Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    Firefighter112Zinno
    schrieb am zuletzt editiert von Negalein
    #2135

    Ich bräuchte einmal dringend Hilfe 😅
    Vllt bin ich auch einfach nur zu doof, aber langsam verzweifel ich daran 😅😅

    Aus irgendeinem Grund ist es bei mir nicht möglich, wenn ich ein neues Gerät hinzufüge, dieses über den Stift auszuwählen. Es passiert einfach überhaupt gar nichts wenn ich versuche den Wert STATE einzutragen.

    Iqontrol v. 0.2.14
    Admin 3.7.8
    Js Controller 2.2.8
    Node 10.18.1!

    Screenshot_20200201-232908_Chrome.jpg

    Mr. BurnsM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Firefighter112Zinno

      Ich bräuchte einmal dringend Hilfe 😅
      Vllt bin ich auch einfach nur zu doof, aber langsam verzweifel ich daran 😅😅

      Aus irgendeinem Grund ist es bei mir nicht möglich, wenn ich ein neues Gerät hinzufüge, dieses über den Stift auszuwählen. Es passiert einfach überhaupt gar nichts wenn ich versuche den Wert STATE einzutragen.

      Iqontrol v. 0.2.14
      Admin 3.7.8
      Js Controller 2.2.8
      Node 10.18.1!

      Screenshot_20200201-232908_Chrome.jpg

      Mr. BurnsM Offline
      Mr. BurnsM Offline
      Mr. Burns
      schrieb am zuletzt editiert von Mr. Burns
      #2136

      @Firefighter112Zinno Es sollte sich ein Popup öffnen wo du den Datenpunkt eintragen kannst. Könnte es sein, das du das blockierst? So Werbeblocker mäßig? Mal nen anderen Browser versucht?

      Ich rate nur...bin selber auch kein "Fachmann".

      Gruß

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Marco LaserM Marco Laser

        @Mr-Burns also bei mir funktioniert es im Pop Up, hab sie über Motioneye eingebunden wenn man den iframe Stream nimmt passt es sich auch auf die Größe an

        Mr. BurnsM Offline
        Mr. BurnsM Offline
        Mr. Burns
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2137

        @Marco-Laser Danke für deine Antwort.
        Meinst du mit Motioneye einen Linux Kameraserver, oder eine Funktion in iQontrol?
        Bei iFrame die gleiche Frage. Ist das eine Funktion / Einstellung in iQontrol?

        Ich habe Mobotix und Foscam Kameras und verwende einfach JPG's welche ich in unterschiedlichen Intervallen aktualisiere (Je nach Aufgabe).

        Gruß

        Marco LaserM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Mr. BurnsM Mr. Burns

          @Firefighter112Zinno Es sollte sich ein Popup öffnen wo du den Datenpunkt eintragen kannst. Könnte es sein, das du das blockierst? So Werbeblocker mäßig? Mal nen anderen Browser versucht?

          Ich rate nur...bin selber auch kein "Fachmann".

          Gruß

          F Offline
          F Offline
          Firefighter112Zinno
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2138

          @Mr-Burns danke für die schnelle Antwort

          Popup wird definitiv nicht blockiert, wenn ich auf Additional Info gehe kommt der Popup, jedoch kann ich auch dort nicht auf das Stift Symbol klicken - bzw es passiert nichts, auf den Schraubenschlüssel übrigens auch nicht.

          Verwende Google Chrom, aber auch am Handy funktioniert es nicht, habe auch schon mit der v. 0.2.16 versucht, aber ohne Erfolg

          Mr. BurnsM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Mr. BurnsM Mr. Burns

            @Marco-Laser Danke für deine Antwort.
            Meinst du mit Motioneye einen Linux Kameraserver, oder eine Funktion in iQontrol?
            Bei iFrame die gleiche Frage. Ist das eine Funktion / Einstellung in iQontrol?

            Ich habe Mobotix und Foscam Kameras und verwende einfach JPG's welche ich in unterschiedlichen Intervallen aktualisiere (Je nach Aufgabe).

            Gruß

            Marco LaserM Offline
            Marco LaserM Offline
            Marco Laser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2139

            @Mr-Burns ja genau das Motioneye, anders kann ich meine Kameras nicht einbinden aber wenn du das nicht so machen möchtest kannst du mal versuchen dir mit ner Vis auszuhelfen. Kannst diesen Adapter benutzen dafür und dann halt mit iqontrol auf die vis verlinken.

            Mr. BurnsM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Firefighter112Zinno

              @Mr-Burns danke für die schnelle Antwort

              Popup wird definitiv nicht blockiert, wenn ich auf Additional Info gehe kommt der Popup, jedoch kann ich auch dort nicht auf das Stift Symbol klicken - bzw es passiert nichts, auf den Schraubenschlüssel übrigens auch nicht.

              Verwende Google Chrom, aber auch am Handy funktioniert es nicht, habe auch schon mit der v. 0.2.16 versucht, aber ohne Erfolg

              Mr. BurnsM Offline
              Mr. BurnsM Offline
              Mr. Burns
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2140

              @Firefighter112Zinno Ich denke, dass ich dir da keine hilfe bin. Arbeite mich auch erst rein...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Marco LaserM Marco Laser

                @Mr-Burns ja genau das Motioneye, anders kann ich meine Kameras nicht einbinden aber wenn du das nicht so machen möchtest kannst du mal versuchen dir mit ner Vis auszuhelfen. Kannst diesen Adapter benutzen dafür und dann halt mit iqontrol auf die vis verlinken.

                Mr. BurnsM Offline
                Mr. BurnsM Offline
                Mr. Burns
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2141

                @Marco-Laser mit wollen hat das nichts zu tun. Ich hab Motioneye einfach nicht. (Verwende einen NAS für die Kameras)
                Steh ein wenig auf dem Schlauch. Wie binde ich ein Widges aus VIS in iQontrol ein?

                Marco LaserM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Mr. BurnsM Mr. Burns

                  @Marco-Laser mit wollen hat das nichts zu tun. Ich hab Motioneye einfach nicht. (Verwende einen NAS für die Kameras)
                  Steh ein wenig auf dem Schlauch. Wie binde ich ein Widges aus VIS in iQontrol ein?

                  Marco LaserM Offline
                  Marco LaserM Offline
                  Marco Laser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2142

                  @Mr-Burns dürftest auf der NAS ja auch Motioneye installieren können. Widgets kannste nicht einbauen aber eine ganze vis Seite auf der du dann die Widgets benutzt

                  Mr. BurnsM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Marco LaserM Marco Laser

                    @Mr-Burns dürftest auf der NAS ja auch Motioneye installieren können. Widgets kannste nicht einbauen aber eine ganze vis Seite auf der du dann die Widgets benutzt

                    Mr. BurnsM Offline
                    Mr. BurnsM Offline
                    Mr. Burns
                    schrieb am zuletzt editiert von Mr. Burns
                    #2143

                    @Marco-Laser Danke für deine Mühe!
                    Aber das ist mir zu viel gebastel. Nach dem nächsten update des NAS geht dann wieder nichts und ich suche tagelang an dem Fehler... und 2 visualisierungen zu kaskadieren?
                    Die VIS läuft als Visu auf den stationären Tablets, iControl hatte ich als mobile lösung geplant.

                    Fazit:
                    Kamera in iQontrol einbinden geht nicht.
                    ...kommt ja vielleicht irgendwann, dann binde ich sie ein.

                    Gruß

                    P.S. Aber der Tip mit den Widges, cool. Kannte ich noch nicht werde ich in meiner normalen VIS benutzen. Danke

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      SaiBot1981
                      schrieb am zuletzt editiert von SaiBot1981
                      #2144

                      Läuft immer noch super.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @Alex975
                        Du meinst von außerhalb, oder ?
                        Kannst auch VPN nehmen, geht dann genau so.

                        M Offline
                        M Offline
                        muuulle
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2145

                        @dslraser
                        Hallo,

                        ich habe eine VPN Verbindung eingerichtet und kann auch auf iobroker zugreifen - auf iQontrol aber leider nicht.

                        Hast du eine Idee woran das liegen kann?

                        Vielen Dank für Lösungsansätze

                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M muuulle

                          @dslraser
                          Hallo,

                          ich habe eine VPN Verbindung eingerichtet und kann auch auf iobroker zugreifen - auf iQontrol aber leider nicht.

                          Hast du eine Idee woran das liegen kann?

                          Vielen Dank für Lösungsansätze

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2146

                          @muuulle sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                          Hast du eine Idee woran das liegen kann?

                          Das kann viele Gründe haben...
                          Wo drauf läuft iobroker und wo drauf läuft der VPN Server....?

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @muuulle sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                            Hast du eine Idee woran das liegen kann?

                            Das kann viele Gründe haben...
                            Wo drauf läuft iobroker und wo drauf läuft der VPN Server....?

                            M Offline
                            M Offline
                            muuulle
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2147

                            @dslraser
                            Iobroker läuft auf einem Raspberry
                            Das VPN ist mit den Boardmitteln der Fritzbox umgesetzt.

                            Danke für deine Antwort!

                            Z 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M muuulle

                              @dslraser
                              Iobroker läuft auf einem Raspberry
                              Das VPN ist mit den Boardmitteln der Fritzbox umgesetzt.

                              Danke für deine Antwort!

                              Z Offline
                              Z Offline
                              zahnheinrich
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2148

                              @muuulle
                              Du weisst, dass VPN nicht im selben Lan/WLAN Netz geht für Host und client?

                              MfG Ulrich

                              M M 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Z zahnheinrich

                                @muuulle
                                Du weisst, dass VPN nicht im selben Lan/WLAN Netz geht für Host und client?

                                M Offline
                                M Offline
                                mucki
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2149

                                @zahnheinrich sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                @muuulle
                                Du weisst, dass VPN nicht im selben Lan/WLAN Netz geht für Host und client?

                                Kann das die Fritzbox nicht? Danke für die Info, wollte eigentlich bald mal den Speedport in die Tonne kloppen, aber dann wohl eher doch nicht für eine Fritzbox...

                                Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mucki

                                  @zahnheinrich sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                  @muuulle
                                  Du weisst, dass VPN nicht im selben Lan/WLAN Netz geht für Host und client?

                                  Kann das die Fritzbox nicht? Danke für die Info, wollte eigentlich bald mal den Speedport in die Tonne kloppen, aber dann wohl eher doch nicht für eine Fritzbox...

                                  Z Offline
                                  Z Offline
                                  zahnheinrich
                                  schrieb am zuletzt editiert von zahnheinrich
                                  #2150

                                  @mucki
                                  Doch klar kann das die fritz box.
                                  Zum überprüfen musst du dich nur aus dem netz ausloggen, in dem dein broker läuft.
                                  Also z.B. am Handy wlan aus, mobile daten an.
                                  Dann VPN Verbindung ein.
                                  Dann mit der ip des brokers/iqontrol verbinden.
                                  Geht entweder mit beiden oder keinem.

                                  MfG Ulrich

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Z zahnheinrich

                                    @mucki
                                    Doch klar kann das die fritz box.
                                    Zum überprüfen musst du dich nur aus dem netz ausloggen, in dem dein broker läuft.
                                    Also z.B. am Handy wlan aus, mobile daten an.
                                    Dann VPN Verbindung ein.
                                    Dann mit der ip des brokers/iqontrol verbinden.
                                    Geht entweder mit beiden oder keinem.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mucki
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2151

                                    @zahnheinrich
                                    Achso. Dachte schon, dass die Fritzbox grundsätzlich keinen VPN Verbindungsaufbau zulässt, wenn man im eigenen WLAN ist. Also das die Fritzbox kein NAT Loopback unterstützt...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Z zahnheinrich

                                      @muuulle
                                      Du weisst, dass VPN nicht im selben Lan/WLAN Netz geht für Host und client?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      muuulle
                                      schrieb am zuletzt editiert von muuulle
                                      #2152

                                      @zahnheinrich
                                      Wie gesagt, der Zugriff über VPN auf den iobroker funktioniert grundsätzlich. Nur eben nicht auf iQontrol.

                                      Ergänzung.
                                      Über VPN auf den Adapter yahka (HomeKit) zuzugreifen, funktioniert auch nicht (gilt vielleicht für alle Visualisierungen?!).

                                      Z dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M muuulle

                                        @zahnheinrich
                                        Wie gesagt, der Zugriff über VPN auf den iobroker funktioniert grundsätzlich. Nur eben nicht auf iQontrol.

                                        Ergänzung.
                                        Über VPN auf den Adapter yahka (HomeKit) zuzugreifen, funktioniert auch nicht (gilt vielleicht für alle Visualisierungen?!).

                                        Z Offline
                                        Z Offline
                                        zahnheinrich
                                        schrieb am zuletzt editiert von zahnheinrich
                                        #2153

                                        @muuulle
                                        Wie gesagt, da kannst du dich auch täuschen.
                                        Du DENKST, du bist über VPN verbunden.

                                        Und wie gesagt: wenn du die URL des brokers/iqontrol eingibst geht entweder beides oder keins!

                                        MfG Ulrich

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mucki
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2154

                                          Hallo,

                                          ich beschäftige mich mal wieder mit der Integration von NUKI Türschlösser in iqontrol...

                                          Mit der Aktualisierung des NUKI Adapters sind die States für STATE und LOCK_STATE schon mal problemlos. Auf gut Deutsch kann in iqontrol angezeigt werden, ob die Tür auf/zu ist und ob sie auf/-abgeschlossen ist.

                                          Das Problem ist nach wie vor das auf-/und zuschliessen. Dazu soll ja scheinbar der Wert LOCK_OPEN verwendet werden.
                                          Auszug aus Github:
                                          LOCK_OPEN: boolean - if set to true, the door will open completely

                                          Und genau da fangen meine Probleme an. Es wird der Wert "true" erwartet um die Tür aufzuschliessen.
                                          In den Objekten gibt es hierfür einen Wert "_ACTION" mit folgenden möglichen States:
                                          "0": "NO_ACTION",
                                          "1": "UNLOCK",
                                          "2": "LOCK",
                                          "3": "UNLATCH",
                                          "4": "LOCK_N_GO",
                                          "5": "LOCK_N_GO_WITH_UNLATCH"

                                          Wenn man diesen Wert einfach bei iqontrol unter LOCK_OPEN einträgt, dann funktioniert das aufschliessen schonmal problemlos :-)

                                          Aber mehr auch nicht. Wie gesagt erwartet LOCK_OPEN ja true. Nicht mehr und nicht weniger scheinbar. Ich frage mich, wie man mit dieser Konstellation jemals wieder zuschliessen kann :-)

                                          Gibt es irgendjemanden der weiter gekommen ist?

                                          VG

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          189

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe