Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. RaspBee - Xiaomi Aquara & DeConz.0 Adapter....seltsame Werte??

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RaspBee - Xiaomi Aquara & DeConz.0 Adapter....seltsame Werte??

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kilasat @MartinK. last edited by

      @MartinK sagte in RaspBee - Xiaomi Aquara & DeConz.0 Adapter....seltsame Werte??:

      @mguenther sagte in RaspBee - Xiaomi Aquara & DeConz.0 Adapter....seltsame Werte??:

      @Asgothian
      kannst du hier bitte einmal dein Skript posten? Mit meinem Skript klappt das nicht (immer)...

      danke

      Also ich habe meinen Aquara so eingebunden mit meinen Shellys... klappt wunderbar 😉 Ist meine Küchenbeleuchtung. Die "duration" beim Aquara seht auf 2min .... 😉

      Bildschirmfoto 2019-08-12 um 22.04.43.png

      Was meinst Du mit Duration bei Auqara steht auf 2 Min?

      haselchen MartinK. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @kilasat last edited by

        @kilasat

        Puh, wenn ich nicht ganz falsch liege müsste das die Zeit sein,wann wieder eine Bewegung wahrgenommen wird.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinK.
          MartinK. @kilasat last edited by

          @kilasat Also bei mir ist der duration Wert dafür verantwortlich, wie lange der Melder auf "true" stehen bleibt nachdem Bewegung erkannt wurde... nach zwei Minuten schaut er dann wieder nach ob sich noch etwas bewegt im Raum 😉

          haselchen K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @MartinK. last edited by

            @MartinK

            Lach, ist das nicht die gleiche Erklärung wie von mir ? 🤔

            MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinK.
              MartinK. @haselchen last edited by

              @haselchen Ja, ich denke es kommt auf's selbe raus 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • K
                kilasat @MartinK. last edited by

                @MartinK das ist doch aber so irgendwo im Sensor definiert und kein Wert den man verstellen kann oder?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  kilasat last edited by

                  Screenshot_20200204-090529.jpg

                  Habe das bei jetzt so gelöst und es scheint zu funktionieren. Sobald der Trigger aktiv wird und eine Bewegung erkannt ist löst der Timer der Verzögerung aus. Sollte zwischendurch eine neue Bewegung erkannt werden wird der alte Timer gelöscht und neu gestartet. Somit geht das Licht nach 2 Minuten ab letzter Bewegung aus. Habe es auch mit 1 Minute ausprobiert und es hat funktioniert.

                  Ich habe conbee 2, als Leuchtmittel eine Osram Lampe. Der Schalter ist noch nicht smart und wenn dann einer den Schalter betätigt, dann funktioniert das ganze natürlich nicht mehr. Was könnte man hier noch machen? Schalter überbrücken?

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @kilasat last edited by

                    @kilasat
                    Dein Screenshot und deine Beschreibung passen nicht zusammen.

                    So wie es im Screenshot gemacht ist geht die Lampe auf jeden Fall 2 Minuten nach dem ersten Aktualisieren des BWM aus. Es geht im 2. "Steuere" block der Haken "löschen falls läuft"

                    Den nicht smarten Schalter kannst du nur entweder überbrücken (dann kann das Licht keiner mehr schalten) oder abdecken (dann müsste man die Abdeckung anheben um das Licht zu schalten.)

                    Als letzte Option bleibt das dich der ioBroker informieren kann wenn die Lampe nicht mehr "verfügbar" ist, sprich wenn jemand den Schalter betätigt hat.

                    A

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      kilasat @Asgothian last edited by

                      @Asgothian sagte in RaspBee - Xiaomi Aquara & DeConz.0 Adapter....seltsame Werte??:

                      Es geht im 2. "Steuere" block der Haken "löschen falls läuft"

                      Meinst du ich müsste den zweiten hacken aktivieren und den ersten raus? Oder wie meinst du das. Werde es heute Abend erneut testen.

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @kilasat last edited by

                        @kilasat
                        Der haken "Löschen wenn läuft" macht nur Sinn wenn auch der Haken "mit verzögerung" gesetzt ist. Das ist bei Dir bei beiden "steuere" befehlen der Fall, obwohl der erste Befehl ohne Verzögerung ausgeführt werden soll (0 ms).

                        Im Zweiten "steuere" Befehl hingegen hast du eine Verzögerung eingetragen (2 Minuten), da macht der Haken Sinn.

                        A.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          kilasat @Asgothian last edited by

                          @Asgothian
                          ok dann müsste das so sein, dass im ersten steure keien Verzögerung drin ist und im zweiten dann die Verzögerung mit - Löschen wenn läuft.
                          Ich frage mich nur, ob der Timer bei "löschen wenn läuft" nur den jeweiligen Timer von der Verzögerung löscht wo es auch angehackt ist oder vom ganzen Block.

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @kilasat last edited by

                            @kilasat
                            der sollte nur den löschen von dem er kommt.

                            A.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JB_Sullivan
                              JB_Sullivan last edited by

                              Was ist bei den Aqara Bewegungsmeldern eigentlich der Max Wert für Helligkeit? Ich bekomme immer nur maximal 1000 Lux angezeigt. Ist das auch die Obergrenze?

                              2020-02-05 17_11_35-vis.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                kilasat last edited by

                                Weiss jemand, ob es möglich ist von dem Aquara BWM saubere Batteriewerte zu bekommen? Über den Xiaomi GW ging das wunderbar aber bei Deconz zeigt er immer 100% an.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                469
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                aquara raspbee zigbee
                                9
                                38
                                3324
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo