Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2 jetzt für alle im Stable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

js-controller 2 jetzt für alle im Stable

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controllerjs-controller 2
556 Beiträge 74 Kommentatoren 166.3k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N newbie2007

    Hallo,
    wenn ich den JS-Controller von 2.1.1 auf die aktuelle 2.2.8 updaten möchte, dann bricht er mit einer Fehlermeldung ab.
    Die Logdatei ist im Anhang.
    Was Kann ich tun?

    Gruß
    Uwe
    2020-02-12T13_46_19_850Z-debug.log

    
    438 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker.js-controller@2.2.8" "--unsafe-perm" "--loglevel" "error" "--prefix" "/opt/iobroker"
    439 verbose node v10.16.3
    440 verbose npm  v6.9.0
    441 error code EINTEGRITY
    442 error errno EINTEGRITY
    443 error Invalid response body while trying to fetch https://registry.npmjs.org/pako: Integrity verification failed for sha512-siMsela4gjxPekLxxmPXXubk8loaq45MHrsV4PGDgg+Hb1OB7UuRjKIjFW9lqRcAXTHBWwnQ9LupDRzNs58nxQ== (/home/iobroker/.npm/_cacache/content-v2/sha512/b2/23/2c7a56b8823c4f7a42f1c663d75ee6e4f25a1aab8e4c1ebb15e0f183820f876f5381ed4b918ca223156f65a917005d31c15b09d0f4bba90d1ccdb39f27c5)
    444 verbose exit [ 1, true ]
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #520

    @newbie2007 Probiere mal

    cd /opt/iobroker
    npm cache verify
    

    und wenn das nicht hilft

    cd /opt/iobroker
    npm cache clean --force
    

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      newbie2007
      schrieb am zuletzt editiert von
      #521

      @AlCalzone said in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

      cd /opt/iobroker npm cache verify

      ==========================================================================
      
          Your installation was fixed successfully
          Run iobroker start to start ioBroker again!
      
      ==========================================================================
      
      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker upgrade self
      Host    "ioBroker-RasPi" is up to date.
      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker start
      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker stop
      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ cd /opt/iobroker
      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ npm cache verify
      npm ERR! Usage: npm cache add <tarball file>
      npm ERR! npm cache add <folder>
      npm ERR! npm cache add <tarball url>
      npm ERR! npm cache add <git url>
      npm ERR! npm cache add <name>@<version>
      npm ERR! npm cache ls [<path>]
      npm ERR! npm cache clean [<pkg>[@<version>]]
      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $
      
      
      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N newbie2007

        @AlCalzone said in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

        cd /opt/iobroker npm cache verify

        ==========================================================================
        
            Your installation was fixed successfully
            Run iobroker start to start ioBroker again!
        
        ==========================================================================
        
        pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker upgrade self
        Host    "ioBroker-RasPi" is up to date.
        pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker start
        pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker stop
        pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ cd /opt/iobroker
        pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ npm cache verify
        npm ERR! Usage: npm cache add <tarball file>
        npm ERR! npm cache add <folder>
        npm ERR! npm cache add <tarball url>
        npm ERR! npm cache add <git url>
        npm ERR! npm cache add <name>@<version>
        npm ERR! npm cache ls [<path>]
        npm ERR! npm cache clean [<pkg>[@<version>]]
        pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $
        
        
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #522

        @newbie2007 Welche npm-Version hast du denn? npm -v

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Offline
          N Offline
          newbie2007
          schrieb am zuletzt editiert von
          #523
          pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ npm -v
          2.15.12
          pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ node -v
          v10.16.3
          
          
          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N Offline
            N Offline
            newbie2007
            schrieb am zuletzt editiert von
            #524

            Nach zahlreichen Versuchen und nochmaligem Drüberlaufen des Fixers und eines Neustarts bin ich jetzt auf 2.2.8.
            Werde testen.
            Verstehe aber nicht, warum es jetzt auf einmal funktioniert, bzw. aktuell ist.
            Habe es vorher nicht anders gemacht...

            Gruß
            Uwe

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N newbie2007
              pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ npm -v
              2.15.12
              pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ node -v
              v10.16.3
              
              
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #525

              @newbie2007 sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

              2.15.12

              Holy shit - das ist ja Asbach Uralt! Wie wäre es mal mit nem Update?

              sudo npm i -g npm
              

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                newbie2007
                schrieb am zuletzt editiert von newbie2007
                #526

                @AlCalzone said in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                sudo npm i -g npm

                ja merkwürdig, vorher hatte ich auch die aktuelle.
                Mach mal jetzt einen Update und melde mich.

                pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ npm -v
                6.13.7
                
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  newbie2007
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #527
                  pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker stop
                  pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ sudo npm i -g npm
                  /usr/bin/npm -> /usr/lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js
                  /usr/bin/npx -> /usr/lib/node_modules/npm/bin/npx-cli.js
                  npm@6.13.7 /usr/lib/node_modules/npm
                  pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $
                  
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    newbie2007
                    schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                    #528

                    Habe jetzt versucht die Script Engine upzudaten, aber da gibts ne Meldung "falsche admin Version"
                    Was tun?
                    9fc84cf9-011d-4b1d-9209-145482e54a08-image.png

                    cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N newbie2007

                      Habe jetzt versucht die Script Engine upzudaten, aber da gibts ne Meldung "falsche admin Version"
                      Was tun?
                      9fc84cf9-011d-4b1d-9209-145482e54a08-image.png

                      cashC Offline
                      cashC Offline
                      cash
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von cash
                      #529

                      @newbie2007 Die spannende Frage wäre also welche Admi- Version hast Du?

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • cashC cash

                        @newbie2007 Die spannende Frage wäre also welche Admi- Version hast Du?

                        J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #530

                        @cash
                        Nicht spannend, weil im Screenshot zu sehen und einfach System auf latest umstellen, Admin updaten und dann den Rest.

                        cashC 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • J Jan1

                          @cash
                          Nicht spannend, weil im Screenshot zu sehen und einfach System auf latest umstellen, Admin updaten und dann den Rest.

                          cashC Offline
                          cashC Offline
                          cash
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #531

                          @Jan1 Dann bin ich blind. Die Admi-Version sehe ich dort nicht. Und als Tipp auf latest umstellen halte ich auch für fragwürdig. Latest ist nichts anderes als Beta. Es sollten also nur User umstellen die wissen was sie tun und sich entsprechend auskennen. Normale User sollten ihr Produktiv System nicht auf Latest umstellen.

                          Aber jeder wie er mag.

                          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Jan1

                            @cash
                            Nicht spannend, weil im Screenshot zu sehen und einfach System auf latest umstellen, Admin updaten und dann den Rest.

                            cashC Offline
                            cashC Offline
                            cash
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #532

                            @Jan1 Außerdem ist die 4.3.4 vom Javascript nicht mal im stable drin. Der Tipp auf latest umzustellen ist also eher sinnlos, da der User bereits latest nutzt....

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • cashC cash

                              @Jan1 Dann bin ich blind. Die Admi-Version sehe ich dort nicht. Und als Tipp auf latest umstellen halte ich auch für fragwürdig. Latest ist nichts anderes als Beta. Es sollten also nur User umstellen die wissen was sie tun und sich entsprechend auskennen. Normale User sollten ihr Produktiv System nicht auf Latest umstellen.

                              Aber jeder wie er mag.

                              DiginixD Offline
                              DiginixD Offline
                              Diginix
                              schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                              #533

                              @cash 3.7.8 steht doch oben rechts im Screenshot, da wo es bei dir in der Adminoberfläche auch immer steht.
                              Und laut Adapterliste ist 4.3.4 im stable: http://download.iobroker.net/list.html

                              Es ist tatsächlich ungünstig gelöst wenn Adapterversionen im stable Repo verfügbar sind, die Abhängigkeiten zu Adaptern aus dem latest Repo haben. Wie hier zum Admin, der in Version 4.x bisher nicht im stable ist.
                              Statt das Repo auf latest=beta zu stellen, würde ich einfach mit dem Update warten.
                              Wenn keine störenden Bugs existieren, was in stable ja nicht sein dürfte, sollte man auch keinen zwingenden Grund haben die Adapter zu aktualisieren.
                              Interessant ist auch dass die javascript 4.3.4 schon 82 Tage alt ist und zu der Zeit gab es noch gar kein admin 4.x
                              Also entweder ist das ein lokaler Bug bei @newbie2007 oder die 4.3.4 im stable Repo wurde in der jüngeren Vergangenheit noch mal angepasst.
                              Was sagt @apollon77 dazu?

                              ..:: So long! Tom ::..

                              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                              cashC N 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • DiginixD Diginix

                                @cash 3.7.8 steht doch oben rechts im Screenshot, da wo es bei dir in der Adminoberfläche auch immer steht.
                                Und laut Adapterliste ist 4.3.4 im stable: http://download.iobroker.net/list.html

                                Es ist tatsächlich ungünstig gelöst wenn Adapterversionen im stable Repo verfügbar sind, die Abhängigkeiten zu Adaptern aus dem latest Repo haben. Wie hier zum Admin, der in Version 4.x bisher nicht im stable ist.
                                Statt das Repo auf latest=beta zu stellen, würde ich einfach mit dem Update warten.
                                Wenn keine störenden Bugs existieren, was in stable ja nicht sein dürfte, sollte man auch keinen zwingenden Grund haben die Adapter zu aktualisieren.
                                Interessant ist auch dass die javascript 4.3.4 schon 82 Tage alt ist und zu der Zeit gab es noch gar kein admin 4.x
                                Also entweder ist das ein lokaler Bug bei @newbie2007 oder die 4.3.4 im stable Repo wurde in der jüngeren Vergangenheit noch mal angepasst.
                                Was sagt @apollon77 dazu?

                                cashC Offline
                                cashC Offline
                                cash
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von cash
                                #534

                                @Diginix Jau bin blind. Hatte die Version nicht gesehen. Die 4.3.4 ist nicht im stable. Habe gerade meins umgestellt und dann wird mir die 4.1.12 als verfügbar angezeigt. Ich bin allerdings auf der 4.3.4 und eigentlich auch schon relativ lange.

                                DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • cashC cash

                                  @Jan1 Außerdem ist die 4.3.4 vom Javascript nicht mal im stable drin. Der Tipp auf latest umzustellen ist also eher sinnlos, da der User bereits latest nutzt....

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #535

                                  @cash
                                  Er kann nur mit dem neuen Admin auch den JS updaten, was nur geht wenn er den Admin im Latest hochzieht. Latest sollte wie Beta sein, ist es aber nicht, da im default sehr viele Adapter sind, die in der Version nicht mehr oder nur fehlerhaft laufen.
                                  Ich bin schon immer auf latest und hatte nie Probleme damit. Also alles gut und wenn Du anderer Meinung bist, ist das Deine Sache, aber nur so löst er sein Problem, womit das alles andere als sinnlos ist.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • cashC cash

                                    @Diginix Jau bin blind. Hatte die Version nicht gesehen. Die 4.3.4 ist nicht im stable. Habe gerade meins umgestellt und dann wird mir die 4.1.12 als verfügbar angezeigt. Ich bin allerdings auf der 4.3.4 und eigentlich auch schon relativ lange.

                                    DiginixD Offline
                                    DiginixD Offline
                                    Diginix
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #536

                                    @cash Dann stimmt die offizielle Adapterliste nicht, die ja erst kürzliche eingeführt wurde. Merkwürdig.
                                    Aber bin selbst auf latest und alles läuft fehlerfrei. Daher weiß ich nicht was in stable wirklich verfügbar ist.

                                    ..:: So long! Tom ::..

                                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                    cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DiginixD Diginix

                                      @cash Dann stimmt die offizielle Adapterliste nicht, die ja erst kürzliche eingeführt wurde. Merkwürdig.
                                      Aber bin selbst auf latest und alles läuft fehlerfrei. Daher weiß ich nicht was in stable wirklich verfügbar ist.

                                      cashC Offline
                                      cashC Offline
                                      cash
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #537

                                      @Diginix Das mit der Adapterliste wundert mich auch.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #538

                                        Also das Stable Repository hat Admin 3.7.8 und Javascript 4.3.4 drin. Das sollte perfekt zusammenpassen

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          Also das Stable Repository hat Admin 3.7.8 und Javascript 4.3.4 drin. Das sollte perfekt zusammenpassen

                                          cashC Offline
                                          cashC Offline
                                          cash
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #539

                                          @apollon77 Komisch. Habe extra bei mir von latest auf default umgestellt. Danach wird bei mir nicht die 4.3.4 als verfügbar angezeigt??

                                          45293925-F218-47E9-89AD-ECFA8406F875.jpeg

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          305

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe