Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
zigbeezigbee 3.xneuer converter
402 Beiträge 87 Kommentatoren 85.9k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    @Smartpran sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0:

    Oder sieht du hier Probleme, wieso dieses nicht eingebunden werden kann?

    andere Prioritäten.. sry..
    da hier die Datenpunkte neu definiert werden müssen.. ist es nicht eben so wie bei einer Lampe

    S Offline
    S Offline
    Smartpran
    schrieb am zuletzt editiert von
    #45

    @arteck said in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0:

    @Smartpran sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0:

    Oder sieht du hier Probleme, wieso dieses nicht eingebunden werden kann?

    andere Prioritäten.. sry..
    da hier die Datenpunkte neu definiert werden müssen.. ist es nicht eben so wie bei einer Lampe

    @arteck: danke für deine Rückmeldung. Dann warte ich noch etwas 😀

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      Holgee
      schrieb am zuletzt editiert von
      #46

      Servus,

      die "PHILIPS Hue White E27 Filament Bluetooth LED Lampe" (LWA004) lässt sich bei Adapterversion 1.0.1 immer noch nicht einlernen. Bei vorherigen Adapterversionen hatte ich auch nie Erfolg. Da kommt "undefined" und das Fragezeichen als Icon.

      Interview successful: {"friendly_name":"0x001788010816a80b","model":"8718699688820","vendor":"Philips","description":"Hue Filament Standard A60/E27 bluetooth","supported":true}
      Error: Device 001788010816a80b "LWA004" not described in statesMapping.. undefined
      

      Große Anung habe ich nicht, aber trotzdem mal herumgesucht, gegoogled und probiert.
      Hier stand zwar "LWA004" aufgeführt:

      /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices.js
      

      Aber in einer weiteren Datei hat sie gefehlt. Nachdem ich dann mit

      sudo nano /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devices.js
      

      folgende Zeilen nachträglich eingebaut habe,

         {
              vendor: 'Philips',
              models: ['LWA004'],
              icon: 'img/philips_hue_lwa004.png',
              states: lightStates,
              syncStates: [sync.brightness],
          },
      

      wird die Birne erkannt und das Objekt angelegt. State und brightness lassen sich bedienen, Birne reagiert.

      alt text
      alt text

      Nur Icon bringe ich keines zustande. Nur die selbst erzeugten oder von z.B. lwv001 kopierten Icons hier abzulegen reicht nicht aus.

      /opt/iobroker/iobroker-data/files/zigbee.admin/img/philips_hue_lwa004.png
      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/philips_hue_lwa004.png
      

      Gehört das hier noch eingetragen? Oder doch was für Profis? ;-)

      /opt/iobroker/iobroker-data/files/zigbee.admin/_data.json
      

      Für meine Ansprüche funktioniert die Birne erstmal. Muss halt nur nach jedem Adapterupgrade die paar Zeilen neu einfügen.

      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Abwesend
        S Abwesend
        Schranzistor
        schrieb am zuletzt editiert von
        #47

        Hallo

        Weiß nicht ob das hier der Richtige Beitrag ist für mein Problem.

        Und zwar ich habe die Adapter Version 1.0.1 Installiert.
        War bei Version 1.0.0d das gleiche Ergebnis.

        Ich habe an meinem CC2531 2 Stück Ikea Trädfri E1743 im Einsatz,

        mit 2 Unterschiedlichen Firmware Versionen anscheinend. (Bild)
        Bei dem mit der Niedrigeren Firmware fehlen 2 Objekte Batterie und Available.

        Hab ihn schon paar mal neu angelernt und immer gewartet ob ein wert kommt, aber immer das Gleiche Ergebnis!

        2 Objekte.PNG
        2 Firmware.PNG
        1 Objekte.PNG
        1 Firmware.PNG

        Vielleicht weiß jemand von euch was ich noch versuchen könnte ?
        Alle anderen Funktionen (ein aus ...) funktionieren.

        Vielen Dank
        MFG

        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Rob.ioR Offline
          Rob.ioR Offline
          Rob.io
          schrieb am zuletzt editiert von
          #48

          Hallo, ist zwar nur Kosmetik, aber beim 3er Aqara Opple wird die Batterie Prozentanzeige mit 100.00 angegeben. Bei allen anderen Geräten steht 100%

          eccd3b2b-ff8a-4add-b096-d289da1a79ab-image.png

          Weiterhin besteht das Problem, dass bei Taste 1 und 2 nur der Click zur Verfügung steht, kein hold. Ist das schon bekannt?

          Danke für eure tolle Arbeit!

          149cd639-3a73-41d5-9aa9-6c069620d28d-image.png

          arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            haiperf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #49

            Alle drei Varianten der Opple Schalter scheinen nicht ganz richtig in die devices.js eingepflegt zu sein:
            c9b72bfb-570d-4212-929e-2d730e901915-grafik.png

            Müsste es da nicht für jeden der 2/4/6 Buttons einen state ohne und je einen mit _hold und _double geben?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Holgee

              Servus,

              die "PHILIPS Hue White E27 Filament Bluetooth LED Lampe" (LWA004) lässt sich bei Adapterversion 1.0.1 immer noch nicht einlernen. Bei vorherigen Adapterversionen hatte ich auch nie Erfolg. Da kommt "undefined" und das Fragezeichen als Icon.

              Interview successful: {"friendly_name":"0x001788010816a80b","model":"8718699688820","vendor":"Philips","description":"Hue Filament Standard A60/E27 bluetooth","supported":true}
              Error: Device 001788010816a80b "LWA004" not described in statesMapping.. undefined
              

              Große Anung habe ich nicht, aber trotzdem mal herumgesucht, gegoogled und probiert.
              Hier stand zwar "LWA004" aufgeführt:

              /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices.js
              

              Aber in einer weiteren Datei hat sie gefehlt. Nachdem ich dann mit

              sudo nano /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devices.js
              

              folgende Zeilen nachträglich eingebaut habe,

                 {
                      vendor: 'Philips',
                      models: ['LWA004'],
                      icon: 'img/philips_hue_lwa004.png',
                      states: lightStates,
                      syncStates: [sync.brightness],
                  },
              

              wird die Birne erkannt und das Objekt angelegt. State und brightness lassen sich bedienen, Birne reagiert.

              alt text
              alt text

              Nur Icon bringe ich keines zustande. Nur die selbst erzeugten oder von z.B. lwv001 kopierten Icons hier abzulegen reicht nicht aus.

              /opt/iobroker/iobroker-data/files/zigbee.admin/img/philips_hue_lwa004.png
              /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/philips_hue_lwa004.png
              

              Gehört das hier noch eingetragen? Oder doch was für Profis? ;-)

              /opt/iobroker/iobroker-data/files/zigbee.admin/_data.json
              

              Für meine Ansprüche funktioniert die Birne erstmal. Muss halt nur nach jedem Adapterupgrade die paar Zeilen neu einfügen.

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #50

              @Holgee ist alles richtig hättest nur ein upload machen müssen .. dann währe das Icon auch da

              ich hab die jetzt aufgenommen

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Schranzistor

                Hallo

                Weiß nicht ob das hier der Richtige Beitrag ist für mein Problem.

                Und zwar ich habe die Adapter Version 1.0.1 Installiert.
                War bei Version 1.0.0d das gleiche Ergebnis.

                Ich habe an meinem CC2531 2 Stück Ikea Trädfri E1743 im Einsatz,

                mit 2 Unterschiedlichen Firmware Versionen anscheinend. (Bild)
                Bei dem mit der Niedrigeren Firmware fehlen 2 Objekte Batterie und Available.

                Hab ihn schon paar mal neu angelernt und immer gewartet ob ein wert kommt, aber immer das Gleiche Ergebnis!

                2 Objekte.PNG
                2 Firmware.PNG
                1 Objekte.PNG
                1 Firmware.PNG

                Vielleicht weiß jemand von euch was ich noch versuchen könnte ?
                Alle anderen Funktionen (ein aus ...) funktionieren.

                Vielen Dank
                MFG

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #51

                @Schranzistor lösche den mall ordentlich und lerne den neu an.. komisch ist es..

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rob.ioR Rob.io

                  Hallo, ist zwar nur Kosmetik, aber beim 3er Aqara Opple wird die Batterie Prozentanzeige mit 100.00 angegeben. Bei allen anderen Geräten steht 100%

                  eccd3b2b-ff8a-4add-b096-d289da1a79ab-image.png

                  Weiterhin besteht das Problem, dass bei Taste 1 und 2 nur der Click zur Verfügung steht, kein hold. Ist das schon bekannt?

                  Danke für eure tolle Arbeit!

                  149cd639-3a73-41d5-9aa9-6c069620d28d-image.png

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #52

                  @Rob-io joauch schon gesehen mit den 100.00....
                  mit den hold schau ich mir mal an

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Rob.ioR Rob.io

                    Hallo, ist zwar nur Kosmetik, aber beim 3er Aqara Opple wird die Batterie Prozentanzeige mit 100.00 angegeben. Bei allen anderen Geräten steht 100%

                    eccd3b2b-ff8a-4add-b096-d289da1a79ab-image.png

                    Weiterhin besteht das Problem, dass bei Taste 1 und 2 nur der Click zur Verfügung steht, kein hold. Ist das schon bekannt?

                    Danke für eure tolle Arbeit!

                    149cd639-3a73-41d5-9aa9-6c069620d28d-image.png

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #53

                    @Rob-io schaumal jetzt... evtl musst neu anlernen

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    Rob.ioR 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA arteck

                      @Schranzistor lösche den mall ordentlich und lerne den neu an.. komisch ist es..

                      S Abwesend
                      S Abwesend
                      Schranzistor
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #54

                      @arteck

                      Hey

                      was meinst du mit ordentlich ?
                      ich klicke im Adapter auf den Löschen Knopf und dann sehe ich im log das er was macht,

                      löschen.PNG

                      oder denke ich jetzt falsch ?

                      MFG

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @Rob-io schaumal jetzt... evtl musst neu anlernen

                        Rob.ioR Offline
                        Rob.ioR Offline
                        Rob.io
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #55

                        @arteck Das Hold ist jetzt bei Taste 2 und 3 in den Objekten dabei, aber leider ohne Funktion.
                        Kannst du bitte nochmal schauen.
                        Danke.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          Gironimo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #56

                          Hallo,

                          besteht die Möglichkeit, LED Wand- und Deckenlampen von Paulmann einzubinden?

                          FE7F99A7-C9D1-47E0-A33B-091210A0ADD6.jpeg D61AC280-9607-4905-8774-7551F9DAA198.jpeg CF2E3A57-43AE-4B38-882C-8373A765673B.jpeg CC86D01B-D127-4EFB-AD0B-6144282FBE37.jpeg

                          Viele Grüße
                          Jürgen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #57

                            TS0201.JPG
                            Auf Empfehlung eines russischen Freundes bestellt, in der Annahme, dass das Gerät bereit integriert ist. Im Herdsman scheint er drin zu sein.

                            link text

                            Im Log:
                            zigbee.0 2020-01-28 14:39:54.115 error (15615) Device ec1bbdfffec3e76c "TS0201" not described in statesMapping.
                            zigbee.0 2020-01-28 14:39:52.200 error (15615) Device ec1bbdfffec3e76c "TS0201" not described in statesMapping.
                            zigbee.0 2020-01-28 14:39:50.588 error (15615) Device ec1bbdfffec3e76c "TS0201" not described in statesMapping.
                            zigbee.0 2020-01-28 14:39:49.984 error (15615) Device ec1bbdfffec3e76c "TS0201" not described in statesMapping.

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              haiperf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #58

                              @arteck: im herdsman(-converter) gibt es aktuell Änderungen, die -soweit ich das sehe- dafür sorgen, dass sich bei den Aqara Opple Schaltern alle 2, 4 bzw. 6 Taster mit den Funktionen einfach, doppelt, dreifach und lang drücken nutzen lassen müssten.
                              Lässt sich das im Zigbee-Adapter nachziehen? Das wäre äußerst schön, denn dann wären die Dinge extrem universell einsetzbar. :)

                              https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters/commit/7dbe8650e759c1a0d54f78ae1736d62b2b286fcb

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                TS0201.JPG
                                Auf Empfehlung eines russischen Freundes bestellt, in der Annahme, dass das Gerät bereit integriert ist. Im Herdsman scheint er drin zu sein.

                                link text

                                Im Log:
                                zigbee.0 2020-01-28 14:39:54.115 error (15615) Device ec1bbdfffec3e76c "TS0201" not described in statesMapping.
                                zigbee.0 2020-01-28 14:39:52.200 error (15615) Device ec1bbdfffec3e76c "TS0201" not described in statesMapping.
                                zigbee.0 2020-01-28 14:39:50.588 error (15615) Device ec1bbdfffec3e76c "TS0201" not described in statesMapping.
                                zigbee.0 2020-01-28 14:39:49.984 error (15615) Device ec1bbdfffec3e76c "TS0201" not described in statesMapping.

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #59

                                @J_Paul lese nochmal den ersten Beitrag von mir bitte...
                                @haiperf ja ich weiss.. warte noch ab bitte..

                                @Gironimo ja aber..

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                ? H 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • -Alex- 0- Offline
                                  -Alex- 0- Offline
                                  -Alex- 0
                                  schrieb am zuletzt editiert von -Alex- 0
                                  #60

                                  @arteck
                                  Hi,
                                  ich habe gerade eben von 1.0.1 auf 1.0.2 aktualisiert.
                                  meine Netzkarte sieht nun wieder so aus:
                                  215b944a-a048-4935-a323-79872e2eaa06-image.png

                                  kann ich das vorerst ignorieren? funktioniert prinzipiell ja noch alles.
                                  hatte schon auf die Version 1.0.1 das ganze pairing neu durchgeführt, danach war alles schick..

                                  auf ne kurze Info würde ich mich freuen.
                                  Danke schonmal!

                                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @J_Paul lese nochmal den ersten Beitrag von mir bitte...
                                    @haiperf ja ich weiss.. warte noch ab bitte..

                                    @Gironimo ja aber..

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                    #61

                                    @arteck sorry, ich hatte das falsche Bild reinkopiert. Aber vergiss es einfach, das Gerät funktioniert mittlerweile. Hat noch ein falsches Bild, aber das wird schon noch.
                                    d5beff85-603b-4bfe-8cba-fc1a38739bf3-image.png

                                    .. wird doch langsam:
                                    a956d41b-72de-4f47-9452-f5f4321c26f7-image.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Schrubbel
                                      schrieb am zuletzt editiert von Schrubbel
                                      #62

                                      Hallo, auch wenn ich vielleicht nerve...
                                      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/E1766.html

                                      E1766.JPG
                                      Beim Pairen kommt das im Log:

                                      zigbee.0	2020-01-30 17:05:35.660	error	(18351) Device 000d6ffffed0b47d "TRADFRI open/close remote" not described in statesMapping.
                                      zigbee.0	2020-01-30 17:04:48.138	info	(18351) Succesfully configured 0x000d6ffffed0b47d TRADFRI open/close remote
                                      zigbee.0	2020-01-30 17:04:44.007	info	(18351) Configuring 0x000d6ffffed0b47d TRADFRI open/close remote
                                      zigbee.0	2020-01-30 17:04:44.002	info	(18351) Device '0x000d6ffffed0b47d' is supported, identified as: IKEA TRADFRI open/close remote (E1766)
                                      zigbee.0	2020-01-30 17:04:44.001	info	(18351) Successfully interviewed '0x000d6ffffed0b47d', device has succesfully been paired
                                      

                                      Danke für Infos!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @J_Paul lese nochmal den ersten Beitrag von mir bitte...
                                        @haiperf ja ich weiss.. warte noch ab bitte..

                                        @Gironimo ja aber..

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        haiperf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #63

                                        @arteck sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0:

                                        @haiperf ja ich weiss.. warte noch ab bitte..

                                        Wollte keinen Stress machen, nur drauf hinweisen, falls nicht bekannt. :) Hatte auch schon gesehen, dass es Commits auf Github in dem Zusammenhang gibt, du/ihr also dran seid. :+1:
                                        Ihr leistet großartige Arbeit. :ok_hand:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Mac_Schmeck
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #64

                                          Kann es sein das ich alle Sensoren neu anlegen muß von 0.11.5 auf 1.0.1?

                                          Bei mir sind keine Sensoren mehr drin.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          833

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe