Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tobi81 @Tobi81 last edited by

      Ich habe gerade festgestellt, dass wenn ich im Adapter die Sendeleistung auf low stelle, ich wieder diese zweifachen Klicks habe. Dann wird bei einem kurzen Klick click und long_klick ausgelöst.
      Die Einstellung scheint also auch bei dem CC1352P-2 Board zu funktionieren.

      Aber warum ist die Qualität so schlecht? Hab auf eine dreistellige link_quality gehofft.

      D arteck M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        dimaiv @Tobi81 last edited by

        @Tobi81
        was für Buttons hast du?
        kannst du damit nähe dran gehen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Tobi81 last edited by arteck

          @Tobi81 übrigen verdächtigen.. WLAN ... welches Kanal ?? und was oft vergessen wird : was hat dein Nachbar gerade für WLAN Kanal..
          bringt nix wenn es bei dir alles ok ist und dein Nachbar dich überstrahlt ..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Atifan
            Atifan last edited by

            Nur mal Interessehalber, ich hab WLAN Kanal 1 und mein Nachbar 11, teilweise auch Kanal 6.
            Welchen Kanal sollte ich für Zigbee nehmen?

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @Atifan last edited by arteck

              @Atifan

              https://www.digitalzimmer.de/artikel/wissen/philips-hue-zigbee-kanalwechsel/

              ergo 1 WLAN und Zigbee 11 ganz schlecht..

              geh mal auf 9 mit dem WLAN

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Atifan
                Atifan last edited by

                Ok thx, muss ich dann mal testen wenn mein neues Board da ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Atifan
                  Atifan last edited by

                  Muss man die Geräte neu anlernen wenn man den Zigbee Kanal ändert?

                  v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • v522533
                    v522533 @Atifan last edited by v522533

                    @Atifan

                    ja musst du, aber arteck hat gesagt du sollst den wlan kanal ändern nicht den zigbee kanal

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Atifan
                      Atifan last edited by

                      Ja habe ich gelesen, war ja nur eine Frage.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Atifan
                        Atifan last edited by Atifan

                        So habe meine CC1352P-2 erhalten, läuft bisher auch einwandfrei.
                        Die Reichweite ist etwas besser wie mit meinem 2531 aber auch nicht überragend würde ich sagen, ich benötige auf jeden Fall noch 1-2 Router.
                        Jetzt noch ein paar Fragen zu Zigbee.

                        1. wird bei Geräten die über Router angebunden sind die gleiche Signalstärke/Qualität angezeigt wie beim Router?
                          Also wenn der Router mit Stärke 30 mit dem Coordinator verbunden ist, werden die Geräte die über diesen Router dann angebunden sind auch mit max. 30 Stärke angezeigt?

                        2. Wenn ich ein neues Gerät pairen will das weit weg vom Coordinator ist und über einen Router laufen muss, wo paire ich das am besten, in Reichweite des Coordinators oder in Reichweite des Routers?

                        3. ich habe im IoBroker im Zigbee-Adapter die Signalstärke auf "HIGH" gestellt bei der Sendeleistung des CC1352P-2.
                          Ist das erlaubt hier in Deutschland, oder muss ich es geringer einstellen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Matdos @Tobi81 last edited by Matdos

                          @Tobi81

                          Habe auch den cc1352p die Link Qualität ist bei mir auch nicht wesentlich besser von den Geräten im OG die direkt mit dem Coordinator verbunden sind.
                          Im Erdgeschoss da wo der Coordinator steht sieht die Sache anders aus da habe ich eine Verdoppelung der sendeleistung.

                          Das Problem am WLAN insgesamt ist das schon nach 3 Meter entfernung vom Sender teilweise eine Halbierung der Sendeleistung Eintritt ohne das eine Wand ect dazwischen ist, auch der Traffic Lost nimmt gravierend zu teilweise bis zu 40% (habe mal meine Sendeleistung bzw übertragungsqualität vom Router zum Handy gemessen und war erstaunt wie schlecht eigentlich WLAN ist obwohl ich einen super Router habe und wlan Antennen über coax Leitungen Verlängert im Haus verteilt habe)

                          Aber genug off topic Fakt ist das wie vorher schon erwähnt die Max Sendeleistung des Senders erreicht ist mehr darf nicht in DE und auf dem Weg zwischen Coordinator und deinem Taster muss ein Router dazwischen wenn die Qualität zu schlecht ist, bei mir hat eine Steckdose eine Qualität von 4 und gehen tut sie trotzdem und solang sie nicht ausfällt lass ich es so.

                          @arteck

                          Ich habe auch mal die Sendeleistung ausprobiert aber zwischen low und high bei der Sendeleistung verändert sich bei mir an der Link Qualität nichts bzw. nicht merklich hast du da andere Erfahrung gemacht?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Atifan
                            Atifan last edited by

                            Habe auch low, mittel und high probiert und kann keine Unterschiede feststellen.

                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @Atifan last edited by

                              @Atifan sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                              Habe auch low, mittel und high probiert und kann keine Unterschiede feststellen.

                              Das Wundert mich nur wenig. Du beeinflusst nur die Sendeleistung des Koordinators. Die Sendeleistung der Endgeräte kannst du nicht anpassen. So wie ich das verstanden habe berechnet sich die Link Qualität aber aus der Signalstärke des empfangenen Signals.

                              A.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Matdos @Asgothian last edited by

                                @Asgothian

                                Ah ok interessant, was auf jeden Fall richtig geil ist, ist das routing zwischen den Routern und div. Endgeräten zB den Thermostaten, da habe ich jetzt teilweise 140 und mehr an Qualität und das geht richtig schnell!

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Matdos last edited by

                                  Ich habs ja im anderen Thread auch schon geschrieben, es bringt nichts wenn nur die Sendeleistung erhöht wird, es muss auch dafür gesorgt werden, dass die Geräte was zum Sender zurück schicken können und das geht nun mal nur durch örtliche Veränderung des Senders, oder eben über ein Router dazwischen.
                                  Bei Sensoren z.B. würde nur eine Erhöhung der Sendeleistung fast nichts bringen, da hier eben in Richtung Sender der Schwerpunkt liegt. Bei ner Lampe die Schaltbefehle entgegen nimmt ist das was anderes.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Atifan
                                    Atifan last edited by Atifan

                                    Habe jetzt mal die Position vom Coordinator optimiert und ihn im Haus fast mittig platziert, sowohl horizontal wie ich vertikal. Da wir einen offenen Flur haben geht das relativ gut. Habe jetzt Verbindung zu alle meinen Sensoren und bin soweit zufrieden, brauche also keinen Repeater.
                                    Ich decke so jetzt 4 Etagen ab 🙂
                                    Das dumme ist halt, ich muss jetzt schauen, dass ich mein NUC dort ebenfalls in der Nähe platziere da ich ja über USB zum Coordinator muss, sehr wahrscheinlich werde ich das über eine 5m USB-Verlängerung realisieren.

                                    69a49d7a-9c41-4049-9bc8-6d48329315f1-image.png

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @Atifan last edited by

                                      @Atifan
                                      5m USB Verlänerung ist aber die absolute Obergrenze. Ich hatte mal 5m + 30cm und da war Schluss mit lustig, den Schreibtisch näher ran und das 30cm Kabel weg lief.

                                      Wenn danach also Porbleme auftauchen, liegt es zu 99% an den 5m USB Kabel.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dominik F.
                                        Dominik F. last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        ich brauche euren Rat. Ich habe nun den CC2538 und möchte den CC2531 ersetzten.
                                        Ich habe gestern einfach nur den COM Anschluss geändert und es hat lustigerweise alles sofort funktioniert, die Sendeleistung war viel besser, ich musste auch nix neu anlernen. Durch lesen von Threads hier kam ich dann zum Entschluss das dies nicht der Richtige weg sein kann und habe den Adapter einmal komplett gelöscht und versucht neu einzurichten.
                                        Die Geräte waren danach alle undefined ( muss ich diese löschen?) Durch neu anlernen wurden diese dann erkannt. Ich habe mehrere Smart Plugs als Router. Ich kann jedoch nicht mehr alle Fensterkontakte anlernen, auch wenn ein Router 1 Meter daneben ist.
                                        Jetzt meine Frage? Wie sollte ich den Adapter, Stick etc neu aufsetzen, damit es möglich "sauber" ist?
                                        Könnte mir da jemand vielleicht eine einfach zu verstehende Schritt für Schritt Anleitung schreiben? Habe da zwar mal ne Anleitung gefunden, jedoch hat sich mein System da nicht so verhalten wie in der Anleitung beschrieben.

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          Tobi81 last edited by

                                          Hat jemand schon mal beim cc1352p die Antenne genutzt und somit auch den Kondensator umgelötet?

                                          Bei 8 Meter Luftlinie habe ich mit den Xiaomi Buttons nur so eine link quality von 6-12.
                                          Wenn ich einen Meter neben dem Coordinator stehe habe ich eine Quality von 50 und 70 (einmal auch 102).

                                          Wenn ich nun die Antenne abschraube habe ich immer noch eine Quality von 33-50... Hmmm. Hat das jemand auch?

                                          Ich stelle mir ersthaft die Frage ob die Umlötaktion geklappt hat, oder ob immer noch nur die interne Antenne genutzt wird.

                                          IMG_1430.png

                                          In der Anleitung steht:
                                          to use the SMA connector move the capacitor C482 to the C483. position.

                                          Passt doch soweit, oder?
                                          Wenn der Kondensator beim Umlöten kaputtgegangen ist, dann sollte doch gar keine Antenne mehr funktionieren, oder?

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Tobi81 @Dominik F. last edited by

                                            @Dominik-F
                                            Wenn du den neuen Herdsman Adapter nutzt (Version 1.0.0) dann sollte es so wie du es gemacht hast richtig sein. Warum hast du denn das Gefühl das es nicht richtig ist? Funktioniert irgendwas nicht?

                                            Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            773
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            cc2530 cc2531 cc2538 cc2592 ersetzten reichweite
                                            62
                                            374
                                            61233
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo