Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
176 Beiträge 43 Kommentatoren 96.2k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    looxer01
    schrieb am zuletzt editiert von
    #25

    aaah, ich glaube ich verstehe.

    du hast eine schwarze patrone und eine Farbpatrone mit drei Farben ?

    so würde ich das aus der XML interpretieren.

    Daher funktioniert schwarz aber nicht Farbe.

    vG Looxer

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      audioconcept
      schrieb am zuletzt editiert von
      #26

      Hi

      ja genau.

      Wenn ich auf der HP Seite mit der IP Adresse gehe, dann zeigt er mir ja auch den Tintenstand für die eine Farbpatrone mit den 3 Farben an und für die schwarze Patrone.

      Kann man das nicht auch übernehmen?

      Gruß aus Dortmund

      Michael

      –---------------------------------

      <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        looxer01
        schrieb am zuletzt editiert von
        #27

        Hi,

        ich habe das Programm mal angepasst, kann aber leider nicht testen. Vielleicht hilft das aber schon ?

        vG Looxer

        Progamm hier:

        ! ````
        /* bringt den Druckertintenstand von WEB enabled HP Tintenstrahler in ioBroker
        Drucker HP Tintenstand für iobroker ermitteln
        Basierend auf CCU2 Script fuer HP Drucker http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=25140
        und dem angepassten Script von PiX aus iobroker http://forum.iobroker.de/viewtopic.php?f=21&t=910&p=6931&hilit=drucker&sid=6780c0b33361e199846dcb584c8dc289&sid=6780c0b33361e199846dcb584c8dc289#p6931
        Author : looxer01 - 22.12.2015
        Version 0.2 29.01.2015 Druckerparameter jetzt einstellbar im Bereich der Einstellungen
        */
        ! // hier Drucker parameter einstellen - vor dem ersten Speichern des Scripts
        ! var druckerIP = '192.168.0.56'; // Drucker IP
        var druckermod = "8900Pro"; // Drucker Modell - Strukturelement in den Variablen
        var TinteID = "950XL"; // Tinte - Tintenbezeichnung
        var TinteCyanBez = "CN046AE"; // Bezeichnung fuer Cyan
        var TinteYellowBez = "CN048AE"; // Bezeichnung fuer Yellow
        var TinteBlackBez = "CN045AE"; // Bezeichnung fuer Black
        var TinteMagentaBez = "CN047AE"; // Bezeichnung fuer Magenta
        var TinteMCYBez = "MCY____"; // Bezeichnung fuer Magenta, Yellow, Cyan
        ! // ende Einstellungen
        ! var druckerURL = "http://" + druckerIP + "/DevMgmt/ConsumableConfigDyn.xml"; // URL nicht ändern
        var request = require('request'); // Enabling for URL Request
        var cut1 = "dd:ConsumableLabelCode"; // Marker für color
        var cut2 = "dd:ConsumablePercentageLevelRemaining"; // Marker für Level
        ! var level_M = 0; // Tintenlevel
        var level_C = 0; // Tintenlevel
        var level_Y = 0; // Tintenlevel
        var level_K = 0;
        var level_MCY = 0;
        ! // Tintenlevel

        var DruckIP = "Drucker.HP." + druckermod + ".IP"; // Variable für create states
        var DruckerName = "Drucker.HP." + druckermod + ".Name"; // Variable für create states
        var Modell = "Drucker.HP." + druckermod + ".Modell"; // Variable für create states
        var Tinte = "Drucker.HP." + druckermod + ".Tinte"; // Variable für create states
        var CyanInk = "Drucker.HP." + druckermod + ".Cyan.Ink"; // Variable für create states
        var YellowInk = "Drucker.HP." + druckermod + ".Yellow.Ink"; // Variable für create states
        var BlackInk = "Drucker.HP." + druckermod + ".Black.Ink"; // Variable für create states
        var MagentaInk = "Drucker.HP." + druckermod + ".Magenta.Ink"; // Variable für create states
        var MCYInk = "Drucker.HP." + druckermod + ".MCY.Ink"; // Variable für create states

        ! var CyanLevel = "Drucker.HP." + druckermod + ".Cyan.Level"; // Variable für create states
        var YellowLevel = "Drucker.HP." + druckermod + ".Yellow.Level"; // Variable für create states
        var BlackLevel = "Drucker.HP." + druckermod + ".Black.Level"; // Variable für create states
        var MagentaLevel= "Drucker.HP." + druckermod + ".Magenta.Level"; // Variable für create states
        var MCYLevel = "Drucker.HP." + druckermod + ".Magenta.Level"; // Variable für create states
        ! // Anlegen der Variablen
        createState(DruckIP,druckerIP);
        createState(DruckerName,druckermod);
        createState(Tinte,TinteID);
        ! createState(CyanInk,TinteCyanBez);
        createState(YellowInk,TinteYellowBez);
        createState(BlackInk,TinteBlackBez);
        createState(MagentaInk,TinteMagentaBez);
        createState(MCYInk,TinteMCYBez);
        ! createState(CyanLevel,0);
        createState(YellowLevel,0);
        createState(BlackLevel),0;
        createState(MagentaLevel,0);
        createState(MCYLevel,0);
        ! // Schedule für die Updates
        schedule("*/20 * * * *", function () { // alle 20 Minuten

        request(druckerURL, function (error, response, body) { // Einlesen der XML Information
        if (!error && response.statusCode == 200) { // error check

        // Farbe nummer 1
        var eins_position = body.indexOf(cut1) + cut1.length + 1; // erste Position finden
        var color = body.substring(eins_position, eins_position+1) ; // erste Position ist die Farbe
        var zwei_position = body.indexOf(cut2)+ cut2.length + 1; // zweite Position finden
        var level_string = body.substring(zwei_position, zwei_position+2) ; // zweite Position ist der level
        var eins_lastpos = eins_position +10; // merken position eins
        var zwei_lastpos = zwei_position + 10; // merken position zwei

                if("M" == color){
                     level_M = level_string;
                    }
                if("X" == color){
                     level_C = level_string;
                    }
                if("Y" == color){
                     level_Y = level_string;
                    }
                if("K" == color){
                     level_K = level_string;
                    }
                if("MCY" === body.substring(eins_position, eins_position+3))
                      level_MCY = level_string;
                    }
        

        ! // Farbe nummer 2
        eins_position = body.indexOf(cut1, eins_lastpos) + cut1.length + 1 ;
        color = body.substring(eins_position, eins_position+1) ;
        zwei_position = body.indexOf(cut2,zwei_lastpos)+ cut2.length + 1;
        level_string = body.substring(zwei_position, zwei_position+2) ;

                if("M" == color){
                     level_M = level_string;
                    }
                if("C" == color){
                     level_C = level_string;
                    }
                if("Y" == color){
                     level_Y = level_string;
                    }
                if("K" == color){
                     level_K = level_string;
                    }
                if("MCY" === body.substring(eins_position, eins_position+3))
                      level_MCY = level_string;
                    }
             eins_lastpos = eins_position + 10;
             zwei_lastpos = zwei_position + 10;               
        

        ! // Farbe nummer 3
        eins_position = body.indexOf(cut1, eins_lastpos) + cut1.length + 1;
        color = body.substring(eins_position, eins_position+1) ;
        zwei_position = body.indexOf(cut2,zwei_lastpos)+ cut2.length + 1;
        level_string = body.substring(zwei_position, zwei_position+2) ;

                if("M" == color){
                     level_M = level_string;
                    }
                if("C" == color){
                     level_C = level_string;
                    }
                if("Y" == color){
                     level_Y = level_string;
                    }
                if("K" == color){
                     level_K = level_string;
                    }
                if("MCY" === body.substring(eins_position, eins_position+3))
                    level_MCY = level_string;
                }
             eins_lastpos = eins_position + 10;
             zwei_lastpos = zwei_position + 10;               
        

        !
        // Farbe nummer 4
        eins_position = body.indexOf(cut1, eins_lastpos) + cut1.length + 1;
        color = body.substring(eins_position, eins_position+1) ;
        zwei_position = body.indexOf(cut2,zwei_lastpos)+ cut2.length + 1;
        level_string = body.substring(zwei_position, zwei_position+2) ;

                if("M" == color){
                     level_M = level_string;
                    }
                if("C" == color){
                     level_C = level_string;
                    }
                if("Y" == color){
                     level_Y = level_string;
                    }
                if("K" == color){
                     level_K = level_string;
                    }
                if("MCY" === body.substring(eins_position, eins_position+3))
                      level_MCY = level_string;
                }
             eins_lastpos = eins_position + 10;
             zwei_lastpos = zwei_position + 10;               
        

        !
        log('Drucker Level M ' + level_M , "info");
        log('Drucker Level C ' + level_C , "info");
        log('Drucker Level Y ' + level_Y , "info");
        log('Drucker Level K ' + level_K , "info");
        log('Drucker Level MCY ' + level_K , "info");

        // der folgende Bereich muss für ggf abweichenden Druckertyp angepasst werden
        setState(CyanLevel, level_C);
        setState(YellowLevel, level_Y);
        setState(BlackLevel, level_K);
        setState(MagentaLevel, level_M);
        setState(MCYLevel, level_M);
        setState(DruckIP, druckerIP);

        !
        } else { // if (!error && response.statusCode == 200) {
        log(error);
        log('Kein Drucker gefunden');

                    }
        

        ! }); // end of request
        ! }); // end of schedule
        ! ````

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          audioconcept
          schrieb am zuletzt editiert von
          #28

          Hi Looxer01

          soll ich mein Script mit den von dir geposteten ersetzen?

          Gruß aus Dortmund

          Michael

          –---------------------------------

          <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            looxer01
            schrieb am zuletzt editiert von
            #29

            ja , genau, und du solltest noch die Einstellungen anpassen.

            vG Looxer

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              audioconcept
              schrieb am zuletzt editiert von
              #30

              Hi

              hab das Script überschrieben und dann bei Variable noch "Drucker_MCY" angelegt. War das richtig? Was muss ich noch ändern? Wie ging das noch mal , das ich im VIS die neue ID auswählen kann?

              Die Variablen heissen bei mir

              Drucker_Black

              Drucker_Cyan

              Drucker_MCY

              Drucker_Yellow

              Drucker_Magenta

              Bin leider schon länger nicht mehr in der Materie drin.

              Gruß aus Dortmund

              Michael

              –---------------------------------

              <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                looxer01
                schrieb am zuletzt editiert von
                #31

                oh je, jetzt habe ich das ganze Dingen umgeschrieben und kann nicht wirklich testen.

                Das muesstest du jetzt uebernehmen und mir das log schicken. Ich gehe nicht davon aus, dass es auf Anhieb laeuft aber wir kriegen das hin.

                zum Testen brauchst du nichts machen, wenn die IP stimmt.

                Dann schaust du einfach nur in die hoffentlich angelegten Objekte.

                vG Looxer

                ! ````
                /* bringt den Druckertintenstand von WEB enabled HP Tintenstrahler in ioBroker
                Drucker HP Tintenstand für iobroker ermitteln
                Basierend auf CCU2 Script fuer HP Drucker http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=25140
                und dem angepassten Script von PiX aus iobroker http://forum.iobroker.de/viewtopic.php?f=21&t=910&p=6931&hilit=drucker&sid=6780c0b33361e199846dcb584c8dc289&sid=6780c0b33361e199846dcb584c8dc289#p6931
                Author : looxer01 - 22.12.2015
                Version 0.2 29.01.2015 Druckerparameter jetzt einstellbar im Bereich der Einstellungen
                /
                ! // hier Drucker parameter einstellen - vor dem ersten Speichern des Scripts
                ! var druckerIP = '192.168.0.11'; // Drucker IP
                var druckermod = "HP2540"; // Drucker Modell - Strukturelement in den Variablen
                var TinteID = "950XL"; // Tinte - Tintenbezeichnung
                var TinteMCYBez = "MCY____"; // Bezeichnung fuer Magenta, Yellow, Cyan
                var TinteKBez = "K______"; // Bezeichnung fuer Black
                ! // ende Einstellungen
                ! var druckerURL = "http://" + druckerIP + "/DevMgmt/ConsumableConfigDyn.xml"; // URL nicht ändern
                var request = require('request'); // Enabling for URL Request
                var cut1 = "dd:ConsumableLabelCode"; // Marker für color
                var cut2 = "dd:ConsumablePercentageLevelRemaining"; // Marker für Level
                ! var level_K = 0;
                var level_MCY = 0;
                ! // Tintenlevel
                ! var DruckIP = "Drucker.HP." + druckermod + ".IP"; // Variable für create states
                var Modell = "Drucker.HP." + druckermod + ".Modell"; // Variable für create states
                var Tinte = "Drucker.HP." + druckermod + ".Tinte"; // Variable für create states
                var MCYInk = "Drucker.HP." + druckermod + ".MCY.Ink"; // Variable für create states
                var MCYLevel = "Drucker.HP." + druckermod + ".MCY.Level"; // Variable für create states
                var BlackInk = "Drucker.HP." + druckermod + ".Black.Ink"; // Variable für create states
                var BlackLevel = "Drucker.HP." + druckermod + ".BlackK.Level"; // Variable für create states
                ! // Anlegen der Variablen
                createState(DruckIP,druckerIP);
                createState(DruckerName,druckermod);
                createState(Tinte,TinteID);
                ! createState(MCYInk,TinteMCYBez);
                createState(MCYLevel,0);
                ! createState(BlackInk,TinteKBez);
                createState(BlackLevel,0);
                ! // Schedule für die Updates
                schedule("
                /20 * * * *", function () { // alle 20 Minuten

                request(druckerURL, function (error, response, body) 
                {                              // Einlesen der XML Information
                   if (!error && response.statusCode == 200) {                                      // error check
                  // Farbe nummer 1   
                            var eins_position = body.indexOf(cut1) + cut1.length  + 1;              // erste Position finden
                            var zwei_position = body.indexOf(cut2)+ cut2.length  + 1;               // zweite Position finden
                            var level_string = body.substring(zwei_position, zwei_position+2) ;     // zweite Position ist der level
                            var eins_lastpos = eins_position +10;                                   // merken position eins
                            var zwei_lastpos = zwei_position + 10;                                  // merken position zwei
                
                            if("K" == body.substring(eins_position, eins_position+1)) {
                                 level_K = level_string;
                             }
                            if("MCY" === body.substring(eins_position, eins_position+3)) {
                                  level_MCY = level_string;
                             }
                 // Farbe nummer 2   
                             eins_position = body.indexOf(cut1, eins_lastpos) + cut1.length + 1 ;
                             zwei_position = body.indexOf(cut2,zwei_lastpos)+ cut2.length  + 1;
                             level_string = body.substring(zwei_position, zwei_position+2) ;
                             eins_lastpos = eins_position + 10;
                             zwei_lastpos = zwei_position + 10;                  
                              if("K" == body.substring(eins_position, eins_position+1))     {
                                 level_K = level_string;
                              }
                              if("MCY" == body.substring(eins_position, eins_position+3))   {
                                  level_MCY = level_string;
                              }
                
                      log('Drucker Level K ' + level_K  , "info");
                      log('Drucker Level MCY ' + level_MCY  , "info");
                
                // der folgende Bereich muss für ggf abweichenden Druckertyp angepasst werden
                     setState(BlackLevel, level_K);
                     setState(MCYLevel, level_MCY);
                     setState(DruckIP, druckerIP);
                
                   } else  {  //   if (!error && response.statusCode == 200) {
                      log(error);
                      log('Kein Drucker gefunden');
                
                   }  // endif error
                
                }); // end of request
                

                ! }); // end of schedule
                ! ````

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  audioconcept
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #32

                  Hi

                  ja die IP ist richtig.

                  Im IOBROKER ADMIN unter Objekte habe ich nur die alten drin stehen, nicht das neue "Drucker_MCY".

                  Wie war das nochmal?

                  Gruß aus Dortmund

                  Michael

                  –---------------------------------

                  <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    looxer01
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #33

                    jap, erster Fehler gefunden - bin dran

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      looxer01
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #34

                      versuch es mal damit.

                      Schwarz sollte auf jeden Fall gehen.

                      ! ````
                      /* bringt den Druckertintenstand von WEB enabled HP Tintenstrahler in ioBroker
                      Drucker HP Tintenstand für iobroker ermitteln
                      Basierend auf CCU2 Script fuer HP Drucker http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=25140
                      und dem angepassten Script von PiX aus iobroker http://forum.iobroker.de/viewtopic.php?f=21&t=910&p=6931&hilit=drucker&sid=6780c0b33361e199846dcb584c8dc289&sid=6780c0b33361e199846dcb584c8dc289#p6931
                      Author : looxer01 - 22.12.2015
                      Version 0.2 29.01.2015 Druckerparameter jetzt einstellbar im Bereich der Einstellungen
                      /
                      ! // hier Drucker parameter einstellen - vor dem ersten Speichern des Scripts
                      ! var druckerIP = '192.168.0.11'; // Drucker IP
                      var druckermod = "HP2540"; // Drucker Modell - Strukturelement in den Variablen
                      var TinteID = "950XL"; // Tinte - Tintenbezeichnung
                      var TinteCMYBez = "CMY____"; // Bezeichnung fuer Magenta, Yellow, Cyan
                      var TinteKBez = "K______"; // Bezeichnung fuer Black
                      ! // ende Einstellungen
                      ! var druckerURL = "http://" + druckerIP + "/DevMgmt/ConsumableConfigDyn.xml"; // URL nicht ändern
                      var DruckerName = "Drucker.HP." + druckermod + ".Name"; // Variable für create states=
                      var request = require('request'); // Enabling for URL Request
                      var cut1 = "dd:ConsumableLabelCode"; // Marker für color
                      var cut2 = "dd:ConsumablePercentageLevelRemaining"; // Marker für Level
                      ! var level_K = 0;
                      var level_CMY = 0;
                      ! // Tintenlevel
                      ! var DruckIP = "Drucker.HP." + druckermod + ".IP"; // Variable für create states
                      var Modell = "Drucker.HP." + druckermod + ".Modell"; // Variable für create states
                      var Tinte = "Drucker.HP." + druckermod + ".Tinte"; // Variable für create states
                      var CMYInk = "Drucker.HP." + druckermod + ".CMY.Ink"; // Variable für create states
                      var CMYLevel = "Drucker.HP." + druckermod + ".CMY.Level"; // Variable für create states
                      var BlackInk = "Drucker.HP." + druckermod + ".Black.Ink"; // Variable für create states
                      var BlackLevel = "Drucker.HP." + druckermod + ".BlackK.Level"; // Variable für create states
                      ! // Anlegen der Variablen
                      createState(DruckIP,druckerIP);
                      createState(DruckerName,druckermod);
                      createState(Tinte,TinteID);
                      ! createState(CMYInk,TinteCMYBez);
                      createState(CMYLevel,0);
                      ! createState(BlackInk,TinteKBez);
                      createState(BlackLevel,0);
                      ! var eins_position = 0;
                      var zwei_position = 0;
                      level_string = " ";
                      var eins_lastpos = 0;
                      var zwei_lastpos = 0
                      ! // Schedule für die Updates
                      schedule("
                      /1 * * * *", function () { // alle 20 Minuten

                      request(druckerURL, function (error, response, body)
                      {                              // Einlesen der XML Information
                         if (!error && response.statusCode == 200) {                                      // error check
                        // Farbe nummer 1   
                                   eins_position = body.indexOf(cut1) + cut1.length  + 1;              // erste Position finden
                                   zwei_position = body.indexOf(cut2)+ cut2.length  + 1;               // zweite Position finden
                                   level_string = body.substring(zwei_position, zwei_position+2) ;     // zweite Position ist der level
                                   eins_lastpos = eins_position +10;                                   // merken position eins
                                   zwei_lastpos = zwei_position + 10;                                  // merken position zwei
                                   log('eins_position ' + eins_position  , "info");
                                   log('zwei_position ' + zwei_position  , "info");
                                   log('level_string ' + level_string  , "info");
                      
                                  if("K" == eins_position) {
                                       level_K = level_string;
                                   }
                                  if("CMY" === body.substring(eins_position, eins_position+3)) {
                                        level_CMY = level_string;
                                   }
                       // Farbe nummer 2   
                                   eins_position = body.indexOf(cut1, eins_lastpos) + cut1.length + 1 ;
                                   zwei_position = body.indexOf(cut2,zwei_lastpos)+ cut2.length  + 1;
                                   level_string = body.substring(zwei_position, zwei_position+2) ;
                                   eins_lastpos = eins_position + 10;
                                   zwei_lastpos = zwei_position + 10;                 
                                    if("K" == body.substring(eins_position, eins_position+1))     {
                                       level_K = level_string;
                                    }
                                    if("CMY" == body.substring(eins_position, eins_position+3))   {
                                        level_CMY = level_string;
                                    }
                      

                      !
                      // der folgende Bereich muss für ggf abweichenden Druckertyp angepasst werden
                      setState(BlackLevel, level_K);
                      setState(CMYLevel, level_CMY);
                      setState(DruckIP, druckerIP);

                         } else  {  //   if (!error && response.statusCode == 200) {
                            log(error);
                            log('Kein Drucker gefunden');
                      
                         }  // endif error
                      
                      }); // end of request
                      

                      ! }); // end of schedule
                      ! ````

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        looxer01
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #35

                        hat noch einen update eingestellt in den letzten pose.

                        Bitte nimm den Code von dort.

                        Geaendert habe ich den Color Code von MCY auf CMY -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          audioconcept
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #36

                          Hi schwarz geht. Ging auch mit dem alten Script noch, aber die Farpatrone noch nicht.

                          Gruß aus Dortmund

                          Michael

                          –---------------------------------

                          <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            looxer01
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #37

                            Hi,

                            habe das Script nochmal angepasst. Funktioniert jetzt hoffentlich, ist aber noch nicht final.

                            Der schedule steht auf 1 Minute. Bitte schaue auf das log. Er sollte dort zeigen, dass er die Farbe gefunden hat.

                            vG Looxer

                            ! ````
                            /* bringt den Druckertintenstand von WEB enabled HP Tintenstrahler in ioBroker
                            Drucker HP Tintenstand für iobroker ermitteln
                            Basierend auf CCU2 Script fuer HP Drucker http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=25140
                            und dem angepassten Script von PiX aus iobroker http://forum.iobroker.de/viewtopic.php?f=21&t=910&p=6931&hilit=drucker&sid=6780c0b33361e199846dcb584c8dc289&sid=6780c0b33361e199846dcb584c8dc289#p6931
                            Author : looxer01 - 22.12.2015
                            Version 0.2 29.01.2015 Druckerparameter jetzt einstellbar im Bereich der Einstellungen
                            /
                            ! // hier Drucker parameter einstellen - vor dem ersten Speichern des Scripts
                            ! var druckerIP = '192.168.0.11'; // Drucker IP
                            var druckermod = "HP2540"; // Drucker Modell - Strukturelement in den Variablen
                            var TinteID = "950XL"; // Tinte - Tintenbezeichnung
                            var TinteCMYBez = "CMY____"; // Bezeichnung fuer Magenta, Yellow, Cyan
                            var TinteKBez = "K______"; // Bezeichnung fuer Black
                            ! // ende Einstellungen
                            ! var druckerURL = "http://" + druckerIP + "/DevMgmt/ConsumableConfigDyn.xml"; // URL nicht ändern
                            var DruckerName = "Drucker.HP." + druckermod + ".Name"; // Variable für create states=
                            var request = require('request'); // Enabling for URL Request
                            var cut1 = "dd:ConsumableLabelCode"; // Marker für color
                            var cut2 = "dd:ConsumablePercentageLevelRemaining"; // Marker für Level
                            ! var level_K = 0;
                            var level_CMY = 0;
                            ! // Tintenlevel
                            ! var DruckIP = "Drucker.HP." + druckermod + ".IP"; // Variable für create states
                            var Modell = "Drucker.HP." + druckermod + ".Modell"; // Variable für create states
                            var Tinte = "Drucker.HP." + druckermod + ".Tinte"; // Variable für create states
                            var CMYInk = "Drucker.HP." + druckermod + ".CMY.Ink"; // Variable für create states
                            var CMYLevel = "Drucker.HP." + druckermod + ".CMY.Level"; // Variable für create states
                            var BlackInk = "Drucker.HP." + druckermod + ".Black.Ink"; // Variable für create states
                            var BlackLevel = "Drucker.HP." + druckermod + ".BlackK.Level"; // Variable für create states
                            ! // Anlegen der Variablen
                            createState(DruckIP,druckerIP);
                            createState(DruckerName,druckermod);
                            createState(Tinte,TinteID);
                            ! createState(CMYInk,TinteCMYBez);
                            createState(CMYLevel,0);
                            ! createState(BlackInk,TinteKBez);
                            createState(BlackLevel,0);
                            ! var eins_position = 0;
                            var zwei_position = 0;
                            var level_string = " ";
                            var eins_lastpos = 0;
                            var zwei_lastpos = 0;
                            ! // Schedule für die Updates
                            schedule("
                            /1 * * * *", function () { // alle 20 Minuten
                            log('schedule gestartet' ,"info");

                            request(druckerURL, function (error, response, body)
                            {                              // Einlesen der XML Information
                               if (!error && response.statusCode == 200) {                                      // error check
                              // Farbe nummer 1   
                            
                                     eins_position = body.indexOf(cut1, eins_lastpos) + cut1.length + 1 ;
                                     color =   body.substring(eins_position, eins_position+1) ;
                                     zwei_position = body.indexOf(cut2,zwei_lastpos)+ cut2.length  + 1;
                                     level_string = body.substring(zwei_position, zwei_position+2) ;
                                         eins_lastpos = eins_position +10;                                   // merken position eins
                                         zwei_lastpos = zwei_position + 10;                                  // merken position zwei
                                        if("K" == color) {
                                             level_K = level_string;
                                              log('1Level K gefunden Level ist ' + level_K ,"info");
                                         }
                                        if("C" == color) {
                                              level_CMY = level_string;
                                              log('1Level CMY gefunden Level ist ' + level_CMY ,"info");
                                         }
                            

                            ! // Farbe nummer 2
                            eins_position = body.indexOf(cut1, eins_lastpos) + cut1.length + 1 ;
                            color = body.substring(eins_position, eins_position+1) ;
                            zwei_position = body.indexOf(cut2,zwei_lastpos)+ cut2.length + 1;
                            level_string = body.substring(zwei_position, zwei_position+2) ;
                            eins_lastpos = eins_position + 10;
                            zwei_lastpos = zwei_position + 10;
                            if("K" == color) {
                            level_K = level_string;
                            log('2Level K gefunden Level ist ' + level_K ,"info");
                            }
                            if("C" == color) {
                            level_CMY = level_string;
                            log('2Level CMY gefunden Level ist ' + level_CMY ,"info");
                            }

                            ! // Speichern der Werte
                            setState(BlackLevel, level_K);
                            setState(CMYLevel, level_CMY);
                            setState(DruckIP, druckerIP);

                               } else  {  //   if (!error && response.statusCode == 200) {
                                  log(error);
                                  log('Kein Drucker gefunden');
                            
                               }  // endif error
                            
                            }); // end of request
                            

                            ! }); // end of schedule
                            ! ````

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Offline
                              G Offline
                              GeosShark
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #38

                              Hallo zusammen,

                              gibts da auch eine Lösung für Canon-Drucker?

                              Gruß

                              Frank


                              CCU2, Raspberry3+

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                pix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #39

                                Hallo,

                                hat der Canon Drucker einen Webserver oder gibt es eine XML/JSON Datei, die man aufrufen kann? Dann poste die mal.

                                Gruß

                                Pix

                                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  looxer01
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #40

                                  Hi,

                                  ich habe das HP-Script auf 2 Cartridge Drucker von HP angepasst.

                                  Script ist im post vom 22.12.2015, 16:49

                                  vG Looxer

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    audioconcept
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #41

                                    Läuft super mit dem HP 2540 Drucker.

                                    Danke Looxer

                                    Gruß aus Dortmund

                                    Michael

                                    –---------------------------------

                                    <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      GeosShark
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #42

                                      @pix:

                                      Hallo,

                                      hat der Canon Drucker einen Webserver oder gibt es eine XML/JSON Datei, die man aufrufen kann? Dann poste die mal.

                                      Gruß

                                      Pix `

                                      Hallo Pix,

                                      da gibt es einen Webserver, aber es werden keine Tintenstände angezeigt. Nur Netzwerk-Sachen :-(

                                      Damit war's das :-( :(

                                      Gruß

                                      Frank


                                      CCU2, Raspberry3+

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        thomassch
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #43

                                        Hallo Ihr,

                                        ginge das auch für einen Laser Drucker.

                                        Ich habe einen Samsumg 2160, bei dem ich die Füllstand über eine Webseite abrufen kann

                                        1175_syncthru_web_service_2016-06-01_08-01-25.png

                                        Wenn ich mir den Quelltext der Seite anschaue, dann sehe ich aber den Füllstand leider nicht direkt:

                                        ! <title>SyncThru Web Service</title>

                                        vielleicht kann mir einer einen Tipp geben, wie ich hier weiterkomme ?

                                        Gruss

                                        thomassch

                                        ******* iobroker auf Intel PC, Raspberry PI4 + Homematic CCU *******

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          pix
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #44

                                          Da sind viele Skripte eingebunden. Du müsstest schon die Inhalte Skripte hier posten. Bitte spoiler-Tag, aber mindestens Code-Tags für Code-Postings im Forum nutzen.

                                          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          534

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe