NEWS
telegramm anruf
-
ahh nun ist es da und funktioniert auch besten dank
-
so richtig geht das noch nicht bekomme immer abgelehnter anruf. wenn ich da drauf gehe dann gehts.
-
.... wenn ich da drauf gehe dann gehts.
Ich verstehe dein Problem nicht , habe es mir mehrmals durchgelesen !???
-
Ich habe den Baustein ausgetestet aber leider funktioniert er bei mir nicht. Muss man im Telegramm Adapter noch irgendetwas einstellen.
-
-
Hast du Anrufe in Telegram freigegeben
bzw. bei der Einstellung "Niemand" ,kannst du @CallMeBot_API als Ausnahme hinterlegen -
Hast du den @CallMeBot_API in deinen Kontakten
-
Hast du in Telegram ein Benutzername angegeben
-
Hast du im Blockly den User mit @Benutzername angegeben
-
-
Ich habe jetzt bei Anrufe - Niemand- Immer erlauben den Bot hinzugefügt.
Zu deiner zweiten Frage ich bekomme ja jetzt über Telegramm schon Text Nachrichten vom Bot die kommen ja auch an.
Muss ich den @CallMeBot erst anlegen? -
@Basti97
Du brauchst nichts anlegen .Test mal hiermit , einfach in einem neuen JS Script einfügen und starten .
Natürlich noch deine Angaben ändern :
sendTo('telegram.0','call', { text: 'Dies ist ein ioBroker Test', user: '@hierdeinbenuternamevontelegramm', language: 'de-DE-Standard-A' // optional });
-
Also ich habe den Benutzer geändert und gestartet leider geht es trotzdem nicht.
-
Oder muss ich hier noch etwas was auswählen. Es kommt auch kein Fehler im Log.
-
Alles ok mit den Einstellungen !
Kopiere es in den Browser und bei xxxxxx dein Benutzername eintragen , geht es dann !?
http://api.callmebot.com/uptimerobot.php?user=@xxxxxxxxxxx&
-
Da kommt folgendes heraus mehr nicht geht leider trotzdem nicht.
-
-
Eine kurze Beschreibung ich habe ein Bot der mit iobroker verbunden ist über diesen bekomme ich schon Text Nachrichten. Ich habe bei Anrufer jeden zugelassen. Muss ich noch einen Bot einrichten oderso oder den Bot irgendetwas sagen.
Morgen geht es weiter mit der Fehlersuche es sieht gar nicht schwer aus weiß nicht warum es nicht geht.
Nein die Seite kenne ich noch nicht. -
Muss ich den @CallMeBot_API extra hinzufügen oder reicht der Bot bei den ich auch die Nachrichten bekomme.
-
@Basti97 sagte in telegramm anruf:
Muss ich noch einen Bot einrichten oderso oder den Bot irgendetwas sagen.
Nein ... habe ich oben schon geschrieben !
-
@CallMeBot_API ist doch ausschlaggebend , siehe auch die Anleitung im Link unter FAQ
-
Noch eine Frage mei Bot heißt z.b Home24 muss ich nun bei@CallMeBot_API irgendwas ändern oder was muss bei API stehen.
-
NEIN, da gibt es nichts einzutragen oder zu ändern !!!!!!!!!!!!!!
Nochmal , es liegt nicht an den ioBroker /Telegram Einstellungen !
Teste mit dem Link ... du hast irgendetwas nicht richtig Eingetragen bzw. freigegeben in Telegram auf deinem Handy
-
Bekomme eben nur das. Wenn ich denn da drauf tippe auf abgelehnter anruf dann bekomme ich den anruf erst. -
@Glasfaser Na ist mir schon klar. Ich habe nun noch mal alles von vorne gemacht und zwar habe ich unter den Telegramm Text Baustein den Call Baustein ein gefügt. Bei Benuter habe ich z.b Basti97 eingetragen als Sprachtext test. Die Nachricht vom text Baustein kommt an aber der Call nicht. Ich muss bei den Baustein unter Benutzer den gleichen angeben wie bei den text Baustein. Oder? In der App habe ich bei Anrufer jeden zugelassen. Aber trotzdem nichts.
Gruß Basti