NEWS
Test Adapter deConz v1.2.x Github
-
@coyote Adapter komplett gelöscht und dann neu Installiert?
@lobomau sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:
Edit: der Adapter erhöht bei mir die CPU-Last für ioBroker von 22% auf knapp 60%
Ja das Liegt daran das er immer wieder neu startet, deswegen werden auch die Daten von deConz gelesen.
-
@haselchen @coyote @lobomau Problem gefunden, Lösung erfordert etwas mehr Arbeit dauert also.
@Pischleuder @Marco-Laser bei euch gibt es noch ein anderes Problem darum kann ich mich erst kümmern wenn das andere erledigt ist.
Momentan NICHT Installieren, es gibt ein Schwerwiegendes Problem
-
:+1: gute Dinge benötigen Zeit :-)
Dennoch, obwohl der Adapter die ganze Nacht hindurch zwischen gelb und rot gewechselt hat, sind alle Daten permanent korrekt geschrieben worden - strange.
-
du schaltest im Admin Bereich bei den Adaptern oben den Expertenmodus an (das Piktogramm mit dem Bild), daraufhin erscheint neben den jeweiligen Adpatern ein + Zeichen. Hier kannst du nun eine bestimmte Version auswählen.
-
du schaltest im Admin Bereich bei den Adaptern oben den Expertenmodus an (das Piktogramm mit dem Bild), daraufhin erscheint neben den jeweiligen Adpatern ein + Zeichen. Hier kannst du nun eine bestimmte Version auswählen.
-
@Pischleuder geht in dem fall nicht,die 1.2.0 ost nicht auf npm.
-
@Pischleuder geht in dem fall nicht,die 1.2.0 ost nicht auf npm.
-
@Alex975
Ich hatte das gleiche Problem. Hab die 1.0.1 über die Console installiert, dann die 1.1.2 drüber und dann den PI neu gestartet. Danach gings wieder. :) -
könnte auch die 1.0.0 gewesen sein.
-
@ticaki sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:
könnte auch die 1.0.0 gewesen sein.
Ich hab ja die 1.1.2 wieder installiert bekommen (nach vorherigen Upgrade auf 1.0.1.).
MEin Adapter wird aber in der V1.1.2 nicht mehr grün, trotz Erneuerung des API Keys und Neustart des Iobroker systems..
-
@ticaki sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:
könnte auch die 1.0.0 gewesen sein.
Ich hab ja die 1.1.2 wieder installiert bekommen (nach vorherigen Upgrade auf 1.0.1.).
MEin Adapter wird aber in der V1.1.2 nicht mehr grün, trotz Erneuerung des API Keys und Neustart des Iobroker systems..
-
Und wenn du dich in der Phoscon Web App anmeldest und dann den Adapter neu startest?
@haselchen sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:
Und wenn du dich in der Phoscon Web App anmeldest und dann den Adapter neu startest?
Ich hab ja den ganzen PC neugestartet, also indirekt ja auch den Stick.

eigenartigerweise kann ich aber per iobroker z.b. die osram plugs schalten..
-
@haselchen sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:
Und wenn du dich in der Phoscon Web App anmeldest und dann den Adapter neu startest?
Ich hab ja den ganzen PC neugestartet, also indirekt ja auch den Stick.

eigenartigerweise kann ich aber per iobroker z.b. die osram plugs schalten..
-
ja da bin ich drin
-
ja da bin ich drin
-
@haselchen
war gleich drin. wir reden auch von dieser app oder
-
@haselchen
war gleich drin. wir reden auch von dieser app oder
-
@haselchen sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:
Und wenn du dich in der Phoscon Web App anmeldest und dann den Adapter neu startest?
Ich hab ja den ganzen PC neugestartet, also indirekt ja auch den Stick.

eigenartigerweise kann ich aber per iobroker z.b. die osram plugs schalten..
@Alex975 bei mir lief der Schritt zurück auf 1.1.2 auch zuerst etwas holprig.
ich hatte den Adapter komplett gelöscht, phoscon wieder neu angelernt. Dann blieb der Adapter die ganze Zeit gelb, schien aber soweit zu funktionieren. Dann nach iobroker stop und start ging es dann wieder und ist jetzt grün.