Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Alexa2 3.0.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Alexa2 3.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @dtp last edited by

      @dtp Wenn ich zeit finde ... falls niemand anderer vorher Zeit für einen PR findet

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dtp @apollon77 last edited by

        @apollon77 sagte in Test Adapter Alexa2 3.0.x:

        Wenn ich zeit finde ...

        Keine Eile.

        Aber es wäre schon cool, wenn ich irgendwann die wiederkehrenden Wecker in Abhängigkeit der Feier-, Ferien- und Urlaubstage ausschalten und die einmaligen eingeschaltet lassen könnte. Manchmal muss man ja auch im Urlaub geweckt werden, um z.B. rechtzeitig zum Flughafen zu kommen.

        Übrigens, das obige Javaskript funktioniert so leider nicht. Anscheinend muss ich den Datenpunkt des Weckers explizit ansprechen, um dessen Status zu ändern. Oder gibt es eine Möglichkeit, mehrere Datenpunkte gleichen Typs gleichzeitig anzusprechen? Sorry, gehört nicht unbedingt in diesen Thread, aber da wir gerade so schön beisammen sitzen. 😉

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @dtp last edited by apollon77

          @dtp Ich wollt mich schon wundern seit wann setState mit Wildcards geht 🙂 Gibts aktuell keinen Weg - und bin mir auch nicht sicher ob der so viel Sinn macht generell.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active last edited by

            @apollon77

            Habe gerade bei einem Freund den Raspi auf das Nötigste aufgefrischt.
            Vorweg:
            Admin 3.6.0
            Nodejs 8.17
            Js Controller 1.5.14
            Alexa2 1.1.3

            Nun wollte ich den Admin und Alexa updaten.
            Beim Admin sagte das System= Require Js Controller 2.0.0
            Also blieb die Version 3.6.0
            Nun habe ich hier gelesen , das Alexa2 auch die V2 Version des Controllers braucht.
            Und über den Expertenmodus war komischerweise nur bis Version 1.1.3 des Adapters aufgelistet. Manuell z.B. 2.6.4 installieren ging nicht mit dem Fehler 404.
            Also Augen zu und über die Katze installiert.
            Ging ohne Fehler durch . Version 3.0.7 mit Controller 1.5.14 (was ja eigentlich nicht gehen soll)
            Meine Frage: Ist das nun ok so oder gibt es nachträglich Probleme?

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @haselchen last edited by

              @haselchen Die Abhängigkeit zum controller 2.0 kam durch die "Listen". So lange Du die nicht nutzt - oder ich glaube mal mindestens nichts versuchst per Adapter zu löschen, sollte es tun ... wenn DU ein Listenitem löschst wird dier vorauss. der Adapter abstürzen.

              Das ist aber Stand "jetzt".

              padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • padrino
                padrino Most Active @apollon77 last edited by

                @apollon77
                Man kann aber jetzt auch nicht mehr mit Tricks den Adapter installieren, oder?
                Bis 3.0.4 wurde ja nur beim Start geprüft, jetzt wird ja bereits die Installation verweigert. 😇 😄

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @padrino last edited by

                  @padrino Ohne es offiziell gesagt zu haben geht der manuelle "npm install dann ein upload" Fall immer, aber hey ... Update ist doch easy

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • haselchen
                    haselchen Most Active last edited by

                    @apollon77

                    Warum ist es nicht mehr möglich, 2er Versionen des Adapters zu installieren?
                    Nicht jeder möchte auf den JS Controller 2.xx updaten.

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @haselchen last edited by

                      @haselchen keiner verbietet das.

                      Das Feature im Admin das man die version wählen kann ist primär für downgrades im Fehlerfall da. Ich weiß gar nicht ob das überhaupt Versionsnummern anzeigt die höher sind als aktuell installiert. Und Repo Logik macht immer die aktuellste Version.

                      Und ansonsten: nicht updaten wollen, nur mal so gesagt, bedeutet das du im fehlerfall keinen Support bekommst, keine Bugs gefixt werden und so. Js-Controller 2.1.1 ist bei über 15.000 Usern installiert. Wo ist das Problem?

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @apollon77 last edited by

                        @apollon77

                        Auf Github finde ich nur 3er Versionen von Dir zu Alexa. Gebe ich npm install und eine z.B. 2.6.4 ein dann bekomme ich einen 404 Fehler.
                        Auch andere Versionsnummern unter V3 gehen nicht mehr.
                        Lautet der Befehl anders oder gibt es keine 2er Versionen von Alexa mehr?

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • padrino
                          padrino Most Active last edited by padrino

                          Laut Update Splashscreen:
                          Fire TV Stick kann jetzt Timer und Erinnerungen. hinthint* 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @haselchen last edited by

                            @haselchen Also GitHub gibt es immer nur das aktuellste. Ältere version gibt es auf npm ... zB https://www.npmjs.com/package/iobroker.alexa2/v/2.6.4 ... daher npm install iobroker.alexa2@2.6.4 sollte Problemlos tun. Ich habe da keine alten Versionen entfernt.

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @apollon77 last edited by

                              @apollon77

                              Seit es die Version 2.6.4 gibt lief der Adapter wie am Schnürchen.
                              Aus dem Nichts taucht nun unregelmässig diese Meldung auf:
                              Unbenannt2.PNG
                              Ich habe 2 Instanzen mit derselben Versionsnummer.
                              Der Alexa2.0 reißt den 2.1 mit ins rote Lämpchen, werden nach dem Fehler wieder grün.
                              Bin ein wenig angesäuert, weil jeden Tag ohne Zutun irgendein Adapter spinnt.

                              apollon77 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @haselchen last edited by

                                @haselchen bitte leg mal ein GitHub issue an. Ist es die aktuelle Alexa2 Version? Ich dachte diwas hatte ich schonmal gefixt. Sieht so aus als ob da ein request zu Amazon mit einem sehr unerwarteten Fehler zurückkommt. Muss ich ansehen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @haselchen last edited by

                                  @haselchen
                                  Die aktuelle Version ist 3.0.7, was hast Du installiert?

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Jan1 last edited by haselchen

                                    @Jan1
                                    Ich weiss, dass ich hier "falsch" bin, wusste in meinem Ärger sonst nicht wohin.
                                    Ich habe die 2.6.4 und das seitdem es sie gibt.
                                    Schnurrte wie ein Kätzchen.
                                    Jetzt habe ich es ein wenig eingegrenzt.
                                    Der Adapter (Instanz 0 und 1) geht auf rot , wenn eine Routine per Sprache ausgelöst wird.
                                    Routine selber gibt es auch schon ewig und passt alles.
                                    Der Adapter geht von alleine wieder auf grün, trotzdem handelt es sich um einen Error, der vorher nie da war.

                                    J apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @haselchen last edited by

                                      @haselchen
                                      Nein macht Deine Version nicht und wenn Du nicht updaten willst, ist das auch Dein Problem.

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                                        @Jan1

                                        Wusste nicht, dass hier Updatezwang herrscht 😉

                                        Vielleicht hat @apollon77 noch ne schlaue Idee.
                                        Bin ja nicht der Einzige im IoBroker Universum, der (noch) keinen V2 JS Controller hat.

                                        sigi234 J apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                                          @haselchen sagte in Test Adapter Alexa2 3.0.x:

                                          Bin ja nicht der Einzige im IoBroker Universum, der (noch) keinen V2 JS Controller hat.

                                          Ich glaube schon. 😀

                                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @sigi234 last edited by

                                            @sigi234

                                            Beweise 😬

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            855
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alexa2
                                            31
                                            209
                                            20920
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo