Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Zigbee Adapter mit neuem Converter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Zigbee Adapter mit neuem Converter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
zigbee adaptershpeherdherdsman
498 Beiträge 58 Kommentatoren 119.8k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GarfonsoG Offline
    GarfonsoG Offline
    Garfonso
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #396

    Wie geht das eigentlich mit den Bindings?
    Also, wenn ich ein RWL021 mit einer Hue Lampe verbinden will mit an/aus, dimmen... welche Endpoints muss ich da nehmen? Oder geht das noch gar nicht? Gibt es da irgendwo Beispiele / Dokumentation?

    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      @LichtAn es ist doch nur eine WARNUNG...
      bd99b9bb-7c75-461d-9c7e-64ab46811487-grafik.png
      ich kann die Meldungen alle ausblenden wenn ihr diese nicht interpretieren könnt..
      Es ist kein ERROR... ihr macht mich wuschig..

      LichtAnL Offline
      LichtAnL Offline
      LichtAn
      schrieb am zuletzt editiert von
      #397

      @arteck said in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

      @LichtAn es ist doch nur eine WARNUNG...
      bd99b9bb-7c75-461d-9c7e-64ab46811487-grafik.png
      ich kann die Meldungen alle ausblenden wenn ihr diese nicht interpretieren könnt..
      Es ist kein ERROR... ihr macht mich wuschig..

      Hallo @arteck
      danke für die Info das die OSRAM PLugs so zicken sind ;) , jetzt wissen wir hoffentlich alle mehr damit umzugehen.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • LichtAnL LichtAn

        @arteck said in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

        @LichtAn es ist doch nur eine WARNUNG...
        bd99b9bb-7c75-461d-9c7e-64ab46811487-grafik.png
        ich kann die Meldungen alle ausblenden wenn ihr diese nicht interpretieren könnt..
        Es ist kein ERROR... ihr macht mich wuschig..

        Hallo @arteck
        danke für die Info das die OSRAM PLugs so zicken sind ;) , jetzt wissen wir hoffentlich alle mehr damit umzugehen.

        M Offline
        M Offline
        Matdos
        schrieb am zuletzt editiert von
        #398

        Hat irgend jemand den cc2530+cc2591 Router im Einsatz mit dem neuen Adapter?

        Ich brauch ins OG einen besseren Empfang da ich den tradfri repeater in den Dachboden verfrachten möchte aber da oben hat er nur ne Qualität von 2 und 2 Meter weiter unten im Gang 22.

        Wäre hier der oben genannte Router besser da man ja auch noch mit anderen Antennen rum probieren kann!

        XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Matdos

          Hat irgend jemand den cc2530+cc2591 Router im Einsatz mit dem neuen Adapter?

          Ich brauch ins OG einen besseren Empfang da ich den tradfri repeater in den Dachboden verfrachten möchte aber da oben hat er nur ne Qualität von 2 und 2 Meter weiter unten im Gang 22.

          Wäre hier der oben genannte Router besser da man ja auch noch mit anderen Antennen rum probieren kann!

          XsevX Offline
          XsevX Offline
          Xsev
          schrieb am zuletzt editiert von
          #399

          @matdos1gmx-de
          Ja ich aber erst seit gestern, grundsätzlich laufen tut er, er bleibt immo auch erreichbar mit eigentlich sehr gutem Empfang.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            Tictactoo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #400

            Ich weiß nicht, ob ich da hier richtig bin, aber hat es schon jemand geschafft mit dem neuen Adapter die Ikea Tradfri Bewegungsmelder zu koppen? Hab drei vom Typ E1525 und bekomme sie nicht gekoppelt, obwohl sie in der Liste mit den unterstützen Geräten stehen. Hat mir jemand einen Tipp?

            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Tictactoo

              Ich weiß nicht, ob ich da hier richtig bin, aber hat es schon jemand geschafft mit dem neuen Adapter die Ikea Tradfri Bewegungsmelder zu koppen? Hab drei vom Typ E1525 und bekomme sie nicht gekoppelt, obwohl sie in der Liste mit den unterstützen Geräten stehen. Hat mir jemand einen Tipp?

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #401

              @Tictactoo Es gibt einen Thread für neue Geräte. Da müsstest du die relevanten Infos posten.

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @Tictactoo Es gibt einen Thread für neue Geräte. Da müsstest du die relevanten Infos posten.

                A.

                T Offline
                T Offline
                Tictactoo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #402

                @Asgothian In dem Thread steht aber man könnte die Geräte immer anlernen, und daran scheitert es bei mir ja schon. Es geht ja auch quasi nicht um ein neues Gerät, sondern um ein Gerät, dass sich nicht koppeln lässt?

                AsgothianA M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • T Tictactoo

                  @Asgothian In dem Thread steht aber man könnte die Geräte immer anlernen, und daran scheitert es bei mir ja schon. Es geht ja auch quasi nicht um ein neues Gerät, sondern um ein Gerät, dass sich nicht koppeln lässt?

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #403

                  @Tictactoo Bist du sicher das ein Typ E1525 ist ? dieser ist NICHT im aktuellen Adapter drin.

                  Ansonsten - hälst du den BWM beim pairing versuch wach ?

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Tictactoo

                    @Asgothian In dem Thread steht aber man könnte die Geräte immer anlernen, und daran scheitert es bei mir ja schon. Es geht ja auch quasi nicht um ein neues Gerät, sondern um ein Gerät, dass sich nicht koppeln lässt?

                    M Offline
                    M Offline
                    Matdos
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #404

                    @Tictactoo

                    Das Gerät immer nahe am Coordinator anlernen, wenn du die Kopplung im Adapter startest drück mal 15 sec lang den Reset Knopf und lass ihn dann los, so klappt es mit meinem Ikea Repeater immer.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Rob.ioR Offline
                      Rob.ioR Offline
                      Rob.io
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #405

                      Nutze den CC1352p-2 mit der 3.0 Firmware und dem 1.0.0c Adapter.
                      Super schnelle Reaktion und große Reichweite.
                      Router verbinden sich mit mehr Endgeräten und mehr Routern. Hatte vorher den CC2531.
                      Danke für die Arbeit!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        thoMAS
                        schrieb am zuletzt editiert von thoMAS
                        #406

                        Moin, habe nun auch auf den 1.0.0c gewechselt, allerdings direkt von dem 0.11.5. Nun passiert folgendes die Seiten des Adapters bleiben leer bis auf Einstellungen und Analyse. Meine vorher angelernten Geräte funktionieren aber tadelos. Jemand ne Idee? Anmerkung 2020-01-09 230109.png

                        Was mir gerade auch noch aufgefallen ist, das kommt wenn ich den Adapter neu Starte. Sollte das shepherd nicht ersetzt werden?
                        Anmerkung 2020-01-09 233900.png

                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AsgothianA Asgothian

                          @Tictactoo Bist du sicher das ein Typ E1525 ist ? dieser ist NICHT im aktuellen Adapter drin.

                          Ansonsten - hälst du den BWM beim pairing versuch wach ?

                          A.

                          T Offline
                          T Offline
                          Tictactoo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #407

                          @Asgothian Ja, es ist definitiv ein Type: E1525. Da das Gerät mit dem Typ hier aufgeführt ist, dachte ich, dass es klappen müsste.

                          Zum Thema wach halten: Ich habe verschiedenes versucht. Erst normal mit 4 mal drücken bis das Lämpchen leuchtet in der Nähe des Coordinators. Dann mit Taste gedrückt halten. Auch mit regelmäßig nochmal drücken, wie es bei den Xiaomi Geräten beim alten Converter manchmal getan hat.

                          FredFF AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • T Tictactoo

                            @Asgothian Ja, es ist definitiv ein Type: E1525. Da das Gerät mit dem Typ hier aufgeführt ist, dachte ich, dass es klappen müsste.

                            Zum Thema wach halten: Ich habe verschiedenes versucht. Erst normal mit 4 mal drücken bis das Lämpchen leuchtet in der Nähe des Coordinators. Dann mit Taste gedrückt halten. Auch mit regelmäßig nochmal drücken, wie es bei den Xiaomi Geräten beim alten Converter manchmal getan hat.

                            FredFF Offline
                            FredFF Offline
                            FredF
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #408

                            @Tictactoo
                            Vielleicht hat es was mit der Firmware des Sticks zu tun... zumindest wird hier darauf hingewiesen

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T thoMAS

                              Moin, habe nun auch auf den 1.0.0c gewechselt, allerdings direkt von dem 0.11.5. Nun passiert folgendes die Seiten des Adapters bleiben leer bis auf Einstellungen und Analyse. Meine vorher angelernten Geräte funktionieren aber tadelos. Jemand ne Idee? Anmerkung 2020-01-09 230109.png

                              Was mir gerade auch noch aufgefallen ist, das kommt wenn ich den Adapter neu Starte. Sollte das shepherd nicht ersetzt werden?
                              Anmerkung 2020-01-09 233900.png

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #409

                              @thoMAS
                              Bitte Versuch folgendes:

                              • Zigbee Adapter stoppen
                              • per ps -ax | grep zigbee (auf der Konsole, Linux) sicherstellen das kein Überrest des zigbee Adapters noch läuft
                              • Sicherheitskopie von dem Verzeichnis / opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 anlegen
                              • zigbee Adapter entfernen
                              • per npm list I’m Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules sicherstellen das zigbee-Shepherd und zigbee-Shepherd-converters deinstalliert wurden. Wenn nicht per npm remove entfernen
                              • zigbee Adapter neu von github installieren.

                              A.

                              Nachtrag: nutzt du Multi Host ? Wenn ja, hast du den Adapter auf dem richtigen System aktualisiert ?

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Tictactoo

                                @Asgothian Ja, es ist definitiv ein Type: E1525. Da das Gerät mit dem Typ hier aufgeführt ist, dachte ich, dass es klappen müsste.

                                Zum Thema wach halten: Ich habe verschiedenes versucht. Erst normal mit 4 mal drücken bis das Lämpchen leuchtet in der Nähe des Coordinators. Dann mit Taste gedrückt halten. Auch mit regelmäßig nochmal drücken, wie es bei den Xiaomi Geräten beim alten Converter manchmal getan hat.

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #410

                                @Tictactoo

                                @FredF könnte recht haben. Welche FW Version hast du auf dem Stick (steht beim Start des Adapters im log)

                                Mit der korrekten Version sollte ein pairing möglich sein.

                                Auch: welchen zigbee Kanal nutzt du ?

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @Tictactoo

                                  @FredF könnte recht haben. Welche FW Version hast du auf dem Stick (steht beim Start des Adapters im log)

                                  Mit der korrekten Version sollte ein pairing möglich sein.

                                  Auch: welchen zigbee Kanal nutzt du ?

                                  A.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  Tictactoo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #411

                                  @Asgothian Ich hab die aktuellste Version aufgespielt, die 20190619, und bei mir ist Kanal 11 eingestellt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Schrubbel
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #412

                                    Bei mir läuft der E1525 (alt) und der E1745 (neu) Sensor mit dem Adapter 1.0.0-c und nem CC2531 Stick mit FW 20190608.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      Tictactoo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #413

                                      Okay, keine Ahnung, was das Problem war, aber nach einem Neustart meines Pis ging es plötzlich. Konnte gar keine Geräte mehr hinzufügen, aus welchem Grund auch immer.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AsgothianA Asgothian

                                        @thoMAS
                                        Bitte Versuch folgendes:

                                        • Zigbee Adapter stoppen
                                        • per ps -ax | grep zigbee (auf der Konsole, Linux) sicherstellen das kein Überrest des zigbee Adapters noch läuft
                                        • Sicherheitskopie von dem Verzeichnis / opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 anlegen
                                        • zigbee Adapter entfernen
                                        • per npm list I’m Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules sicherstellen das zigbee-Shepherd und zigbee-Shepherd-converters deinstalliert wurden. Wenn nicht per npm remove entfernen
                                        • zigbee Adapter neu von github installieren.

                                        A.

                                        Nachtrag: nutzt du Multi Host ? Wenn ja, hast du den Adapter auf dem richtigen System aktualisiert ?

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        thoMAS
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #414

                                        @Asgothian sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                                        @thoMAS
                                        Bitte Versuch folgendes:

                                        • Zigbee Adapter stoppen
                                        • per ps -ax | grep zigbee (auf der Konsole, Linux) sicherstellen das kein Überrest des zigbee Adapters noch läuft
                                        • Sicherheitskopie von dem Verzeichnis / opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 anlegen
                                        • zigbee Adapter entfernen
                                        • per npm list I’m Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules sicherstellen das zigbee-Shepherd und zigbee-Shepherd-converters deinstalliert wurden. Wenn nicht per npm remove entfernen
                                        • zigbee Adapter neu von github installieren.

                                        A.

                                        Nachtrag: nutzt du Multi Host ? Wenn ja, hast du den Adapter auf dem richtigen System aktualisiert ?

                                        Danke, das mit dem Mulihost war es, dachte halt wenn ich das über den GitHub update er sich schon den ort suchen wird wo es bereits installiert ist, aber Pustekuchen. Naja nun läuft es wie gewünscht, danke für den fixen denkanstoß.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Matdos
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #415

                                          @Asgothian @arteck

                                          Ich musste die Tage jetzt 2 mal den raspi ausschalten nach dem wieder einschalten geht alles bis auf das danalock, selbst nach nem Tag bekomme ich keine Rückmeldung mehr von dem Schloss und steuern lässt es sich auch nicht mehr.
                                          Es muss dann erst gelöscht und neu anlernen werden.
                                          Kann man da was machen der Rest funktioniert einwandfrei👍

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          620

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe