Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter mihome-vacuum anpassungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Adapter mihome-vacuum anpassungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
vacuumadapterentwicklungtestroborockzeitplanraumreinigung
518 Beiträge 68 Kommentatoren 116.6k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Agria4800A Agria4800

    @dirkhe hab die neue Version installiert, keine Probleme oder Fehler im Log.
    Valetudo noch nicht getestet.

    Mir ist aber aufgefallen, das bei Fanpower nur eine Einstellung 101, 102,103,104 funktioniert, also nicht mehr prozentual von 0-100. Liegt wohl aber nicht an deiner Version, bei der 1.1.6 war es auch seit ein paar Tagen so. Ich vermute mal, das es an dem neuen Update legt, das Xiaomi für den S5 rausgebracht hat.

    Kann das noch jemand bestätigen ?

    D Offline
    D Offline
    dirkhe
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #34

    @Agria4800 sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

    @dirkhe hab die neue Version installiert, keine Probleme oder Fehler im Log.
    Valetudo noch nicht getestet.

    Mir ist aber aufgefallen, das bei Fanpower nur eine Einstellung 101, 102,103,104 funktioniert, also nicht mehr prozentual von 0-100. Liegt wohl aber nicht an deiner Version, bei der 1.1.6 war es auch seit ein paar Tagen so. Ich vermute mal, das es an dem neuen Update legt, das Xiaomi für den S5 rausgebracht hat.

    Kann das noch jemand bestätigen ?

    Eigentlich sollte das nur bei model === 'roborock.vacuum.m1s' || model === 'roborock.vacuum.s6' umgeswitcht werden. Was steht denn bei dir unter info in device_model?

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Agria4800A Agria4800

      @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

      Das mit den Räumen scheint eine neue Funktion der neueren Generation zu sein. Du kannst dabei in der App die Räume benennen. Die Namen der Räume werden zwar nur in der App gehalten, aber die haben eine feste ID. Wenn du jetzt eine Karte hast,, scheint er intern eine Liste mit Räumen zu definierten Bereichen in der Karte zu halten. Bei mir hat er den Index dieser Bereiche intern bereits auf 20 hochgezählt. Daher speichere ich ja primär die ID es Raumes und den dazu passenden Index. Sollte man dann in der App eine neue Karte machen und die Räume neu zuordnen, wird das wieder gematcht.
      Das Drehen der Karte ist, soweit ich das gelesen habe, eher ein Problem der älteren Roboter.
      Welchen hast du? Hast du meinen Adapter mal installiert und bekommst du die Räume angelegt?

      Wie kann ich die entstandenen Räume in der App (IOS) den benennen? Ich habe alles durch, keine Ahnung... :blush:

      D Offline
      D Offline
      dirkhe
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #35

      @Agria4800 Du gehst in die mi home app. Dann mußt du du mind. einen Raum festlegen (sonst kam es bei mir zu Fehlern beim Zuordnen). Besser du wählst schon mal alle vorhanden aus. Verknüpfen mit Geräten musst du da aber nichts.
      Dann auf "Zone" bearbeiten (an der Linken Seite so ein kleines Icon). Dort einen Raum anklicken und auf benennen klicken. Dann entwerder einen aussuchen oder benutzerdefiniert.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mumurik

        @dirkhe
        bekomme ber Installation des Adapters folgende Fehlermeldung, kann aber mit dieser leider nichts anfangen:

        $ ./iobroker url "https://github.com/dirkhe/ioBroker.mihome-vacuum.git"
        install https://github.com/dirkhe/ioBroker.mihome-vacuum/tarball/master
        npm install https://github.com/dirkhe/ioBroker.mihome-vacuum/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        node-pre-gyp 
        WARN Using request for node-pre-gyp https download 
        node-pre-gyp
         WARN Tried to download(404): https://github.com/node-gfx/node-canvas-prebuilt/releases/download/v2.6.1/canvas-v2.6.1-node-v57-linux-glibc-arm.tar.gz node-pre-gyp WARN Pre-built binaries not found for canvas@2.6.1 and node@8.16.0 (node-v57 ABI, glibc) (falling back to source compile with node-gyp) 
        
        Package pixman-1 was not found in the pkg-config search path.Perhaps you should add the directory containing `pixman-1.pc'
        to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
        No package 'pixman-1' found
        
        gyp: Call to 'pkg-config pixman-1 --libs' returned exit status 1 while in binding.gyp. while trying to load binding.gyp
        gyp
         ERR! configure error 
        gyp ERR! stack Error: `gyp` failed with exit code: 1gyp ERR! stack     at ChildProcess.onCpExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:345:16)
        gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:126:13)
        gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
        gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
        
        gyp ERR! System Linux 4.14.71-v7+gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node" "--module_name=canvas" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release" "--napi_version=4" "--node_abi_napi=napi" "--napi_build_version=0" "--node_napi_label=node-v57"
        gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvas
        gyp ERR! node -v v8.16.0
        gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
        gyp ERR! not ok 
        
        node-pre-gyp
         ERR! build error 
        node-pre-gyp
         ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/local/bin/node /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node --module_name=canvas --module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release --napi_version=4 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v57' (1)node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/canvas/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)
        node-pre-gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:126:13)
        node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
        node-pre-gyp ERR! stack     at maybeClose (internal/child_process.js:915:16)
        
        node-pre-gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:209:5)
        node-pre-gyp ERR! System Linux 4.14.71-v7+
        node-pre-gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/canvas/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"
        node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvasnode-pre-gyp ERR! node -v v8.16.0
        node-pre-gyp
         ERR! node-pre-gyp -v v0.11.0node-pre-gyp ERR! not ok 
        
        npm
         
        ERR! code ELIFECYCLE
        npm ERR! errno 1npm ERR! canvas@2.6.1 install: `node-pre-gyp install --fallback-to-build`
        npm ERR! Exit status 1
        
        npm ERR! npm ERR!
         Failed at the canvas@2.6.1 install script.npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
        
        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
        npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-01-09T19_38_43_809Z-debug.log
        
        process exited with code 0
        

        Woran könnte es liegen?

        L Offline
        L Offline
        lesiflo
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
        #36

        @mumurik:
        Moin, den Fehler hatte ich auch, hier die Lösung von foxdriver76: https://forum.iobroker.net/topic/26900/hinzufuegen-von-roomba-adapter-wirft-fehler.
        Ist zwar für den roomba-Adapter behebt aber auch hier den Fehler

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dirkhe

          @lesiflo hast du in der App die Räume benannt?
          Am besten immer erst einen Raum benennen dann auf load rooms klicken, dann im iobroker direkt den Raum zuordnen, dann brauchst du nicht raten....

          L Offline
          L Offline
          lesiflo
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #37

          @dirkhe: Ok, dann geht es noch nicht bei mir. Mit der jetzigen neuen Firmware für den S5 kann man in der APP noch keine Räume benennen. Kommt aber noch später.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L lesiflo

            @dirkhe: Ok, dann geht es noch nicht bei mir. Mit der jetzigen neuen Firmware für den S5 kann man in der APP noch keine Räume benennen. Kommt aber noch später.

            D Offline
            D Offline
            dirkhe
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #38

            @lesiflo ok, aber ich denke, dass ich die Funktion dann so drin lassen kann. Ich könnte bei leeren Räumen einen Dummy Datenpunkt anlegen, wo ich die Info anlege, dass die Räume erst in der App angelegt werden müssen, wenn möglich. Als Info für den User

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dirkhe

              Das hat erstmal nicht mit dem Adapter selber zu tun. Hattest du vorher schon den Adapter normal über git am Laufen gehabt?
              Ich vermute mal, dass du einen 32bit System hast? Dafür scheint es die canvas Lib nicht zu geben. Ich vermute mal, dass @Meistertr das für valetudo benötigt?

              Wie man das jetzt auf die Schnelle fixen kann, weiss ich auch nicht

              M Offline
              M Offline
              mumurik
              schrieb am zuletzt editiert von
              #39

              @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

              Das hat erstmal nicht mit dem Adapter selber zu tun. Hattest du vorher schon den Adapter normal über git am Laufen gehabt?
              Ich vermute mal, dass du einen 32bit System hast? Dafür scheint es die canvas Lib nicht zu geben. Ich vermute mal, dass @Meistertr das für valetudo benötigt?

              Wie man das jetzt auf die Schnelle fixen kann, weiss ich auch nicht

              @dirkhe
              Das System ist ein Raspbian Lite auf einem Pi3.
              Den Adapter hatte ich vorher über git nicht am Laufen gehabt.
              Aktuell hatte ich die Version 1.1.5 im Einsatz, installiert über den autom. Weg, über der Reiter "Adapter"...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L lesiflo

                @mumurik:
                Moin, den Fehler hatte ich auch, hier die Lösung von foxdriver76: https://forum.iobroker.net/topic/26900/hinzufuegen-von-roomba-adapter-wirft-fehler.
                Ist zwar für den roomba-Adapter behebt aber auch hier den Fehler

                M Offline
                M Offline
                mumurik
                schrieb am zuletzt editiert von
                #40

                @lesiflo

                @lesiflo sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                @mumurik:
                Moin, den Fehler hatte ich auch, hier die Lösung von foxdriver76: https://forum.iobroker.net/topic/26900/hinzufuegen-von-roomba-adapter-wirft-fehler.
                Ist zwar für den roomba-Adapter behebt aber auch hier den Fehler

                danke für die Lösung, das war es!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D dirkhe

                  @Agria4800 Du gehst in die mi home app. Dann mußt du du mind. einen Raum festlegen (sonst kam es bei mir zu Fehlern beim Zuordnen). Besser du wählst schon mal alle vorhanden aus. Verknüpfen mit Geräten musst du da aber nichts.
                  Dann auf "Zone" bearbeiten (an der Linken Seite so ein kleines Icon). Dort einen Raum anklicken und auf benennen klicken. Dann entwerder einen aussuchen oder benutzerdefiniert.

                  M Offline
                  M Offline
                  mumurik
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #41

                  @dirkhe
                  habe den Adapter mit meinem 1S jetzt auch am Laufen, danke.

                  Was mir aufgefallen ist, gibt es eine Möglichkeit bei der Zonenreinigung der Räume auch die Anzahl der Reinigungsdurchläufe mitzugeben, sprich dass ein expliziter Raum mehrere Saugrunden dreht?

                  So ähnlich wie hier -> 3 Runden:

                  app_zoned_clean;[[xyz,xyz,xyz,xyz,3]]
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dirkhe
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #42

                    Ich denke, so direkt nicht. Was man mal testen könnte, wäre einfach den raum 3 mal anzugeben. Man Könnte das aber auch über ioBroker lösen. Ich habe es noch nicht getestet, aber wenn du dreimal hintereinander über den adapter den Knopf drückst, sollte er die eigentlich auch schon in eine queue schreiben und hintereinander ausführen

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dirkhe
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #43

                      es gibt eine neu Version, in der auch Timer verwaltet werden können, siehe 1. Posting

                      gruß
                      Dirk

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D dirkhe

                        @lesiflo hast du in der App die Räume benannt?
                        Am besten immer erst einen Raum benennen dann auf load rooms klicken, dann im iobroker direkt den Raum zuordnen, dann brauchst du nicht raten....

                        O Offline
                        O Offline
                        oranggila
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #44

                        Ich habe auch einen S5 mit der neuen Firmware 3.5.7_002008 und das Problem, dass die Räume nicht gelistet werden, da sie noch nicht benannt werden können.
                        @dirkhe Reicht nicht der mapindex, um die Räume ggf. mit Dummy-Namen im Adapter anlegen zu können? Dann könnten auch Leute mit S5 die Funktion schon nutzen. Wäre echt toll!
                        2020-01-12 11_27_46-objects - ioBroker.png

                        Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, Zigbee TCP CC2652P2, MG4 Trophy (e-Auto)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mumurik

                          @dirkhe
                          bekomme ber Installation des Adapters folgende Fehlermeldung, kann aber mit dieser leider nichts anfangen:

                          $ ./iobroker url "https://github.com/dirkhe/ioBroker.mihome-vacuum.git"
                          install https://github.com/dirkhe/ioBroker.mihome-vacuum/tarball/master
                          npm install https://github.com/dirkhe/ioBroker.mihome-vacuum/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                          node-pre-gyp 
                          WARN Using request for node-pre-gyp https download 
                          node-pre-gyp
                           WARN Tried to download(404): https://github.com/node-gfx/node-canvas-prebuilt/releases/download/v2.6.1/canvas-v2.6.1-node-v57-linux-glibc-arm.tar.gz node-pre-gyp WARN Pre-built binaries not found for canvas@2.6.1 and node@8.16.0 (node-v57 ABI, glibc) (falling back to source compile with node-gyp) 
                          
                          Package pixman-1 was not found in the pkg-config search path.Perhaps you should add the directory containing `pixman-1.pc'
                          to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
                          No package 'pixman-1' found
                          
                          gyp: Call to 'pkg-config pixman-1 --libs' returned exit status 1 while in binding.gyp. while trying to load binding.gyp
                          gyp
                           ERR! configure error 
                          gyp ERR! stack Error: `gyp` failed with exit code: 1gyp ERR! stack     at ChildProcess.onCpExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:345:16)
                          gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:126:13)
                          gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
                          gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
                          
                          gyp ERR! System Linux 4.14.71-v7+gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node" "--module_name=canvas" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release" "--napi_version=4" "--node_abi_napi=napi" "--napi_build_version=0" "--node_napi_label=node-v57"
                          gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvas
                          gyp ERR! node -v v8.16.0
                          gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                          gyp ERR! not ok 
                          
                          node-pre-gyp
                           ERR! build error 
                          node-pre-gyp
                           ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/local/bin/node /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node --module_name=canvas --module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release --napi_version=4 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v57' (1)node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/canvas/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)
                          node-pre-gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:126:13)
                          node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
                          node-pre-gyp ERR! stack     at maybeClose (internal/child_process.js:915:16)
                          
                          node-pre-gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:209:5)
                          node-pre-gyp ERR! System Linux 4.14.71-v7+
                          node-pre-gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/canvas/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"
                          node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvasnode-pre-gyp ERR! node -v v8.16.0
                          node-pre-gyp
                           ERR! node-pre-gyp -v v0.11.0node-pre-gyp ERR! not ok 
                          
                          npm
                           
                          ERR! code ELIFECYCLE
                          npm ERR! errno 1npm ERR! canvas@2.6.1 install: `node-pre-gyp install --fallback-to-build`
                          npm ERR! Exit status 1
                          
                          npm ERR! npm ERR!
                           Failed at the canvas@2.6.1 install script.npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                          
                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                          npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-01-09T19_38_43_809Z-debug.log
                          
                          process exited with code 0
                          

                          Woran könnte es liegen?

                          MeistertrM Offline
                          MeistertrM Offline
                          Meistertr
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Meistertr
                          #45

                          oops nicht zu ende gelesen

                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MeistertrM Meistertr

                            oops nicht zu ende gelesen

                            O Offline
                            O Offline
                            oranggila
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #46

                            @Meistertr gelesen schon, aber wahrscheinlich falsch verstanden.
                            @dirkhe said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                            @lesiflo ok, aber ich denke, dass ich die Funktion dann so drin lassen kann. Ich könnte bei leeren Räumen einen Dummy Datenpunkt anlegen, wo ich die Info anlege, dass die Räume erst in der App angelegt werden müssen, wenn möglich. Als Info für den User

                            @dirkhe Du würdest also nicht nur den Dummy-Datenpunkt mit der Info anlegen, sondern auch die channels pro Raum, damit es schon nutzbar ist. Dann bin ich glücklich :-)

                            Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, Zigbee TCP CC2652P2, MG4 Trophy (e-Auto)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              dirkhe
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #47

                              Da lässt sich sicher was machen. Ich könnte Mal schauen, ob ich einen Knop einbauen kann, der so einen Channel anlegt. Kommt denn bei dir der room Channel schon? Denn dann muss ich aufpassen, dass ich die nicht auf unser setze..
                              Ich schaue mal

                              O 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D dirkhe

                                Da lässt sich sicher was machen. Ich könnte Mal schauen, ob ich einen Knop einbauen kann, der so einen Channel anlegt. Kommt denn bei dir der room Channel schon? Denn dann muss ich aufpassen, dass ich die nicht auf unser setze..
                                Ich schaue mal

                                O Offline
                                O Offline
                                oranggila
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #48

                                @dirkhe Nein, channel fehlen noch, siehe Screenshot oben.

                                Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, Zigbee TCP CC2652P2, MG4 Trophy (e-Auto)

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dirkhe

                                  @Agria4800 sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                  @dirkhe hab die neue Version installiert, keine Probleme oder Fehler im Log.
                                  Valetudo noch nicht getestet.

                                  Mir ist aber aufgefallen, das bei Fanpower nur eine Einstellung 101, 102,103,104 funktioniert, also nicht mehr prozentual von 0-100. Liegt wohl aber nicht an deiner Version, bei der 1.1.6 war es auch seit ein paar Tagen so. Ich vermute mal, das es an dem neuen Update legt, das Xiaomi für den S5 rausgebracht hat.

                                  Kann das noch jemand bestätigen ?

                                  Eigentlich sollte das nur bei model === 'roborock.vacuum.m1s' || model === 'roborock.vacuum.s6' umgeswitcht werden. Was steht denn bei dir unter info in device_model?

                                  O Offline
                                  O Offline
                                  oranggila
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #49

                                  @dirkhe Kann ich bestätigen. Passiert auch für Model roborock.vacuum.s5

                                  Die Einstellungen sind:
                                  101=Silent/Leise
                                  102=Balanced/Balance
                                  103=Turbo
                                  104=Max
                                  105=Gentle
                                  106=Customize (Auto)

                                  Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, Zigbee TCP CC2652P2, MG4 Trophy (e-Auto)

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    bug77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #50

                                    Könntest du nicht auch einen Datenpunkt erstellen, wenn man den Abfallbehälter entnimmt? Das wäre nützlich um den Status abzufragen.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O oranggila

                                      @dirkhe Nein, channel fehlen noch, siehe Screenshot oben.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dirkhe
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #51

                                      @oranggila sorry, hatte ich nicht gesehen. OK, dann muss ich schauen, wie ich das mache. Die müssen dann als manuell gekennzeichnet sein, da fällt mir schon was ein...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bug77

                                        Könntest du nicht auch einen Datenpunkt erstellen, wenn man den Abfallbehälter entnimmt? Das wäre nützlich um den Status abzufragen.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dirkhe
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #52

                                        @bug77 sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                        Könntest du nicht auch einen Datenpunkt erstellen, wenn man den Abfallbehälter entnimmt? Das wäre nützlich um den Status abzufragen.

                                        Muss ich Mal schauen, wie der Status heißt, allerdings frage ich persönlich nur 1 Mal pro Minute ab..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O oranggila

                                          @dirkhe Kann ich bestätigen. Passiert auch für Model roborock.vacuum.s5

                                          Die Einstellungen sind:
                                          101=Silent/Leise
                                          102=Balanced/Balance
                                          103=Turbo
                                          104=Max
                                          105=Gentle
                                          106=Customize (Auto)

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dirkhe
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #53

                                          @oranggila sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                          @dirkhe Kann ich bestätigen. Passiert auch für Model roborock.vacuum.s5

                                          Die Einstellungen sind:
                                          101=Silent/Leise
                                          102=Balanced/Balance
                                          103=Turbo
                                          104=Max
                                          105=Gentle
                                          106=Customize (Auto)

                                          Was kannst du bestätigen?
                                          Die stati könnte ich aber für den s5 ergänzen

                                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          834

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe