Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter für Squeezebox / Logitech Media Server

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Adapter für Squeezebox / Logitech Media Server

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
134 Beiträge 36 Kommentatoren 38.7k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • aurodionovA Offline
    aurodionovA Offline
    aurodionov
    schrieb am zuletzt editiert von
    #18

    Ich entschuldige mich dafür wahrscheinlich eine dumme Frage, ich habe den Treiber, die Daten laufen.

    Wie es jetzt ist, sie zu nutzen Vis und von Skripten. Vielen Dank für den Fahrer. Mit freundlichen Grüßen.

    Пишу с пульта….

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • andreA Offline
      andreA Offline
      andre
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
      #19

      @aurodionov:

      Wie es jetzt ist, sie zu nutzen Vis und von Skripten `

      Du kannst die Objekte so nutzen wie bei allen anderen Adaptern auch. Am Einfachsten wenn du in Vis ein entsprechendes Widget erstellst und das Objekt, welches du anzeigen willst, auswählst.

      Wenn bei dir keine Objekte angelegt wurden, dann hast du noch die erste Version installiert. Der Entwickler hatte die Objekte zuerst vergessen. In diesem Fall den Adapter deinstallieren und neu installieren.

      MfG, Andre~~

      Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        Arminhh
        schrieb am zuletzt editiert von
        #20

        moin,

        was mir grade auffällt, das Player die ich synchronisiert habe nicht die aktuellen Daten anzeigen. Ich verwende nur Softwareplayer unter Android und ein Iphone.

        Eine Möglichkeit in dem Adapter zu synchronisieren würde ich auch gut finden!

        Sonst gefällt mir der Adapter schon sehr gut!!

        mfg

        Armin

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • aurodionovA Offline
          aurodionovA Offline
          aurodionov
          schrieb am zuletzt editiert von
          #21

          andre, danke, aber ich versuche gerade das System zu verstehen.

          Für mich ist es schwierig, alle Nuancen zu begreifen. Die Daten, die auf dem Screenshot sind, habe ich auch.

          Frage ist: Was für ein Widget wird verwendet, um zu zeigen, steuern und die Einstellungen sind für mich ein Rätsel.

          Screenshot von der Konfig-Seite wäre hilfreich.

          Sorry für Fehler, übersetzt von Google. (Korrigiert by bluefox :) )

          Пишу с пульта….

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • andreA Offline
            andreA Offline
            andre
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #22

            @aurodionov:

            Frage ist: Was für ein Widget wird verwendet, um zu zeigen, steuern und die Einstellungen sind für mich ein Rätsel.

            Screenshot von der Konfig-Seite wäre hilfreich. `

            Es gibt viele Wege die Daten des Squeezebox-Adapters (und auch von jedem anderen Adapter) in eine View einzubauen. Der einfachste ist wohl die Nutzung eines der "Basic-Widgets". In meinem Beispiel das "val String"-Widget.

            914_basic.jpg
            Dort kann man dann die entsprechende Objekt-ID auswählen (gelb markiert) und der String-Wert (Text) des Objekts (im Beispiel: squeezebox.0.SqueezeLite-Kueche.currentArtist) wird angezeigt (roter Kreis).

            914_widget.jpg
            Wie gesagt, das ist wohl die einfachste Lösung die bereit gestellten Daten zu visualisieren. Das Prinzip dahinter bleibt aber in der Regel immer gleich.

            MfG,

            André

            Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • UncleSamU Offline
              UncleSamU Offline
              UncleSam
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #23

              Version 0.0.2 ist nun verfügbar und unterstützt Cover-Bilder sowohl von Streams als auch von MP3s.

              Ich bitte wie immer um <u>Feedback</u>.

              Den Wunsch nach Playlisten habe ich aufgenommen. Dafür müsste ich aber ein paar Tipps haben, wie man das am besten in ioBroker integriert. Ein Gedanke ist einen "enum" zu machen mit allen verfügbaren Playlisten und dann einfach einen (schreibbaren) Wert für die aktuelle Playliste. Andere Ideen?

              @Armin, was meinst du damit? Welche Daten fehlen?
              @Arminhh:

              was mir grade auffällt, das Player die ich synchronisiert habe nicht die aktuellen Daten anzeigen. `
              … übrigens: auch für das Synchronisieren hätte ich gerne ein paar Tipps. Wie würde man das am besten machen? Es sollte ja einfach sein, z.B. mit ioBroker.vis.
              305_heizungsscript_21b01.txt
              305_widgets_21-b1.txt
              305_widget-import-dokumentation.pdf
              305_heizungsscript_faq.pdf

              Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
              ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                Arminhh
                schrieb am zuletzt editiert von
                #24

                die Installation bricht mit Fehler 25 ab

                iobroker 2016-01-10 17:24:43 info exit 25

                iobroker 2016-01-10 17:24:43 error host.Test Cannot install "npm: 2

                iobroker 2016-01-10 17:24:43 info npm install "npm –production --prefix "/opt/iobroker" (System call)

                iobroker 2016-01-10 17:24:42 info install "npm

                iobroker 2016-01-10 17:24:40 info url "npm install https://github.com/UncleSamSwiss/ioBrok ... ll/master/

                Über Console und link versucht zu installieren!!

                mfg

                Arminhh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • UncleSamU Offline
                  UncleSamU Offline
                  UncleSam
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #25

                  Etwas ist wirklich komisch: ich kann den Adapter zwar installieren (über "npm install" oder das Web), aber ich sehe ihn danach nicht in ioBroker.admin… Was ist da los?

                  Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
                  ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • UncleSamU Offline
                    UncleSamU Offline
                    UncleSam
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #26

                    OK, das war ein Fiesling… ein Komma hat gefehlt in einer Datei. Nun sollte es gehen.

                    Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
                    ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      Arminhh
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #27

                      funktioniert!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        Arminhh
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #28

                        Guten Morgen,

                        soweit läuft alles ! Schöner Adapter!!

                        Tips für Playlist und Synchronisieren kann ich nicht wirklich geben. Mir fällt nur ein das man evt. im neuen Chromecast Adapter abgucken könnte. Ich habe nur einen Chromecast deshalb zeigt er mir nichts mit Synchronisieren an! :cry:

                        Schön wäre es wenn man dann ohne Javascript nur über den Szenen Adapter konfigurieren könnte!

                        Danke für den Adapter!!

                        mfg

                        Arminhh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • aurodionovA Offline
                          aurodionovA Offline
                          aurodionov
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #29

                          Zeigen, wie Sie senden, um Internet-Radio oder Playlist abspielen

                          Пишу с пульта….

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • coyoteC Offline
                            coyoteC Offline
                            coyote
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #30

                            Mit welchem vis widget kann ich mir denn das cover anzeigen? Entweder nutze ich das falsche widget oder irgendwie sind keine Daten hinter der URL

                            Gesendet von meinem SM-T700 mit Tapatalk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              Arminhh
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #31

                              die Coveranzeige funktioniert hervorragend mit dem Widget basic - string img src!

                              mfg

                              Arminhh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • coyoteC Offline
                                coyoteC Offline
                                coyote
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #32

                                Danke, damit funktioniert es. Gestern lag es aber wohl auch noch daran, dass "currentArtwork" leer war.

                                Danke an UncleSam für den Adapter, funktioniert soweit gut.
                                305_heizungsscript_21b04.txt

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  crepp
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #33

                                  Hallo,

                                  Ich habe ein Problem mit dem Squeezebox-Controller:

                                  Nachdem ich ihn das erstemal im Nov.2015 installiert hatte als er noch ziemlich neu war habe ich ihn auf Anhieb korrekt einrichten können u. auch wochenlang benutzt.

                                  Nach einer kompletten Neuinstall meines Raspi (diesmal auf manuellem Weg nicht über kpl. Image) bekomme ich ihn nicht mehr eingerichtet. Die Install lief problemlos über das Web-Frontend (adapter) mit exit Code 0. Ich sehe ihn unter instances auch (allerdings ohne Icon) Wenn ich konfigurieren will kommt eine Fehlermeldung (File index.html not found) Unter Adapter ist der Controller korrekt aufgeührt (m. Icon).

                                  Was läuft schief ?

                                  Gruß

                                  crepp

                                  Gruß

                                  crepp

                                  –-

                                  CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

                                  Kodi auf W10pro und OSMC

                                  DVBViewer MediaServer auf W10

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BluefoxB Offline
                                    BluefoxB Offline
                                    Bluefox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #34

                                    Ist Adapter schon reif? Kannst du den in npm publischen?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      crepp
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #35

                                      Wie meinst du “schon reif“?

                                      Ich habe eine Instanz anlegen können.

                                      Gruß

                                      Crepp

                                      Gruß

                                      crepp

                                      –-

                                      CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

                                      Kodi auf W10pro und OSMC

                                      DVBViewer MediaServer auf W10

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BluefoxB Offline
                                        BluefoxB Offline
                                        Bluefox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #36

                                        > Ich habe eine Instanz anlegen können.
                                        Und es läuft stabil und mach das, was es machen muss.
                                        5264_d2886e8811d34b5eeddac3e28e3cc83e.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          crepp
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #37

                                          @Bluefox:

                                          > Ich habe eine Instanz anlegen können.
                                          Und es läuft stabil und mach das, was es machen muss. `
                                          Wie ich oben schon schrieb, install war ok. Aber ich kann den Adapter nicht konfigurieren, da ich nicht an die konfig rankomme.

                                          Gruss

                                          Crepp

                                          Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk

                                          Gruß

                                          crepp

                                          –-

                                          CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

                                          Kodi auf W10pro und OSMC

                                          DVBViewer MediaServer auf W10

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          509

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe