Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker Skript und Alexa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker Skript und Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @TorbenNW last edited by

      @TorbenNW
      Das ist völlig egal, da man die nicht einbindet sondern den DP, der das Script bedient.
      Die Geräte können natürlich auch einzeln und zusätzlich an Alexa angebunden werden, was aber auch egal ist wie das erfolgt, solange Alexa die brav findet.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kg36304 last edited by

        Also das mit dem DP check ich gerade nicht.

        Eingebunden habe ich es über den iot Adapter.

        Hier Blockly für an. Leider etwas um die Ecke, da ich kein on und off cod für die Philips Kiste habe sondern nur power. Das ist aber ein anders Thema 😉

        Bildschirmfoto 2020-02-02 um 16.38.46.png

        und hier zum ausschalten

        Bildschirmfoto 2020-02-02 um 16.39.02.png

        Mit den DP schnall ich nicht, sorry. Vllt. denke ich um zu viele Ecken.

        ich hoffe das klappt mit den Bildern.
        Habs noch nie gemacht.

        danke

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @kg36304 last edited by Jan1

          @kg36304
          Der DP dient als Schalter den Alexa einfach an und ausschaltet. Das wiederum ist der Trigger den das Scrippt auswertet und dann dementsprechend ein oder ausschaltet. Du schaltetst das komplette Script an und aus, was zwar geht aber nicht wirklich gut gelöst ist.
          Du packst die zwei Scripte einfach in ein einziges Script rein und dort nimmst ein Trigger Block der auf den DP reagiert und da ein falls Block rein der dann eben einmal ein und einmal ausschaltet.
          877542e0-64e1-439e-bded-02697b5b2c8d-grafik.png
          Wenn dann Dein angelegter und an Alexa angebundener DP "fernsehen" heißt der im Trigger dort reinb kommt wo Objekt ID steht, dann kannst ein sagen "Alexa, schalte fernsehen ein", oder eben "Alexa, schalte fernsehen aus", fertig.

          Übrigens sind die Blöcke die Du zum steuern der Objekte nimmst nicht ganz richtig (funktionieren zwar aber zu viel für das was Du willst). Einfach den Block steure dafür nehmen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kg36304 last edited by

            OK,

            den DP lege ich einfach nur als Switch an mit Logikwert?

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @kg36304 last edited by Jan1

              @kg36304
              so ist es und beschreibbar muss er sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kg36304 last edited by

                Also, ich habe es zwar nicht zu 100% verstanden was da passiert, aber es läuft.
                vorerst mit meinem Blockly. Umbau mach ich später. Echt cool.

                Vielen Dank.

                Jetzt muss ich irgend wie noch den Philips TV mit power on und off gebacken bekommen. Mit dem Umweg über die Home Taste funktioniert nicht wenn er länger im Standby war.

                Ach ja, ich habe für jede Taste auf der Fernbedienung einen eigenen Blockly erstellt. Ist das auch zu umständlich oder der richtige Weg?

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @kg36304 last edited by Jan1

                  @kg36304
                  Kommt drauf an, wenn es kein Adapter gibt um das direkt zu steuern, oder Du kein Harmony Hub hast, dann geht das wohl auch nicht anders.
                  Poste doch mal das Blockly.

                  Du kannst Deine Blockly auch so wie sie sind weiter verwenden, nur in das Gerüst das ist gepostet habe einbauen, fertig.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kg36304 last edited by

                    Ich arbeite mit dem Mediola Gateway und habe mir die IR Codes aus NEO Software gezogen und daraus einen HTML Request gebastelt.

                    Geht eigendlich ganz gut. Ich schalte halt den Fernseher und den AVR sowie die Media Box von Telekom an. Ebenso habe ich es mit Apple TV und Kodi gebastelt.

                    Wenn ich jetzt nur die Powertaste habe schaltet der Fernseher halt aus wenn er im Fernsehbetrieb ist und ich sage Apple TV an usw. getrennte Power ein und aus wäre supi. Oder per IP steuerung, da fehlen mir aber auch die Codes.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @kg36304 last edited by

                      @kg36304
                      Wie Du das machst, bleibt Dir überlassen. Mit Adapter geht es eben am einfachsten, wenn einer vorhanden ist. Ich hab den Harmony Hub im Einsatz, weil der schon von sich aus bestimmte Geräte verbinden kann, so muss ich dann eben nur die ensprechende Aktion starten, damit mehrere Geräte gleich so ein oder ausgeschaltet werden wie sie gebraucht werden.
                      Wenn das bei Dir läuft ist gut, wolltes ja auch nur wissen wie man über Alexa ein und ausschaltet und das mit dem selben Smarten Namen, was ja anscheinend nun läuft.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kg36304 last edited by

                        Ja, läuft super. Danke. Den Rest doktor ich irgend wie auch noch irgend wie.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          kg36304 last edited by kg36304

                          OK,

                          jetzt habe ich natürlich das nächste Problemchen.

                          Wenn ich jetzt sage "Fernseher an" geht alles an wie gewünscht.

                          Wenn ich jetzt sage "Apple TV" an, schaltet der AVR auf Apple TV der Fernseher bleibt wie er ist und der Media Receiver geht aus.
                          Also alles so wie es soll.

                          Sage ich jetzt aber wieder "Fernseh an", ändert sich nichts. Ist mir auch klar, da ich durch den nicht genannten Befehl "Fernseh aus" den DP nicht verändert habe. Somit denk das System ja das der Fernseh noch an ist.

                          Ich möchte aber nicht erst "Fernseh aus" sagen bevor ich wieder "Fernseh an" sagen kann. Gibt es da auch eine Möglichkeit das zu umgehen?

                          Danke.

                          J dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @kg36304 last edited by

                            @kg36304
                            Das sind die Feinheiten die man sich überlegen muss, wie man die lösen möchte. Man könnte sich Szenen anlegen und die starten. Diese wieder in Abhänigkeit zu einander, oder man baut sich was komplett neues zusammen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active @kg36304 last edited by

                              @kg36304
                              Du könntest Variablen nutzen anstatt eigene DP, oder auch einen DP für an und einen für aus. Du könntest aber auch einen DP als button anlegen und diesen dann in Routinen in der Alexa App schalten.
                              Es gibt viele Möglichkeiten...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                kg36304 last edited by

                                Au backe, jetzt habe ich gerade mal das hin bekommen 😉

                                Ich dachte mann könnte dem DP ändern ohne das dieser das Skript auslöst oder so ähnlich.

                                Ich stoße scheinbar gerade an meine Grenzen.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @kg36304 last edited by

                                  @kg36304
                                  Kann man, wenn man das passend im Script abfrägt. Es gibt nicht die Lösung, wichtig ist nur, dass man vorher festlegt was man möchte und das dann eben umsetzt. Was fertiges umstricken ist in der Regel möglich, meist aber umständlicher.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    kg36304 last edited by

                                    Danke für Eure Hilfe, Ihr seid echt super. Ich bin leider recht unerfahren (nicht neu) in der Geschicht und stelle mich etwas dämlich an 😉

                                    OK, was ich gerne hätte bzw. schon habe.

                                    Ich habe über vis folgende Tasten belegt

                                    1. Taste. Fernseh an: Der Fernseher geht an. der AVR geht an auf dem richtigen Eingang, Der Mediareceiver geht an.

                                    2. Taste. Apple TV an: Der Fernseher bekommt wieder das an Signal, AVR Receiver geht auf den Apple Eingang, Mediareceiver geht aus und Apple TV geht an.

                                    3. Taste. Kodi an: Fernseher bekommt wieder das an Signal und bleibt somit an, AVR schaltet auf den Kodi Eingang, Mediareceiver geht aus.

                                    4. Taste Fernseher aus: Fernseher geht aus , AVR geht aus, Mediareceiver geht aus. Kodi läuft immer und Apple TV geht nach ner Weile aus.

                                    Das läuft alles über vis und Buttons in Verbindung mit den entsprechenden Blocklys sehr gut.

                                    Kompliziert wird es jetzt mit der Übergabe an Alexa, da ich ja sagen möchte Fernseher an bzw. aus. Hier arbeitet der Tipp von Jan1 schon echt super. Leider bekomme ich es nicht hin, wenn ich Fernseher an sage (Fernseher geht auch lieb an) und dann sage Apple TV an (Apple TV geht auch brav an) So, und jetzt sage ich wieder Fernseher an um von Apple TV wieder auf Fernsehen zu kommen. Und genau das macht er nicht, da ich ja vorher nicht Fernseher aus gesagt habe und somit der DP noch auf True steht. Er bleibt also ohne etwas zu tun auf Apple TV.

                                    Fernseher aus möchte ich erst ganz zum Schluß sagen, wenn ich fertig bin mit Fernschauen.

                                    Das mit den Variablen usw. Check ich nicht, sorry.

                                    Vllt. kann jemand etwas genauer werden, ich glaube ich bin nah dran aber.

                                    Danke Euch.

                                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @kg36304 last edited by

                                      @kg36304
                                      Dann poste mal Dein Blockly als Bild und als Export, was Du bisher hast.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        kg36304 last edited by

                                        OK, wird aber später. Bin noch an der Arbeit.

                                        Danke.

                                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active @kg36304 last edited by

                                          @kg36304 sagte in Iobroker Skript und Alexa:

                                          OK, wird aber später. Bin noch an der Arbeit.

                                          Danke.

                                          dito

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            kg36304 last edited by kg36304

                                            So, hatte zwischendurch kurz Zeit. Muss mich auch kurz revidieren, auch wenn ich es über die Button steuere ist es das selbe Problem.

                                            Hier in der Reihenfolge Fernseh, Apple TV und Kodi die Blocklys und Skripte.

                                            1. Fernseh

                                            Bildschirmfoto 2020-02-03 um 09.44.37.png

                                            var timeout;
                                            
                                            
                                            on({id: "javascript.0.Eigene_Datenpunkte.Weiter_Ordner.Fernseh"/*Eigene_Datenpunkte.Weiter_Ordner.Fernseh*/, change: "ne"}, function (obj) {
                                              var value = obj.state.val;
                                              var oldValue = obj.oldState.val;
                                              if ((obj.state ? obj.state.val : "")) {
                                                // Fernsehwand Licht an
                                                setStateDelayed('hm-rpc.2.IEQ0006850.1.STATE', true, false, parseInt(0, 10), false);
                                                // Fernseher an über IR
                                                // Taste Home
                                                try {
                                                  require("request")('http://192.168.62.49/command?code=1908240500010000000054&XC_USER=user&XC_PASS=210370&XC_FNC=Send2').on("error", function (e) {console.error(e);});
                                                } catch (e) { console.error(e); }
                                                // Taste Source
                                                try {
                                                  require("request")('http://192.168.62.49/command?code=1908240500030000000038&XC_USER=user&XC_PASS=210370&XC_FNC=Send2').on("error", function (e) {console.error(e);});
                                                } catch (e) { console.error(e); }
                                                // Denon AVR Reciever an Eingang TV
                                                setStateDelayed('denon.0.zoneMain.selectInput', 'BD', false, parseInt(0, 10), false);
                                                // Media Receiver Power on
                                                try {
                                                  require("request")('http://192.168.62.49/command?code=190826000002000D050050008D0050004C009F004A009F00900050582B00010200010303010102000204&XC_USER=user&XC_PASS=210370&XC_FNC=Send2').on("error", function (e) {console.error(e);});
                                                } catch (e) { console.error(e); }
                                                // Taste OK am Fernseher
                                                timeout = setTimeout(function () {
                                                  try {
                                                    require("request")('http://192.168.62.49/command?code=190824050001000000005C&XC_USER=user&XC_PASS=210370&XC_FNC=Send2').on("error", function (e) {console.error(e);});
                                                  } catch (e) { console.error(e); }
                                                }, 4000);
                                              } else {
                                                // Fernsehwand Lich aus
                                                setStateDelayed('hm-rpc.2.IEQ0006850.1.STATE', false, false, parseInt(0, 10), false);
                                                // Fernseher aus
                                                try {
                                                  require("request")('http://192.168.62.49/command?code=190824050001000000000C&XC_USER=user&XC_PASS=210370&XC_FNC=Send2').on("error", function (e) {console.error(e);});
                                                } catch (e) { console.error(e); }
                                                // Denon AVR aus
                                                setStateDelayed('denon.0.zoneMain.powerZone', false, false, parseInt(0, 10), false);
                                                // Media Receiver aus
                                                try {
                                                  require("request")('http://192.168.62.49/command?code=190826000004000D050056008A0056004500A5004100A5008B0056582500010200010303030301010104&XC_USER=user&XC_PASS=210370&XC_FNC=Send2').on("error", function (e) {console.error(e);});
                                                } catch (e) { console.error(e); }
                                              }
                                            });
                                            
                                            
                                            1. Apple TV

                                            Bildschirmfoto 2020-02-03 um 09.48.53.png

                                            var timeout;
                                            
                                            
                                            // Fernsehwand Licht an
                                            setStateDelayed('hm-rpc.2.IEQ0006850.1.STATE', true, false, parseInt(0, 10), false);
                                            // Fernseher an über IR
                                            // Taste Home
                                            try {
                                              require("request")('http://192.168.62.49/command?code=1908240500010000000054&XC_USER=user&XC_PASS=210370&XC_FNC=Send2').on("error", function (e) {console.error(e);});
                                            } catch (e) { console.error(e); }
                                            // Taste Source
                                            try {
                                              require("request")('http://192.168.62.49/command?code=1908240500030000000038&XC_USER=user&XC_PASS=210370&XC_FNC=Send2').on("error", function (e) {console.error(e);});
                                            } catch (e) { console.error(e); }
                                            // Taste OK
                                            timeout = setTimeout(function () {
                                              try {
                                                require("request")('http://192.168.62.49/command?code=190824050001000000005C&XC_USER=user&XC_PASS=210370&XC_FNC=Send2').on("error", function (e) {console.error(e);});
                                              } catch (e) { console.error(e); }
                                            }, 2000);
                                            // Denon AVR Reciever an Eingang AppleTV
                                            setStateDelayed('denon.0.zoneMain.selectInput', 'DVD', false, parseInt(0, 10), false);
                                            // Apple TV Taste Menü
                                            try {
                                              require("request")('http://192.168.62.49/command?code=19082600000100220408E8044E0099007F009901920099752C00010202020102020202020201010101020202010101010101020101020102010103&XC_USER=user&XC_PASS=210370&XC_FNC=Send2').on("error", function (e) {console.error(e);});
                                            } catch (e) { console.error(e); }
                                            // Media Receiver aus
                                            try {
                                              require("request")('http://192.168.62.49/command?code=190826000004000D050056008A0056004500A5004100A5008B0056582500010200010303030301010104&XC_USER=user&XC_PASS=210370&XC_FNC=Send2').on("error", function (e) {console.error(e);});
                                            } catch (e) { console.error(e); }
                                            
                                            

                                            und 3. Kodi

                                            Bildschirmfoto 2020-02-03 um 09.50.39.png

                                            var timeout;
                                            
                                            
                                            // Schaltet den Kodi an mit folgenden Geräten
                                            
                                            // Fernsehwand Licht an
                                            setStateDelayed('hm-rpc.2.IEQ0006850.1.STATE', true, false, parseInt(0, 10), false);
                                            // Fernseher an über IR
                                            // Taste Home
                                            try {
                                              require("request")('http://192.168.62.49/command?code=1908240500010000000054&XC_USER=user&XC_PASS=210370&XC_FNC=Send2').on("error", function (e) {console.error(e);});
                                            } catch (e) { console.error(e); }
                                            // Taste Source
                                            try {
                                              require("request")('http://192.168.62.49/command?code=1908240500030000000038&XC_USER=user&XC_PASS=210370&XC_FNC=Send2').on("error", function (e) {console.error(e);});
                                            } catch (e) { console.error(e); }
                                            // Taste OK
                                            timeout = setTimeout(function () {
                                              try {
                                                require("request")('http://192.168.62.49/command?code=190824050001000000005C&XC_USER=user&XC_PASS=210370&XC_FNC=Send2').on("error", function (e) {console.error(e);});
                                              } catch (e) { console.error(e); }
                                            }, 2000);
                                            // Denon AVR Reciever an Eingang Kodi
                                            setStateDelayed('denon.0.zoneMain.selectInput', 'SAT/CBL', false, parseInt(0, 10), false);
                                            // Mediareceiver aus
                                            try {
                                              require("request")('http://192.168.62.49/command?code=190826000004000D050056008A0056004500A5004100A5008B0056582500010200010303030301010104&XC_USER=user&XC_PASS=210370&XC_FNC=Send2').on("error", function (e) {console.error(e);});
                                            } catch (e) { console.error(e); }
                                            
                                            

                                            So, das sind sie 😉

                                            arteck dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            599
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            2525
                                            7
                                            77
                                            3192
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo