Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
415 Beiträge 22 Kommentatoren 79.3k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kuddel

    @Blue14 ich habe mir jetzt auch einen Homematic 4CH Hutschineneaktor geholt.

    Per VIS setzte ich den WERT ON_TIME.

    Leider schalter der Aktor nach den eingestellten Sekunden nicht wieder ab.

    B Offline
    B Offline
    Blue14
    schrieb am zuletzt editiert von
    #67

    @Kuddel Siehst du denn wenn du den Wert in deiner Vis setzt das der Timer in der Homematic bzw in den Stats gesetzt wird? Habe es bei mirg gerade mal nachgebaut und getestet wenn ich die Zeit per Vis einstelle und das ventil danach von Hand schalte, schaltet es nach x Senkunden wieder ab. Wenn ich mich recht erinnere gehen nur volle Sekunden.

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Blue14

      @Kuddel Siehst du denn wenn du den Wert in deiner Vis setzt das der Timer in der Homematic bzw in den Stats gesetzt wird? Habe es bei mirg gerade mal nachgebaut und getestet wenn ich die Zeit per Vis einstelle und das ventil danach von Hand schalte, schaltet es nach x Senkunden wieder ab. Wenn ich mich recht erinnere gehen nur volle Sekunden.

      K Offline
      K Offline
      Kuddel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #68

      @Blue14 ja sieht alles korrekt aus:

      2787fc5b-e9bb-4f10-8828-d1c367259641-grafik.png

      f7d7d0cc-26bf-490c-93ad-5adffbf99f80-grafik.png vc4ccd318-e952-4036-99b2-cb69c57bd69e-grafik.png

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Kuddel

        @Blue14 ja sieht alles korrekt aus:

        2787fc5b-e9bb-4f10-8828-d1c367259641-grafik.png

        f7d7d0cc-26bf-490c-93ad-5adffbf99f80-grafik.png vc4ccd318-e952-4036-99b2-cb69c57bd69e-grafik.png

        B Offline
        B Offline
        Blue14
        schrieb am zuletzt editiert von
        #69

        @Kuddel Irgendwas stimmt da aber nicht wieso ist dein Eintrag Rot? Das sieht so aus als ob der nicht bestätigt ist bzw falsch. Bei mir steht auch nicht das S für Sekunden drin. Kann es sein das du Das s mit in die Variable schreibst?

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Blue14

          @Kuddel Irgendwas stimmt da aber nicht wieso ist dein Eintrag Rot? Das sieht so aus als ob der nicht bestätigt ist bzw falsch. Bei mir steht auch nicht das S für Sekunden drin. Kann es sein das du Das s mit in die Variable schreibst?

          K Offline
          K Offline
          Kuddel
          schrieb am zuletzt editiert von Kuddel
          #70

          @Blue14 ich habe eben den ganzen Aktor entfernt und neu sychronisidert.

          Dann habe ich per Hand 10 Sekuden für Kanal 1 eingetragen. Das "s" wird automatisch hinzugefügt.

          Der Chanale wurde auf jeden Fall automatisch nach 10 Sekunden wieder ausgeschaltet.

          Danach habe ich per VIS 1 Min eingestellt und den Kanal aktiviert.

          Auch jetzt wurder der Aktor wieder automatisch deaktviert, wie gewollt. Sehr komisch.

          Per VIS wird folgenedes geswetzt:

          Werte

          60;120;180;240;300;360;420;480;540;600;900;1200;1500;1800;35;2100;2400;3000;3300;3600
          

          Texte

          1 Min ;2 Min;3 Min ;4 Min ;5 Min ;6 Min ;7 Min ;8 Min ;9 Min;10 Min;15 Min;20 Min;25 Min;30 Min;35 Min;40 Min;45 Min;50 Min;55 Min;60 Min
          

          Der Wert für ON_TIME bleibt auf jeden Fall rot

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kuddel

            @Blue14 ich habe eben den ganzen Aktor entfernt und neu sychronisidert.

            Dann habe ich per Hand 10 Sekuden für Kanal 1 eingetragen. Das "s" wird automatisch hinzugefügt.

            Der Chanale wurde auf jeden Fall automatisch nach 10 Sekunden wieder ausgeschaltet.

            Danach habe ich per VIS 1 Min eingestellt und den Kanal aktiviert.

            Auch jetzt wurder der Aktor wieder automatisch deaktviert, wie gewollt. Sehr komisch.

            Per VIS wird folgenedes geswetzt:

            Werte

            60;120;180;240;300;360;420;480;540;600;900;1200;1500;1800;35;2100;2400;3000;3300;3600
            

            Texte

            1 Min ;2 Min;3 Min ;4 Min ;5 Min ;6 Min ;7 Min ;8 Min ;9 Min;10 Min;15 Min;20 Min;25 Min;30 Min;35 Min;40 Min;45 Min;50 Min;55 Min;60 Min
            

            Der Wert für ON_TIME bleibt auf jeden Fall rot

            B Offline
            B Offline
            Blue14
            schrieb am zuletzt editiert von
            #71

            @Kuddel Bei mir sieht es so aus:
            ddd.png
            DIe Zahlen werden grün wenn der Wert geändert oder bestätigt wird.

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Blue14

              @Kuddel Bei mir sieht es so aus:
              ddd.png
              DIe Zahlen werden grün wenn der Wert geändert oder bestätigt wird.

              K Offline
              K Offline
              Kuddel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #72

              @Blue14 wie änderst du den Wert?

              Per VIS oder über DPs und Blockly?

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kuddel

                @Blue14 wie änderst du den Wert?

                Per VIS oder über DPs und Blockly?

                B Offline
                B Offline
                Blue14
                schrieb am zuletzt editiert von
                #73

                @Kuddel Normalerweise über das Blocky aber heute hatte ich ja um das zu testen was du geschrieben hattes, einfach mal nen input widget erstellt in der Vis und den Wert dort eingetragen in Sekunden und das hatte den gleichen effekt.

                K 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • B Blue14

                  @Kuddel Normalerweise über das Blocky aber heute hatte ich ja um das zu testen was du geschrieben hattes, einfach mal nen input widget erstellt in der Vis und den Wert dort eingetragen in Sekunden und das hatte den gleichen effekt.

                  K Offline
                  K Offline
                  Kuddel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #74

                  @Blue14 ich werde morgen mal weiter testen.

                  evtl macht es einen Unterschied, wenn man den Wert vom Aktor per Blockly setzt

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Blue14

                    @Kuddel Normalerweise über das Blocky aber heute hatte ich ja um das zu testen was du geschrieben hattes, einfach mal nen input widget erstellt in der Vis und den Wert dort eingetragen in Sekunden und das hatte den gleichen effekt.

                    K Offline
                    K Offline
                    Kuddel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #75

                    @Blue14 ich habae gerade noch einmal gestete.

                    1. Wert ( 1 Min bzw. 60 Sek) per VIS eingestellt

                    2. hm-rega.0 neugestartet

                    3. ON_TIME = 0s

                    4. Wert ( 1 Min bzw. 60 Sek) per Blockly eingestellt

                    5. hm-rega.0 neugestartet

                    6. ON_TIME = 0s

                    Es scheint so, als wenn die Werte nicht richtig in der CCU ankommen

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kuddel

                      @Blue14 ich habae gerade noch einmal gestete.

                      1. Wert ( 1 Min bzw. 60 Sek) per VIS eingestellt

                      2. hm-rega.0 neugestartet

                      3. ON_TIME = 0s

                      4. Wert ( 1 Min bzw. 60 Sek) per Blockly eingestellt

                      5. hm-rega.0 neugestartet

                      6. ON_TIME = 0s

                      Es scheint so, als wenn die Werte nicht richtig in der CCU ankommen

                      A Offline
                      A Offline
                      Anrie
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #76

                      @Kuddel Hallöchen, ich hatte gestern das selbe Problem! Ich habe im Blockly die Verzögerung auf 1s gesetzt und dann funktioniert es.
                      Das die ON_TIME rot bleibt liegt daran das es ein HM Aktor ist dieser bestätigt nicht die ON_TIME.

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Anrie

                        @Kuddel Hallöchen, ich hatte gestern das selbe Problem! Ich habe im Blockly die Verzögerung auf 1s gesetzt und dann funktioniert es.
                        Das die ON_TIME rot bleibt liegt daran das es ein HM Aktor ist dieser bestätigt nicht die ON_TIME.

                        K Offline
                        K Offline
                        Kuddel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #77

                        @Anrie d.h. wie genau kann ich die ON_TIME jetzt setzen / ändern?

                        Hast du vllt. einen Screenshot für mich ?

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Kuddel

                          @Anrie d.h. wie genau kann ich die ON_TIME jetzt setzen / ändern?

                          Hast du vllt. einen Screenshot für mich ?

                          A Offline
                          A Offline
                          Anrie
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #78

                          @Kuddel ich setze sie über das Blockly.
                          Unbenannt.png

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Anrie

                            @Kuddel ich setze sie über das Blockly.
                            Unbenannt.png

                            K Offline
                            K Offline
                            Kuddel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #79

                            @Anrie Ah okay, du setzt den Wert immer direkt vorm Anschalten des Kanals.

                            Muss ich morgen mal testen

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Kuddel

                              @Anrie Ah okay, du setzt den Wert immer direkt vorm Anschalten des Kanals.

                              Muss ich morgen mal testen

                              A Offline
                              A Offline
                              Anrie
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #80

                              @Kuddel genau da unmittelbar nach dem setzten des ON_TIME Wert der State auf True gesetzt werden muss. Wenn der Wert WORKING dann auf True gesetzt wird ist die "Zeitschaltung" aktiv.

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                Blue14
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #81

                                Habe gerade mal nachgeguckt, arbeite bei mir sogar mit 2s verzögerung damit es immer sauber läuft. In dem Skripot was oben von mir gepostet is damals sind auch schon die 2s drin is lang her. 🙂

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Blue14

                                  Habe gerade mal nachgeguckt, arbeite bei mir sogar mit 2s verzögerung damit es immer sauber läuft. In dem Skripot was oben von mir gepostet is damals sind auch schon die 2s drin is lang her. 🙂

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Anrie
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #82

                                  @Blue14 Hast du ein HM Aktor ?

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Anrie

                                    @Blue14 Hast du ein HM Aktor ?

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Blue14
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #83

                                    @Anrie Ja habe für die Gartenbewässerung einen HmIPW-DRS8 verbaut um alle 8-Ventile über ein Gerät zu schalten.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Anrie

                                      @Kuddel genau da unmittelbar nach dem setzten des ON_TIME Wert der State auf True gesetzt werden muss. Wenn der Wert WORKING dann auf True gesetzt wird ist die "Zeitschaltung" aktiv.

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kuddel
                                      schrieb am zuletzt editiert von Kuddel
                                      #84

                                      @Anrie blöd daran ist dann natürlich, dass pro Ventil 1 Sekunde mehr gesamtLaufzeit hinzukommt.
                                      damit der Timer exakt läuft, müsste man das noch irgendwie berücksichtigen

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kuddel

                                        @Anrie blöd daran ist dann natürlich, dass pro Ventil 1 Sekunde mehr gesamtLaufzeit hinzukommt.
                                        damit der Timer exakt läuft, müsste man das noch irgendwie berücksichtigen

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Blue14
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #85

                                        @Kuddel Das sollte kein Problem sein. Du kannst ja im letzten Abschnitt des Skript wo die Laufzeit berechnet wird einfach pro Ventil die Pausenzeit auf addieren. Die ändert sich ja nicht.

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Blue14

                                          @Kuddel Das sollte kein Problem sein. Du kannst ja im letzten Abschnitt des Skript wo die Laufzeit berechnet wird einfach pro Ventil die Pausenzeit auf addieren. Die ändert sich ja nicht.

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kuddel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #86

                                          @Blue14 ich muss mich die Tage nochmal hinsetzen und die Berechnung der Laufzeit überarbeiten.

                                          Aktuell habe ich das so, dass Anzahl der Sekunden der Gesamtlaufzeit identisch mit der Laufzeit pro aktive Ventil sind.

                                          Das muss ich dann auch iwie einbauen.

                                          Ich hoffe mal, dass ich morgen wneigstens dazu kommen, ON_TIME zu testen

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          763

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe