Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. System.Adapter gelöscht > Hilfe erbeten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    System.Adapter gelöscht > Hilfe erbeten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Frank24 @J.A.R.V.I.S. last edited by

      @J-A-R-V-I-S
      Der Grund warum ich den Adapter überhaupt auf diese Art und Weise löschen musste, war, dass er in der GUI nicht auftauchte.
      Das gleiche Problem habe ich andersrum. Ein Adapter (tuya ), den ich von Github über die GUI installieren wollte, taucht leider nicht in der GUI auf. Das ist aber nicht Gegenstand DIESES Posts.

      Zu dem eigentlichen Problem: ein Restore sehe ich als einziges Instrument um den Adapter wiederherzustellen. Oder gibt es noch einen anderen Weg?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by AlCalzone

        Zur Aufklärung, warum das passiert ist:
        Das richtige Kommando wäre iobroker del shuttercontrol. Beim obigen (falschen) Kommando hat iobroker scheinbar system als den Adapternamen und adapter als die Instanznummer interpretiert und alle zu dieser "Instanz" gehörenden Objekte gelöscht, was in diesem Fall sämtliche Adapter-Objekte einschließt.

        Habe ein Issue erstellt, damit das in zukünftigen Versionen abgefangen wird.

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Frank24 @AlCalzone last edited by

          @AlCalzone
          Danke für die Aufklärung. Das wäre die erste Grauzone bei einem Linux System, die ich kennenlerne. Normalerweise gibt es kein "vielleicht" oder "könnte". Linux erfordert ja mündige User und root darf alles, jedoch hatte ich gedacht, mit der vollständigen Angabe würde ich mich exakt ausdrücken. Ähnlich wie Pfadangaben ...da ist es ja auch nicht falsch einen vollständigen Pfad anzugeben.

          Weiß jemand noch einen anderen Weg als bei ioBroker komplett neu aufzusetzen ?

          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @Frank24 last edited by

            @Frank24 sagte in System.Adapter gelöscht > Hilfe erbeten:

            Weiß jemand noch einen anderen Weg als bei ioBroker komplett neu aufzusetzen ?

            Ja, das Backup wiederherstellen, das du vor dem manuellen Basteln doch sicher erstellt hast 😉

            jedoch hatte ich gedacht, mit der vollständigen Angabe würde ich mich exakt ausdrücken. Ähnlich wie Pfadangaben ...da ist es ja auch nicht falsch einen vollständigen Pfad anzugeben.

            Vorausgesetzt, die Software kann damit umgehen und der vollständige Pfad ist richtig. Der richtige "vollständige" Pfad wäre nämlich iobroker.<adaptername> gewesen und nicht system.adapter.<adaptername>.

            Bisher hat der iobroker del Befehl ein Argument der Form [iobroker.]<adaptername>[.<instanznr>] erwartet und daraus den Namen der zu löschenden Objekte gebildet, aber nicht richtig überprüft, ob diese Erwartung auch korrekt ist. Folglich das Problem, das du jetzt hast.

            Nichtsdestotrotz, der Fehler ist gefunden und in der nächsten Version raus.

            F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • F
              Frank24 @AlCalzone last edited by

              @AlCalzone
              Klasse, dass das Patchmanagment so relativ reibungslos verläuft. Daumen hoch !
              Ja, das Backup habe ich. Das heisst, einfach "drüber" mit iobroker restore [File] würde reichen ?

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Frank24 @Frank24 last edited by

                @Frank24
                Also VORHER durch Verzeichnis-Umbenennung sicherstellen, dass ioB nicht startet...

                SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SBorg
                  SBorg Forum Testing Most Active @Frank24 last edited by

                  @Frank24 ...und noch als Not-Not-Backup 😉
                  ...und ja, genau so ist es. Wenn du einen aktuellen Systemstand hattest, werden dann auch die Adapter wieder auf das passende Release gezogen. Ganz wird das zwar (noch) nicht funktionieren, aber beim Großteil sollte es klappen. Die anderen musst du halt ggf. nachinstallieren/selbst updaten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Frank24 @AlCalzone last edited by Frank24

                    @AlCalzone
                    Noch mal vielen Dank für die Hilfe,
                    Einen Hinweis bräuchte ich allerdings noch, da ich mich in einer Spirale befinde.
                    Um den Befehl "ioBroker restore" auszuführen, muss ich ioB anhalten. klar soweit. ....aber dies klappt ja nicht, weil der System Adapter fehlt.
                    Workaround:
                    Eine Umbenennung des Verzeichnisses
                    ......geht leider auch nicht, weil dann die ganze Befehlsstruktur nicht mehr funktioniert. Kann ja auch nicht...hab's. heute probiert....
                    Was tue ich an dieser Stelle also?

                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer @Frank24 last edited by

                      @Frank24 sagte in System.Adapter gelöscht > Hilfe erbeten:

                      aber dies klappt ja nicht

                      Was genau ist der Fehler? Wenn du ioBroker nicht stoppen kannst, kannst du auch hart alle ioBroker-Prozesse beenden und dann restoren.

                      SBorg F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • SBorg
                        SBorg Forum Testing Most Active @AlCalzone last edited by

                        @AlCalzone sagte in System.Adapter gelöscht > Hilfe erbeten:

                        ...dann restoren

                        Das dürfte aber wg. der gelöschten System-Adapter nicht mehr funktionieren? Deswegen meinte ich unter /opt/iobroker neu installieren, dann geht auch der restore wieder.
                        ...und notfalls gibt es immer noch das umbenannte Alt-ioB-Verzeichnis.

                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @SBorg last edited by

                          @SBorg sagte in System.Adapter gelöscht > Hilfe erbeten:

                          Das dürfte aber wg. der gelöschten System-Adapter nicht mehr funktionieren?

                          Es gibt keinen System-Adapter. Es gibt nur das Objekt system.adapter, unter dem alle Adapter-Objekte eingeordnet sind. Da beim Restore die Objektstruktur wiederhergestellt wird, sehe ich auch nicht, warum das nicht funktionieren sollte. Bisher hat jedenfalls niemand eine Fehlermeldung gepostet.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • F
                            Frank24 @AlCalzone last edited by

                            @AlCalzone
                            Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben!
                            Ich habe ein restore wieder hinbekommen.
                            Durch das Umbenennen des IOBroker-Verzeichnises und dem anschließenden reboot, konnte kein Prozess starten.
                            Ich habe daraufhin das Verzeichnis wieder in dem zu dem ursprünglichen Namen umbenannt und dann ein restore an gestartet. Danach noch alle Adapter wieder hochgezogen mit "ioBroker start all" und alles lief...
                            🕺

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            627
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            system adapter
                            4
                            16
                            328
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo