Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter deConz v1.2.x Github

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter deConz v1.2.x Github

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ticaki Developer last edited by ticaki

      Hallo,

      EDIT: Version des Adapters 1.2.4

      auf folgende Merkwürdigkeit möchte ich dich Hinweisen.

      die folgenden Zeilen Javascript:

      //brightness startet bei 1. Bei 2 gibts ebenfalls diesen Fehler.
      setState(hueGroupId+'.bri', brightness);
      setState(hueGroupId+'.on', true);
      setState(hueGroupId+'.ct', temperature);
      

      erzeugen diesen Fehler:

      2020-01-23 11:51:10.864 - info: deconz.0 (15386) setLightState: {"transitiontime": 0, "bri": 1, "on": true} 3 deconz.0.Lights.3.bri
      2020-01-23 11:51:10.865 - info: deconz.0 (15386) setLightState: {"transitiontime": 0, "on": true} 3 deconz.0.Lights.3.on
      2020-01-23 11:51:10.868 - info: deconz.0 (15386) setLightState: {"transitiontime": 0, "ct": 500} 3 deconz.0.Lights.3.ct
      2020-01-23 11:51:10.891 - debug: deconz.0 (15386) STATUS: 200
      2020-01-23 11:51:10.894 - debug: deconz.0 (15386) options: {"url":"http://192.168.178.96:80/api/A45B838DDE/lights/3/state","method":"PUT","headers":"Content-Type\" : \"application/json","body":"{\"transitiontime\": 0, \"bri\": 1, \"on\": true}"}
      2020-01-23 11:51:10.895 - debug: deconz.0 (15386) setLightState BODY: [{"success":{"/lights/3/state/on":true}},{"success":{"/lights/3/state/bri":1}}]
      2020-01-23 11:51:10.897 - debug: deconz.0 (15386) STATUS: 200
      2020-01-23 11:51:10.897 - debug: deconz.0 (15386) options: {"url":"http://192.168.178.96:80/api/A45B838DDE/lights/3/state","method":"PUT","headers":"Content-Type\" : \"application/json","body":"{\"transitiontime\": 0, \"on\": true}"}
      2020-01-23 11:51:10.898 - debug: deconz.0 (15386) setLightState BODY: [{"success":{"/lights/3/state/on":true}}]
      2020-01-23 11:51:10.905 - debug: deconz.0 (15386) Websocket message: {"e":"changed","id":"3","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":1,"colormode":"ct","ct":495,"hue":7228,"on":true,"reachable":true,"sat":223,"xy":[0.5243,0.4137]},"t":"event","uniqueid":"00:17:88:01:03:a0:03:7c-0b"}
      2020-01-23 11:51:10.907 - debug: deconz.0 (15386) Websocket message: {"e":"changed","id":"3","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":1,"colormode":"ct","ct":495,"hue":7228,"on":true,"reachable":true,"sat":223,"xy":[0.5243,0.4137]},"t":"event","uniqueid":"00:17:88:01:03:a0:03:7c-0b"}
      2020-01-23 11:51:10.912 - debug: deconz.0 (15386) STATUS: 200
      2020-01-23 11:51:10.913 - debug: deconz.0 (15386) options: {"url":"http://192.168.178.96:80/api/A45B838DDE/lights/3/state","method":"PUT","headers":"Content-Type\" : \"application/json","body":"{\"transitiontime\": 0, \"ct\": 500}"}
      2020-01-23 11:51:10.914 - debug: deconz.0 (15386) setLightState BODY: [{"success":{"/lights/3/state/ct":500}}]
      2020-01-23 11:51:10.933 - debug: deconz.0 (15386) Websocket message: {"e":"changed","id":"3","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":1,"colormode":"ct","ct":500,"hue":7228,"on":true,"reachable":true,"sat":223,"xy":[0.5243,0.4137]},"t":"event","uniqueid":"00:17:88:01:03:a0:03:7c-0b"}
      2020-01-23 11:51:10.940 - debug: deconz.0 (15386) Websocket message: {"e":"changed","id":"3","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":1,"colormode":"ct","ct":500,"hue":7228,"on":true,"reachable":true,"sat":223,"xy":[0.5243,0.4137]},"t":"event","uniqueid":"00:17:88:01:03:a0:03:7c-0b"}
      2020-01-23 11:51:10.946 - debug: deconz.0 (15386) getLightState: {"ctmax":500,"ctmin":153,"etag":"a4b6ab663ef256f0c2582cce188cf431","hascolor":true,"manufacturername":"Philips","modelid":"LST002","name":"Bett","state":{"alert":"none","bri":1,"colormode":"ct","ct":500,"effect":"none","hue":7228,"on":true,"reachable":true,"sat":223,"xy":[0.5243,0.4137]},"swversion":"1.46.13_r26312","type":"Extended color light","uniqueid":"00:17:88:01:03:a0:03:7c-0b"}
      2020-01-23 11:51:10.961 - debug: deconz.0 (15386) getLightState: {"ctmax":500,"ctmin":153,"etag":"a4b6ab663ef256f0c2582cce188cf431","hascolor":true,"manufacturername":"Philips","modelid":"LST002","name":"Bett","state":{"alert":"none","bri":1,"colormode":"ct","ct":500,"effect":"none","hue":7228,"on":true,"reachable":true,"sat":223,"xy":[0.5243,0.4137]},"swversion":"1.46.13_r26312","type":"Extended color light","uniqueid":"00:17:88:01:03:a0:03:7c-0b"}
      2020-01-23 11:51:11.004 - debug: deconz.0 (15386) getLightState: {"ctmax":500,"ctmin":153,"etag":"a4b6ab663ef256f0c2582cce188cf431","hascolor":true,"manufacturername":"Philips","modelid":"LST002","name":"Bett","state":{"alert":"none","bri":1,"colormode":"ct","ct":500,"effect":"none","hue":7228,"on":true,"reachable":true,"sat":223,"xy":[0.5243,0.4137]},"swversion":"1.46.13_r26312","type":"Extended color light","uniqueid":"00:17:88:01:03:a0:03:7c-0b"}
      2020-01-23 11:51:11.019 - debug: deconz.0 (15386) getLightState: {"ctmax":500,"ctmin":153,"etag":"a4b6ab663ef256f0c2582cce188cf431","hascolor":true,"manufacturername":"Philips","modelid":"LST002","name":"Bett","state":{"alert":"none","bri":1,"colormode":"ct","ct":500,"effect":"none","hue":7228,"on":true,"reachable":true,"sat":223,"xy":[0.5243,0.4137]},"swversion":"1.46.13_r26312","type":"Extended color light","uniqueid":"00:17:88:01:03:a0:03:7c-0b"}
      2020-01-23 11:51:14.085 - info: admin.0 (812) Unsubscribe from all states, except system's, because over 3 seconds the number of events is over 200 (in last second 0)
      

      folgendes funktioniert auch mit 1 und 2:

      setState(hueGroupId+'.bri', brightness);
      // setState(hueGroupId+'.on', true);
      setState(hueGroupId+'.ct', temperature);
      

      Gruß Tim

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @ticaki last edited by

        @ticaki also zuerst muss man mal wissen, egal welchen Befehl man an eine Lampe senden will sie muss an sein. Das bedeutet on muss als erste gesetzt werden.
        Dann ist es so das bei Änderung der Helligkeit (bri) on als Parameter mitgegeben wird, somit ist on als eigener Befehl überflüssig.
        Wenn mehrere Befehle auf einmal gesendet werden soll ist es besser das mit action zu machen, damit lassen sich alle Paramter mit einem Befehl übergeben.

        "on": true, "bri": 1
        

        Das von dir gezeigte Problem ist eine Art Schleife die durch mehrere Befehle hintereinander verursacht wird.

        T M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • T
          ticaki Developer @Jey Cee last edited by

          @Jey-Cee
          Danke, wusste nicht wie ich mehrere Befehle übergebe. 🙂 Und das Script ist auch schon etwas älter.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Markus84 @Jey Cee last edited by

            @Jey-Cee said in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

            Wenn mehrere Befehle auf einmal gesendet werden soll ist es besser das mit action zu machen, damit lassen sich alle Paramter mit einem Befehl übergeben.
            "on": true, "bri": 1

            Mir war auch nicht klar, dass man mehrere Befehle gemeinsam übergeben kann. Ich habe gerade noch versucht die Farbe über

            "on": true, "bri": 253, "xy": 0.5455,0.3861
            

            mit zu übergeben. Das funktioniert leider nicht. Hast du eine Idee warum nicht?

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              ticaki Developer @Markus84 last edited by

              @Markus84

              setState(myBlinkObjID+'.action', '"on": true, "bri": 1, "ct": 500, "transitiontime": 500');
              
              setState('deconz.0.Lights.3.action', '"on": true, "bri": '+minBri+', "ct": '+maxCt);
              

              Sollte selbst erklärend sein.

              Gruß

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Markus84 @ticaki last edited by

                @ticaki

                Ich möchte gerne die Farbe mit "xy" setzen und nicht über "ct". Und das funktioniert selbst dann nicht, wenn ich es unmittelbar in den Datenpunkt eingebe...

                Asgothian T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Markus84 last edited by

                  @Markus84
                  Versuch bitte mal dieses:

                  "on": true, "bri": 253, "xy": [0.5455,0.3861], “colormode”: “xy”
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ticaki Developer @Markus84 last edited by ticaki

                    @Markus84
                    Ich bin zu müde. sry, hab die eigentliche Frage übersehen.

                    Bei funktioniert die direkte Eingabe in den Datenpunkt. Die Daten werden zwar angepasst aber landen immer in der Nähe der eingegebenen Werte. Eingabe: 0.1414,0.4545 bestätigte Werte: 0.1637,0.4539

                    Skript kann ich morgen testen.

                    EDIT: Wenn ich den Colormode über Datenpunkt ändere, reagiert die Lampe die nächsten paar Sekunden nicht.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Markus84 @ticaki last edited by

                      @ticaki

                      Super, besten Dank. Bei mir geht es mit

                      "on": true, "bri": 253, "xy": [0.1577,0.2229]
                      

                      Der Wert bei xy muss nur in Klammern gesetzt sein. Colormode ist gar nicht nötig.

                      Besten Dank nochmal!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Holger76
                        Holger76 @Jey Cee last edited by

                        @Jey-Cee Der Fehler ist jetzt erst wieder aufgetreten. Ich bemerke dies immer anhand der Aqara Bewegungsmelder, wo kein Signal in ioBroker ankommt. Wenn ich dann mit meinen Homematic Funk-Wandsendern das Signal zum manuellen Lampen einschalten losschicke, gehen sofort die Lampen an. Also die Hue Lampen gehen ohne Probleme. Der Status der Bewegungsmelder hatte sich seit Stunden icht mehr aktualisiert, obwohl meine Frau sich ständig zb im Flur bewegte, wo einier dieser Melder installiert ist.
                        Erst nach Neustart des Adapters geht alles wieder wie gewohnt. Der Adapter ist stets die neueste Latest-Version.

                        JA, Phoscon ist auch direkt mit Alexa verbunden und läuft auch so ohne ioBroker.

                        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User last edited by

                          Beim verbinden kommt Error obwohl Done da steht. Sollte also nicht als Error ausgegeben werden. Kommt beim verbinden zum Stick.

                          23fc2665-7af0-4603-829f-62ec4ac85860-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Jey Cee
                            Jey Cee Developer @Holger76 last edited by

                            @Holger76 hast du die version 1.2.4 insalliert? Das was du schilderst ist der Tatsache geschuldet das deConz neu gestartet wird, dadurch verliert der Adapter die Verbindung, das sollte zwar schon in der Version 1.2.3 des Adapters abgefangen werden aber mit der 1.2.4 ist es Definitv so. Das schließt aber nicht aus das Status Updates von Sensoren verloren gehen, da es ein mindestabstand zwischen den alive Meldungen gibt.
                            Effektiv kann das bedeuten das du deConz Version .70 verwenden musst.

                            @Brainbug sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

                            Beim verbinden kommt Error obwohl Done da steht. Sollte also nicht als Error ausgegeben werden. Kommt beim verbinden zum Stick.

                            Schönheitsfehler, wird demnächst behoben. Ich glaub du bist der erste der das Meldet 😉

                            ? Holger76 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @Jey Cee last edited by

                              @Jey-Cee said in [Test Adapter deConz v1.2.x Github]:

                              Schönheitsfehler, wird demnächst behoben. Ich glaub du bist der erste der das Meldet 😉

                              Sicher denn dann kann ich heute Nacht nicht schlafen 😜

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Holger76
                                Holger76 @Jey Cee last edited by Holger76

                                @Jey-Cee ich nutze in der Tat die Deconz Version 2.05.72 vom 12.12.19
                                (und Die Adapter Version 1.2.4)
                                Ein downgrade wird wohl nicht so ohne weiteres möglich sein - aber sollte das wirklich der Grund sein ?
                                Manuell habe ich Deconz auf jeden Fall nicht neu gestartet (zumindest nicht zu den Zeiten, wo es diese Probleme gab)

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @Holger76 last edited by

                                  @Holger76 manuelles downgrade von deconz sollte kein Problem sein. Ich konnte einfach die 2.05.59 wieder installieren als ich die Probleme hatte.

                                  A.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    alex030 last edited by

                                    @Jey-Cee Ich habe auch die neue Version installiert. Läuft soweit ganz gut. Vielen Dank! Ich habe eine Frage. In deCONZ habe ich 2 Busch-Jaeger Friends of Hue Schalter hinzugefügt. Diese funktionieren in deCONZ auch. Allerdings wird es mir über den Adapter nicht zu iobroker übertragen. Es gibt die Objekte dort einfach nicht. Im Debug Log, beim initialen Start der Instanz, wird es unter den Sensoren angezeigt. Dann aber nicht als Objekt angelegt. Was mache ich falsch? Hat jemand einen Hinweis für mich?

                                    Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mariohbs last edited by

                                      Hi Zusammen,

                                      ich habe auch das Problem, dass nach einer gewissen Zeit die Werte meiner Lampen und Schalter nicht mehr aktualisiert werden. Ich steuere die Lampen über Befehle im "action" Datenpunkt, was auch problemlos funktioniert. Normalerweise ändern sich dann auch alle angesprochenen Datenpunkte entsprechend. Nach einiger Zeit funktioniert dies aber nicht mehr, die Steuerung funktioniert aber noch Problemlos.

                                      Die Datenpunkte "Gateway_Info -> alive" und "info -> connection" bleiben aber auf true. Nach einem Neustart des Adapters geht alles sofort wieder. Adapter-Version ist 1.2.4.. Deconz läuft bei mir im Docker Container, da ich einen Rock64 verwende und es dafür wohl noch keine Installation gibt.. Keine Ahnung wo ich da die Version sehen kann....

                                      Kann ich irgendwas tun um die Rückmeldungen stabil zu bekommen?

                                      Danke und Gruß
                                      Mario

                                      Jey Cee Holger76 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Jey Cee
                                        Jey Cee Developer @mariohbs last edited by

                                        @mariohbs sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

                                        Keine Ahnung wo ich da die Version sehen kann

                                        In der Adapter Konfiguration siehst du das.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mariohbs last edited by

                                          Nu ja, die einfachsten Dinge übersieht man 🙂

                                          Also die Version ist 2.5.69

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Holger76
                                            Holger76 @mariohbs last edited by

                                            @mariohbs
                                            dann scheint es ja doch nicht nur an meiner beta version zu liegen, denn genau das gleiche Problem habe ich auch.
                                            Ich hatte auch schon probiert, die .69er Version zu installieren und das Repo auf stable zu ändern. Nach upgrade hat er dann natürlich die 71er Stable installiert, zumindest stand das so in der Konsole... in der Phoscon App steht aber trotzdem noch .72 ?! Ich verstehs nicht Wenn noch jmd einen sicheren Weg weiß, bzw woran das liegt, nur her damit.
                                            Aber wie gesagt, da es ja scheinbar dann doch nicht mein Problem löst, ist letztendlich auch egal. Komisch nur, dass nur wenige Leute das Problem haben.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            778
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            deconz hue zigbee
                                            30
                                            250
                                            26647
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo