Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test adapter ZWave2 (v0.9.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test adapter ZWave2 (v0.9.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
z-wavetestzwave
175 Beiträge 15 Kommentatoren 24.1k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @arteck Ohne Logs kann ich dazu nicht viel sagen. Habe auch einen ZW100, der eigentlich am Strom hängt, sich aber teilweise wie ein batteriebetriebener Node verhält.

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von arteck
    #126

    @AlCalzone so nochmal
    Unbenannt.PNG
    hier wird der status falsch gezogen ..sollte enabled sein

    node34.PNG
    und hier ist node 34 Aeon Labs wie die 2 Anderen nicht da

    hier das log
    zwave-32203.log

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #127

      Version 0.9.5 steht in Kürze in den Startlöchern. Dabei sind folgende Änderungen:

      • Die Ausführung von Start/Stop Level Change wird jetzt überwacht, wenn möglich. @Gabe damit sollten wir zumindest sehen, warum es nicht geht.
      • Potentielle Antworten auf manche Anfragen werden besser überprüft. @arteck, das fixt den einen Bug, den ich in deinem Log identifiziert habe. Mach mir bitte nochmal einen Log auf Version 0.9.5 mit gelöschtem Cache

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone
        Aktuelle Test Version 0.9.5
        Veröffentlichungsdatum 20.01.2020
        Github Link https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2

        Wer im 0.8.x-Thread aktiv war, weiß es schon. v0.9.0 behebt ein paar kleinere Bugs, die dafür sorgen können, dass die Kommunikation hängen bleibt.
        Außerdem ist Unterstützung für die Supervision CC an Bord, was bedeutet, dass dieser Adapter als allererste 3rd-Party/Open-Source-Lösung den Fibaro Roller Shutter 3 vernünftig unterstützt :)

        Wer es noch nicht hat, darf gerne testen.

        R Offline
        R Offline
        Rolf_KA
        schrieb am zuletzt editiert von
        #128

        @AlCalzone sagte in Test adapter ZWave2 (v0.9.x):

        Aktuelle Test Version | 0.9.5

        Wenn ich deinen Adapter aktualisiere, kommt aber noch die 0.9.4 und nicht die 0.9.5...
        Ist das derzeit noch korrekt?

        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Rolf_KA

          @AlCalzone sagte in Test adapter ZWave2 (v0.9.x):

          Aktuelle Test Version | 0.9.5

          Wenn ich deinen Adapter aktualisiere, kommt aber noch die 0.9.4 und nicht die 0.9.5...
          Ist das derzeit noch korrekt?

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #129

          @Rolf_KA Danke für den Hinweis. In ca. 15 Minuten sollte die Version tatsächlich verfügbar sein.

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          R G 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @Rolf_KA Danke für den Hinweis. In ca. 15 Minuten sollte die Version tatsächlich verfügbar sein.

            R Offline
            R Offline
            Rolf_KA
            schrieb am zuletzt editiert von
            #130

            @AlCalzone sagte in Test adapter ZWave2 (v0.9.x):

            Danke für den Hinweis. In ca. 15 Minuten sollte die Version tatsächlich verfügbar sein.

            Ich wollte nicht drängeln AlCalzone, Du kennst ja meinen Spruch - in der Ruhe liegt die Kraft ;-)

            Dachte, evtl. hast Du die Version-Nr. irgendwo vergessen hochzusetzten.
            Freue mich immer auf jedes Update von deinem Adapter, auch wenn die bisherige Version schon alles tut was ich erwarte :-):+1:

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @Rolf_KA Danke für den Hinweis. In ca. 15 Minuten sollte die Version tatsächlich verfügbar sein.

              G Offline
              G Offline
              Gabe
              schrieb am zuletzt editiert von
              #131

              @AlCalzone Hi also ich sehe bis dato nur die 0.9.4. Ist das bei mir nur so?

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Gabe

                @AlCalzone Hi also ich sehe bis dato nur die 0.9.4. Ist das bei mir nur so?

                R Offline
                R Offline
                Rolf_KA
                schrieb am zuletzt editiert von
                #132

                @Gabe sagte in Test adapter ZWave2 (v0.9.x):

                Hi also ich sehe bis dato nur die 0.9.4. Ist das bei mir nur so?

                Immer schön ruhig bleiben und einfach abwarten ;-)

                Als IT’ler und Programmierer sind die Anforderungen nicht immer ganz einfach, vor allem dann, wenn man an sich selbst sehr hohe Anforderungen und Qualitätsansprüche stellt! Ich kenne das leider aus eigener Erfahrung :sweat:

                Ich gebe @AlCalzone alle Zeit der Welt :+1:

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Rolf_KA

                  @Gabe sagte in Test adapter ZWave2 (v0.9.x):

                  Hi also ich sehe bis dato nur die 0.9.4. Ist das bei mir nur so?

                  Immer schön ruhig bleiben und einfach abwarten ;-)

                  Als IT’ler und Programmierer sind die Anforderungen nicht immer ganz einfach, vor allem dann, wenn man an sich selbst sehr hohe Anforderungen und Qualitätsansprüche stellt! Ich kenne das leider aus eigener Erfahrung :sweat:

                  Ich gebe @AlCalzone alle Zeit der Welt :+1:

                  G Offline
                  G Offline
                  Gabe
                  schrieb am zuletzt editiert von Gabe
                  #133

                  @Rolf_KA hrhr also ich wollte AlCalzone nicht hetzen, ich finde seine Arbeit super... Wollte nur drauf hinweisen falls da doch noch etwas nicht klappt.

                  Also nur ein besorgter User ;)

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Gabe

                    @Rolf_KA hrhr also ich wollte AlCalzone nicht hetzen, ich finde seine Arbeit super... Wollte nur drauf hinweisen falls da doch noch etwas nicht klappt.

                    Also nur ein besorgter User ;)

                    R Offline
                    R Offline
                    Rolf_KA
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #134

                    @Gabe sagte in Test adapter ZWave2 (v0.9.x):

                    Also nur ein besorgter User

                    Kein Problem :-)

                    Schau einfach über das ? nach... und wenn dort die 0.9.5 steht, denke ich, sollte es funktionieren.
                    Im IT/Programmierer Leben kommt ja immer etwas dazwischen und die Familie sollte auch grundsätzlich Vorrang haben.

                    Also alles gut.

                    df7cea27-68fc-443e-96d0-9ba530078403-grafik.png

                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Rolf_KA

                      @Gabe sagte in Test adapter ZWave2 (v0.9.x):

                      Also nur ein besorgter User

                      Kein Problem :-)

                      Schau einfach über das ? nach... und wenn dort die 0.9.5 steht, denke ich, sollte es funktionieren.
                      Im IT/Programmierer Leben kommt ja immer etwas dazwischen und die Familie sollte auch grundsätzlich Vorrang haben.

                      Also alles gut.

                      df7cea27-68fc-443e-96d0-9ba530078403-grafik.png

                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                      #135

                      @Rolf_KA @Gabe irgendwas ist faul. Ich prüf das.

                      Edit: Diesmal scheint es geklappt zu haben. Also in etwa 15 Minuten ist die Version da.

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        Checker55
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #136

                        Wo darf man Wünsche äußern um ein Gerät implementieren zu lassen?

                        Es geht um den Dimmer von Schwaiger ZHS01 - Manufacturer ID = 345 / Product ID = 81 / Product type = 1.
                        Vermutlich Baugleich mit dem Qubino Flush Dimmer ZMNHDD1.

                        Er erkennt kein Gerät, erstellt nur ein Node mit wenigen Infos und dem "Node Status" = "dead"
                        Vielen Dank.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @Rolf_KA @Gabe irgendwas ist faul. Ich prüf das.

                          Edit: Diesmal scheint es geklappt zu haben. Also in etwa 15 Minuten ist die Version da.

                          G Offline
                          G Offline
                          Gabe
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #137

                          @AlCalzone also bei mir weiterhin 0.9.4. Gruss

                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            Rolf_KA
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #138

                            @Gabe sagte in Test adapter ZWave2 (v0.9.x):

                            also bei mir weiterhin 0.9.4. Gruss

                            Wenn Du so installierst

                            537bf865-23c1-4990-b548-60e6a323af75-grafik.png

                            dann: (-> https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2 <- kopieren & einfügen)

                            f7f9c213-525b-4f00-a1ea-15248421025e-grafik.png

                            sollte es funktionieren - so hatte ich die 0.9.5 Version installiert :+1:

                            2ebea12c-a7dd-43f5-9892-8187b2f102f8-grafik.png

                            Bei mir ist soweit alles gut :relaxed:

                            R G 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • R Rolf_KA

                              @Gabe sagte in Test adapter ZWave2 (v0.9.x):

                              also bei mir weiterhin 0.9.4. Gruss

                              Wenn Du so installierst

                              537bf865-23c1-4990-b548-60e6a323af75-grafik.png

                              dann: (-> https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2 <- kopieren & einfügen)

                              f7f9c213-525b-4f00-a1ea-15248421025e-grafik.png

                              sollte es funktionieren - so hatte ich die 0.9.5 Version installiert :+1:

                              2ebea12c-a7dd-43f5-9892-8187b2f102f8-grafik.png

                              Bei mir ist soweit alles gut :relaxed:

                              R Offline
                              R Offline
                              Rolf_KA
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #139

                              @AlCalzone

                              Unter dem Adapter ? wird noch die Version 0.9.4 angezeigt:

                              552b4bd1-5a06-45ec-9b2c-113906a06349-grafik.png

                              Im Änderungsprotokoll steht aber deine Neue 0.9.5 Adapter Version:

                              07917fef-d6a9-4ef1-b58c-fec650ea8ceb-grafik.png

                              Nur zur Info!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                Rolf_KA
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #140

                                @AlCalzone

                                Ich habe gerade bemerkt, dass mein Fibaro Door/Window Sensor 2 FGDW002 mit deiner neuen Adapter Version 0.9.5 nicht mehr richtig funktioniert.
                                Ich bin mir fast zu 100% sicher, das mit einer vorherigen Adapter Version alles okay war.

                                Aufwecken kann man ihn, was auch im Log angezeigt wird, aber er gibt keine Info aus ob die Tür offen oder geschlossen ist.
                                Wenn ich Einstellungen verändere, kommt auch ein Error im Log. Die Einstellung hat vorher auch funktioniert (LED Status setzten)

                                7e91dba6-c976-4f72-a32b-4614fc5c1aef-grafik.png

                                Kann man irgendwie auf eine ältere Adapter Version zurück?
                                (Unter OZW funktioniert er)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  Rolf_KA
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #141

                                  @AlCalzone

                                  @Rolf_KA sagte in Test adapter ZWave2 (v0.9.x):

                                  Kann man irgendwie auf eine ältere Adapter Version zurück?

                                  Ja klar geht das... sudo npm i iobroker.zwave2@0.9.4

                                  Ist ja wie mit anderen Adapter auch ;-) Werde jetzt mal mit der 0.9.4 testen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlCalzoneA AlCalzone

                                    @madison Das sieht aus wie noch nicht fertig. Falls das so bleiben sollte, benötige ich ein Log. Ich habe das Gerät aber ohne Probleme im Einsatz.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    madison
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #142

                                    @AlCalzone bei mir funktioniert der FGS222 nicht, habe ihn schon entfernt und neu inkludiert, immer das selbe.

                                    zwave-3755.log

                                    AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Rolf_KA

                                      @Gabe sagte in Test adapter ZWave2 (v0.9.x):

                                      also bei mir weiterhin 0.9.4. Gruss

                                      Wenn Du so installierst

                                      537bf865-23c1-4990-b548-60e6a323af75-grafik.png

                                      dann: (-> https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2 <- kopieren & einfügen)

                                      f7f9c213-525b-4f00-a1ea-15248421025e-grafik.png

                                      sollte es funktionieren - so hatte ich die 0.9.5 Version installiert :+1:

                                      2ebea12c-a7dd-43f5-9892-8187b2f102f8-grafik.png

                                      Bei mir ist soweit alles gut :relaxed:

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      Gabe
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #143

                                      @Rolf_KA so ging es. Danke

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        Rolf_KA
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #144

                                        Ich muss hier Entwarnung geben!

                                        @AlCalzone
                                        Deine Adapter Version 0.9.5 funktioniert auch mit einem früheren Systemimage vom Januar…
                                        Mein Fibaro Door/Window Sensor 2 FGDW002 tut damit auch was er soll :-)

                                        Jetzt kann es eigentlich nur noch an Systemaktualisierungen liegen (bei mir Pi4)
                                        Ich werde das jetzt mal Schritt für Schritt nachprüfen und berichten.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Gabe

                                          @AlCalzone also bei mir weiterhin 0.9.4. Gruss

                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #145

                                          @Gabe sagte in Test adapter ZWave2 (v0.9.x):

                                          also bei mir weiterhin 0.9.4. Gruss

                                          Ach verdammt, diesmal ist der Wurm drin. Aller guten Dinge sind 3 (oder 4?). Jetzt aber!

                                          Er erkennt kein Gerät, erstellt nur ein Node mit wenigen Infos und dem "Node Status" = "dead"

                                          Dann gibt es Kommunikationsprobleme mit dem Gerät. Log bitte.

                                          Ich bin mir fast zu 100% sicher, das mit einer vorherigen Adapter Version alles okay war.
                                          [...]
                                          Jetzt kann es eigentlich nur noch an Systemaktualisierungen liegen (bei mir Pi4)

                                          Löschst du jedes Mal den Cache? Da ist ein Interview nicht komplett durchgelaufen bzw wurde erst gar nicht gestartet, weil der Node ggf geschlafen hat.
                                          Wenn etwas nach nem Adapter-Update nicht geht, liegt es nicht an Aktualisierungen.

                                          sudo npm i iobroker.zwave2@0.9.4

                                          Bitte npm nicht mit sudo verwenden! Ich hatte dazu vor einer Weile mal ein Sticky - keine Ahnung wo das hingekommen ist. Kann dir im schlimmsten Falle die Installation zerschießen.

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          836

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe