NEWS
[Verkauft] CC2538+CC2592 ZigBee Stick
-
@dimaiv Hi, ich würde auch gerne einen nehmen. In weiß. Eure Infos haben mich gerade von einer Conbee2 Bestellung abgehalten :-). Würde Deinen Stick gerne probieren...
@whiterussian
Ich habe über Chat Nachricht geantwortet. -
Hallo
mal eine Verständnisfrage: Dieser Stick ersetzt dann die Zigbee-Gateways o.ä.? Richtig?
Danke
-
Hallo
mal eine Verständnisfrage: Dieser Stick ersetzt dann die Zigbee-Gateways o.ä.? Richtig?
Danke
-
@edonisXP sagte in [VERKAUFE] CC2538+CC2592 ZigBeeStick:
Ich hätte ebenfalls Interesse an ein Stick.
Danke vorab!
Hab den Stick erhalten und es funktioniert alles bestens... das Anlernen ging richtig zügig und die Reichweite ist deutlich besser.
Danke nochmal!
-
Meiner ist heute auch gekommen. Macht guten Eindruck. Die Inbetriebnahme steht noch an 😁
-
Meiner ist heute auch gekommen. Macht guten Eindruck. Die Inbetriebnahme steht noch an 😁
Vielen Dank,
meiner ist auch schon da. Jetzt warte ich noch auf die xiaomi und dann geht es los, oder beginnen die Fragezeichen 😊 -
@eMd sagte in [VERKAUFE] CC2538+CC2592 ZigBeeStick:
Ich hab nur getauscht und angelernt, das Wars.
Meinst du alle Aktoren neu gepairt?
In dem Fall werde ich das Ganze bei meinen 20 Aktoren wohl aufs Wochenende verschieben :anguished: -
@rewenode
20 mit dem neuen Adapter ist nix...
ich habe meine 20 heute in 30 Minuten erledigt. -
@dimaiv Also alle neu pairen - seufz... Müssen die alten Objekte vorher gelöscht werden? Oder einfach drüber lernen?
Übrigens, Super saubere Arbeit!!! Nochmals Danke.
-
Ja das hat keine 10min gedauert und es funktioniert danach alles wieder wie vorher. Selbst die Zuordnungen sind am Ende wieder da. Ich hab 45 angelernt in max. 20 min
@eMd sagte in [VERKAUFE] CC2538+CC2592 ZigBeeStick:
max. 20 min
Die Zeit reicht bei mir nichtmal um alle Aktoren im Haus zusammenzusuchen :sweat_smile:
Na ja, hat ja auch was für sich, die Sachen neu aufzusetzen.
Was bin ich froh, dass ich für die meisten DPs schon Alias gesetzt habe.
Bei mir werden halt bei vielen Batterieaktoren die Batteriewerte noch in einer InfluxDB geloggt. Und da hilft auch der Alias nicht wirklich weiter.
Der Akku gehört nunmal zu einem konkreten physikalischen Device. Und das bedeutet leider auch alle diese DPs nach dem erneuten pairen für das Datenbank-Logging zu konfigurieren und da fängt der Aufwand an.
Aber was soll's, ist eh besch... Wetter.