Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Neuer Adapter] LinkedDevices

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Neuer Adapter] LinkedDevices

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapter
464 Beiträge 68 Kommentatoren 112.4k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    enricoh831
    schrieb am zuletzt editiert von
    #173

    Hi Scrounger,

    Toller Adapter hat mir jetzt schon mal weiter geholfen, die Temperatur Werte für Alexa dürfen keine nach Komma stellen haben. Ich hab das immer in einem Script umgerechnet jetzt kann ich einfach ein Link erstellen der automatisch umrechnet.
    Ich habe alle Eingänge und Ausgänge als MQTT Geräte da bekommt man schlecht Struktur rein. Mit deinem Adapter wird das einfacher.

    Aber einen Verbesserungsvorschlag habe ich:
    in der Adapter Einstellung müsste man noch für die verlinkungen den Smartdevice namen einstellen können am besten alles gleich so machen das man nicht mehr in den Cloud Adapter muss. wenn man da 40 Geräte anlegen müsste würde man einen tag brauchen.

    Kannst ja mal gucken ob du sowas mit rein bekommst.

    Schöne Grüße

    Enrico

    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • E Offline
      E Offline
      enricoh831
      schrieb am zuletzt editiert von
      #174

      Habe einen Bug gefunden....
      hatte bei "Präfix für ID des verlinkten Objektes" den namen Flur EG eingetragen.
      danach lief kein JS Script mehr.

      nach ändereung auf Flur_EG klappe es.

      der Device adapter macht automatisch bei leerzeile einen _.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E enricoh831

        Hi Scrounger,

        Toller Adapter hat mir jetzt schon mal weiter geholfen, die Temperatur Werte für Alexa dürfen keine nach Komma stellen haben. Ich hab das immer in einem Script umgerechnet jetzt kann ich einfach ein Link erstellen der automatisch umrechnet.
        Ich habe alle Eingänge und Ausgänge als MQTT Geräte da bekommt man schlecht Struktur rein. Mit deinem Adapter wird das einfacher.

        Aber einen Verbesserungsvorschlag habe ich:
        in der Adapter Einstellung müsste man noch für die verlinkungen den Smartdevice namen einstellen können am besten alles gleich so machen das man nicht mehr in den Cloud Adapter muss. wenn man da 40 Geräte anlegen müsste würde man einen tag brauchen.

        Kannst ja mal gucken ob du sowas mit rein bekommst.

        Schöne Grüße

        Enrico

        ScroungerS Offline
        ScroungerS Offline
        Scrounger
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #175

        @enricoh831 sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

        Aber einen Verbesserungsvorschlag habe ich:
        in der Adapter Einstellung müsste man noch für die verlinkungen den Smartdevice namen einstellen können am besten alles gleich so machen das man nicht mehr in den Cloud Adapter muss. wenn man da 40 Geräte anlegen müsste würde man einen tag brauchen.

        Kannst du mir hier mal ein genaues Beispiel geben, z.B. raw Daten wie das aussehen sollte, dann kann ich das sicher mit einbauen. Ich selber nutze den Cloud Adapter nicht und kenne das deshalb überhaupt nicht.

        @enricoh831 sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

        Habe einen Bug gefunden....
        hatte bei "Präfix für ID des verlinkten Objektes" den namen Flur EG eingetragen.
        danach lief kein JS Script mehr.

        nach ändereung auf Flur_EG klappe es.

        der Device adapter macht automatisch bei leerzeile einen _.

        Mhhh, dachte ich hab das eingebaut, ok werd ich mir anschauen.

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          enricoh831
          schrieb am zuletzt editiert von
          #176

          Ich habe das im RAW auch schon mal von Hand eingetragen aber Die Objekte erscheinen dann nicht im Cloud adapter.
          da muss es noch etwas anderes geben.
          Da müssten wir mal Bluefox fragen der hat den ja glaube ich geschrieben.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            Mike Hellracer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #177

            Hallo. Ich bekomme es einfach nicht hin die linkeddevices in der Material-ui anzeigen zu lassen. Habe schon sämtliche dp wie das original angelegt. Das original wird als Tür angezeigt aber das Link device wird nicht angezeigt.kann mir jemand helfen?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ivan AndricI Offline
              Ivan AndricI Offline
              Ivan Andric
              schrieb am zuletzt editiert von
              #178

              Frage eines Anfängers...
              Soweit funktioniert linkeddevices bei mir gut. Habe jedoch jetzt einen Shelly Sensor bei dem ich den Wert für die Luftfeuchtigkeit anpassen muss. Dazu habe ich im Feld "Umrechnung für verlinktes 'read' Objekt" einfach ein "-12" eingetragen. Der Link wird angelegt jedoch erfolgt keine Umrechnung. Der Sensor selber ist "read only".
              Was mache ich da falsch...?
              Vielen Dank!

              Anbei der RAW-Auszug:

              {
                "from": "system.adapter.shelly.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1580067822367,
                "common": {
                  "name": "Relative humidity",
                  "type": "number",
                  "role": "value.humidity",
                  "unit": "%",
                  "min": 0,
                  "max": 100,
                  "read": true,
                  "write": false,
                  "custom": {
                    "linkeddevices.0": {
                      "enabled": true,
                      "number_unit": "%",
                      "linkedId": "TempSensoren.Wanne.humidity",
                      "name": "Luftfeuchtigkeit",
                      "role": "",
                      "mergeSettingsOnRestart": false,
                      "expertSettings": true,
                      "number_convertTo": "",
                      "number_maxDecimal": 1,
                      "number_min": "",
                      "number_max": "",
                      "number_calculation": "",
                      "number_calculation_readOnly": -12,
                      "number_to_boolean_condition": "",
                      "number_to_boolean_value_true": "",
                      "number_to_boolean_value_false": "",
                      "number_to_string_condition": "",
                      "number_to_duration_convert_seconds": "",
                      "number_to_duration_format": "",
                      "number_to_datetime_convert_seconds": "",
                      "number_to_datetime_format": "",
                      "number_to_multi_condition": "",
                      "boolean_convertTo": "",
                      "boolean_to_string_value_true": "",
                      "boolean_to_string_value_false": "",
                      "string_convertTo": "",
                      "string_prefix": "",
                      "string_suffix": "",
                      "string_to_boolean_value_true": "",
                      "string_to_boolean_value_false": "",
                      "string_to_number_unit": "",
                      "string_to_number_maxDecimal": "",
                      "string_to_number_calculation": "",
                      "string_to_number_calculation_readOnly": "",
                      "string_to_duration_format": "",
                      "string_to_datetime_parser": "",
                      "string_to_datetime_format": ""
                    }
                  }
                },
                "native": {},
                "acl": {
                  "object": 1638,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "state": 1638
                },
                "_id": "shelly.0.SHHT-1#F3ADBB#1.hum.value",
                "type": "state"
              }
              
              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ivan AndricI Ivan Andric

                Frage eines Anfängers...
                Soweit funktioniert linkeddevices bei mir gut. Habe jedoch jetzt einen Shelly Sensor bei dem ich den Wert für die Luftfeuchtigkeit anpassen muss. Dazu habe ich im Feld "Umrechnung für verlinktes 'read' Objekt" einfach ein "-12" eingetragen. Der Link wird angelegt jedoch erfolgt keine Umrechnung. Der Sensor selber ist "read only".
                Was mache ich da falsch...?
                Vielen Dank!

                Anbei der RAW-Auszug:

                {
                  "from": "system.adapter.shelly.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1580067822367,
                  "common": {
                    "name": "Relative humidity",
                    "type": "number",
                    "role": "value.humidity",
                    "unit": "%",
                    "min": 0,
                    "max": 100,
                    "read": true,
                    "write": false,
                    "custom": {
                      "linkeddevices.0": {
                        "enabled": true,
                        "number_unit": "%",
                        "linkedId": "TempSensoren.Wanne.humidity",
                        "name": "Luftfeuchtigkeit",
                        "role": "",
                        "mergeSettingsOnRestart": false,
                        "expertSettings": true,
                        "number_convertTo": "",
                        "number_maxDecimal": 1,
                        "number_min": "",
                        "number_max": "",
                        "number_calculation": "",
                        "number_calculation_readOnly": -12,
                        "number_to_boolean_condition": "",
                        "number_to_boolean_value_true": "",
                        "number_to_boolean_value_false": "",
                        "number_to_string_condition": "",
                        "number_to_duration_convert_seconds": "",
                        "number_to_duration_format": "",
                        "number_to_datetime_convert_seconds": "",
                        "number_to_datetime_format": "",
                        "number_to_multi_condition": "",
                        "boolean_convertTo": "",
                        "boolean_to_string_value_true": "",
                        "boolean_to_string_value_false": "",
                        "string_convertTo": "",
                        "string_prefix": "",
                        "string_suffix": "",
                        "string_to_boolean_value_true": "",
                        "string_to_boolean_value_false": "",
                        "string_to_number_unit": "",
                        "string_to_number_maxDecimal": "",
                        "string_to_number_calculation": "",
                        "string_to_number_calculation_readOnly": "",
                        "string_to_duration_format": "",
                        "string_to_datetime_parser": "",
                        "string_to_datetime_format": ""
                      }
                    }
                  },
                  "native": {},
                  "acl": {
                    "object": 1638,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator",
                    "state": 1638
                  },
                  "_id": "shelly.0.SHHT-1#F3ADBB#1.hum.value",
                  "type": "state"
                }
                
                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #179

                @Ivan-Andric sagte:

                    "number_calculation_readOnly": -12,                                                                                                                                                                            
                

                Hast Du es so manuell in die RAW-Ansicht eingetragen ? Der Adapter macht es so:

                        "number_calculation_readOnly": "-12",
                

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                Ivan AndricI 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @Ivan-Andric sagte:

                      "number_calculation_readOnly": -12,                                                                                                                                                                            
                  

                  Hast Du es so manuell in die RAW-Ansicht eingetragen ? Der Adapter macht es so:

                          "number_calculation_readOnly": "-12",
                  
                  Ivan AndricI Offline
                  Ivan AndricI Offline
                  Ivan Andric
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #180

                  @paul53 Nein, ich habe nichts manuell in der RAW-Ansicht angepasst. Habe es jetzt gemacht und es funktioniert. Habe es mal bei einem anderen Sensor ausprobiert und da gab es keine Probleme. Weshalb die Anführungszeichen gefehlt haben kann ich mir nicht erklären. Ich schaue mal was bei den nächsten Sensoren passiert.
                  Vielen Dank!

                  ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Mike Hellracer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #181

                    Ich kann die Raw Daten mit dem Handy leider nicht kopieren.
                    Ich habe im übergeordneten Knoten den Type von Channel auf Device geändert. So werden die Geräte auch von dynamischen Abfragen wie Material Ui und anderen gefunden.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ivan AndricI Ivan Andric

                      @paul53 Nein, ich habe nichts manuell in der RAW-Ansicht angepasst. Habe es jetzt gemacht und es funktioniert. Habe es mal bei einem anderen Sensor ausprobiert und da gab es keine Probleme. Weshalb die Anführungszeichen gefehlt haben kann ich mir nicht erklären. Ich schaue mal was bei den nächsten Sensoren passiert.
                      Vielen Dank!

                      ScroungerS Offline
                      ScroungerS Offline
                      Scrounger
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                      #182

                      @Ivan-Andric
                      Das liegt dran weil der Adapter bei '-12' das als zahl interpretiert, ist wohl ein bug.
                      Wenn man *1 -12 eingibt dann funktioniert es.

                      @Mike-Hellracer sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                      Ich kann die Raw Daten mit dem Handy leider nicht kopieren.
                      Ich habe im übergeordneten Knoten den Type von Channel auf Device geändert. So werden die Geräte auch von dynamischen Abfragen wie Material Ui und anderen gefunden.

                      Ok dann schau ich mal ib das geht.

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ScroungerS Scrounger

                        @Ivan-Andric
                        Das liegt dran weil der Adapter bei '-12' das als zahl interpretiert, ist wohl ein bug.
                        Wenn man *1 -12 eingibt dann funktioniert es.

                        @Mike-Hellracer sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                        Ich kann die Raw Daten mit dem Handy leider nicht kopieren.
                        Ich habe im übergeordneten Knoten den Type von Channel auf Device geändert. So werden die Geräte auch von dynamischen Abfragen wie Material Ui und anderen gefunden.

                        Ok dann schau ich mal ib das geht.

                        E Abwesend
                        E Abwesend
                        e-s
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #183

                        @Scrounger
                        Wollte heute mal ca 20 links auf einmal löschen, unter instances einstellungen habe ich bei denen dann link entfernen gedrückt und speichern und schließen. Leider waren anschließend noch alle links da. Löschen funktioniert also nicht.
                        Habe auch den haken ganz unten mal rein und mal ausgewählt, macht aber keinen unterschied.

                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E e-s

                          @Scrounger
                          Wollte heute mal ca 20 links auf einmal löschen, unter instances einstellungen habe ich bei denen dann link entfernen gedrückt und speichern und schließen. Leider waren anschließend noch alle links da. Löschen funktioniert also nicht.
                          Habe auch den haken ganz unten mal rein und mal ausgewählt, macht aber keinen unterschied.

                          ScroungerS Offline
                          ScroungerS Offline
                          Scrounger
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #184

                          @e-s sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                          @Scrounger
                          Wollte heute mal ca 20 links auf einmal löschen, unter instances einstellungen habe ich bei denen dann link entfernen gedrückt und speichern und schließen. Leider waren anschließend noch alle links da. Löschen funktioniert also nicht.
                          Habe auch den haken ganz unten mal rein und mal ausgewählt, macht aber keinen unterschied.

                          Stimmt ist bei mir auch so, da hab ich wohl was kaputt gemacht. Schau ich mir an.

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • B Offline
                            B Offline
                            Berchemer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #185

                            Irgendwie werde ich nicht so ganz schlau draus...
                            Darf ich kurz fragen welchen Unterschied es zwischen diesem Adapter und den Alias-Geschichten in ioBroker gibt???

                            arteckA ldittmarL 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • B Berchemer

                              Irgendwie werde ich nicht so ganz schlau draus...
                              Darf ich kurz fragen welchen Unterschied es zwischen diesem Adapter und den Alias-Geschichten in ioBroker gibt???

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von arteck
                              #186

                              @Berchemer zuerst kam der adapter dann der alias.. ich habe mit dem linked adapter schon sachen in meinem System drin und es währe ne motz arbeit das auf alias umzumogeln.. also bleib ich bei.. mehr ist das nich

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • B Berchemer

                                Irgendwie werde ich nicht so ganz schlau draus...
                                Darf ich kurz fragen welchen Unterschied es zwischen diesem Adapter und den Alias-Geschichten in ioBroker gibt???

                                ldittmarL Offline
                                ldittmarL Offline
                                ldittmar
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #187

                                @Berchemer Alias ist im ioBroker integriert. Man braucht also kein Adapter damit es läuft. Das ist eigentlich der Hauptunterschied.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ScroungerS Scrounger

                                  @e-s sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                  @Scrounger
                                  Wollte heute mal ca 20 links auf einmal löschen, unter instances einstellungen habe ich bei denen dann link entfernen gedrückt und speichern und schließen. Leider waren anschließend noch alle links da. Löschen funktioniert also nicht.
                                  Habe auch den haken ganz unten mal rein und mal ausgewählt, macht aber keinen unterschied.

                                  Stimmt ist bei mir auch so, da hab ich wohl was kaputt gemacht. Schau ich mir an.

                                  E Abwesend
                                  E Abwesend
                                  e-s
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #188

                                  @Scrounger
                                  Wann kommt die neue Version mit dem löschen ins latest?

                                  ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E e-s

                                    @Scrounger
                                    Wann kommt die neue Version mit dem löschen ins latest?

                                    ScroungerS Offline
                                    ScroungerS Offline
                                    Scrounger
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                    #189

                                    @e-s sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                    @Scrounger
                                    Wann kommt die neue Version mit dem löschen ins latest?

                                    Oh total vergessen, versuch sie heute abend hochzuladen.

                                    Edit: habs hochgeladen, müsste dann demnächst im latest auftauchen

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @e-s sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                      @Scrounger
                                      Wann kommt die neue Version mit dem löschen ins latest?

                                      Oh total vergessen, versuch sie heute abend hochzuladen.

                                      Edit: habs hochgeladen, müsste dann demnächst im latest auftauchen

                                      E Abwesend
                                      E Abwesend
                                      e-s
                                      schrieb am zuletzt editiert von e-s
                                      #190

                                      @Scrounger
                                      Hab die neue Version mal getestet. Wenn ich in den Einstellungen auf einen Link klicke und dann das löschen bestätige kann ich dem alten link einen neuen hinzufügen. Dies will ich aber nicht, sondern ich möchte das diese Links entfernt werden. Deswegen habe ich ganz unten das löschen nicht mehr verlinkter Objekte aktiviert und speichern geklickt.
                                      Adapter startet neu, aber die links bleiben weiter in der Liste, im log sieht man dann, das diese links nicht mehr verlinkt sind, aber das war es dann auch.
                                      Mache ich was falsch?

                                      Edit: nachdem ich jetzt ein paar neue links gesetzt habe, waren die alten auch weg. Scheinbar braucht der Adapter eine Veränderung um die alten links zu löschen. Etwas merkwürdiges Verhalten, aber egal, prinzipiell funktioniert es.

                                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E e-s

                                        @Scrounger
                                        Hab die neue Version mal getestet. Wenn ich in den Einstellungen auf einen Link klicke und dann das löschen bestätige kann ich dem alten link einen neuen hinzufügen. Dies will ich aber nicht, sondern ich möchte das diese Links entfernt werden. Deswegen habe ich ganz unten das löschen nicht mehr verlinkter Objekte aktiviert und speichern geklickt.
                                        Adapter startet neu, aber die links bleiben weiter in der Liste, im log sieht man dann, das diese links nicht mehr verlinkt sind, aber das war es dann auch.
                                        Mache ich was falsch?

                                        Edit: nachdem ich jetzt ein paar neue links gesetzt habe, waren die alten auch weg. Scheinbar braucht der Adapter eine Veränderung um die alten links zu löschen. Etwas merkwürdiges Verhalten, aber egal, prinzipiell funktioniert es.

                                        ScroungerS Offline
                                        ScroungerS Offline
                                        Scrounger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #191

                                        @e-s sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                        @Scrounger
                                        Wenn ich in den Einstellungen auf einen Link klicke und dann das löschen bestätige kann ich dem alten link einen neuen hinzufügen.

                                        Das Verhalten ist genau so wie es sein soll.

                                        Dies will ich aber nicht, sondern ich möchte das diese Links entfernt werden. Deswegen habe ich ganz unten das löschen nicht mehr verlinkter Objekte aktiviert und speichern geklickt.
                                        Edit: nachdem ich jetzt ein paar neue links gesetzt habe, waren die alten auch weg. Scheinbar braucht der Adapter eine Veränderung um die alten links zu löschen. Etwas merkwürdiges Verhalten, aber egal, prinzipiell funktioniert es.

                                        Ok eigentlich sollten nach nem neustart die gelöscht werden, wenn die funktion aktiviert ist. Schau ich mir an.

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                        E 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ScroungerS Scrounger

                                          @e-s sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                          @Scrounger
                                          Wenn ich in den Einstellungen auf einen Link klicke und dann das löschen bestätige kann ich dem alten link einen neuen hinzufügen.

                                          Das Verhalten ist genau so wie es sein soll.

                                          Dies will ich aber nicht, sondern ich möchte das diese Links entfernt werden. Deswegen habe ich ganz unten das löschen nicht mehr verlinkter Objekte aktiviert und speichern geklickt.
                                          Edit: nachdem ich jetzt ein paar neue links gesetzt habe, waren die alten auch weg. Scheinbar braucht der Adapter eine Veränderung um die alten links zu löschen. Etwas merkwürdiges Verhalten, aber egal, prinzipiell funktioniert es.

                                          Ok eigentlich sollten nach nem neustart die gelöscht werden, wenn die funktion aktiviert ist. Schau ich mir an.

                                          E Abwesend
                                          E Abwesend
                                          e-s
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #192

                                          @Scrounger
                                          sorry, beim ersten teil habe ich ungünstig ausgedrückt, habe eben gerade wieder erst die Funktion so genutzt um die links neu umzuleiten. Schneller geht es auf keine Weise.

                                          Danke nochmal für den Adapter, er erspart so viel Zeit und Ärger.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          768

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe