Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.7k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    andi2055
    schrieb am zuletzt editiert von andi2055
    #514

    Hi,

    Ich versuche mein Kamerabild einzubinden mit sich selbst aktualisiertem Bild.

    type: picture-entity
    entity: camera.States_Cam
    camera_view: live
    aspect_ratio: 50%
    stream_source: 'http://192.168.3.37/cgi-bin/currentpic.cgi'
    still_image_url: 'https://192.168.3.37/cgi-bin/currentpic.cgi'
    

    camera.States_Cam = https://192.168.3.37/cgi-bin/currentpic.cgi
    es wird leider nichts angezeigt

    Wenn ich camera.States_Cam ändere auf eine URL = https://www.iobroker.net/static/media/iobroker-logo.ef24af4f.svg -> dann wird ein Bild angezeigt

    So wird ein statisches Bild der Cam angezeigt (ohne sich zu aktualisieren).
    Die folgenden Beispiele funktionieren also als statisches Bild (ohne Aktualisierung)

    type: picture-glance
    image: 'https://192.168.3.37/cgi-bin/currentpic.cgi'
    entities: []
    aspect_ratio: 0%
    camera_view: live
    

    oder auch so:

    type: picture
    image: 'https://192.168.3.37/cgi-bin/currentpic.cgi'
    tap_action:
      action: url
      url_path: 'rtsp://192.168.3.37:8554/unicast'
    hold_action:
      action: none
    

    Hat noch jemand eine Idee wie ich das Cam-Bild einbinden kann?

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A andi2055

      Hi,

      Ich versuche mein Kamerabild einzubinden mit sich selbst aktualisiertem Bild.

      type: picture-entity
      entity: camera.States_Cam
      camera_view: live
      aspect_ratio: 50%
      stream_source: 'http://192.168.3.37/cgi-bin/currentpic.cgi'
      still_image_url: 'https://192.168.3.37/cgi-bin/currentpic.cgi'
      

      camera.States_Cam = https://192.168.3.37/cgi-bin/currentpic.cgi
      es wird leider nichts angezeigt

      Wenn ich camera.States_Cam ändere auf eine URL = https://www.iobroker.net/static/media/iobroker-logo.ef24af4f.svg -> dann wird ein Bild angezeigt

      So wird ein statisches Bild der Cam angezeigt (ohne sich zu aktualisieren).
      Die folgenden Beispiele funktionieren also als statisches Bild (ohne Aktualisierung)

      type: picture-glance
      image: 'https://192.168.3.37/cgi-bin/currentpic.cgi'
      entities: []
      aspect_ratio: 0%
      camera_view: live
      

      oder auch so:

      type: picture
      image: 'https://192.168.3.37/cgi-bin/currentpic.cgi'
      tap_action:
        action: url
        url_path: 'rtsp://192.168.3.37:8554/unicast'
      hold_action:
        action: none
      

      Hat noch jemand eine Idee wie ich das Cam-Bild einbinden kann?

      G Offline
      G Offline
      g.polat
      schrieb am zuletzt editiert von
      #515

      @andi2055
      so klappt es bei mir:

      type: picture-entity
      entity: camera.Einfahrt
      aspect_ratio: 50%
      show_state: false
      show_name: false
      hold_action:
        action: more-info
      tap_action:
        action: navigate
        navigation_path: kamera
      
      A C 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • W WW1983

        @Garfonso
        Die Lightcard zeigt bei mir Lampen die aus sind rot an (aber auch nicht immer). Weißt du vielleicht woran es liegen kann? Soweit ich feststellen kann sind nur Lampen die über den Hue Adapter laufen. Habe eine Hue Lampe über den Zigbee Adapter laufen lassen. Da tritt es nicht auf:
        Anmerkung 2020-01-11 205301.png

        GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #516

        @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

        Die Lightcard zeigt bei mir Lampen die aus sind rot an (aber auch nicht immer). Weißt du vielleicht woran es liegen kann? Soweit ich feststellen kann sind nur Lampen die über den Hue Adapter laufen. Habe eine Hue Lampe über den Zigbee Adapter laufen lassen. Da tritt es nicht auf:

        Also bei haben die Lampen, die Farbe unterstützen, das Icon in der Farbe, die eingestellt ist. Ist das vielleicht der Effekt, den du siehst? Kannst du mal gucken, was in den Farbstates so steht, wenn du die Lampe ausmachst? Setzt der Hue Adapter das alles auf 0? (hue = 0 = rot)

        @fd_samdi said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

        Wenn ich eine Farbe auswähle, wird level.color.saturation auf 100 gestellt, über Deconz ist der Maximalwert aber 255.
        (17497) setLightState: {"sat": 100} 3 deconz.0.Lights.3.sat

        Ok, das wurde bisher nicht berücksichtigt. Wenn im state 255 als Maximalwert angegeben ist, sollte es jetzt gehen. Mal installieren mit der URL (ohne etwas davor):
        "Garfonso/iobroker.lovelace#hue"
        Bei Hue weiß ich nicht, woran es liegt. Hier kommt da 0-360, wie zu erwarten. Steht da ggf. etwas im Maximalwert des States?

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        W F 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • GarfonsoG Garfonso

          @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

          Die Lightcard zeigt bei mir Lampen die aus sind rot an (aber auch nicht immer). Weißt du vielleicht woran es liegen kann? Soweit ich feststellen kann sind nur Lampen die über den Hue Adapter laufen. Habe eine Hue Lampe über den Zigbee Adapter laufen lassen. Da tritt es nicht auf:

          Also bei haben die Lampen, die Farbe unterstützen, das Icon in der Farbe, die eingestellt ist. Ist das vielleicht der Effekt, den du siehst? Kannst du mal gucken, was in den Farbstates so steht, wenn du die Lampe ausmachst? Setzt der Hue Adapter das alles auf 0? (hue = 0 = rot)

          @fd_samdi said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

          Wenn ich eine Farbe auswähle, wird level.color.saturation auf 100 gestellt, über Deconz ist der Maximalwert aber 255.
          (17497) setLightState: {"sat": 100} 3 deconz.0.Lights.3.sat

          Ok, das wurde bisher nicht berücksichtigt. Wenn im state 255 als Maximalwert angegeben ist, sollte es jetzt gehen. Mal installieren mit der URL (ohne etwas davor):
          "Garfonso/iobroker.lovelace#hue"
          Bei Hue weiß ich nicht, woran es liegt. Hier kommt da 0-360, wie zu erwarten. Steht da ggf. etwas im Maximalwert des States?

          W Offline
          W Offline
          WW1983
          schrieb am zuletzt editiert von
          #517

          @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

          @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

          Die Lightcard zeigt bei mir Lampen die aus sind rot an (aber auch nicht immer). Weißt du vielleicht woran es liegen kann? Soweit ich feststellen kann sind nur Lampen die über den Hue Adapter laufen. Habe eine Hue Lampe über den Zigbee Adapter laufen lassen. Da tritt es nicht auf:

          Also bei haben die Lampen, die Farbe unterstützen, das Icon in der Farbe, die eingestellt ist. Ist das vielleicht der Effekt, den du siehst? Kannst du mal gucken, was in den Farbstates so steht, wenn du die Lampe ausmachst? Setzt der Hue Adapter das alles auf 0? (hue = 0 = rot)

          Die Farbe selber scheint bei mir auf 46 zu stehen:
          Anmerkung 2020-01-12 144654.png Anmerkung 2020-01-12 144513.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GarfonsoG Garfonso

            @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

            Die Lightcard zeigt bei mir Lampen die aus sind rot an (aber auch nicht immer). Weißt du vielleicht woran es liegen kann? Soweit ich feststellen kann sind nur Lampen die über den Hue Adapter laufen. Habe eine Hue Lampe über den Zigbee Adapter laufen lassen. Da tritt es nicht auf:

            Also bei haben die Lampen, die Farbe unterstützen, das Icon in der Farbe, die eingestellt ist. Ist das vielleicht der Effekt, den du siehst? Kannst du mal gucken, was in den Farbstates so steht, wenn du die Lampe ausmachst? Setzt der Hue Adapter das alles auf 0? (hue = 0 = rot)

            @fd_samdi said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

            Wenn ich eine Farbe auswähle, wird level.color.saturation auf 100 gestellt, über Deconz ist der Maximalwert aber 255.
            (17497) setLightState: {"sat": 100} 3 deconz.0.Lights.3.sat

            Ok, das wurde bisher nicht berücksichtigt. Wenn im state 255 als Maximalwert angegeben ist, sollte es jetzt gehen. Mal installieren mit der URL (ohne etwas davor):
            "Garfonso/iobroker.lovelace#hue"
            Bei Hue weiß ich nicht, woran es liegt. Hier kommt da 0-360, wie zu erwarten. Steht da ggf. etwas im Maximalwert des States?

            F Offline
            F Offline
            fd_samdi
            schrieb am zuletzt editiert von fd_samdi
            #518

            @Garfonso Hab gerade neu installiert mit "Garfonso/iobroker.lovelace#hue"... hab das Problem aber immer noch:
            Log: (17497) setLightState: {"sat": 100} 3 deconz.0.Lights.3.sat

            {
              "type": "state",
              "common": {
                "name": "WZ_Couchlampe sat",
                "type": "number",
                "role": "level.color.saturation",
                "min": 0,
                "max": 255,
                "read": true,
                "write": true
              },
            

            Im state ist der Max-Wert 255.

            Bei Hue taucht im Log dieses auf:
            Log: (17497) setLightState: {"hue": 8192} 3 deconz.0.Lights.3.hue
            Im Datenpunkt steht aber dann 305.1

            8192 ist auch das, was dann an Deconz geschickt wird:
            Log: (17497) options: {"url":"http://192.168.178.52:80/api/#########/lights/3/state","method":"PUT","headers":"Content-Type\" : "application/json","body":"{"hue": 8192}"}

            {
              "type": "state",
              "common": {
                "name": "WZ_Couchlampe hue",
                "type": "number",
                "role": "level.color.hue",
                "min": 0,
                "max": 360,
                "read": true,
                "write": true
              },
            

            Achja, mal vielen Dank für deine Arbeit. Lass uns wissen, wenn ich bei irgendwas unterstützen können.

            GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G g.polat

              @andi2055
              so klappt es bei mir:

              type: picture-entity
              entity: camera.Einfahrt
              aspect_ratio: 50%
              show_state: false
              show_name: false
              hold_action:
                action: more-info
              tap_action:
                action: navigate
                navigation_path: kamera
              
              A Offline
              A Offline
              andi2055
              schrieb am zuletzt editiert von
              #519

              @g-polat
              bei mir leider nicht.
              Ich vermute es liegt an der Kamera. Obwohl ich das Bild über die anderen Varianten ja darstellen kann...

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W WW1983

                @craysee said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                @WW1983 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                @craysee said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                @xADDRx

                Hallo,

                wie hast du die abgerundeten Ecken hinbekommen bei der Bannercard?

                Gruß

                Cray

                Dein Theme muss folgende Positon haben: ha-card-border-radius: '10p

                Hi,

                das muss ich doch unter die Karte schreiben, oder? Also so:

                type: 'custom:banner-card'
                card:
                - border-radius: 25px

                Da habe ich alles versucht, ha-card:, style: etc, aber es passiert nix. Der Befehl scheint erkannt zu werden, da ansonsten ja eine Fehlermeldung kommt.
                Kannst du das nochmal näher erläutern bitte.

                Danke.

                Gruß

                Cray

                Sorry, hätte es direkt erwähnen können. In den Einstellungen des Lovelace Adapter kannst du bei Theme das Erscheinungsbild ändern. Der die Zeile für die Ecken der Cards habe ich geld markiert:Anmerkung 2020-01-11 195102.png

                C Offline
                C Offline
                craysee
                schrieb am zuletzt editiert von
                #520

                @WW1983

                Hallo,

                danke für die ausführliche Beschreibung. Leider passiert trotzdem nichts (habe einfach die Zeile dort eingefügt). Bei mir steht aber unter besagter Stelle auch nichts weiter (während bei Dir alles voll ist). Werde mich mal ein wenig über YAML informieren, ansonsten bringt das ja nichts, wenn ich hier wegen jeder Änderung fragen muss. Aber mal grundsätzlich, was muss dort eingetragen werden und was kann ich direkt bei der Karte eintragen? Gibt es da eine Liste (die ich eventuell übersehen hab...)? Oder ändert sich das im Laufe der weiteren Entwicklung des Adapters?

                Danke und Gruß

                Cray

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A andi2055

                  @g-polat
                  bei mir leider nicht.
                  Ich vermute es liegt an der Kamera. Obwohl ich das Bild über die anderen Varianten ja darstellen kann...

                  G Offline
                  G Offline
                  g.polat
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #521

                  @andi2055 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                  @g-polat
                  bei mir leider nicht.
                  Ich vermute es liegt an der Kamera. Obwohl ich das Bild über die anderen Varianten ja darstellen kann...

                  Hast du eine Camera enitity mit Link zum Bild angelegt?

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G g.polat

                    @andi2055 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                    @g-polat
                    bei mir leider nicht.
                    Ich vermute es liegt an der Kamera. Obwohl ich das Bild über die anderen Varianten ja darstellen kann...

                    Hast du eine Camera enitity mit Link zum Bild angelegt?

                    A Offline
                    A Offline
                    andi2055
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #522

                    @g-polat
                    ja. Wenn ich ein Snapshot der Cam auf einem Webserver speichere und diesen Link in die Entity eintrage, dann wird dieses Bild auch angezeigt. Nur die URL der Cam direkt macht mit picture-entity Probleme.
                    picture-glance und picture funktionieren hingegen (zeigen aber auch nur ein statisches Bild)

                    Ich vermute es liegt an der Cam. Das ist eine Xiaomi Defang mit einer alternativen Firmware ohne Cloud-Zwang.
                    Hier gibt es wohl in einigen Fällen Probleme mit der Bildausgabe wie in diesem Fall hier.
                    Siehe auch: Issue mit currentpic.cgi

                    Trotzdem Danke!

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C craysee

                      @WW1983

                      Hallo,

                      danke für die ausführliche Beschreibung. Leider passiert trotzdem nichts (habe einfach die Zeile dort eingefügt). Bei mir steht aber unter besagter Stelle auch nichts weiter (während bei Dir alles voll ist). Werde mich mal ein wenig über YAML informieren, ansonsten bringt das ja nichts, wenn ich hier wegen jeder Änderung fragen muss. Aber mal grundsätzlich, was muss dort eingetragen werden und was kann ich direkt bei der Karte eintragen? Gibt es da eine Liste (die ich eventuell übersehen hab...)? Oder ändert sich das im Laufe der weiteren Entwicklung des Adapters?

                      Danke und Gruß

                      Cray

                      W Offline
                      W Offline
                      WW1983
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #523

                      @craysee
                      Bei mir ist es voll, da ich ein individuelles Theme nutze. Wenn du das originale Escheiniungsbild behalten und nur die Kanten abrunden willst musst du vermutlich folgendes eintragen:

                      theme:
                      ha-card-border-radius: '10px'

                      und in dem Feld (Standardthema) dadrüber dann "theme" auswählen

                      Insgesamt weiß ich nicht wo du dich in YAML einlesen kannst. Kenne mich da leider auch nicht aus. Habe auch nur ein "Theme" kopiert und dort eingefügt. Hier z.B. findest du einige:
                      https://www.awesome-ha.com/#themes

                      Da einfach den "Code" kopieren und in den gezeigten Bereich einfügen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A andi2055

                        @g-polat
                        ja. Wenn ich ein Snapshot der Cam auf einem Webserver speichere und diesen Link in die Entity eintrage, dann wird dieses Bild auch angezeigt. Nur die URL der Cam direkt macht mit picture-entity Probleme.
                        picture-glance und picture funktionieren hingegen (zeigen aber auch nur ein statisches Bild)

                        Ich vermute es liegt an der Cam. Das ist eine Xiaomi Defang mit einer alternativen Firmware ohne Cloud-Zwang.
                        Hier gibt es wohl in einigen Fällen Probleme mit der Bildausgabe wie in diesem Fall hier.
                        Siehe auch: Issue mit currentpic.cgi

                        Trotzdem Danke!

                        A Offline
                        A Offline
                        andi2055
                        schrieb am zuletzt editiert von andi2055
                        #524

                        @andi2055 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                        @g-polat
                        ja. Wenn ich ein Snapshot der Cam auf einem Webserver speichere und diesen Link in die Entity eintrage, dann wird dieses Bild auch angezeigt. Nur die URL der Cam direkt macht mit picture-entity Probleme.
                        picture-glance und picture funktionieren hingegen (zeigen aber auch nur ein statisches Bild)

                        Ich vermute es liegt an der Cam. Das ist eine Xiaomi Defang mit einer alternativen Firmware ohne Cloud-Zwang.
                        Hier gibt es wohl in einigen Fällen Probleme mit der Bildausgabe wie in diesem Fall hier.
                        Siehe auch: Issue mit currentpic.cgi

                        Trotzdem Danke!

                        @g-polat
                        ich habe jetzt die https Umleitung deaktiviert. Nun wird ein Bild angezeigt. Dieses aktualisiert sich aber nur, wenn ich die Seite neu lade.
                        Ich hatte mir das so vorgestellt, dass sich das im Sekundentakt aktualisiert und wie ein Video aussieht?
                        Ist das bei dir der Fall?

                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A andi2055

                          @andi2055 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                          @g-polat
                          ja. Wenn ich ein Snapshot der Cam auf einem Webserver speichere und diesen Link in die Entity eintrage, dann wird dieses Bild auch angezeigt. Nur die URL der Cam direkt macht mit picture-entity Probleme.
                          picture-glance und picture funktionieren hingegen (zeigen aber auch nur ein statisches Bild)

                          Ich vermute es liegt an der Cam. Das ist eine Xiaomi Defang mit einer alternativen Firmware ohne Cloud-Zwang.
                          Hier gibt es wohl in einigen Fällen Probleme mit der Bildausgabe wie in diesem Fall hier.
                          Siehe auch: Issue mit currentpic.cgi

                          Trotzdem Danke!

                          @g-polat
                          ich habe jetzt die https Umleitung deaktiviert. Nun wird ein Bild angezeigt. Dieses aktualisiert sich aber nur, wenn ich die Seite neu lade.
                          Ich hatte mir das so vorgestellt, dass sich das im Sekundentakt aktualisiert und wie ein Video aussieht?
                          Ist das bei dir der Fall?

                          G Offline
                          G Offline
                          g.polat
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #525

                          @andi2055 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                          @andi2055 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                          @g-polat
                          ja. Wenn ich ein Snapshot der Cam auf einem Webserver speichere und diesen Link in die Entity eintrage, dann wird dieses Bild auch angezeigt. Nur die URL der Cam direkt macht mit picture-entity Probleme.
                          picture-glance und picture funktionieren hingegen (zeigen aber auch nur ein statisches Bild)

                          Ich vermute es liegt an der Cam. Das ist eine Xiaomi Defang mit einer alternativen Firmware ohne Cloud-Zwang.
                          Hier gibt es wohl in einigen Fällen Probleme mit der Bildausgabe wie in diesem Fall hier.
                          Siehe auch: Issue mit currentpic.cgi

                          Trotzdem Danke!

                          @g-polat
                          ich habe jetzt die https Umleitung deaktiviert. Nun wird ein Bild angezeigt. Dieses aktualisiert sich aber nur, wenn ich die Seite neu lade.
                          Ich hatte mir das so vorgestellt, dass sich das im Sekundentakt aktualisiert und wie ein Video aussieht?
                          Ist das bei dir der Fall?

                          Bei mir wird das Bild alle 10 Sekunden aktualisiert.

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Offline
                            W Offline
                            WW1983
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #526

                            Gibt es eigentlich irgendwo eine Auflistung welche Entites automatisch erkannt werden, sprich welcher Funktion diese zugeordnet sein müssen?
                            Es gibt z.B. eine Custom Card für Xiaomi Vacuum Cleaner. Wenn ich den im Raum "Any" und der Funktion "Vacuum" zuordne, erscheint nichts in den Entities.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G g.polat

                              @andi2055 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                              @andi2055 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                              @g-polat
                              ja. Wenn ich ein Snapshot der Cam auf einem Webserver speichere und diesen Link in die Entity eintrage, dann wird dieses Bild auch angezeigt. Nur die URL der Cam direkt macht mit picture-entity Probleme.
                              picture-glance und picture funktionieren hingegen (zeigen aber auch nur ein statisches Bild)

                              Ich vermute es liegt an der Cam. Das ist eine Xiaomi Defang mit einer alternativen Firmware ohne Cloud-Zwang.
                              Hier gibt es wohl in einigen Fällen Probleme mit der Bildausgabe wie in diesem Fall hier.
                              Siehe auch: Issue mit currentpic.cgi

                              Trotzdem Danke!

                              @g-polat
                              ich habe jetzt die https Umleitung deaktiviert. Nun wird ein Bild angezeigt. Dieses aktualisiert sich aber nur, wenn ich die Seite neu lade.
                              Ich hatte mir das so vorgestellt, dass sich das im Sekundentakt aktualisiert und wie ein Video aussieht?
                              Ist das bei dir der Fall?

                              Bei mir wird das Bild alle 10 Sekunden aktualisiert.

                              A Offline
                              A Offline
                              andi2055
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #527

                              @g-polat
                              hast du die 10 Sek irgendwo gesetzt oder ist das Standard?
                              Wie hast du den State definiert?
                              bei mir:

                              {
                                "from": "system.adapter.admin.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1578747342995,
                                "common": {
                                  "name": "Cam",
                                  "role": "value",
                                  "type": "string",
                                  "desc": "Manuell erzeugt",
                                  "read": true,
                                  "write": true,
                                  "custom": {
                                    "lovelace.0": {
                                      "enabled": true,
                                      "entity": "camera",
                                      "name": "States_Cam"
                                    }
                                  }
                                },
                                "native": {},
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                  "state": 1636
                                },
                                "_id": "javascript.0.States.Cam",
                                "type": "state"
                              }
                              

                              als Value habe ich dort die URL drin: http://root:PASS@192.168.x.xxx/cgi-bin/currentpic.cgi
                              Muss ich irgendwie mitteilen, dass sich das Bild aktualisiert hat / aktualisieren muss? oder läuft das automatisch bei dir - die 10 Sek?

                              Danke!

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • F fd_samdi

                                @Garfonso Hab gerade neu installiert mit "Garfonso/iobroker.lovelace#hue"... hab das Problem aber immer noch:
                                Log: (17497) setLightState: {"sat": 100} 3 deconz.0.Lights.3.sat

                                {
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "name": "WZ_Couchlampe sat",
                                    "type": "number",
                                    "role": "level.color.saturation",
                                    "min": 0,
                                    "max": 255,
                                    "read": true,
                                    "write": true
                                  },
                                

                                Im state ist der Max-Wert 255.

                                Bei Hue taucht im Log dieses auf:
                                Log: (17497) setLightState: {"hue": 8192} 3 deconz.0.Lights.3.hue
                                Im Datenpunkt steht aber dann 305.1

                                8192 ist auch das, was dann an Deconz geschickt wird:
                                Log: (17497) options: {"url":"http://192.168.178.52:80/api/#########/lights/3/state","method":"PUT","headers":"Content-Type\" : "application/json","body":"{"hue": 8192}"}

                                {
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "name": "WZ_Couchlampe hue",
                                    "type": "number",
                                    "role": "level.color.hue",
                                    "min": 0,
                                    "max": 360,
                                    "read": true,
                                    "write": true
                                  },
                                

                                Achja, mal vielen Dank für deine Arbeit. Lass uns wissen, wenn ich bei irgendwas unterstützen können.

                                GarfonsoG Offline
                                GarfonsoG Offline
                                Garfonso
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #528

                                @fd_samdi said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                @Garfonso Hab gerade neu installiert mit "Garfonso/iobroker.lovelace#hue"... hab das Problem aber immer noch:
                                Log: (17497) setLightState: {"sat": 100} 3 deconz.0.Lights.3.sat

                                {
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "name": "WZ_Couchlampe sat",
                                    "type": "number",
                                    "role": "level.color.saturation",
                                    "min": 0,
                                    "max": 255,
                                    "read": true,
                                    "write": true
                                  },
                                

                                Im state ist der Max-Wert 255.

                                Bei Hue taucht im Log dieses auf:
                                Log: (17497) setLightState: {"hue": 8192} 3 deconz.0.Lights.3.hue
                                Im Datenpunkt steht aber dann 305.1

                                8192 ist auch das, was dann an Deconz geschickt wird:
                                Log: (17497) options: {"url":"http://192.168.178.52:80/api/#########/lights/3/state","method":"PUT","headers":"Content-Type\" : "application/json","body":"{"hue": 8192}"}

                                {
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "name": "WZ_Couchlampe hue",
                                    "type": "number",
                                    "role": "level.color.hue",
                                    "min": 0,
                                    "max": 360,
                                    "read": true,
                                    "write": true
                                  },
                                

                                Achja, mal vielen Dank für deine Arbeit. Lass uns wissen, wenn ich bei irgendwas unterstützen können.

                                Hm... da hab ich was übersehen... einiges sogar. Versuch es bitte nochmal (also von gleicher URL installieren)
                                Und guck mal, ob der Punkt für die Farbauswahl aus dem Kreis "rausspringt"... das passiert bei mir aktuell irgendwie, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob das passiert, weil noch was falsch ist oder weil meine Lampe eigentlich nur 100 als maximum haben will, ich aber testweise 255 eingestellt hab und da was komisches passiert. 😉

                                @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                Gibt es eigentlich irgendwo eine Auflistung welche Entites automatisch erkannt werden, sprich welcher Funktion diese zugeordnet sein müssen?
                                Es gibt z.B. eine Custom Card für Xiaomi Vacuum Cleaner. Wenn ich den im Raum "Any" und der Funktion "Vacuum" zuordne, erscheint nichts in den Entities.

                                Also die Erkennung macht der Type-Detector, der code dafür ist hier:
                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/index.js
                                Wenn man ein wenig RegExp kann und true/false zuordnen, dann kann man unten mit den Listen schon ganz gut rausfriemeln, wie ein Gerät für den aussehen muss, damit er das erkennt.

                                Der Lovelace Adapter kennt dann wiederum aber nicht alle Gerätetypen, die, die erkennt, stehen relativ übersichtlich hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/lib/server.js#L174 (da musste ich z.B. auch das mit hue, RGB, ct = colortemperature ergänzen).

                                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                W F 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • GarfonsoG Garfonso

                                  @fd_samdi said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  @Garfonso Hab gerade neu installiert mit "Garfonso/iobroker.lovelace#hue"... hab das Problem aber immer noch:
                                  Log: (17497) setLightState: {"sat": 100} 3 deconz.0.Lights.3.sat

                                  {
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "name": "WZ_Couchlampe sat",
                                      "type": "number",
                                      "role": "level.color.saturation",
                                      "min": 0,
                                      "max": 255,
                                      "read": true,
                                      "write": true
                                    },
                                  

                                  Im state ist der Max-Wert 255.

                                  Bei Hue taucht im Log dieses auf:
                                  Log: (17497) setLightState: {"hue": 8192} 3 deconz.0.Lights.3.hue
                                  Im Datenpunkt steht aber dann 305.1

                                  8192 ist auch das, was dann an Deconz geschickt wird:
                                  Log: (17497) options: {"url":"http://192.168.178.52:80/api/#########/lights/3/state","method":"PUT","headers":"Content-Type\" : "application/json","body":"{"hue": 8192}"}

                                  {
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "name": "WZ_Couchlampe hue",
                                      "type": "number",
                                      "role": "level.color.hue",
                                      "min": 0,
                                      "max": 360,
                                      "read": true,
                                      "write": true
                                    },
                                  

                                  Achja, mal vielen Dank für deine Arbeit. Lass uns wissen, wenn ich bei irgendwas unterstützen können.

                                  Hm... da hab ich was übersehen... einiges sogar. Versuch es bitte nochmal (also von gleicher URL installieren)
                                  Und guck mal, ob der Punkt für die Farbauswahl aus dem Kreis "rausspringt"... das passiert bei mir aktuell irgendwie, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob das passiert, weil noch was falsch ist oder weil meine Lampe eigentlich nur 100 als maximum haben will, ich aber testweise 255 eingestellt hab und da was komisches passiert. 😉

                                  @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  Gibt es eigentlich irgendwo eine Auflistung welche Entites automatisch erkannt werden, sprich welcher Funktion diese zugeordnet sein müssen?
                                  Es gibt z.B. eine Custom Card für Xiaomi Vacuum Cleaner. Wenn ich den im Raum "Any" und der Funktion "Vacuum" zuordne, erscheint nichts in den Entities.

                                  Also die Erkennung macht der Type-Detector, der code dafür ist hier:
                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/index.js
                                  Wenn man ein wenig RegExp kann und true/false zuordnen, dann kann man unten mit den Listen schon ganz gut rausfriemeln, wie ein Gerät für den aussehen muss, damit er das erkennt.

                                  Der Lovelace Adapter kennt dann wiederum aber nicht alle Gerätetypen, die, die erkennt, stehen relativ übersichtlich hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/lib/server.js#L174 (da musste ich z.B. auch das mit hue, RGB, ct = colortemperature ergänzen).

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  WW1983
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #529

                                  @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  Also die Erkennung macht der Type-Detector, der code dafür ist hier:
                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/index.js
                                  Wenn man ein wenig RegExp kann und true/false zuordnen, dann kann man unten mit den Listen schon ganz gut rausfriemeln, wie ein Gerät für den aussehen muss, damit er das erkennt.

                                  Der Lovelace Adapter kennt dann wiederum aber nicht alle Gerätetypen, die, die erkennt, stehen relativ übersichtlich hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/lib/server.js#L174 (da musste ich z.B. auch das mit hue, RGB, ct = colortemperature ergänzen).

                                  Der Typ-Detector scheint Staubsauger nicht zu kennen. Allerdings Lovelace selber, wenn ich das richtig sehe. Anmerkung 2020-01-15 072225.png

                                  Wenn ich die Entitys allerdings manuell festlege, habe ich ja unterschiedliche Datenpunkte (nicht nur einen). Kann ich die manuell zu einer Gruppe zusammenfügen, sodass bei Lovelace nur ein Datenpunkt erscheint (ähnliche wie mit Hue). Sprich ein Datenpunkt aber mit unterschiedlichen Funktionen

                                  GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W WW1983

                                    @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    Also die Erkennung macht der Type-Detector, der code dafür ist hier:
                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/index.js
                                    Wenn man ein wenig RegExp kann und true/false zuordnen, dann kann man unten mit den Listen schon ganz gut rausfriemeln, wie ein Gerät für den aussehen muss, damit er das erkennt.

                                    Der Lovelace Adapter kennt dann wiederum aber nicht alle Gerätetypen, die, die erkennt, stehen relativ übersichtlich hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/lib/server.js#L174 (da musste ich z.B. auch das mit hue, RGB, ct = colortemperature ergänzen).

                                    Der Typ-Detector scheint Staubsauger nicht zu kennen. Allerdings Lovelace selber, wenn ich das richtig sehe. Anmerkung 2020-01-15 072225.png

                                    Wenn ich die Entitys allerdings manuell festlege, habe ich ja unterschiedliche Datenpunkte (nicht nur einen). Kann ich die manuell zu einer Gruppe zusammenfügen, sodass bei Lovelace nur ein Datenpunkt erscheint (ähnliche wie mit Hue). Sprich ein Datenpunkt aber mit unterschiedlichen Funktionen

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #530

                                    @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    Der Typ-Detector scheint Staubsauger nicht zu kennen. Allerdings Lovelace selber, wenn ich das richtig sehe.

                                    Das kann durchaus sein.

                                    Wenn ich die Entitys allerdings manuell festlege, habe ich ja unterschiedliche Datenpunkte (nicht nur einen). Kann ich die manuell zu einer Gruppe zusammenfügen, sodass bei Lovelace nur ein Datenpunkt erscheint (ähnliche wie mit Hue). Sprich ein Datenpunkt aber mit unterschiedlichen Funktionen

                                    Da gibt es bisher leider keinen Weg für... ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich das nicht versuchen soll einzubauen, habe bisher aber noch keine Zeit dafür gefunden. Mal sehen, ob über das Wochenende was geht.

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GarfonsoG Garfonso

                                      @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      Der Typ-Detector scheint Staubsauger nicht zu kennen. Allerdings Lovelace selber, wenn ich das richtig sehe.

                                      Das kann durchaus sein.

                                      Wenn ich die Entitys allerdings manuell festlege, habe ich ja unterschiedliche Datenpunkte (nicht nur einen). Kann ich die manuell zu einer Gruppe zusammenfügen, sodass bei Lovelace nur ein Datenpunkt erscheint (ähnliche wie mit Hue). Sprich ein Datenpunkt aber mit unterschiedlichen Funktionen

                                      Da gibt es bisher leider keinen Weg für... ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich das nicht versuchen soll einzubauen, habe bisher aber noch keine Zeit dafür gefunden. Mal sehen, ob über das Wochenende was geht.

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      WW1983
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #531

                                      @Garfonso
                                      Danke dir für die Infos.

                                      Wäre natürlich cool.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @fd_samdi said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                        @Garfonso Hab gerade neu installiert mit "Garfonso/iobroker.lovelace#hue"... hab das Problem aber immer noch:
                                        Log: (17497) setLightState: {"sat": 100} 3 deconz.0.Lights.3.sat

                                        {
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "name": "WZ_Couchlampe sat",
                                            "type": "number",
                                            "role": "level.color.saturation",
                                            "min": 0,
                                            "max": 255,
                                            "read": true,
                                            "write": true
                                          },
                                        

                                        Im state ist der Max-Wert 255.

                                        Bei Hue taucht im Log dieses auf:
                                        Log: (17497) setLightState: {"hue": 8192} 3 deconz.0.Lights.3.hue
                                        Im Datenpunkt steht aber dann 305.1

                                        8192 ist auch das, was dann an Deconz geschickt wird:
                                        Log: (17497) options: {"url":"http://192.168.178.52:80/api/#########/lights/3/state","method":"PUT","headers":"Content-Type\" : "application/json","body":"{"hue": 8192}"}

                                        {
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "name": "WZ_Couchlampe hue",
                                            "type": "number",
                                            "role": "level.color.hue",
                                            "min": 0,
                                            "max": 360,
                                            "read": true,
                                            "write": true
                                          },
                                        

                                        Achja, mal vielen Dank für deine Arbeit. Lass uns wissen, wenn ich bei irgendwas unterstützen können.

                                        Hm... da hab ich was übersehen... einiges sogar. Versuch es bitte nochmal (also von gleicher URL installieren)
                                        Und guck mal, ob der Punkt für die Farbauswahl aus dem Kreis "rausspringt"... das passiert bei mir aktuell irgendwie, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob das passiert, weil noch was falsch ist oder weil meine Lampe eigentlich nur 100 als maximum haben will, ich aber testweise 255 eingestellt hab und da was komisches passiert. 😉

                                        @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                        Gibt es eigentlich irgendwo eine Auflistung welche Entites automatisch erkannt werden, sprich welcher Funktion diese zugeordnet sein müssen?
                                        Es gibt z.B. eine Custom Card für Xiaomi Vacuum Cleaner. Wenn ich den im Raum "Any" und der Funktion "Vacuum" zuordne, erscheint nichts in den Entities.

                                        Also die Erkennung macht der Type-Detector, der code dafür ist hier:
                                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/index.js
                                        Wenn man ein wenig RegExp kann und true/false zuordnen, dann kann man unten mit den Listen schon ganz gut rausfriemeln, wie ein Gerät für den aussehen muss, damit er das erkennt.

                                        Der Lovelace Adapter kennt dann wiederum aber nicht alle Gerätetypen, die, die erkennt, stehen relativ übersichtlich hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/lib/server.js#L174 (da musste ich z.B. auch das mit hue, RGB, ct = colortemperature ergänzen).

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        fd_samdi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #532

                                        @Garfonso Die Saturation nimmt jetzt Werte bis 360 an und springt dann auch kurz aus dem Kreis raus, wahrscheinlich weil mein Max Wert auch nur 255 ist 🙂
                                        (1081) setLightState: {"sat": 360} 3 deconz.0.Lights.3.sat

                                        Im übrigen ist YAML des Programmierers Tod, mit welchem Editor macht ihr das denn?

                                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A andi2055

                                          @g-polat
                                          hast du die 10 Sek irgendwo gesetzt oder ist das Standard?
                                          Wie hast du den State definiert?
                                          bei mir:

                                          {
                                            "from": "system.adapter.admin.0",
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "ts": 1578747342995,
                                            "common": {
                                              "name": "Cam",
                                              "role": "value",
                                              "type": "string",
                                              "desc": "Manuell erzeugt",
                                              "read": true,
                                              "write": true,
                                              "custom": {
                                                "lovelace.0": {
                                                  "enabled": true,
                                                  "entity": "camera",
                                                  "name": "States_Cam"
                                                }
                                              }
                                            },
                                            "native": {},
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                              "state": 1636
                                            },
                                            "_id": "javascript.0.States.Cam",
                                            "type": "state"
                                          }
                                          

                                          als Value habe ich dort die URL drin: http://root:PASS@192.168.x.xxx/cgi-bin/currentpic.cgi
                                          Muss ich irgendwie mitteilen, dass sich das Bild aktualisiert hat / aktualisieren muss? oder läuft das automatisch bei dir - die 10 Sek?

                                          Danke!

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          kurt_90
                                          schrieb am zuletzt editiert von kurt_90
                                          #533

                                          @andi2055 Du musst den Type picture-glance verwenden, der aktualisiert sich alle 10sec. Funktioniert mit meinen dafangs ohne Probleme (ohne https und Authentifizierung). Der State ist bei mir ein string.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          639

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe