Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
restorerestore backupbackituphow-to
513 Beiträge 76 Kommentatoren 133.0k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @MaZi im ioBroker Verzeichnis ein

    npm install iobroker.js-controller@2.1.1

    ausführen

    M Offline
    M Offline
    MaZi
    schrieb am zuletzt editiert von MaZi
    #84

    @apollon77 said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

    npm install iobroker.js-controller@2.1.1

    erledigt, fehlerfrei durchgelaufen, iobroker lässt sich starten, aber leider nicht mehr von meinem Windows-PC aus aufrufen

    http://192.168.0.165:8081/ ---> Verbindung fehlgeschlagen

    Was nun?

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MaZi

      @apollon77 said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

      npm install iobroker.js-controller@2.1.1

      erledigt, fehlerfrei durchgelaufen, iobroker lässt sich starten, aber leider nicht mehr von meinem Windows-PC aus aufrufen

      http://192.168.0.165:8081/ ---> Verbindung fehlgeschlagen

      Was nun?

      simatecS Online
      simatecS Online
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #85

      @MaZi
      Hattest du auf dem alten System Redis laufen?
      Falls ja, für states und Objekte oder nur für die states?

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @MaZi
        Hattest du auf dem alten System Redis laufen?
        Falls ja, für states und Objekte oder nur für die states?

        M Offline
        M Offline
        MaZi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #86

        @simatec Nein, kein Redis. Nur en iobroker mit altem js-controller (nicht 2.x)
        Kenne redis nicht...

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MaZi

          @simatec Nein, kein Redis. Nur en iobroker mit altem js-controller (nicht 2.x)
          Kenne redis nicht...

          simatecS Online
          simatecS Online
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von simatec
          #87

          @MaZi
          Gut, dann stoppe mal iobroker per Konsole und führe folgenden Befehl aus.

          iobroker host this
          

          Poste dann mal bitte die Ausgabe von

          iobroker list instances
          
          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS simatec

            @MaZi
            Gut, dann stoppe mal iobroker per Konsole und führe folgenden Befehl aus.

            iobroker host this
            

            Poste dann mal bitte die Ausgabe von

            iobroker list instances
            
            M Offline
            M Offline
            MaZi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #88

            @simatec said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

            iobroker list instances

            root@raspberrypi:~# iobroker list instances
            system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            system.adapter.alexa2.0 : alexa2 - disabled
            system.adapter.cloud.0 : cloud - disabled
            system.adapter.discovery.0 : discovery - disabled
            system.adapter.hm-rega.0 : hm-rega - disabled
            system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc - disabled, port: 0
            system.adapter.hs100.0 : hs100 - disabled
            system.adapter.javascript.0 : javascript - disabled
            system.adapter.mobile.0 : mobile - disabled
            system.adapter.scenes.0 : scenes - disabled
            system.adapter.socketio.0 : socketio - disabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            system.adapter.sonoff.0 : sonoff - disabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
            system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets - disabled
            system.adapter.vis-jqui-mfd.0 : vis-jqui-mfd - disabled
            system.adapter.vis.0 : vis - disabled
            system.adapter.web.0 : web - disabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin

            • instance is alive
            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MaZi

              @simatec said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

              iobroker list instances

              root@raspberrypi:~# iobroker list instances
              system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              system.adapter.alexa2.0 : alexa2 - disabled
              system.adapter.cloud.0 : cloud - disabled
              system.adapter.discovery.0 : discovery - disabled
              system.adapter.hm-rega.0 : hm-rega - disabled
              system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc - disabled, port: 0
              system.adapter.hs100.0 : hs100 - disabled
              system.adapter.javascript.0 : javascript - disabled
              system.adapter.mobile.0 : mobile - disabled
              system.adapter.scenes.0 : scenes - disabled
              system.adapter.socketio.0 : socketio - disabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              system.adapter.sonoff.0 : sonoff - disabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
              system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets - disabled
              system.adapter.vis-jqui-mfd.0 : vis-jqui-mfd - disabled
              system.adapter.vis.0 : vis - disabled
              system.adapter.web.0 : web - disabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin

              • instance is alive
              simatecS Online
              simatecS Online
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #89

              @MaZi
              Sieht gut aus ... Was hat iobroker host this ausgegeben?

              iobroker sollte nun erreichbar sein.
              Ggfs mal das Browserfenster mit F5 aktualisieren

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @MaZi
                Sieht gut aus ... Was hat iobroker host this ausgegeben?

                iobroker sollte nun erreichbar sein.
                Ggfs mal das Browserfenster mit F5 aktualisieren

                M Offline
                M Offline
                MaZi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #90

                @simatec root@raspberrypi:~# iobroker host this
                A host with the name "raspberrypi" already exists!

                F5 beim Firefox hatte keinen erfolg. bei Chrome kommt ebenfalls: "Webseite ist nicht erreichbar" :-(

                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #91

                  Und was sagt das iobroker logfile ?

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MaZi

                    @simatec root@raspberrypi:~# iobroker host this
                    A host with the name "raspberrypi" already exists!

                    F5 beim Firefox hatte keinen erfolg. bei Chrome kommt ebenfalls: "Webseite ist nicht erreichbar" :-(

                    simatecS Online
                    simatecS Online
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #92

                    @MaZi
                    Richtige IP gewählt?
                    Wie @apollon77 schon schrieb, was sagt der Logfile?
                    Hast du iobroker wieder gestartet?

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS simatec

                      @MaZi
                      Richtige IP gewählt?
                      Wie @apollon77 schon schrieb, was sagt der Logfile?
                      Hast du iobroker wieder gestartet?

                      M Offline
                      M Offline
                      MaZi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #93

                      @simatec @apollon77 : Logfile war zu lang zum Posten. iobroker nochmals gestopp und wieder gestartet. Jetzt komm ich drauf!
                      Melde mich gleich. Ich schau mir das Ergebnis schnell an!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        MaZi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #94

                        Super, herzlichen Dank für Eure Hilfe. Ihr habt mir die Nacht gerettet!

                        Es läuft wieder alles, bis auf den SONOFF Adapter, da gibt es ein Problem mit Benutzername und Passwort. Wisst Ihr zufällig wo dies vergeben bzw. zurückgesetzt wird? Oder wer das wissen könnte....

                        Herzliche Grüße aus München

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MaZi

                          Super, herzlichen Dank für Eure Hilfe. Ihr habt mir die Nacht gerettet!

                          Es läuft wieder alles, bis auf den SONOFF Adapter, da gibt es ein Problem mit Benutzername und Passwort. Wisst Ihr zufällig wo dies vergeben bzw. zurückgesetzt wird? Oder wer das wissen könnte....

                          Herzliche Grüße aus München

                          M Offline
                          M Offline
                          MaZi
                          schrieb am zuletzt editiert von MaZi
                          #95

                          Auch gelöst. Wer im Logfile liest, ist danach schlauer! Top-Unterstützung! Danke Euch nochmals sakrisch!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS Online
                            simatecS Online
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #96

                            Das HowTo wurde an die aktuelle Version von Backitup angepasst und die Wiederherstellung mit Backitup WebUI hinzugefügt.

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              JB72
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #97

                              Hallo, ich habe die Anleitung befolgt und scheitere trotzdem :face_with_head_bandage:

                              Ausgangslage: Homerserver 2012 R2 Essentials hier ist ioBroker installiert. Eigentlich nur zum Ausprobieren, aber
                              mittlerweile ist da schon einiges passiert was ich nicht verlieren will.

                              Nun wollte ich testen wie es ist nun von Windows nach Linux umzuziehen, habe ich mir auf einem alten Barbone
                              Proxmox installiert um dem Umzug zu testen. Installiert ist die aktuelle Debian in Version 10.x. IoBorker ist installiert
                              grob eingerichtet und sofort Backitup installiert.

                              Einmal ein kleines Backup gestartet auf dem Linux: klappt, dann peer FileZilla von meinem Windows Server
                              die Sicherung auf das Debian System zu kopiert ... soweit alles kein Problem.

                              Nun wähle ich das Backup aus auf dem Linux und lasse es machen. Am Ende bekomme ich die Meldung fertig
                              und ich schließe das Log Fenster.

                              IoBroker startet nicht mehr. Ja ich habe gelesen das man eine Zeit warten muss, aber das ist schon Stunden her.
                              So langsam ist der alte Rechner mit SSD nun auch auch nicht. Wenn ich nachschaue in der Konsole ist ioBroker
                              gestartet, aber per Aufruf im Browser nur eine Fehler Meldung.

                              Ich habe das nun 3 mal probiert (frisch installiert und wieder ausprobiert) es scheitert immer wieder. So das
                              ich mur nun frage: Gibt es was speziellen zu beachten wenn man von Windows (Homerserver 2012 R2 Essentials)
                              nach Linux mit ioBroker umziehen will?

                              Grüße
                              JB

                              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J JB72

                                Hallo, ich habe die Anleitung befolgt und scheitere trotzdem :face_with_head_bandage:

                                Ausgangslage: Homerserver 2012 R2 Essentials hier ist ioBroker installiert. Eigentlich nur zum Ausprobieren, aber
                                mittlerweile ist da schon einiges passiert was ich nicht verlieren will.

                                Nun wollte ich testen wie es ist nun von Windows nach Linux umzuziehen, habe ich mir auf einem alten Barbone
                                Proxmox installiert um dem Umzug zu testen. Installiert ist die aktuelle Debian in Version 10.x. IoBorker ist installiert
                                grob eingerichtet und sofort Backitup installiert.

                                Einmal ein kleines Backup gestartet auf dem Linux: klappt, dann peer FileZilla von meinem Windows Server
                                die Sicherung auf das Debian System zu kopiert ... soweit alles kein Problem.

                                Nun wähle ich das Backup aus auf dem Linux und lasse es machen. Am Ende bekomme ich die Meldung fertig
                                und ich schließe das Log Fenster.

                                IoBroker startet nicht mehr. Ja ich habe gelesen das man eine Zeit warten muss, aber das ist schon Stunden her.
                                So langsam ist der alte Rechner mit SSD nun auch auch nicht. Wenn ich nachschaue in der Konsole ist ioBroker
                                gestartet, aber per Aufruf im Browser nur eine Fehler Meldung.

                                Ich habe das nun 3 mal probiert (frisch installiert und wieder ausprobiert) es scheitert immer wieder. So das
                                ich mur nun frage: Gibt es was speziellen zu beachten wenn man von Windows (Homerserver 2012 R2 Essentials)
                                nach Linux mit ioBroker umziehen will?

                                Grüße
                                JB

                                simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von simatec
                                #98

                                @JB72

                                stoppe mal iobroker mit

                                iobroker stop
                                

                                und führe im Anschluss folgenden Befehl aus ...

                                iobroker host this
                                iobroker start
                                

                                danach sollte iobroker auch auf dem neuen System erreichbar sein.

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @JB72

                                  stoppe mal iobroker mit

                                  iobroker stop
                                  

                                  und führe im Anschluss folgenden Befehl aus ...

                                  iobroker host this
                                  iobroker start
                                  

                                  danach sollte iobroker auch auf dem neuen System erreichbar sein.

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  JB72
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #99

                                  @simatec

                                  Ah ok, ich sehe er ändert dann den Systemnamen. IoBroker gestartet, aber Webseite: Fehlanzeige.

                                  Ich springe noch mal zurück und mache alles von vorne, dann spiele ich das Backup wieder ein und werde
                                  bevor ich den ioBroker starte noch mal deinen Tipp befolgen.

                                  apollon77A simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • J JB72

                                    @simatec

                                    Ah ok, ich sehe er ändert dann den Systemnamen. IoBroker gestartet, aber Webseite: Fehlanzeige.

                                    Ich springe noch mal zurück und mache alles von vorne, dann spiele ich das Backup wieder ein und werde
                                    bevor ich den ioBroker starte noch mal deinen Tipp befolgen.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #100

                                    @JB72 Was steht denn im Logfile?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J JB72

                                      @simatec

                                      Ah ok, ich sehe er ändert dann den Systemnamen. IoBroker gestartet, aber Webseite: Fehlanzeige.

                                      Ich springe noch mal zurück und mache alles von vorne, dann spiele ich das Backup wieder ein und werde
                                      bevor ich den ioBroker starte noch mal deinen Tipp befolgen.

                                      simatecS Online
                                      simatecS Online
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #101

                                      @JB72
                                      Was gibt folgender befahl aus

                                      iobroker list instances
                                      
                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @JB72
                                        Was gibt folgender befahl aus

                                        iobroker list instances
                                        
                                        J Offline
                                        J Offline
                                        JB72
                                        schrieb am zuletzt editiert von JB72
                                        #102

                                        @simatec said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                        iobroker list instances

                                        Sorry, bin wieder zurück gesprungen. Dafür aber was entdeckt im Log, wenn ich das Backup einspiele da kommten folgende
                                        Meldungen:

                                        [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object 0_userdata.0: "Object is marked as non deletable"
                                        [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object alias.0: "Object is marked as non deletable"
                                        [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object system.repositories: "Object is marked as non deletable"
                                        [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object system.config: "Object is marked as non deletable"
                                        [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object enum.functions: "Object is marked as non deletable"
                                        [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object enum.rooms: "Object is marked as non deletable"

                                        Ist das schon der erste Hinweis das was nicht stimmt?

                                        Am Ende kommt trotzdem:

                                        [DEBUG] [iobroker] System successfully restored!
                                        [DEBUG] [iobroker] ioBroker Restore completed successfully
                                        [EXIT] 0 **** Restore completed successfully!! ****

                                        The log can be closed ...

                                        simatecS apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • J JB72

                                          @simatec said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                          iobroker list instances

                                          Sorry, bin wieder zurück gesprungen. Dafür aber was entdeckt im Log, wenn ich das Backup einspiele da kommten folgende
                                          Meldungen:

                                          [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object 0_userdata.0: "Object is marked as non deletable"
                                          [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object alias.0: "Object is marked as non deletable"
                                          [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object system.repositories: "Object is marked as non deletable"
                                          [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object system.config: "Object is marked as non deletable"
                                          [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object enum.functions: "Object is marked as non deletable"
                                          [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object enum.rooms: "Object is marked as non deletable"

                                          Ist das schon der erste Hinweis das was nicht stimmt?

                                          Am Ende kommt trotzdem:

                                          [DEBUG] [iobroker] System successfully restored!
                                          [DEBUG] [iobroker] ioBroker Restore completed successfully
                                          [EXIT] 0 **** Restore completed successfully!! ****

                                          The log can be closed ...

                                          simatecS Online
                                          simatecS Online
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #103

                                          @JB72
                                          Die errors kann man ignorieren ...

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          541

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe