Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
622 Beiträge 118 Kommentatoren 211.1k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    TorbenNW
    schrieb am zuletzt editiert von TorbenNW
    #524

    Da inzwischen ja noch ein paar Fragen über die FB Gruppe kommen hier mal meine Scripte, aktuell getestet: heute 😉

    Rollladensteuerung hoch/runter/prozent
    Flow-ganz.gif
    Einstellung "Ändern Node"
    Flow-aendern.gif
    Einstellung "Umrechnen Node"
    Flow-umrechnen.gif
    Kompletter Node

    [
        {
            "id": "34e5139e.1991ec",
            "type": "tab",
            "label": "Rollläden",
            "disabled": false,
            "info": ""
        },
        {
            "id": "336f56e6.440e5a",
            "type": "ioBroker out",
            "z": "34e5139e.1991ec",
            "name": "Position",
            "topic": "###.Shutter.Position",
            "ack": "false",
            "autoCreate": "false",
            "x": 1200,
            "y": 80,
            "wires": []
        },
        {
            "id": "d88bcbf6.119d58",
            "type": "debug",
            "z": "34e5139e.1991ec",
            "name": "",
            "active": true,
            "tosidebar": true,
            "console": false,
            "tostatus": false,
            "complete": "false",
            "x": 1210,
            "y": 140,
            "wires": []
        },
        {
            "id": "c98bc01b.feedc",
            "type": "comment",
            "z": "34e5139e.1991ec",
            "name": "--------------------------------------------- Rollläden ---------------------------------------------",
            "info": "",
            "x": 270,
            "y": 20,
            "wires": []
        },
        {
            "id": "6ced50a5.0fd1",
            "type": "link in",
            "z": "34e5139e.1991ec",
            "name": "",
            "links": [
                "d3848500.c9e458"
            ],
            "x": 15,
            "y": 140,
            "wires": [
                [
                    "ebedec36.22779"
                ]
            ]
        },
        {
            "id": "794af8c0.51f4b8",
            "type": "function",
            "z": "34e5139e.1991ec",
            "name": "Umrechnen",
            "func": "msg.bri = msg.bri / 255 * 100\nmsg.bri = Math.round (msg.bri)\nvar newMsg = { payload: msg.bri };\nreturn newMsg;",
            "outputs": 1,
            "noerr": 0,
            "x": 630,
            "y": 140,
            "wires": [
                [
                    "336f56e6.440e5a",
                    "d88bcbf6.119d58"
                ]
            ]
        },
        {
            "id": "6b8e1bc1.a8bd54",
            "type": "change",
            "z": "34e5139e.1991ec",
            "name": "",
            "rules": [
                {
                    "t": "change",
                    "p": "payload",
                    "pt": "msg",
                    "from": "on",
                    "fromt": "str",
                    "to": "0",
                    "tot": "num"
                },
                {
                    "t": "change",
                    "p": "payload",
                    "pt": "msg",
                    "from": "off",
                    "fromt": "str",
                    "to": "100",
                    "tot": "num"
                }
            ],
            "action": "",
            "property": "",
            "from": "",
            "to": "",
            "reg": false,
            "x": 640,
            "y": 80,
            "wires": [
                [
                    "336f56e6.440e5a",
                    "d88bcbf6.119d58"
                ]
            ]
        },
        {
            "id": "ebedec36.22779",
            "type": "amazon-echo-device",
            "z": "34e5139e.1991ec",
            "name": "Rollladen Küche",
            "topic": "",
            "x": 240,
            "y": 140,
            "wires": [
                [
                    "794af8c0.51f4b8"
                ]
            ]
        },
        {
            "id": "5672c96c.749488",
            "type": "amazon-echo-device",
            "z": "34e5139e.1991ec",
            "name": "Rollladen Küche hoch/runter",
            "topic": "",
            "x": 280,
            "y": 80,
            "wires": [
                [
                    "6b8e1bc1.a8bd54"
                ]
            ]
        },
        {
            "id": "d35f6ca0.6475",
            "type": "link in",
            "z": "34e5139e.1991ec",
            "name": "",
            "links": [
                "d3848500.c9e458"
            ],
            "x": 15,
            "y": 80,
            "wires": [
                [
                    "5672c96c.749488"
                ]
            ]
        }
    ]
    

    Einstellungen Alexa Routine für hoch/runter:
    je 1 Routine anlegen die den Node Rolladen Küche hoch/runter anspricht. Einmal mit "eingeschaltet", einmal mit "ausgeschaltet". Hier wird dann komplett hoch oder runter gefahren (0 oder 100)

    Prozentstop
    "Alexa, Rolladen Küche auf 75 Prozent" fährt den Rolladen Küche auf die gewünschte Prozentzahl

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      TorbenNW
      schrieb am zuletzt editiert von TorbenNW
      #525

      Heizungssteuerung
      Heizung-flow.png
      Einstellungen "Umrechnen"
      Heizung-umrechnen.png
      *Kompletter Node"

      [
          {
              "id": "c3515237.58431",
              "type": "tab",
              "label": "Heizung",
              "disabled": false,
              "info": ""
          },
          {
              "id": "67b19122.76202",
              "type": "amazon-echo-device",
              "z": "c3515237.58431",
              "name": "Heizung im Wohnzimmer",
              "topic": "",
              "x": 190,
              "y": 80,
              "wires": [
                  [
                      "135711bb.0c92fe"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "850738de.4093f8",
              "type": "link in",
              "z": "c3515237.58431",
              "name": "",
              "links": [
                  "d3848500.c9e458"
              ],
              "x": 15,
              "y": 80,
              "wires": [
                  [
                      "67b19122.76202"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "4b5fbb54.8767e4",
              "type": "debug",
              "z": "c3515237.58431",
              "name": "",
              "active": true,
              "tosidebar": true,
              "console": false,
              "tostatus": false,
              "complete": "payload",
              "targetType": "msg",
              "x": 1050,
              "y": 120,
              "wires": []
          },
          {
              "id": "135711bb.0c92fe",
              "type": "function",
              "z": "c3515237.58431",
              "name": "Umrechnen",
              "func": "msg.bri = msg.bri / 255 * 100\nmsg.bri = Math.round (msg.bri)\nvar newMsg = { payload: msg.bri };\nreturn newMsg;",
              "outputs": 1,
              "noerr": 0,
              "x": 450,
              "y": 80,
              "wires": [
                  [
                      "4b5fbb54.8767e4",
                      "73d20858.414b68"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "73d20858.414b68",
              "type": "ioBroker out",
              "z": "c3515237.58431",
              "name": "XXX:2.SET_TEMPERATURE",
              "topic": "XXX.2.SET_TEMPERATURE",
              "ack": "true",
              "autoCreate": "false",
              "x": 960,
              "y": 80,
              "wires": []
          },
          {
              "id": "9f6f8000.353d1",
              "type": "comment",
              "z": "c3515237.58431",
              "name": "Thermostat Wohnzimmer",
              "info": "Thermostat Wohnzimmer",
              "x": 850,
              "y": 120,
              "wires": []
          },
          {
              "id": "a5f58292.eb11",
              "type": "comment",
              "z": "c3515237.58431",
              "name": "--------------------------------------------- HEIZUNG ---------------------------------------------",
              "info": "",
              "x": 270,
              "y": 20,
              "wires": []
          }
      ]
      
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        MarEhg
        schrieb am zuletzt editiert von
        #526

        Hallo, ich habe mittlerweile auch meine Lampen und Dimmer steuerbar. Danke an die ganze Vorarbeit!

        Mein Frage:
        Ist es möglich, eine ioBroker Variable (Object) mit Alexa zu steuern?

        Meine Vorstellung:

        Gerät liefert über msg.payload --> ON und OFF.

        Ich möchte aus ON eine 3
        und aus OFF eine 0 machen.

        1. Wie bekomme ich es hin, dass in der Alexa-APP bei einer 3 auch der Schalter der Lampe auf EIN steht,
          bei ungleich 3 aber auf AUS gesetzt wird.
        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MarEhg

          Hallo, ich habe mittlerweile auch meine Lampen und Dimmer steuerbar. Danke an die ganze Vorarbeit!

          Mein Frage:
          Ist es möglich, eine ioBroker Variable (Object) mit Alexa zu steuern?

          Meine Vorstellung:

          Gerät liefert über msg.payload --> ON und OFF.

          Ich möchte aus ON eine 3
          und aus OFF eine 0 machen.

          1. Wie bekomme ich es hin, dass in der Alexa-APP bei einer 3 auch der Schalter der Lampe auf EIN steht,
            bei ungleich 3 aber auf AUS gesetzt wird.
          T Offline
          T Offline
          TorbenNW
          schrieb am zuletzt editiert von
          #527

          @MarEhg
          Also aus ON eine 3 bzw. OFF eine 0 geht mit dem Change Node und dies dann an ioBroker weitergeben

          Zu 1.: was meinst du mit Alexa-App?

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T TorbenNW

            @MarEhg
            Also aus ON eine 3 bzw. OFF eine 0 geht mit dem Change Node und dies dann an ioBroker weitergeben

            Zu 1.: was meinst du mit Alexa-App?

            M Offline
            M Offline
            MarEhg
            schrieb am zuletzt editiert von MarEhg
            #528

            @TorbenNW Das mit den On zu 3 und Off zu 0 habe ich natürlich hinbekommen.
            Die Variable wird auch entsprechend abgeändert. Wenn ich aber die Variable über einen anderen Weg
            verändere, wird in der Alexa-App auf meinem MobilePhone der Status nicht korrigiert.
            Da ja immer Lampen als Geräte gefunden werden, wäre ein wert ungleich 3 für dieses Gerät AUS.
            Ändere ich den Wert z.B. über mein Tablet, bleibt die 'Lampe' auf AN.

            Alexa-App = AmazonAlexa App auf meinem iPhone

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              MarEhg
              schrieb am zuletzt editiert von
              #529

              Ist hier niemand mehr aktiv?

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MarEhg

                Ist hier niemand mehr aktiv?

                T Offline
                T Offline
                TorbenNW
                schrieb am zuletzt editiert von
                #530

                @MarEhg doch aber ich verstehe nich, wieso man eine weiteren Datenpunkt so anlegen sollte 😉
                Ansonsten einen Blockly erstellen der auf die 3 bei Änderung triggert und dann entsprechend das on/off wieder ändert

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • smarteuleS Offline
                  smarteuleS Offline
                  smarteule
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #531

                  Hallo Gemeinde,

                  seit meinem heutigen Update node.js 10.19.0. funktioniert Eure schöne Anleitung mit node-red-contrib-amazon-echo nicht mehr.

                  43452584-f035-4e81-87f2-37800290ae9e-image.png

                  Es besteht keine Verbindung mehr zu Alexa.

                  Hat jemand eine Ahnung, was man tun kann? Liegt das an der Palette?

                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • smarteuleS smarteule

                    Hallo Gemeinde,

                    seit meinem heutigen Update node.js 10.19.0. funktioniert Eure schöne Anleitung mit node-red-contrib-amazon-echo nicht mehr.

                    43452584-f035-4e81-87f2-37800290ae9e-image.png

                    Es besteht keine Verbindung mehr zu Alexa.

                    Hat jemand eine Ahnung, was man tun kann? Liegt das an der Palette?

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #532

                    @smarteule

                    Fixer drüber laufen lassen

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • smarteuleS Offline
                      smarteuleS Offline
                      smarteule
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #533

                      Okay, werde ich dann gleich einmal probieren.

                      Danke

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • smarteuleS Offline
                        smarteuleS Offline
                        smarteule
                        schrieb am zuletzt editiert von smarteule
                        #534

                        Okay super. Das hat funktioniert, aber ein anderes Problem ist noch offen.
                        Der tab-javascript wird nicht angezeigt, wenn ich allerdings den admin auf "http" einstelle, funktioniert es. Unter "https" geht es nicht.
                        Aber ich glaube das gehört in eine andere Rubrik. Werde es unter Error/Bug noch einmal schreiben.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          Brokinger
                          schrieb am zuletzt editiert von Brokinger
                          #535

                          Sorry wenn ich da nochmal nachhake, ich stehe kurz vor einer Neueinrichtung.

                          Wenn ich es richtig verstanden habe muss ich für den cloudfreien Betrieb das Node "contrib-amazon-echo" verwenden ?!?
                          Was ich nicht mehr neueren Datums erlesen konnte - funzt denn ein dot3 oder muss ich einen Echo/Dot Gen2 (ohne +) kaufen ?

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Brokinger

                            Sorry wenn ich da nochmal nachhake, ich stehe kurz vor einer Neueinrichtung.

                            Wenn ich es richtig verstanden habe muss ich für den cloudfreien Betrieb das Node "contrib-amazon-echo" verwenden ?!?
                            Was ich nicht mehr neueren Datums erlesen konnte - funzt denn ein dot3 oder muss ich einen Echo/Dot Gen2 (ohne +) kaufen ?

                            S Offline
                            S Offline
                            stefande
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #536

                            @Brokinger
                            Ja contrib-amazon-echo ist richtig und bei mir funzen die dot3

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SmartiesHomeS Offline
                              SmartiesHomeS Offline
                              SmartiesHome
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #537

                              @Brokinger
                              Ich habe es auch endlich die Kommunikation am Laufen mit Echo-Dot3.Gen und Node "contrib-amazon-echo".
                              Lösungsansatz, der Node-red / Adapter bekommt root-Rechte.

                              Für mich als Neuling (seit 2Wochen) war es nicht einfach. Ich habe hier viel ..viel lesen müssen, aber gut 😌

                              Kurze Hilfestellung für alle Gleich-Gesinnten😁
                              Ich habe mich hier nach orientiert, hatte mir sehr geholfen:
                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/47

                              Folgendes habe ich gemacht:

                              1. Den "fixer laufen lassen
                                https://forum.iobroker.net/topic/20211/iobroker-installation-fixer-beta-verfügbar
                              2. Node.js aktualisiert auf 12.16.1
                              3. NPM aktualisier auf 6.14.2
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                Brokinger
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #538

                                Hallo Ihr Beiden,
                                Vielen Dank für die Rückantworten.
                                Ich habe heute meine Dot3.Gen auch erhalten und sogleich damit begonnen über IoBroker und Node-red eine Steckdose einzubinden und zu schalten, es geht - TOP !
                                @SmartiesHome: Danke für den github-Link, nach dem fixer waren Erfolge zu verzeichnen 👍
                                Was mir allerdings etwas Sorgen macht, so ganz out off Cloud ist das Ganze aufgrund der App doch nicht.
                                Werd mich noch entscheiden müssen, ob ich den Weg so weiter gehe.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  TorbenNW
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #539

                                  Welche App meinst du?
                                  Bis auf den Trigger bei Amazon hast du alles selbst unter Kontrolle was passiert. Die komplette Datenverarbeitung bleibt bei dir Zuhause.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    Brokinger
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #540

                                    Ich meine die Alexa App.
                                    Über diese App suche ich ja nach neuen Geräte für die "Alexa"-Dot3, welche ich zuvor in IoBroker angelegt habe. Meine Dot3 kennt anschliesend diese Geräte und steuert bei Voiceübereinstimmung über den Namen an.
                                    Oder liege ich da ganz falsch ?
                                    Nun stellt sich mir eben die Frage, wohin die Verbindung Dot3 über App noch telefoniert ?

                                    SmartiesHomeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Brokinger

                                      Ich meine die Alexa App.
                                      Über diese App suche ich ja nach neuen Geräte für die "Alexa"-Dot3, welche ich zuvor in IoBroker angelegt habe. Meine Dot3 kennt anschliesend diese Geräte und steuert bei Voiceübereinstimmung über den Namen an.
                                      Oder liege ich da ganz falsch ?
                                      Nun stellt sich mir eben die Frage, wohin die Verbindung Dot3 über App noch telefoniert ?

                                      SmartiesHomeS Offline
                                      SmartiesHomeS Offline
                                      SmartiesHome
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #541

                                      @Brokinger das ist eine gute und interessante Frage.

                                      Ich habe noch etwas interessantes festgestellt:
                                      Zu dem Zeitpunkt, wo die Kommunikation zum Echo-Dot3 noch NICHT funktionierte, wegen dem Port80, konnte ich ABER über den Echo-1.Gen. eine Kommunikation herstellen.
                                      D.h. Wenn man direkt dem Echo1.Gen sagte "suche neue Geräte" hatte er die in node-red angelegten Einträge gefunden !!
                                      Diese neuen Geräte wurden NICHT in der ALEXA-App angezeigt.
                                      Die Suche "neuer Geräte" fand zu dem Zeitpunkt keine "neuen Geräte, nur der Ech1.Gen fand sie.

                                      Warum der Echo1.Gen die Geräte fand war mir schon klar, aber dass sie nicht in der App angezeit wurden fand ich doch sehr interresant.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        realrob
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #542

                                        Hi all,
                                        Ich lese mich gerade in das Thema ein und finde die Echo anbindung via NodeRed immer besser. Problem.
                                        Ich habe ZWAVE Fibaro Rolladen und müsste einen Targetlevel zwischen 0 und 99 ansteuern.
                                        Derzeit kann ich das nur on und off übergeben.
                                        bf78fd95-e129-4a0d-a36f-9f26f2de148e-grafik.png
                                        Habe also per Fkt. versucht den Wert zu ändern. klappt aber nicht. Mache ich was falsch?
                                        Ist die Ansteuerung via Alexa2 Adapter und Routinen besser?
                                        Stehe ein bischen an!

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A AndreasK

                                          @peterfido said in Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill:

                                          Hallo,

                                          Port 80 (und andere im unteren Bereich) sind abgesichert. Um diese zu nutzen, muss das entsprechende Programm als root laufen. Durch die Portweiterleitung ist das nicht mehr notwendig.

                                          Alles klar, verstanden.
                                          Ich habe nun doch keine Port-Umleitung gemacht, sondern mit dem ioBroker-Fixer die "root" Rechte geben. Jetzt geht der Hub online

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          MarEhg
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #543

                                          @AndreasK sagte in Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill:

                                          Ich habe nun doch keine Port-Umleitung gemacht, sondern mit dem ioBroker-Fixer die "root" Rechte geben. Jetzt geht der Hub online

                                          Wie denn? Nachfolgenden Befehl einfach starten, oder gibt es Parameter?

                                          curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                                          
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          760

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe