Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. gledopto LED-Kontroller & Hue Adapter Problem

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED gledopto LED-Kontroller & Hue Adapter Problem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @kszaboa last edited by Asgothian

      @kszaboa

      ???

      Edit: Jetzt wo Daten da sind können wir arbeiten.

      A.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kszaboa last edited by

        ok, mit dem Adapter Hue Extended geht es (latest von Github)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @kszaboa last edited by

          @kszaboa sagte in gledopto LED-Kontroller & Hue Adapter Problem:

          Hue Adapter

          welche Version hast du installiert?

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kszaboa @Negalein last edited by kszaboa

            @Negalein ich habe den hue adapter 3.2.1 (GitHub) und 2.5.0 (aktuele Version offiziell)
            von Hue Extended habe ich 1.2.0 (Github) und 1.1.7 (offiziell) probiert

            Neue erkentnis: es lässt sich auch über Hue Adapter schalten, wenn ich "alle lampen" schalte, nicht aber, wenn ich nur das Gerät schalten will . Damit ist es definitiv ein Bug im Hue Adapter.

            Negalein Fenian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @kszaboa last edited by

              @kszaboa sagte in gledopto LED-Kontroller & Hue Adapter Problem:

              Neue erkentnis: es lässt sich auch über Hue Adapter schalten, wenn ich "alle lampen" schalte, nicht aber, wenn ich nur das Gerät schalten will . Damit ist es definitiv ein Bug im Hue Adapter.

              wende dich dazu mal in diesem Thread an @foxriver76

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fenian
                Fenian @kszaboa last edited by

                @kszaboa hue 3.2.1 und der Controller funktionieren bei mir ohne Probleme.
                Für RGBW/RGBWWW-Geräte werden 2 Geräte erstellt. Eins für Weiß/Warmweiß, (Color_temperature_light) das andere (Extended_color_light) für RGB.
                Beide lassen sich bei mir mit "on" unabhängig voneinander schalten, also scheint der Adapter zu funktionieren.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • foxriver76
                  foxriver76 Developer @kszaboa last edited by

                  @kszaboa gibt es denn Hinweise im Log, wenn das schalten nicht umgesetzt wird?

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kszaboa @foxriver76 last edited by

                    Hey leute, vielen Dank für die Rege Rückmeldungen! Auch für die Hinweise. Hier habe ich ein Debug log vom hue Adapter. Die Lampe lies sich ausschalten, dann nicht wieder einschalten (aus/ein Vorgang geloggt)

                    @foxriver76 debug.txt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      kszaboa @Fenian last edited by

                      @Fenian said in gledopto LED-Kontroller & Hue Adapter Problem:

                      @kszaboa hue 3.2.1 und der Controller funktionieren bei mir ohne Probleme.
                      Für RGBW/RGBWWW-Geräte werden 2 Geräte erstellt. Eins für Weiß/Warmweiß, (Color_temperature_light) das andere (Extended_color_light) für RGB.
                      Beide lassen sich bei mir mit "on" unabhängig voneinander schalten, also scheint der Adapter zu funktionieren.

                      Bei mir wird immer nur ein Gerät unter "lights" eingerichtet, in allen Adaptern, die ich probiert habe (Hue, Hue extended und Deconz), ganz gleich. Mit 2 von 3 kann ich die Lampe einschalten (deconz und hue extended). Nur mit dem Adapter meiner Wahl nicht 😉 (Hue Anbindung möchte ich behalten, hue extended hat lange Latenzzeit irgendwie)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kszaboa last edited by kszaboa

                        Edit: doch nicht 😞 auch so geht es nicht mit einer Taste,

                        Neu: das Problem liegt daran, wie ich steuere...
                        wenn ich "umschalten" in Script nehme ("toggle") , dann geht es nicht. Wenn ich aber "setuere Status" mit "wahr" nehme, geht es. Das wäre ein Workaround für mich (ich will ja mit einer Taste toggle-n).

                        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • foxriver76
                          foxriver76 Developer @kszaboa last edited by

                          @kszaboa wandle mal bitte das Blockly mit ‚umschalten‘ in ein JavaScript Skript um und poste es. Kein Plan was die Blockly Funktionen unter der Haube machen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          715
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          gledopto hue philips
                          5
                          12
                          1723
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo