Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly um Rollo zu blockieren?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly um Rollo zu blockieren?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      biker1602 @xbow42 last edited by

      @xbow42 mir ist es eigentlich egal, ob der Fensterkontakt eine Aktion ausführen kann.
      Der Fensterkontakt soll am besten den Befehl bei geöffnetem Zustand an das Rollo geben, dass es nicht runter gefahren werden kann.
      Es wäre sicherlich schön, wenn man eine Ansage bei Alexa einbauen könnte "Rollo lässt sich nicht schließen da Fenster geöffnet ist"
      Sobald der Fensterkontakt schließt, soll Alexa aber auch erst nach Ansage den Befehl Rollo runter wieder ausführen können.

      X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • X
        xbow42 @biker1602 last edited by

        @biker1602 sagte in Blockly um Rollo zu blockieren?:

        @xbow42 mir ist es eigentlich egal, ob der Fensterkontakt eine Aktion ausführen kann.
        Der Fensterkontakt soll am besten den Befehl bei geöffnetem Zustand an das Rollo geben, dass es nicht runter gefahren werden kann.

        Die logik kann nich nicht nachvollziehen. Das Rollo soll sich die Information dann merken, oder was soll es mit der Information anfangen? Finde ich Quatsch, da die Information das Rollo zu jeder Zeit am DB Fensterkontakt.isopen (o.ä.) abrufen kann.

        Es wäre sicherlich schön, wenn man eine Ansage bei Alexa einbauen könnte "Rollo lässt sich nicht schließen da Fenster geöffnet ist"
        Das kannst du doch nach dem "sonst" im meinem Beispiel einbauen.

        Steuere "alexa.x.echo.*.speak" =" "Rollo lässt sich nicht schließen da Fenster geöffnet ist"
        //oder eine mail/telegramm-Message
        Steuere DB Kollisionwarnung=true
        

        Sobald der Fensterkontakt schließt, soll Alexa aber auch erst nach Ansage den Befehl Rollo runter wieder ausführen können.

        DP Kollisionwarnung kannst du für die Anzeige in der Visualisierung benutzen oder auch als Sperre für "..erst nach Ansage.."

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          R1Snake last edited by

          Gibt einen Adapter der dir die ganze Scriptarbeit abnimmt.

          Schau dir mal Shuttercontroll an.

          Da kannst du bei einer Rollade einen Aktor hinzufügen und wenn der Wert des Aktors einen bestimmten Wert hat, dann passiert XYZ.

          B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • B
            biker1602 last edited by

            Es kann sein das ich mich da verkehrt ausdrücke.
            Ich bin mit dieser Blockly Geschichte noch nicht so vertraut.
            Ich versuche es nochmal anders.
            Ich habe eine Routine bei Alexa die zum Sonnen auf bzw. Untergang das Rollo automatisch rauf bzw. runterfährt.
            Sollte aber die Tür aufstehen und der Zeitpunkt Sonnenuntergang erreicht sein soll das Rollo blockiert werden damit es nicht beschädigt wird.
            Wenn die Tür dann irgendwann wieder zu gemacht wird, soll sich das Rollo ganz normal wieder schließen lassen.
            Dafür bräuchte ich so ein Blockly.
            Wie gesagt ich stecke bei der Blockly Geschichte ganz am Anfang.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              biker1602 @R1Snake last edited by

              @R1Snake said in Blockly um Rollo zu blockieren?:

              Gibt einen Adapter der dir die ganze Scriptarbeit abnimmt.

              Schau dir mal Shuttercontroll an.

              Da kannst du bei einer Rollade einen Aktor hinzufügen und wenn der Wert des Aktors einen bestimmten Wert hat, dann passiert XYZ.

              Danke werde ich gleich mal installieren

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                biker1602 @R1Snake last edited by

                @R1Snake Ich habe ihn installiert aber ich habe bei mir das Problem, das ich die über Funk laufen habe. Die Befehle für Hoch runter und stopp habe ich mit Broadlink angelernt und ich habe so zu jedem Rollo die Drei Datenpunkte aber keine eigentlich ID zum Gerät.
                Broadlink Datenpunkte.JPG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  R1Snake last edited by

                  Der Adapter arbeitet eigentlich mit "position". Hast du diese Eigenschaft?

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    biker1602 @R1Snake last edited by

                    @R1Snake Nein nur so wie auf dem Bild. Ich habe dann nur noch Szenen erstellt um mit Alexa steuern zu können.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • X
                      xbow42 last edited by

                      mit Aktoren die keinen Status zurückgeben ist das sehr schwierig.
                      da müsstest du selbst eine DB für Level(0-100) anlegen. und über die Laufzeit die Höhe berechnen. Das gestaltet sich auch sehr schwierig da unterschiedlich viel Zeit für Hoch/Runterfahren. tatsächliche Höhe ist dann auch noch vom Wellendurchmesser/anzahl Lamellen/Schlitzhöhe abhängig.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        biker1602 @xbow42 last edited by

                        @xbow42 Es ist ein ganz normales Rollo wo ich nachträglich ein Motor http://siro-antrieb.de/ eingebaut habe.
                        Es ist kein außen liegender Rollladen.
                        Deswegen wollte ich das ja mit dem Script machen, dass er sich nicht runterfahren lässt, wenn das Fenster auf ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          R1Snake last edited by

                          Was du machen könntest wäre eine Dummy Variable.

                          Wenn 100 eingegeben wird, dann wird die Rollade hochgefahren, wenn 0 eingegeben wird dann wird die Rollade runter gefahren.

                          Dann kannst du die Variable in den Adapter hinterlegen und so ausprobieren.

                          Wichtig wäre dann nur Werte von 0 oder 100 zu verwenden.

                          Aktuell wäre ein Blockly besser.

                          Hoffe du kannst programmieren dann kannst du folgenden Code anpassen:

                          var device, direction;
                          var position = 0;
                          var groups = {
                              'Balkon': 'javascript.0.home.Wohnzimmer.Rolläden.Gruppe.Balkon.position',
                              'Balkontuer': 'shelly.0.SHSW-25#10F917#1.Shutter.Position'
                          };
                          
                          on({id: 'alexa2.0.History.summary', change: "ne"}, function (obj) {
                            var value = obj.state.val;
                            var oldValue = obj.oldState.val;
                          
                            if(value.indexOf('rollladen') + 1)
                              device = groups.Balkon;
                            else if (value.indexOf('balkon tür') + 1)  
                              device = groups.Balkontuer;
                            
                            if (value.indexOf('runter') + 1)
                              direction = 0;
                            else if (value.indexOf('hoch') + 1)
                              direction = 100;
                            else if (value.indexOf('rauf') + 1)
                              direction = 100;
                            
                              
                            if (device) {
                              if (direction)
                                  setPosition(device,position);
                            }  
                          });
                          
                          function setPosition(obj, position) {
                              setState(obj, position);
                          }
                          

                          Der Code fragt den Kommand der Alexa geräte ab und prüft diese auf Inhalt.

                          Hier könntest du es so machen das wenn die rollade angesprochen wird kannst du mit SetState die Rollade "Sperren" wenn die Tür offen ist

                          Hoffe das Hilft

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • X
                            xbow42 last edited by

                            Das Problem ist dass du mit deinen in Alexa konfigurierten Routinen z.Z nicht in die Steuerung eingreifen kannst.
                            Daher bleibt IMO nur die Möglichkeit die Steuerung der Routinen im ioBroker zu machen. Entweder mit dem Shuttercontrol und eigenem Datenpunkt(en) Level(auch wenn der dann nur 0und100 oder 0und1 kann) und dem Sperren alias Kollision.state. Wenn ich mich recht erinnere hat der Adapter auch schon DP zum sperren ("autoDown" könnte dein Kandidat sein). Diesen kannst du auch von deinem eigenen Script setzen durch Fensterkontakt-Statusänderung.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              biker1602 last edited by

                              Das ist mir jetzt alles zu hoch. Ich dachte, es geht einfacher umzusetzen. Mir fällt es mit Blockly schon schwer etwas umzusetzen da ich in der Materie noch in den Kinderschuhen stecke. Für mich sollte es nur eine Sicherheit sein das, wenn ich im Sommer Abends draußen sitze, die Balkontür auf ist und das Rollo automatisch heruntergeht das es nicht auf die offene Tür läuft .

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                R1Snake last edited by

                                Ich habe eine neue Idee für dich.

                                Lösche in Alexa die routine die das ausführt.

                                Dann erstellst du dir ein Virtual device welches du auf An/Aus setzen kannst. Dieser ist verknüpft mit den Schaltern für dein Rollo. Das einzige was dann dazu kommt ist wenn dein VD gesetzt wird, prüft dieser vorher ob die tür offen ist. Wenn ja wird nichts gesetzt, wenn nicht dann wird der Button für deine Rollade gedrückt.

                                Für Alexa erstellst du dir ein IOT Device und nennst es wie deine Routine.

                                Denke so kannst du alles umsetzen und hast deinen Schutz

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  biker1602 @R1Snake last edited by

                                  @R1Snake meinst du mit dem LinkedDevices Adapter

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    R1Snake last edited by

                                    So in der Art, hab ihn jedoch noch nie benutzt.

                                    Sekunde ich such dir mal ein Script raus

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      R1Snake last edited by

                                      So hab es mal quick and dirty umgeschrieben.

                                      dieses script legst du bei common an:

                                      virtualGosundSwitch('MQTT', 'Abstellraum','Gosund6', 'mqtt.0.SmartHome.Gosund.Gosund6');
                                      
                                      function virtualGosundSwitch(room, name, devname, deviceId) {
                                          var config = {
                                              namespace: room,
                                              name: name,
                                              copy: {common: {name: devname, role: 'variable'}, native: {type: 'switch'}},
                                              states: {
                                                  'state': {
                                                      common: {type: 'boolean', def: '', read: false, write: true},
                                                      write: {
                                                          [deviceId + '.cmnd.POWER']: { // Pfad von deinem Button
                                                              convert: function(val) {
                                                                  if (val == true)
                                      								if (getState()) //hier den Pfad von deinem Türsensor 
                                      									return false;
                                                                      return true;
                                                                  else
                                                                      return false;                              
                                                              }
                                                          }
                                                      }
                                                  }           
                                              }
                                          }
                                          return new VirtualDevice(config);
                                      }
                                      

                                      und das bei main:

                                      function VirtualDevice(config) {
                                          //sanity check
                                          if (typeof config !== 'object' || typeof config.namespace !== 'string' || typeof config.name !== 'string' || typeof config.states !== 'object') {
                                              log('sanity check failed, no device created', 'warn');
                                              return;
                                          }
                                      
                                          this.config = config;
                                          this.namespace = 'home.' + config.namespace + '.' + config.name;
                                          this.name = config.name;
                                      
                                          //create virtual device
                                          this.createDevice(function () {
                                              this.createStates(function () {
                                                  log('created virtual device ' + this.namespace)
                                              }.bind(this));
                                          }.bind(this));
                                      }
                                      
                                      VirtualDevice.prototype.createDevice = function (callback) {
                                          log('creating object for device ' + this.namespace, 'debug');
                                          //create device object
                                          var obj;
                                          if (typeof this.config.copy == 'string') {
                                              obj = getObject(this.config.copy);
                                          } else if (typeof this.config.copy == 'object') {
                                              obj = this.config.copy;
                                          } else {
                                              obj = {common: {}, native: {}};
                                          }
                                          delete obj.common.custom;
                                          if (typeof this.config.common === 'object') {
                                              obj.common = Object.assign(obj.common, this.config.common);
                                          }
                                          if (typeof this.config.native === 'object') {
                                              obj.native = Object.assign(obj.native, this.config.native);
                                          }
                                          extendObject('javascript.' + instance + '.' + this.namespace, {
                                              type: "device",
                                              common: obj.common,
                                              native: obj.native
                                          }, function (err) {
                                              if (err) {
                                                  log('could not create virtual device: ' + this.namespace, 'warn');
                                                  return;
                                              }
                                              log('created object for device ' + this.namespace, 'debug');
                                              if (typeof this.config.onCreate === 'function') {
                                                  this.config.onCreate(this, callback);
                                              } else {
                                                  callback();
                                              }
                                          }.bind(this));
                                      };
                                      
                                      VirtualDevice.prototype.createStates = function (callback) {
                                          "use strict";
                                          log('creating states for device ' + this.namespace, 'debug');
                                          var stateIds = Object.keys(this.config.states);
                                          log('creating states ' + JSON.stringify(stateIds), 'debug');
                                          var countCreated = 0;
                                          for (var i = 0; i < stateIds.length; i++) {
                                              let stateId = stateIds[i];
                                              this.normalizeState(stateId);
                                              var id = this.namespace + '.' + stateId;
                                              log('creating state ' + id, 'debug');
                                              var obj = this.config.states[stateId].copy ? getObject(this.config.states[stateId].copy) : {
                                                  common: {},
                                                  native: {}
                                              };
                                              delete obj.common.custom;
                                              if (typeof this.config.states[stateId].common === 'object') {
                                                  obj.common = Object.assign(obj.common, this.config.states[stateId].common);
                                              }
                                              if (typeof this.config.states[stateId].native === 'object') {
                                                  obj.native = Object.assign(obj.native, this.config.states[stateId].native);
                                              }
                                              createState(id, obj.common, obj.native, function (err) {
                                                  if (err) {
                                                      log('skipping creation of state ' + id, 'debug');
                                                  } else {
                                                      log('created state ' + id, 'debug');
                                                  }
                                                  this.connectState(stateId);
                                                  countCreated++;
                                                  if (countCreated >= stateIds.length) {
                                                      log('created ' + countCreated + ' states for device ' + this.namespace, 'debug');
                                                      callback();
                                                  }
                                              }.bind(this));
                                          }
                                      };
                                      
                                      VirtualDevice.prototype.normalizeState = function (state) {
                                          log('normalizing state ' + state, 'debug');
                                          if (typeof this.config.states[state].read !== 'object') {
                                              this.config.states[state].read = {};
                                          }
                                          if (typeof this.config.states[state].write !== 'object') {
                                              this.config.states[state].write = {};
                                          }
                                      
                                          var readIds = Object.keys(this.config.states[state].read);
                                          for (var i = 0; i < readIds.length; i++) {
                                              var readId = this.config.states[state].read[readIds[i]];
                                              if (typeof readId.before !== 'function') {
                                                  this.config.states[state].read[readIds[i]].before = function (device, value, callback) {
                                                      callback();
                                                  };
                                              }
                                              if (typeof readId.after !== 'function') {
                                                  this.config.states[state].read[readIds[i]].after = function (device, value) {
                                                  };
                                              }
                                          }
                                          var writeIds = Object.keys(this.config.states[state].write);
                                          for (i = 0; i < writeIds.length; i++) {
                                              var writeId = this.config.states[state].write[writeIds[i]];
                                              if (typeof writeId.before !== 'function') {
                                                  this.config.states[state].write[writeIds[i]].before = function (device, value, callback) {
                                                      callback();
                                                  };
                                              }
                                              if (typeof writeId.after !== 'function') {
                                                  this.config.states[state].write[writeIds[i]].after = function (device, value) {
                                                  };
                                              }
                                          }
                                          log('normalized state ' + state, 'debug');
                                      };
                                      
                                      VirtualDevice.prototype.connectState = function (state) {
                                          var id = this.namespace + '.' + state;
                                          log('connecting state ' + id, 'debug');
                                          
                                          //subscribe to read ids
                                          var readIds = Object.keys(this.config.states[state].read);
                                          for (var i = 0; i < readIds.length; i++) {
                                              if (getState(readIds[i]).notExist === true) { //check if state exists
                                                  log('cannot connect to not existing state: ' + readIds[i], 'warn');
                                                  continue;
                                              }
                                              var readObj = this.config.states[state].read[readIds[i]];
                                              var readTrigger = readObj.trigger || {change: 'any'};
                                              readTrigger.ack = true;
                                              readTrigger.id = readIds[i];
                                              this.subRead(readTrigger, readObj, state);
                                              log('connected ' + readIds[i] + ' to ' + id, 'debug');
                                          }
                                      
                                          //subscribe to this state and write to write ids
                                          var writeIds = Object.keys(this.config.states[state].write);
                                          if (writeIds.length > 0) {
                                              var writeTrigger = {id: 'javascript.' + instance + '.' + this.namespace + '.' + state, change: 'any', ack: false};
                                              on(writeTrigger, function (obj) {
                                                  "use strict";
                                                  log('detected change of ' + state, 'debug');
                                                  for (var i = 0; i < writeIds.length; i++) {
                                                      let writeObj = this.config.states[state].write[writeIds[i]];
                                                      let val = this.convertValue(obj.state.val, writeObj.convert);
                                                      let writeId = writeIds[i];
                                                      log('executing function before for ' + writeId, 'debug');
                                                      writeObj.before(this, val, function (newVal, newDelay) {
                                                          if (newVal !== undefined && newVal !== null) val = newVal;
                                                          var delay = writeObj.delay;
                                                          if (newDelay !== undefined && newDelay !== null) delay = newDelay;
                                                          log(newVal + 'writing value ' + val + ' to ' + writeId + ' with delay ' + delay, 'debug');
                                                          setStateDelayed(writeId, val, false, delay || 0, true, function () {
                                                              log('executing function after for ' + writeId, 'debug');
                                                              writeObj.after(this, val);
                                                          }.bind(this));
                                                      }.bind(this));
                                                  }
                                              }.bind(this));
                                              log('connected ' + state + ' to ' + JSON.stringify(writeIds), 'debug');
                                          }
                                      }
                                      
                                      VirtualDevice.prototype.subRead = function (trigger, readObj, state) {
                                          var func = function (obj) {
                                              var val = this.convertValue(obj.state.val, readObj.convert);
                                      
                                              //@todo aggregations
                                      
                                              log('executing function before for ' + trigger.id, 'debug');
                                              readObj.before(this, val, function (newVal, newDelay) {
                                                  if (newVal !== undefined && newVal !== null) val = newVal;
                                                  if (newDelay !== undefined && newDelay !== null) readObj.delay = newDelay;
                                                  log('reading value ' + val + ' to ' + this.namespace + '.' + state, 'debug');
                                                  setStateDelayed(this.namespace + '.' + state, val, true, readObj.delay || 0, true, function () {
                                                      log('executing function after for ' + trigger.id, 'debug');
                                                      readObj.after(this, val);
                                                  }.bind(this));
                                              }.bind(this));
                                          }.bind(this);
                                          // initial read on script start
                                          func({state: getState(trigger.id)});
                                          // create read trigger
                                          on(trigger, func);
                                      }
                                      
                                      VirtualDevice.prototype.convertValue = function (val, func) {
                                          if (typeof func !== 'function') {
                                              return val;
                                          }
                                          return func(val);
                                      }
                                      
                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        biker1602 last edited by

                                        Das ist kein Blockly oder? Den Ordner cammon habe ich den main nicht da ich wahrscheinlich schon einige Räume angelegt habe und den vielleicht gelöscht aber halt alles als Blockly Scripte.
                                        Mit JS und den anderen habe ich gar keine Erfahrung.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          R1Snake last edited by

                                          Nein das ist kein Blockly sondern Javascript.

                                          839c3683-a0bd-4acb-a1d2-48ce4f0ba9bf-image.png

                                          Kannst die Struktur so übernehmen.

                                          Und beide scripte müssen immer laufen. Zuerst das global script starten.

                                          Wenn du so unerfahren bist wie du meinst, können wir kurz telefonieren und mit Teamviewer das ganze umsetzen. Einfach ne Pn schicken

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • X
                                            xbow42 last edited by

                                            gute Lösung👍

                                            Kleiner Fehler in der Bezeichnung✍ 🤔 Rolladen-Controller umbenennen in food-Steuerung.😜

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            666
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly
                                            6
                                            37
                                            2653
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo