Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script fürTabelle der Batterie Zustände

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Script fürTabelle der Batterie Zustände

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptmonitoringtemplate
1.4k Beiträge 67 Kommentatoren 490.9k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @Negalein ok - dann zur nächsten baustelle - xiaomi - melde mich wieder wenn soweit

    mein xiaomi adapter flippt schon aus - der checkt anscheinend was er für datenpunkt ordner in seinem verzeichnis hat - und diese geräte habe ich ja garnicht

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #438

    @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

    ok - dann zur nächsten baustelle - xiaomi - melde mich wieder wenn soweit

    Danke schonmal

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @Negalein sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

      die rot markierten sind Schaltsteckdosen----sollten da nicht aufscheinen

      Dazu gibt es den Filter Array in den Einstellungen falls sie auch den Datenpunkt haben, den die Messstecksosen haben.
      Dann kann @liv-in-sky sie nicht rausfiltern

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #439

      @Homoran da has tdu recht aber ich habe das filtern nicht in xiaomi integriert - das haben wir bis jetzt nur für was aneres gebraucht - ich checke mal

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @Homoran da has tdu recht aber ich habe das filtern nicht in xiaomi integriert - das haben wir bis jetzt nur für was aneres gebraucht - ich checke mal

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #440

        @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

        ich habe das filtern nicht in xiaomi integriert

        Oder @Negalein sagt uns ob bei Schalt und Messsteckdosen die Stes unterschiedlich sind.
        Besser er sendet dir die JSON von den beiden Geräten

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        liv-in-skyL NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Negalein

          @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

          magst du ein bild zeigen von der tabelle

          mit Xiaomi (die rot markierten sind Schaltsteckdosen----sollten da nicht aufscheinen)
          vis (3).png

          ohne Xiaomi (und alle nicht verwendetet auf false gesetzt)
          vis (4).png

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #441

          @Negalein sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

          @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

          magst du ein bild zeigen von der tabelle

          ohne Xiaomi (und alle nicht verwendetet auf false gesetzt)
          vis (4).png

          du kannst auch in den html settings
          let mehrfachTabelle=4;
          auf 3 oder 2 stellen - dann haben deine device-namen mehr platz und die sache sieht schöner aus

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

            ich habe das filtern nicht in xiaomi integriert

            Oder @Negalein sagt uns ob bei Schalt und Messsteckdosen die Stes unterschiedlich sind.
            Besser er sendet dir die JSON von den beiden Geräten

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #442

            @Homoran hat er schon geschickt - ich suche ....

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

              ich habe das filtern nicht in xiaomi integriert

              Oder @Negalein sagt uns ob bei Schalt und Messsteckdosen die Stes unterschiedlich sind.
              Besser er sendet dir die JSON von den beiden Geräten

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #443

              @liv-in-sky

              @Homoran sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

              Besser er sendet dir die JSON von den beiden Geräten

              hier sind sie :)
              mihome.0.devices.plug_158d0001f24aad (1).json
              mihome.0.devices.plug_158d00020d98af (1).json

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @liv-in-sky

                @Homoran sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                Besser er sendet dir die JSON von den beiden Geräten

                hier sind sie :)
                mihome.0.devices.plug_158d0001f24aad (1).json
                mihome.0.devices.plug_158d00020d98af (1).json

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #444

                @Negalein
                und welcher ist mit Messung und welcher ohne?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @Negalein
                  und welcher ist mit Messung und welcher ohne?

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #445

                  @Homoran sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                  und welcher ist mit Messung und welcher ohne?

                  beide messen den Strom, aber beide sind in diesem Script falsch aufgehoben.

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NegaleinN Negalein

                    @Homoran sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                    und welcher ist mit Messung und welcher ohne?

                    beide messen den Strom, aber beide sind in diesem Script falsch aufgehoben.

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #446

                    @Negalein
                    letztlich hatte @Homoran recht - ich muss filtern - anders ist schlecht zu lösen - im ersten post ist ein neues script, dort kannst du sehen, wie der datenpunkt eingetragen werden muss

                    das hier ist bei mir ain beispieldatenpunkt - den kannst du dann löschen

                    bei zwei datenpunkten gehört das so in anführungszeichen und ein komma dazwischen):

                    Image 9.png

                    var filterArray=["mihome.0.devices.plug_158d0001f24aad.percent","mihome.0.devices.plug_158d0001f24aad.percent"]; 
                    

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @liv-in-sky Hier ein Screen. Ist ein indicator.date

                      Bildschirmfoto 2020-01-21 um 12.46.55.JPG

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #447

                      @HeinrichB bitte teste mal - ist für netatmo

                      wenn es klappt kannst du script wieder löschen - ich muss umständlich prüfen, ob das device überhaupt erreichbar ist - die anderen haben meist einen reachable oder online dp - netatmo hat dieses update datum, das in einem boolean datenpunkt steht - das kann ich nicht simulieren

                      //@liv-in-sky Januar 2020
                      
                      //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
                      const path = "/htmlakku.html";                   //FIlenamen definieren
                      const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
                      let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben
                      let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - siehe nächste zeile
                      let dpVIS="controll-own.0.TABELLEN.AKKU"         //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget
                      let dpAlarm="controll-own.0.TABELLEN.AkkuAlarm";  //WICHTIG datenpunkt erstellen vom typ "number" - bei 0 kein alarm und größer 0 die anzahl der schlechten batterien
                      let htmlColorDeviceUeberschrift="#00BFFF"
                      var battAlarm=30;                                     //alarm batterie wert
                      var battAlarmWarning=55;                                     //warnungen batterie wert
                      
                      // ------------------------    hier einstellen, was man für adapter hat - die nicht gebraucht werden auf false setzen !!!
                      var tradfri=true;
                      var hue=true;
                      var hueExt=true;
                      var homematic=true;
                      var homematicIp=true;
                      var xiaomi=true;                                                // mihome.0
                      var fritzDect=true;
                      var netatmo=true;
                      var tado=true;
                      var iogo=true;                                                 // iogo - adapter - hat batterie abfrage
                      var fullyBrowser=true;                                         // fullybrowser - adapter - hat batterie abfrage
                      var handy1=false;                                              // sind einzelne datenpunkte, 
                      var handy2=false;
                      
                      //f          ür spezialisten bei devices mit über 3 volt batterien
                      var bigBattAlarm=3.3; var bigBattWarn=3.6; //WICHTIG bei bigAlarm nicht unter 3.3 gehen !!!!!!!!
                      
                      var symbolOK="✅";
                      var symbolKO="❌";     //z.b. auch "<font color=\"red\"><b>X</b>" für ein rotes kreuz
                      var symbolWARN="⚠️";
                      
                      var filterArray=["mihome.0.devices.plug_158d0001f24aad.percent"]; //hier den ganzenpfad von ungewünschten LOW_BAT werten eingeben - diese werden dann gefiltert
                                                    // BEISPIEL var filterArray=["hm-rpc.0.LEQ0242145.0.LOWBAT", "hm-rpc.0.LEQ0242152.0.LOWBAT","hm-rpc.1.OEQ0473764.0.LOWBAT"];
                      let mySchedule="  * * * * * ";                       //jede minute  
                      //---------------------------------------
                      
                      //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 3
                      var htmlFeld1='Device';      var Feld1lAlign="left";                     // überschrift Tabellen Spalte1 und  Ausrichtung left,right or center
                      var htmlFeld2='V bzw. %';        var Feld2lAlign="center";                      // überschrift Tabellen Spalte2 und  Ausrichtung left,right or center
                      var htmlFeld3='Status';         var Feld3lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte3 und  Ausrichtung left,right or center
                      //-----------------------------------
                      
                      
                      //------------------------------hier werden die styles für die tabelle definiert
                      
                      //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
                      let   htmlUberschrift=false;                           // mit Überschrift über der tabelle
                      let   htmlSignature=true;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
                      const htmlFeldUeber='Batterie Zustand Sensoren';              // Überschrift und Signature
                      const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
                      const htmlSchriftWeite="normal";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
                      const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
                      //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
                      let   mehrfachTabelle=3;                              // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
                      const htmlFarbZweiteTabelle="white";                // Farbe der Überschrift bei jeder 2.ten Tabelle
                      const htmlFarbTableColorUber="#BDBDBD";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
                      //GANZE TABELLE
                      let abstandZelle="1";
                      let weite="auto";                                     //Weite der Tabelle
                      let zentriert=true;                                   //ganze tabelle zentriert
                      const backgroundAll="#000000";                        //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget
                      const htmlSchriftart="Helvetica";
                      const htmlSchriftgroesse="14px";
                      //FELDER UND RAHMEN
                      let   UeberschriftSpalten=true;                // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften
                      const htmlFarbFelderschrift="#BDBDBD";                  // SchriftFarbe der Felder
                      const htmlFarbFelderschrift2="#D8D8D8";                 // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle
                      const htmlFarbTableColorGradient1="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
                      const htmlFarbTableColorGradient2="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
                      const htmlFarbTableBorderColor="gray";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
                      let htmlRahmenLinien="cols";                            // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows"
                      const htmlSpalte1Weite="auto";                   //  Weite der ersten beiden  Spalten oder z.b. 115px
                      
                      // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                      // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                      // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                      
                      let borderHelpBottum;
                      let borderHelpRight;
                      let htmlcenterHelp;
                      let htmlcenterHelp2;
                      
                      if(htmlRahmenLinien=="rows") {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=0;}
                      if(htmlRahmenLinien=="cols") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=1;}
                      if(htmlRahmenLinien=="none") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=0;}
                      if(htmlRahmenLinien=="all")  {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=1;}
                      zentriert ? htmlcenterHelp="auto" : htmlcenterHelp="left";
                      zentriert ? htmlcenterHelp2="center" : htmlcenterHelp2="left";
                      
                      
                      const htmlZentriert='<center>'
                      const htmlStart=    "<!DOCTYPE html><html lang=\"de\"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">"+
                                       "<style> * {  margin: 0;} body {background-color: "+backgroundAll+"; margin: 0 auto;  }"+
                                       " p {padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; text-align: "+htmlcenterHelp2+"}"+
                                      // " div { margin: 0 auto;  margin-left: auto; margin-right: auto;}"+
                                       " td { padding:"+abstandZelle+"px; border:0px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";  border-right:"+borderHelpRight+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";border-bottom:"+borderHelpBottum+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";}"+ 
                                       " table { width: "+weite+";  margin: 0 "+htmlcenterHelp+"; border:1px solid "+htmlFarbTableBorderColor+"; border-spacing=\""+abstandZelle+"0px\" ; }"+   // margin macht center
                                       "td:nth-child(1) {width: "+htmlSpalte1Weite+"}"+"td:nth-child(2) {width:"+htmlSpalte1Weite+"}"+
                                       " </style></head><body> <div>";
                      //const htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";                    
                      const htmlTabStyle= "<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"2px\" cellspacing=\""+abstandZelle+"\" cellpadding=\""+abstandZelle+"\" width=\""+weite+"\" rules=\""+htmlRahmenLinien+"\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+
                                          "; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
                      const htmlTabUeber1="<tr style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-weight: bold\">";
                      const htmlTabUeber3="</tr>";
                      
                      
                      //NICHTS ÄNDERN - abhängig von den oben definierten _Spalten - in diesem Beispiel sind es 3
                      
                       	var htmlTabUeber2="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+htmlFeld2+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                      var htmlTabUeber2_1="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+"  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld2+
                                       "&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                      //------------------------------------------------------
                      
                      
                      var htmlTabUeber="";
                      var htmlOut="";
                      var mix;
                      var counter;
                      var AkkuAlarm=[];
                      //HIER SIND DIE  WERTE, DIE IN DER SCHLEIFE GEFILTERET WER%DEN - Jede spalte einen wert - jeder valx muss in dieser schleife gesetzt werden !!
                      var val1; var val0; var val2;
                      
                      function writeHTML(){
                       AkkuAlarm=[];
                      
                      htmlOut="";
                      
                      counter=-1;
                      htmlTabUeber="";
                      switch (mehrfachTabelle) { 
                       case 1: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3;  break;
                       case 2: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                       case 3: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3; break;
                       case 4: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                      };   
                      if (!UeberschriftSpalten) {htmlTabUeber=""}
                      
                      
                      //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                      //---------hier kommt eure schleife rein counter++, tabelleBind() und tabelleFinish() müssen so integriert bleiben !!!------------------------------
                      //---------alle valx werte müssen von euch bestimmt werden - val0,val1,val2 !!!---------------------------------------------------------------------
                      //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                      var myColl=[];
                      var val1help;
                      
                        
                        if (fritzDect){
                      
                                   // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                                     tabelleAusbessern();
                                     tabelleAusbessern();
                                     counter=0;
                                       val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>FRITZDECT THERMOSTATE</b>"; val1=""; val2="";
                                     tabelleBind(); 
                                     tabelleAusbessern();
                                     counter=-1;
                      
                      
                       $('fritzdect.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                             
                                counter++; 
                                  
                              //  val0=ida[2]+"."+ida[3];
                                val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                      
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                           
                         
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                          
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                      } //ende fritzdect
                      
                         if (netatmo){
                      
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0=""; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>NETADMO DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=-1
                      
                      
                       $('netatmo.*.*.BatteryStatus').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                             
                                counter++; 
                                  
                              //  val0=ida[2]+"."+ida[3];
                                val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                   var val2_1;
                                 if (parseInt((new Date().getTime())) - val2_2help < 120000) {val2_1=true} else {val2_1=false;}
                      
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                      
                                var val2_2help=Date.parse(getState(id.replace("BatteryStatus","LastUpdate")).val); 
                                if (val2_1) {val2=symbolOK} else{val2=symbolKO}   
                                     
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                           
                         
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                          
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                      } //ende fritzdect
                      
                       if (xiaomi){
                            // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0=""; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>XIAOMI DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=-1
                      
                      
                      $('mihome.*.devices.*.percent').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                            // log (id)
                             if (!filterArray.includes(id)){
                              var ida = id.split('.');
                             
                              
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                              //  val0=ida[3];
                                val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;
                              // log(val0+"   "+id);
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                               
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                              
                         
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                       
                       }  }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                       
                       } //ende xiaomi
                      
                      if (hue){
                          // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0=""; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();     
                            counter=0;
                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HUE DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            counter=-1
                          
                      $('hue.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                             var ida = id.split('.');
                            
                             
                               counter++; 
                                val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;   val0=val0.replace("Philips_hue.",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                              
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                        
                          tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      
                        }); 
                      
                       }  //ende hue
                      if (hueExt){ 
                             // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0=""; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();        
                            counter=0;
                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HUE EXTENDED</b>"; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=-1
                      
                      $('hue-extended.*.*.*.config.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                            var ida = id.split('.');
                         
                            
                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                             
                                 val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;   val0=val0.replace("Philips_hue.",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                      
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                      
                             
                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      
                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                      
                        } //ende hue-extended
                      
                      if (tradfri){ 
                      
                            // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0=""; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>IKEA TRADFRI</b>"; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=-1
                      
                      $('tradfri.*.*.batteryPercentage').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                            var ida = id.split('.');
                           
                            
                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                             
                             
                               val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                              // log(val0+"   "+id);
                              val1help=getState(id).val;
                              val1help=parseFloat((getState(id).val));
                              if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                              if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                              if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                      
                              if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                      
                       
                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      
                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                       }
                      
                      if (homematic){
                          tabelleAusbessern();
                          counter=0;
                          val0=val0=""; val1=""; val2="";
                          tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                          tabelleAusbessern();
                          counter=0;
                          val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HOMEMATIC</b>"; val1=""; val2="";
                          tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                          tabelleAusbessern();
                          counter=-1
                      
                      
                      $('hm-rpc.*.*.0.LOWBAT').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                          var ida = id.split('.');
                           if (!filterArray.includes(id)){
                            counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                          //  log(id)
                             val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name                     //getObject(id).common.name ; //ida[2]+"."+ida[3];
                             var ida = val0.split('.');
                             val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                             //log(val0+"   "+id);
                            val1help=getState(id).val;
                            if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                            //if (val1help<=battAlarm) {val2="<font color=\"red\"><b>X</b>"} else{val2="✅"}
                            if (val1help) {val2="<font color=\"red\"><b>X</b>"} else{val2="✔"}   
                            //if (val1help) {val2=<font color=\"red\"><b>X</b>} else{val2="✔"}         
                            
                            if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                      
                      
                       tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                           } // ende filterArr
                      }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                      
                      
                      $('hm-rpc.*.*.2.BATTERY_STATE').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                          var ida = id.split('.');
                      
                          var arrFilt=[];
                      
                              $(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]+".*").each(function(id, i) {   // kontrolliere ob OPERATING_VOLTAGE vorhanden
                                  var idc = id.split('.');
                               arrFilt.push(idc[4])
                               });
                      
                            counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                      
                         if (arrFilt.includes("BATTERY_STATE")) {
                                     val0=getObject(id).common.name ; 
                                     var ida = val0.split('.');
                                     val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                     val1help=getState(id).val;
                                     var  val1helper=getState(id.replace("LOW_BAT","BATTERY_STATUS")).val;     
                                     //bigBatterien 
                                     //log (val1helper.toFixed(1))
                                     if (val1helper>3.2){
                                            if (val1helper<=bigBattAlarm) {val2=symbolKO} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                               {val2=symbolWARN} else{val2=symbolOK};
                                            if (val1helper<=bigBattAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                               {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+(val1helper.toFixed(1))+" V"};
                                            if (val1helper<bigBattAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                         }
                      
                                     else {         
                                           if (val1helper<2.2) {val2=symbolKO} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                              {val2=symbolWARN} else{val2=symbolOK};
                                           if (val1helper<2.2) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                              {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"};
                                           if (val1helper<2.2) AkkuAlarm.push(1);}
                      
                           } else {
                                                                        
                                    val0=getObject(id).common.name ; 
                                    var ida = val0.split('.');
                                    val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                    val1help=getState(id).val;
                                    if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                                    if (val1help) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                    if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                      
                           }
                      
                       tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      
                      }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                       
                        } //ende hm
                      
                      if (homematicIp ){ 
                             tabelleAusbessern();
                             counter=0;
                             val0=""; val1=""; val2="";
                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                             tabelleAusbessern();
                             counter=0;
                             val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HOMEMATIC IP</b>"; val1=""; val2="";
                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                             tabelleAusbessern();
                             counter=-1
                      
                      
                      
                      $('hm-rpc.*.*.0.LOW_BAT').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                            var ida = id.split('.');
                      
                            var arrFilt=[];
                      
                                $(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]+".*").each(function(id, i) {   // kontrolliere ob OPERATING_VOLTAGE vorhanden
                                    var idc = id.split('.');
                                 arrFilt.push(idc[4])
                                 });
                            // log(arrFilt.toString());
                      
                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                      
                           if (arrFilt.includes("OPERATING_VOLTAGE")) {
                                     //  val0=getObject(id).common.name ; 
                                       val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ; 
                                       var ida = val0.split('.');
                                       val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                       val1help=getState(id).val;
                                       var  val1helper=getState(id.replace("LOW_BAT","OPERATING_VOLTAGE")).val;     
                                       //bigBatterien 
                                       //log (val1helper.toFixed(1))
                                       if (val1helper>3.2){
                                              if (val1helper<=bigBattAlarm) {val2=symbolKO} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                                 {val2=symbolWARN} else{val2=symbolOK};
                                              if (val1helper<=bigBattAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                                 {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+(val1helper.toFixed(1))+" V"};
                                              if (val1helper<bigBattAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                           }
                        
                                       else {         
                                             if (val1helper<2.2) {val2=symbolKO} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                                {val2=symbolWARN} else{val2=symbolOK};
                                             if (val1helper<2.2) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                                {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"};
                                             if (val1helper<2.2) AkkuAlarm.push(1);}
                      
                             } else {
                                                                          
                                      val0=getObject(id).common.name ; 
                                      var ida = val0.split('.');
                                      val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                      val1help=getState(id).val;
                                      if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                                      if (val1help) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                      if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                      
                             }
                      
                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        
                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                         
                       }  //ende hm-ip
                      
                       if (fullyBrowser){
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0=""; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>FULLYBROWSER</b>"; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=-1
                      
                      
                      $('fullybrowser.*.*.Info.batteryLevel').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                             
                              
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                      
                                val0=getState(id.replace("batteryLevel","deviceName")).val;
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                               
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                              
                         
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                       
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                       
                       } //ende fullybrowser
                      
                      
                       if (iogo){
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0=""; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDY über IOGO</b>"; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=-1
                      
                      
                      $('iogo.*.*.battery.level').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                             
                              
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                             //   val0=ida[3];
                                val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                              // log(val0+"   "+id);
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                               
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                              
                         
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                       
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                       
                       } //ende iogo
                      
                      
                        if (handy1){  
                                tabelleAusbessern();
                                counter=0;
                                val0=""; val1=""; val2="";
                                tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                tabelleAusbessern();
                                counter=0;
                                val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDYs</b>"; val1=""; val2="";
                                tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                tabelleAusbessern();
                                counter=-1
                      
                             $('controll-own.0.HANDY.*batt*').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                            var ida = id.split('.');
                            
                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                              val0=ida[3];
                             // log(val0+"   "+id);
                              val1help=parseFloat((getState(id).val));
                              if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                              if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                              if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                      
                              if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                         
                       
                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                             
                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                      
                        } //ende handy1
                      
                      
                      
                        if (handy2){ 
                                 $('controll-own.0.HANDY.*Batt*').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                            var ida = id.split('.');
                            
                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                              val0=ida[3];
                             // log(val0+"   "+id);
                              val1help=parseFloat((getState(id).val));
                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                              if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()}
                              if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                              if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                             
                      
                       
                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        
                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                        } //ende handy2
                      //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                      //--------------------------------------------------Ende der schleife------------------------------------------------------------------------------
                      //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                      
                          tabelleFinish(); // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
                      
                          if (AkkuAlarm.length >=1 ) {setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length)} else {setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length)}
                          log("BATTERIE Alarm     : "+AkkuAlarm.length.toString());
                         
                      } // function ende
                      
                      //MAIN:
                      
                      schedule(mySchedule,  function () { 
                      writeHTML();
                      if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
                      }); 
                      writeHTML();  
                      if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}                                 //     <tdalign
                      function tabelleBind(){
                           switch (mehrfachTabelle) {  
                             case 1:                    htmlOut=htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>"; break;
                             case 2:  if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                   else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} break;
                                                        
                             case 3: if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                   else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                    else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";}
                                                              } break;
                      
                      
                             case 4: if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                       else {if(counter%2==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                    else    {if(counter%2==1 && counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                                      else    {htmlOut = htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";}}
                                                              } break; } //switch ende
                      
                      }
                      
                      function tabelleAusbessern() {
                      
                      switch (mehrfachTabelle) {  
                             case 1:    break;
                             case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                        break;
                             case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                        if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                        break;
                             case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                        if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                        if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                        break; }
                      }
                      
                      function tabelleFinish() {
                      
                      switch (mehrfachTabelle) {  
                             case 1:    break;
                             case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                        break;
                             case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                        if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                        break;
                             case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                        if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                        if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                        break; }
                         
                             var htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: "+htmlÜberFontGroesse+"; font-weight:"+htmlSchriftWeite+ "\">"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</p>"; 
                           var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 70%; text-align: right;\" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>";
                            
                            if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                              //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
                               var htmlOutVIS="";
                             //  htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
                                if (htmlUberschrift) 
                                    { zentriert ? htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter : htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter ;
                      
                                  } else {
                                   zentriert ?  htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter :  htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter;
                      
                                     }
                                     
                      
                      // log("bin raus aus tabelleBind");
                               if (braucheEinVISWidget) setState(dpVIS, htmlOutVIS );
                               //console.log dpVIS;
                      
                      var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 80%;  text-align: center; \" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
                      var htmlEnd="</table>"+htmlUnter+"</div></body>";
                      if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                      
                      //mit oder ohne überschrift - zentriert oder links
                      htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
                      //log(htmlOut);
                      
                      
                      }
                      
                      
                      

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @HeinrichB bitte teste mal - ist für netatmo

                        wenn es klappt kannst du script wieder löschen - ich muss umständlich prüfen, ob das device überhaupt erreichbar ist - die anderen haben meist einen reachable oder online dp - netatmo hat dieses update datum, das in einem boolean datenpunkt steht - das kann ich nicht simulieren

                        //@liv-in-sky Januar 2020
                        
                        //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
                        const path = "/htmlakku.html";                   //FIlenamen definieren
                        const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
                        let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben
                        let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - siehe nächste zeile
                        let dpVIS="controll-own.0.TABELLEN.AKKU"         //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget
                        let dpAlarm="controll-own.0.TABELLEN.AkkuAlarm";  //WICHTIG datenpunkt erstellen vom typ "number" - bei 0 kein alarm und größer 0 die anzahl der schlechten batterien
                        let htmlColorDeviceUeberschrift="#00BFFF"
                        var battAlarm=30;                                     //alarm batterie wert
                        var battAlarmWarning=55;                                     //warnungen batterie wert
                        
                        // ------------------------    hier einstellen, was man für adapter hat - die nicht gebraucht werden auf false setzen !!!
                        var tradfri=true;
                        var hue=true;
                        var hueExt=true;
                        var homematic=true;
                        var homematicIp=true;
                        var xiaomi=true;                                                // mihome.0
                        var fritzDect=true;
                        var netatmo=true;
                        var tado=true;
                        var iogo=true;                                                 // iogo - adapter - hat batterie abfrage
                        var fullyBrowser=true;                                         // fullybrowser - adapter - hat batterie abfrage
                        var handy1=false;                                              // sind einzelne datenpunkte, 
                        var handy2=false;
                        
                        //f          ür spezialisten bei devices mit über 3 volt batterien
                        var bigBattAlarm=3.3; var bigBattWarn=3.6; //WICHTIG bei bigAlarm nicht unter 3.3 gehen !!!!!!!!
                        
                        var symbolOK="✅";
                        var symbolKO="❌";     //z.b. auch "<font color=\"red\"><b>X</b>" für ein rotes kreuz
                        var symbolWARN="⚠️";
                        
                        var filterArray=["mihome.0.devices.plug_158d0001f24aad.percent"]; //hier den ganzenpfad von ungewünschten LOW_BAT werten eingeben - diese werden dann gefiltert
                                                      // BEISPIEL var filterArray=["hm-rpc.0.LEQ0242145.0.LOWBAT", "hm-rpc.0.LEQ0242152.0.LOWBAT","hm-rpc.1.OEQ0473764.0.LOWBAT"];
                        let mySchedule="  * * * * * ";                       //jede minute  
                        //---------------------------------------
                        
                        //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 3
                        var htmlFeld1='Device';      var Feld1lAlign="left";                     // überschrift Tabellen Spalte1 und  Ausrichtung left,right or center
                        var htmlFeld2='V bzw. %';        var Feld2lAlign="center";                      // überschrift Tabellen Spalte2 und  Ausrichtung left,right or center
                        var htmlFeld3='Status';         var Feld3lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte3 und  Ausrichtung left,right or center
                        //-----------------------------------
                        
                        
                        //------------------------------hier werden die styles für die tabelle definiert
                        
                        //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
                        let   htmlUberschrift=false;                           // mit Überschrift über der tabelle
                        let   htmlSignature=true;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
                        const htmlFeldUeber='Batterie Zustand Sensoren';              // Überschrift und Signature
                        const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
                        const htmlSchriftWeite="normal";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
                        const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
                        //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
                        let   mehrfachTabelle=3;                              // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
                        const htmlFarbZweiteTabelle="white";                // Farbe der Überschrift bei jeder 2.ten Tabelle
                        const htmlFarbTableColorUber="#BDBDBD";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
                        //GANZE TABELLE
                        let abstandZelle="1";
                        let weite="auto";                                     //Weite der Tabelle
                        let zentriert=true;                                   //ganze tabelle zentriert
                        const backgroundAll="#000000";                        //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget
                        const htmlSchriftart="Helvetica";
                        const htmlSchriftgroesse="14px";
                        //FELDER UND RAHMEN
                        let   UeberschriftSpalten=true;                // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften
                        const htmlFarbFelderschrift="#BDBDBD";                  // SchriftFarbe der Felder
                        const htmlFarbFelderschrift2="#D8D8D8";                 // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle
                        const htmlFarbTableColorGradient1="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
                        const htmlFarbTableColorGradient2="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
                        const htmlFarbTableBorderColor="gray";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
                        let htmlRahmenLinien="cols";                            // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows"
                        const htmlSpalte1Weite="auto";                   //  Weite der ersten beiden  Spalten oder z.b. 115px
                        
                        // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                        // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                        // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                        
                        let borderHelpBottum;
                        let borderHelpRight;
                        let htmlcenterHelp;
                        let htmlcenterHelp2;
                        
                        if(htmlRahmenLinien=="rows") {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=0;}
                        if(htmlRahmenLinien=="cols") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=1;}
                        if(htmlRahmenLinien=="none") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=0;}
                        if(htmlRahmenLinien=="all")  {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=1;}
                        zentriert ? htmlcenterHelp="auto" : htmlcenterHelp="left";
                        zentriert ? htmlcenterHelp2="center" : htmlcenterHelp2="left";
                        
                        
                        const htmlZentriert='<center>'
                        const htmlStart=    "<!DOCTYPE html><html lang=\"de\"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">"+
                                         "<style> * {  margin: 0;} body {background-color: "+backgroundAll+"; margin: 0 auto;  }"+
                                         " p {padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; text-align: "+htmlcenterHelp2+"}"+
                                        // " div { margin: 0 auto;  margin-left: auto; margin-right: auto;}"+
                                         " td { padding:"+abstandZelle+"px; border:0px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";  border-right:"+borderHelpRight+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";border-bottom:"+borderHelpBottum+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";}"+ 
                                         " table { width: "+weite+";  margin: 0 "+htmlcenterHelp+"; border:1px solid "+htmlFarbTableBorderColor+"; border-spacing=\""+abstandZelle+"0px\" ; }"+   // margin macht center
                                         "td:nth-child(1) {width: "+htmlSpalte1Weite+"}"+"td:nth-child(2) {width:"+htmlSpalte1Weite+"}"+
                                         " </style></head><body> <div>";
                        //const htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";                    
                        const htmlTabStyle= "<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"2px\" cellspacing=\""+abstandZelle+"\" cellpadding=\""+abstandZelle+"\" width=\""+weite+"\" rules=\""+htmlRahmenLinien+"\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+
                                            "; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
                        const htmlTabUeber1="<tr style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-weight: bold\">";
                        const htmlTabUeber3="</tr>";
                        
                        
                        //NICHTS ÄNDERN - abhängig von den oben definierten _Spalten - in diesem Beispiel sind es 3
                        
                         	var htmlTabUeber2="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+htmlFeld2+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                        var htmlTabUeber2_1="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+"  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld2+
                                         "&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                        //------------------------------------------------------
                        
                        
                        var htmlTabUeber="";
                        var htmlOut="";
                        var mix;
                        var counter;
                        var AkkuAlarm=[];
                        //HIER SIND DIE  WERTE, DIE IN DER SCHLEIFE GEFILTERET WER%DEN - Jede spalte einen wert - jeder valx muss in dieser schleife gesetzt werden !!
                        var val1; var val0; var val2;
                        
                        function writeHTML(){
                         AkkuAlarm=[];
                        
                        htmlOut="";
                        
                        counter=-1;
                        htmlTabUeber="";
                        switch (mehrfachTabelle) { 
                         case 1: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3;  break;
                         case 2: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                         case 3: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3; break;
                         case 4: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                        };   
                        if (!UeberschriftSpalten) {htmlTabUeber=""}
                        
                        
                        //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                        //---------hier kommt eure schleife rein counter++, tabelleBind() und tabelleFinish() müssen so integriert bleiben !!!------------------------------
                        //---------alle valx werte müssen von euch bestimmt werden - val0,val1,val2 !!!---------------------------------------------------------------------
                        //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                        var myColl=[];
                        var val1help;
                        
                          
                          if (fritzDect){
                        
                                     // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                                       tabelleAusbessern();
                                       tabelleAusbessern();
                                       counter=0;
                                         val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>FRITZDECT THERMOSTATE</b>"; val1=""; val2="";
                                       tabelleBind(); 
                                       tabelleAusbessern();
                                       counter=-1;
                        
                        
                         $('fritzdect.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                var ida = id.split('.');
                               
                                  counter++; 
                                    
                                //  val0=ida[2]+"."+ida[3];
                                  val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                  if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                        
                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                             
                           
                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            
                           }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                        } //ende fritzdect
                        
                           if (netatmo){
                        
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0=""; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>NETADMO DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=-1
                        
                        
                         $('netatmo.*.*.BatteryStatus').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                var ida = id.split('.');
                               
                                  counter++; 
                                    
                                //  val0=ida[2]+"."+ida[3];
                                  val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;
                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                     var val2_1;
                                   if (parseInt((new Date().getTime())) - val2_2help < 120000) {val2_1=true} else {val2_1=false;}
                        
                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                        
                                  var val2_2help=Date.parse(getState(id.replace("BatteryStatus","LastUpdate")).val); 
                                  if (val2_1) {val2=symbolOK} else{val2=symbolKO}   
                                       
                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                             
                           
                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            
                           }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                        } //ende fritzdect
                        
                         if (xiaomi){
                              // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0=""; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>XIAOMI DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=-1
                        
                        
                        $('mihome.*.devices.*.percent').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              // log (id)
                               if (!filterArray.includes(id)){
                                var ida = id.split('.');
                               
                                
                                  counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                //  val0=ida[3];
                                  val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;
                                // log(val0+"   "+id);
                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                  if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                                 
                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                
                           
                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                         
                         }  }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                         
                         } //ende xiaomi
                        
                        if (hue){
                            // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0=""; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();     
                              counter=0;
                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HUE DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              counter=-1
                            
                        $('hue.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                               var ida = id.split('.');
                              
                               
                                 counter++; 
                                  val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;   val0=val0.replace("Philips_hue.",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                  if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                                
                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                          
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        
                          }); 
                        
                         }  //ende hue
                        if (hueExt){ 
                               // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0=""; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();        
                              counter=0;
                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HUE EXTENDED</b>"; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=-1
                        
                        $('hue-extended.*.*.*.config.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                           
                              
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                               
                                   val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;   val0=val0.replace("Philips_hue.",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                        
                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                  if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                        
                               
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                        
                          } //ende hue-extended
                        
                        if (tradfri){ 
                        
                              // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0=""; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>IKEA TRADFRI</b>"; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=-1
                        
                        $('tradfri.*.*.batteryPercentage').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                             
                              
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                               
                               
                                 val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                                // log(val0+"   "+id);
                                val1help=getState(id).val;
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                        
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                        
                         
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                         }
                        
                        if (homematic){
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0=val0=""; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HOMEMATIC</b>"; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=-1
                        
                        
                        $('hm-rpc.*.*.0.LOWBAT').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                            var ida = id.split('.');
                             if (!filterArray.includes(id)){
                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                            //  log(id)
                               val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name                     //getObject(id).common.name ; //ida[2]+"."+ida[3];
                               var ida = val0.split('.');
                               val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                               //log(val0+"   "+id);
                              val1help=getState(id).val;
                              if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                              //if (val1help<=battAlarm) {val2="<font color=\"red\"><b>X</b>"} else{val2="✅"}
                              if (val1help) {val2="<font color=\"red\"><b>X</b>"} else{val2="✔"}   
                              //if (val1help) {val2=<font color=\"red\"><b>X</b>} else{val2="✔"}         
                              
                              if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                        
                        
                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                             } // ende filterArr
                        }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                        
                        
                        $('hm-rpc.*.*.2.BATTERY_STATE').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                            var ida = id.split('.');
                        
                            var arrFilt=[];
                        
                                $(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]+".*").each(function(id, i) {   // kontrolliere ob OPERATING_VOLTAGE vorhanden
                                    var idc = id.split('.');
                                 arrFilt.push(idc[4])
                                 });
                        
                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                        
                           if (arrFilt.includes("BATTERY_STATE")) {
                                       val0=getObject(id).common.name ; 
                                       var ida = val0.split('.');
                                       val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                       val1help=getState(id).val;
                                       var  val1helper=getState(id.replace("LOW_BAT","BATTERY_STATUS")).val;     
                                       //bigBatterien 
                                       //log (val1helper.toFixed(1))
                                       if (val1helper>3.2){
                                              if (val1helper<=bigBattAlarm) {val2=symbolKO} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                                 {val2=symbolWARN} else{val2=symbolOK};
                                              if (val1helper<=bigBattAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                                 {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+(val1helper.toFixed(1))+" V"};
                                              if (val1helper<bigBattAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                           }
                        
                                       else {         
                                             if (val1helper<2.2) {val2=symbolKO} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                                {val2=symbolWARN} else{val2=symbolOK};
                                             if (val1helper<2.2) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                                {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"};
                                             if (val1helper<2.2) AkkuAlarm.push(1);}
                        
                             } else {
                                                                          
                                      val0=getObject(id).common.name ; 
                                      var ida = val0.split('.');
                                      val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                      val1help=getState(id).val;
                                      if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                                      if (val1help) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                      if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                        
                             }
                        
                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        
                        }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                         
                          } //ende hm
                        
                        if (homematicIp ){ 
                               tabelleAusbessern();
                               counter=0;
                               val0=""; val1=""; val2="";
                               tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                               tabelleAusbessern();
                               counter=0;
                               val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HOMEMATIC IP</b>"; val1=""; val2="";
                               tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                               tabelleAusbessern();
                               counter=-1
                        
                        
                        
                        $('hm-rpc.*.*.0.LOW_BAT').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                        
                              var arrFilt=[];
                        
                                  $(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]+".*").each(function(id, i) {   // kontrolliere ob OPERATING_VOLTAGE vorhanden
                                      var idc = id.split('.');
                                   arrFilt.push(idc[4])
                                   });
                              // log(arrFilt.toString());
                        
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                        
                             if (arrFilt.includes("OPERATING_VOLTAGE")) {
                                       //  val0=getObject(id).common.name ; 
                                         val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ; 
                                         var ida = val0.split('.');
                                         val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                         val1help=getState(id).val;
                                         var  val1helper=getState(id.replace("LOW_BAT","OPERATING_VOLTAGE")).val;     
                                         //bigBatterien 
                                         //log (val1helper.toFixed(1))
                                         if (val1helper>3.2){
                                                if (val1helper<=bigBattAlarm) {val2=symbolKO} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                                   {val2=symbolWARN} else{val2=symbolOK};
                                                if (val1helper<=bigBattAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                                   {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+(val1helper.toFixed(1))+" V"};
                                                if (val1helper<bigBattAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                             }
                          
                                         else {         
                                               if (val1helper<2.2) {val2=symbolKO} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                                  {val2=symbolWARN} else{val2=symbolOK};
                                               if (val1helper<2.2) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                                  {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"};
                                               if (val1helper<2.2) AkkuAlarm.push(1);}
                        
                               } else {
                                                                            
                                        val0=getObject(id).common.name ; 
                                        var ida = val0.split('.');
                                        val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                        val1help=getState(id).val;
                                        if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                                        if (val1help) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                        if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                        
                               }
                        
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                          
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                           
                         }  //ende hm-ip
                        
                         if (fullyBrowser){
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0=""; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>FULLYBROWSER</b>"; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=-1
                        
                        
                        $('fullybrowser.*.*.Info.batteryLevel').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                var ida = id.split('.');
                               
                                
                                  counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                        
                                  val0=getState(id.replace("batteryLevel","deviceName")).val;
                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                  if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                                 
                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                
                           
                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                         
                           }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                         
                         } //ende fullybrowser
                        
                        
                         if (iogo){
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0=""; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDY über IOGO</b>"; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=-1
                        
                        
                        $('iogo.*.*.battery.level').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                var ida = id.split('.');
                               
                                
                                  counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                               //   val0=ida[3];
                                  val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                                // log(val0+"   "+id);
                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                  if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                                 
                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                
                           
                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                         
                           }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                         
                         } //ende iogo
                        
                        
                          if (handy1){  
                                  tabelleAusbessern();
                                  counter=0;
                                  val0=""; val1=""; val2="";
                                  tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                  tabelleAusbessern();
                                  counter=0;
                                  val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDYs</b>"; val1=""; val2="";
                                  tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                  tabelleAusbessern();
                                  counter=-1
                        
                               $('controll-own.0.HANDY.*batt*').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                              
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                val0=ida[3];
                               // log(val0+"   "+id);
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                        
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                           
                         
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                               
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                        
                          } //ende handy1
                        
                        
                        
                          if (handy2){ 
                                   $('controll-own.0.HANDY.*Batt*').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                              
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                val0=ida[3];
                               // log(val0+"   "+id);
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                               
                        
                         
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                          
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                          } //ende handy2
                        //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                        //--------------------------------------------------Ende der schleife------------------------------------------------------------------------------
                        //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                        
                            tabelleFinish(); // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
                        
                            if (AkkuAlarm.length >=1 ) {setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length)} else {setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length)}
                            log("BATTERIE Alarm     : "+AkkuAlarm.length.toString());
                           
                        } // function ende
                        
                        //MAIN:
                        
                        schedule(mySchedule,  function () { 
                        writeHTML();
                        if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
                        }); 
                        writeHTML();  
                        if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}                                 //     <tdalign
                        function tabelleBind(){
                             switch (mehrfachTabelle) {  
                               case 1:                    htmlOut=htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>"; break;
                               case 2:  if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                     else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} break;
                                                          
                               case 3: if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                     else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                      else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";}
                                                                } break;
                        
                        
                               case 4: if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                         else {if(counter%2==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                      else    {if(counter%2==1 && counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                                        else    {htmlOut = htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";}}
                                                                } break; } //switch ende
                        
                        }
                        
                        function tabelleAusbessern() {
                        
                        switch (mehrfachTabelle) {  
                               case 1:    break;
                               case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                          break;
                               case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                          if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                          break;
                               case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                          if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                          if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                          break; }
                        }
                        
                        function tabelleFinish() {
                        
                        switch (mehrfachTabelle) {  
                               case 1:    break;
                               case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                          break;
                               case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                          if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                          break;
                               case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                          if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                          if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                          break; }
                           
                               var htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: "+htmlÜberFontGroesse+"; font-weight:"+htmlSchriftWeite+ "\">"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</p>"; 
                             var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 70%; text-align: right;\" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>";
                              
                              if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                                //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
                                 var htmlOutVIS="";
                               //  htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
                                  if (htmlUberschrift) 
                                      { zentriert ? htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter : htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter ;
                        
                                    } else {
                                     zentriert ?  htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter :  htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter;
                        
                                       }
                                       
                        
                        // log("bin raus aus tabelleBind");
                                 if (braucheEinVISWidget) setState(dpVIS, htmlOutVIS );
                                 //console.log dpVIS;
                        
                        var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 80%;  text-align: center; \" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
                        var htmlEnd="</table>"+htmlUnter+"</div></body>";
                        if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                        
                        //mit oder ohne überschrift - zentriert oder links
                        htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
                        //log(htmlOut);
                        
                        
                        }
                        
                        
                        

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #448

                        @liv-in-sky
                        Ich habe keine Fehler im Skript :)

                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @liv-in-sky
                          Ich habe keine Fehler im Skript :)

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #449

                          @HeinrichB werden sie auch angezeigt und wenn möglich mal einen vom netz nehmen , eine minute warten und nachsehen, ob er anders angezeigt wird

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @HeinrichB werden sie auch angezeigt und wenn möglich mal einen vom netz nehmen , eine minute warten und nachsehen, ob er anders angezeigt wird

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #450

                            @liv-in-sky ich hab nur auf Fehler bei der Ausführung geachtet. Ich schau gleich Mal

                            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @liv-in-sky ich hab nur auf Fehler bei der Ausführung geachtet. Ich schau gleich Mal

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #451

                              @HeinrichB und noch ne frage - was steht eigentlich bei tado in batteryState wenn sie ok ist FULL?

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              ? 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @HeinrichB und noch ne frage - was steht eigentlich bei tado in batteryState wenn sie ok ist FULL?

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #452

                                @liv-in-sky

                                zu tado: kann ich dir nicht sagen, da meine IMMER auf Low stehen, da ich mit Akku arbeite und diese nach wenigen Tagen unter dem Schwellwert zu Low sind. ich such aber mal nach einer Doku im Netz

                                zu netatmo: Wird nix angezeigt. Siehe Screen

                                Bildschirmfoto 2020-01-21 um 15.25.20.JPG

                                Meister MopperM liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  MiB
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #453

                                  Hi,
                                  ich habe jetzt mal die 23 Seiten (451 Beiträge) nicht zu schnell überflogen und das Script importiert, gestartet, funzt super :+1: Hab nur eine Sache, ich habe nur HM-IP und den FullyBrowser. Bei den HM-IP gibt es ja Geräte mit 1,5 und mit 3V. Erkennt das Script das? Glaube wahrscheinlich nicht, oder?
                                  Die Geräte mit 1,5 sind immer alle auf rot weil sie sicher unter den 3 Volt liegen.
                                  Klärt mich bitte mal auf.

                                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MiB

                                    Hi,
                                    ich habe jetzt mal die 23 Seiten (451 Beiträge) nicht zu schnell überflogen und das Script importiert, gestartet, funzt super :+1: Hab nur eine Sache, ich habe nur HM-IP und den FullyBrowser. Bei den HM-IP gibt es ja Geräte mit 1,5 und mit 3V. Erkennt das Script das? Glaube wahrscheinlich nicht, oder?
                                    Die Geräte mit 1,5 sind immer alle auf rot weil sie sicher unter den 3 Volt liegen.
                                    Klärt mich bitte mal auf.

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #454

                                    @MiB dieser punkt ist noch offen - so was wie ein todo

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @liv-in-sky

                                      zu tado: kann ich dir nicht sagen, da meine IMMER auf Low stehen, da ich mit Akku arbeite und diese nach wenigen Tagen unter dem Schwellwert zu Low sind. ich such aber mal nach einer Doku im Netz

                                      zu netatmo: Wird nix angezeigt. Siehe Screen

                                      Bildschirmfoto 2020-01-21 um 15.25.20.JPG

                                      Meister MopperM Abwesend
                                      Meister MopperM Abwesend
                                      Meister Mopper
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #455

                                      @HeinrichB sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                      @liv-in-sky

                                      zu tado: kann ich dir nicht sagen, da meine IMMER auf Low stehen, da ich mit Akku arbeite und diese nach wenigen Tagen unter dem Schwellwert zu Low sind. ich such aber mal nach einer Doku im Netz

                                      zu netatmo: Wird nix angezeigt. Siehe Screen

                                      Bildschirmfoto 2020-01-21 um 15.25.20.JPG

                                      Wie hast Du den Hintergrund des PopUp-Widgets hinter der Überschrift formatiert? Ich habe den Widget-Code im Editor durchforstet und nichts gefunden.

                                      Proxmox und HA

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @MiB dieser punkt ist noch offen - so was wie ein todo

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MiB
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #456

                                        @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                        @MiB dieser punkt ist noch offen - so was wie ein todo

                                        Danke, habs dann wohl doch überflogen :face_with_rolling_eyes:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @HeinrichB und noch ne frage - was steht eigentlich bei tado in batteryState wenn sie ok ist FULL?

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #457

                                          @liv-in-sky

                                          nach der API APILINK wäre es wohl dann NORMAL

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          795

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe