NEWS
Homematic Rolladen Aktor richtig einsetzen
-
@G4l4h4d sagte in Homematic Rolladen Aktor richtig einsetzen:
0%" und ganz oben "1%
Dann stimmt was nicht
dann wäre 0,5 ja hlbe höhe.
Dieser Bug sollte behoben sein und die Werte mal 100 genommen werden.Wie sieht denn dein RAW des Datenpunktes aus?
(Datenpunkt - bleistift ganz rechts - reiter Raw)
Inhalt bitte hier posten -
Hier das RAW.

-
@Homoran sagte in Homematic Rolladen Aktor richtig einsetzen:
@G4l4h4d sagte in Homematic Rolladen Aktor richtig einsetzen:
0%" und ganz oben "1%
Dann stimmt was nicht
dann wäre 0,5 ja hlbe höhe.
Dieser Bug sollte behoben sein und die Werte mal 100 genommen werden.So ich habe das ganze nochmal neu angemeldet und habe jetzt auch Werte von 0%-100%.
-
-
@G4l4h4d Passt doch

so steht es auch im RAW -
So nun kann ich auch mit Kanal.4.Level steuern. Ich habe erst den Wert 50 (ohne%) versucht aber mit % geht es.
Das scheint zu funktionieren.
Mit welchem VIS Schalter könnte ich das Ganze nun umsetzen? Ich würde gerne 3 Zustände (0%, 50% und 100%) schalten können. -
@G4l4h4d sagte:
Mit welchem VIS Schalter könnte ich das Ganze nun umsetzen? Ich würde gerne 3 Zustände (0%, 50% und 100%) schalten können.
Z.B. Radiobuttons ValueList

-
@paul53
Hallo Paul, danke für die Info. Könntest du mir bitte noch den genauen Datenpunkt sagen? -
-
@paul53
Danke für die Information. -
Ich benutze den Homematic IP AccessPoint und kann meine Rolladen mit dem "shutterLevel " 0.00 bis 1.00 steuern.
Mit welchem Widget kann ich den Rolladen in VIS integrieren ?
Mit dem "hqwidget -> Window and Shutter" kann ich nur 0 bis 100 einstellen aber keine Kommastelle.
Kann man irgendwie ein Faktor einstellen?
Der "hqwidget -> Window and Shutter" ist auch nicht besonders schön. Gibt es eine alternative?