sinken
          var mih = mi + 0.5;   // Temperaturmindestwert hoch
          var mit = mi;         // Temperaturmindestwert tief
      
      

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ruhr70R Offline
        ruhr70R Offline
        ruhr70
        schrieb am zuletzt editiert von
        #207

        Ja, stimmt. Wird geändert.

        Danke, dass Du mit drauf guckst! :-)

        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          DiJaexxl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #208

          Hallo zusammen,

          bei mir wird die Java Instanz abgeschaltet :oops:

          Mein Log

          ! host-ioBroker 2016-06-18 17:54:58.770 info Restart adapter system.adapter.javascript.0 because enabled
          ! host-ioBroker 2016-06-18 17:54:58.769 error instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 0 (OK)
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.676 info script.js.Test.Lüften: –---- Wohnzimmer ------- Aussensensor: Aussen -----------
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.676 info script.js.Test.Lüften: Wohnzimmer, ti:21.8, ta: 17.4, xi:10.25, xa: 10.2, mih:18.25, mit:17.75
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.676 info script.js.Test.Lüften: Wohnzimmer: Lüftungsempfehlung (alle Bedingungen auf true):
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.675 info script.js.Test.Lüften: Wohnzimmer:false Außenluft ist mind. 0,4° trockener als Innen (b1lp): xa: 10.2 <= (xi - 0.4) 9.85
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.675 info script.js.Test.Lüften: Wohnzimmer:true Außentemperatur ist mindestens 0,6 Grad kühler als innen (b2lp):
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.675 info script.js.Test.Lüften: Wohnzimmer:true Innentemperatur ist höher als die Mindesttemperatur (b3lp):
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.675 info script.js.Test.Lüften: Wohnzimmer: Fenster zu (ein true reicht):
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.675 info script.js.Test.Lüften: Wohnzimmer:true Außenluft ist zu feucht (b1ln): : xa: 10.2 >= (xi - 0.1) 10.15
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.674 info script.js.Test.Lüften: Wohnzimmer:false Außentemperatur zu warm (b2ln):
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.674 info script.js.Test.Lüften: Wohnzimmer:false Außenluft ist zu feucht (b3ln):
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.674 info script.js.Test.Lüften: Wohnzimmer: Empfehlung Fenster zu
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.671 info script.js.Test.Lüften: ------ Schlafzimmer ------- Aussensensor: Aussen -----------
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.671 info script.js.Test.Lüften: Schlafzimmer, ti:21.3, ta: 17.4, xi:10.1, xa: 10.2, mih:18.25, mit:17.75
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.671 info script.js.Test.Lüften: Schlafzimmer: Lüftungsempfehlung (alle Bedingungen auf true):
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.670 info script.js.Test.Lüften: Schlafzimmer:false Außenluft ist mind. 0,4° trockener als Innen (b1lp): xa: 10.2 <= (xi - 0.4) 9.7
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.670 info script.js.Test.Lüften: Schlafzimmer:true Außentemperatur ist mindestens 0,6 Grad kühler als innen (b2lp):
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.669 info script.js.Test.Lüften: Schlafzimmer:true Innentemperatur ist höher als die Mindesttemperatur (b3lp):
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.669 info script.js.Test.Lüften: Schlafzimmer: Fenster zu (ein true reicht):
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.668 info script.js.Test.Lüften: Schlafzimmer:true Außenluft ist zu feucht (b1ln): : xa: 10.2 >= (xi - 0.1) 10
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.668 info script.js.Test.Lüften: Schlafzimmer:false Außentemperatur zu warm (b2ln):
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.667 info script.js.Test.Lüften: Schlafzimmer:false Außenluft ist zu feucht (b3ln):
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.665 info script.js.Test.Lüften: Schlafzimmer: Empfehlung Fenster zu
          ! TypeError: 2016-06-18 17:54:58.651 error at Timer.listOnTimeout (timers.js:92:15)
          ! TypeError: 2016-06-18 17:54:58.651 error at ontimeout [as _onTimeout] (timers.js:209:34)
          ! TypeError: 2016-06-18 17:54:58.651 error at null. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:1800:44)
          ! TypeError: 2016-06-18 17:54:58.651 error at Object. (script.js.Test.Lüften:913:9)
          ! TypeError: 2016-06-18 17:54:58.651 error at calc (script.js.Test.Lüften:644:57)
          ! TypeError: 2016-06-18 17:54:58.651 error Cannot read property 'val' of null
          ! uncaught 2016-06-18 17:54:58.632 error exception: Cannot read property 'val' of null
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.620 warn State "weatherunderground.0.current.temp_c" not found
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:58.614 info script.js.Test.Lüften: –---- Aussen ------- Aussen, keine Lüftungsempfehlung -----------
          ! javascript-0 2016-06-18 17:54:56.108 info script.js.Test.Lüften: Subscriptions angelegt: 8

          Komisch

          Meine Konfig:

          ! var raeume = { // Keine Leerzeichen (Name wird als Datenpunktname verwendet!)
          ! // Sensoren Aussen
          ! "Aussen" : {
          ! "Sensor_TEMP" : "hm-rpc.0.LEQ0801229.1.TEMPERATURE"/Aussentemp Balkon:1.TEMPERATURE/,
          ! "Sensor_HUM" : "hm-rpc.0.LEQ0801229.1.HUMIDITY"/Aussentemp Balkon:1.HUMIDITY/,
          ! "Sensor_TEMP_OFFSET" : 0.0,
          ! "Sensor_HUM_OFFSET" : 0
          ! },
          ! "weatherunderground" : {
          ! "Sensor_TEMP" : "weatherunderground.0.current.temp_c"/Temperature/,
          ! "Sensor_HUM" : "weatherunderground.0.current.relative_humidity"/Relative humidity/,
          ! "Sensor_TEMP_OFFSET" : 0.0,
          ! "Sensor_HUM_OFFSET" : 0
          ! },
          ! // Sensoren Innen
          ! "Schlafzimmer" : {
          ! "Sensor_TEMP" : "hm-rpc.0.LEQ1072499.1.TEMPERATURE"/SZ Heizungsregler:1.TEMPERATURE/,
          ! "Sensor_HUM" : "hm-rpc.0.LEQ1072499.1.HUMIDITY"/SZ Heizungsregler:1.HUMIDITY/,
          ! "Sensor_TEMP_OFFSET" : 0.0,
          ! "Sensor_HUM_OFFSET" : 0,
          ! "TEMP_Minimum" : defaultTemp, // oder Zieltemperatur in Form von: 20.00 angeben
          ! "Aussensensor" : "Aussen"
          ! },
          ! "Wohnzimmer" : {
          ! "Sensor_TEMP" : "hm-rpc.0.LEQ1460744.1.TEMPERATURE"/WZ Heizungsregler:1.TEMPERATURE/,
          ! "Sensor_HUM" : "hm-rpc.0.LEQ1460744.1.HUMIDITY"/WZ Heizungsregler:1.HUMIDITY/,
          ! "Sensor_TEMP_OFFSET" : 0.0,
          ! "Sensor_HUM_OFFSET" : 0,
          ! "TEMP_Minimum" : defaultTemp, // oder Zieltemperatur in Form von: 20.00 angeben
          ! "Aussensensor" : "Aussen"
          ! }
          ! };

          Gruss aus Bensberg

          Dirk

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ruhr70R Offline
            ruhr70R Offline
            ruhr70
            schrieb am zuletzt editiert von
            #209

            das ist bei mir ein extra Skript

            der Hintergrund der Anzeige eines Fensters ändert sich bei mir auch farblich in Abhängigkeit der Lüftungsempfehlung.

            Das Skript hier liefert die notwendigen Datenpunkte, die dann an anderer Stelle verarbeitet werden müssen, wie z.B.

            • Sonos

            • Email

            • Fenster

            • Türen

            • pushover

            • Vis

            • …

            das Skript wird mit seiner Kernaufgabe schon so einiges anwachsen

            ein Skript für ein Fenster ist aber sehr kurz

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
            Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              DiJaexxl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #210

              Hallo Ruhr70,

              da ich gerade gesehen habe, dass ich einen Fehler habe,

              habe ich meinen Beitrag eben editiert und die Frage nach dem Fensterkontakt zurück gezogen.

              Tschuldigung für das durcheinander

              Gruss aus Bensberg

              Dirk

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ruhr70R Offline
                ruhr70R Offline
                ruhr70
                schrieb am zuletzt editiert von
                #211

                @DiJaexxl:

                Hallo Ruhr70,

                da ich gerade gesehen habe, dass ich einen Fehler habe,

                habe ich meinen Beitrag eben editiert und die Frage nach dem Fensterkontakt zurück gezogen.

                Tschuldigung für das durcheinander `

                kein Thema.

                Auf dem Handy konnte ich jetzt nichts sehen. Schaue ich mir nachher an

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ruhr70R Offline
                  ruhr70R Offline
                  ruhr70
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #212

                  @DiJaexxl:

                  da ich gerade gesehen habe, dass ich einen Fehler habe, `

                  Kann das sein, dass Du Weatherunderground benutzen willst und der Adapter nicht installiert ist oder im Datenpunkt Temperatur ein Problem hat?

                  javascript-0	2016-06-18 17:54:58.620	warn	State "weatherunderground.0.current.temp_c" not found
                  

                  Was steht denn bei Dir für ein Wert in dem Datenpunkt: weatherunderground.0.current.temp_c

                  Ich möchte das Skript noch so erweitern, dass solche Fehler abgefangen werden.

                  Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                  Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    DiJaexxl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #213

                    Hallo und guten Morgen,

                    ich habe den Adapter nicht installiert :oops: .

                    Dann habe ich die Zeilen aus kommentiert, und jetzt geht es.

                    Aber ich sehe, ich brauche jetzt dringend meine Wetterstation. Nachdem wir in Kassel gelernt haben es gibt die Version 2, wird die wohl nächsten Monat einzug halten.

                    Was muss ich machen wenn ich Räume hinzufügen will?

                    Einfach nur die Räume im Kopf doppeln?

                    Gruss aus Bensberg

                    Dirk

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ruhr70R Offline
                      ruhr70R Offline
                      ruhr70
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #214

                      @DiJaexxl:

                      Was muss ich machen wenn ich Räume hinzufügen will?

                      Einfach nur die Räume im Kopf doppeln? `

                      Ja. Einfach den nächsten Raum im Bereich "Räume mit Sensoren, Parametrisierung" hinzufügen.

                      Kleiner Tipp. Auf die Kommas achten. Dass Du kein Komma zu wenig oder am Ende ein Komma zu viel drin hast.

                      Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                      Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        DiJaexxl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #215

                        Hallo Ruhr70,

                        Das mit dem Komma habe ich gesehen.

                        Am Ende einer Gruppe kommt ein Komma, nur die letzte Gruppe hat keins.

                        Es läuft alles ohne Fehler.

                        Danke!!

                        Gruss aus Bensberg

                        Dirk

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ruhr70R Offline
                          ruhr70R Offline
                          ruhr70
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #216

                          @DiJaexxl:

                          Aber ich sehe, ich brauche jetzt dringend meine Wetterstation. Nachdem wir in Kassel gelernt haben es gibt die Version 2, wird die wohl nächsten Monat einzug halten. `

                          Eine Wetterstation, ein Homematic Außensensor, ein Netamo, Weatherunderground oder irgendetwas halt, mit dem Du relativ genaue Außenwerte erhältst.

                          Bei mir ist ein Homematic Außensensor im Einsatz.

                          Für das Gästebad, welches kein Fenster hat, ist der Flur der "Außensensor".

                          In Weatherunderground habe ich mir eine Netamo Station rausgesucht, die max. 300m entfernt ist. Die Werte passen ungefähr.

                          Unbedingt kaufen muss man sich einen Sensor nicht. Ich werde mir für die andere Seite der Wohnung aber noch einen weiteren Messpunkt gönnen.

                          Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                          Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            DiJaexxl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #217

                            Wir haben auf dem Balkon auch ein Homematic Aussensensor liegen. Aber so richtig gefällt der mir nicht.

                            In 200m ist eine Weatherground Station. Aber ich kann mir zur Zeit keine API ziehen. Da scheint ein Fehler auf der WEB Seite zu sein.

                            Jetzt erst verstehe ich die Feinheit mit dem Aussensensor!. Wenn ich mir auf der Rückseite des Hauses noch einen Messwert gönne, würde ich den dann für die Räume zur Rückseite nutzten.

                            Ober cool

                            Gruss aus Bensberg

                            Dirk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von paul53
                              #218

                              @DiJaexxl:

                              Wenn ich mir auf der Rückseite des Hauses noch einen Messwert gönne, würde ich den dann für die Räume zur Rückseite nutzten.

                              Oder die Messwerte von dem Sensor (für alle Räume) verwenden, auf den nicht gerade die Sonne scheint.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                simpixo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #219

                                Seit neustem erhalte ich folgende Fehlermeldung

                                HQ-RASPI-00	2016-06-19 21:35:16.775	error	host.HQ-RASPI-00 instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 0 (OK)
                                javascript.0	2016-06-19 21:35:16.160	error	ReferenceError: b3lnText is not defined at calc (script.js.Klima.Raumklima_v0_6_2:871:34) at Object. (script.js.Klima.Raumklima_v0_6_2:999:9) at null. (/opt/iobroker/
                                javascript.0	2016-06-19 21:35:16.159	error	uncaught exception: b3lnText is not defined
                                
                                

                                Habe am Script eigentlich nichts geändert :(

                                Habt ihr eine Idee?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #220
                                      var b2lnText = "Kühlen:         Außentemperatur zu warm";
                                      var b2lnText = "Auskühlschutz:  Innentemperatur niedriger als Mindestraumtemperatur";
                                  
                                  

                                  Korrigieren:

                                      var b2lnText = "Kühlen:         Außentemperatur zu warm";
                                      var b3lnText = "Auskühlschutz:  Innentemperatur niedriger als Mindestraumtemperatur";
                                  
                                  

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ruhr70R Offline
                                    ruhr70R Offline
                                    ruhr70
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #221

                                    ups… danke Paul.

                                    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      simpixo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #222

                                      @paul53:

                                          var b2lnText = "Kühlen:         Außentemperatur zu warm";
                                          var b2lnText = "Auskühlschutz:  Innentemperatur niedriger als Mindestraumtemperatur";
                                      
                                      

                                      Korrigieren:

                                          var b2lnText = "Kühlen:         Außentemperatur zu warm";
                                          var b3lnText = "Auskühlschutz:  Innentemperatur niedriger als Mindestraumtemperatur";
                                      
                                      ```` `  
                                      

                                      Der Fehler ist weg :) Ihr seid spitze :D

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        DiJaexxl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #223

                                        Hallo,

                                        kommt der Fehler dann nicht 2 mal vor??

                                            var b2lpText = "Kühlen:         Außentemperatur ist mindestens 0,6 Grad kühler als innen";
                                            var b3lpText = "Auskühlschutz:  Innentemperatur ist höher als die Mindesttemperatur";
                                        
                                            var b2lnText = "Kühlen:         Außentemperatur zu warm";
                                            var b3lnText = "Auskühlschutz:  Innentemperatur niedriger als Mindestraumtemperatur";
                                        
                                        

                                        Gruss aus Bensberg

                                        Dirk

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ruhr70R Offline
                                          ruhr70R Offline
                                          ruhr70
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #224

                                          @DiJaexxl:

                                          Hallo,

                                          kommt der Fehler dann nicht 2 mal vor??

                                              var b2lpText = "Kühlen:         Außentemperatur ist mindestens 0,6 Grad kühler als innen";
                                              var b3lpText = "Auskühlschutz:  Innentemperatur ist höher als die Mindesttemperatur";
                                           
                                              var b2lnText = "Kühlen:         Außentemperatur zu warm";
                                              var b3lnText = "Auskühlschutz:  Innentemperatur niedriger als Mindestraumtemperatur";
                                          
                                          ```` `  
                                          

                                          Ja, kommt er. Danke!

                                          Hier würde es noch nicht auffallen, da die "Positiv-Texte" im Skript noch nicht verwendet werden.

                                          Wer es trotzdem schon korrigieren möchte:

                                          b2lpText wird zweimal definiert. Das zweite b2lpText muss in b3lpText geändert werden.

                                          Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                          Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          817

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe