Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter mihome-vacuum anpassungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adapter mihome-vacuum anpassungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
vacuumadapterentwicklungtestroborockzeitplanraumreinigung
511 Beiträge 67 Kommentatoren 116.0k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    lesiflo
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #9

    Hi, die S5 lassen sich jetzt auch auf die neue Firmware mit Raumerkennung updaten.
    Steht hier: https://stadt-bremerhaven.de/roborock-s5-so-laesst-sich-die-raumerkennung-schon-jetzt-nutzen/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dirkhe
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      Ich habe nochmal eine neue Version hochgeladen. Nachdem ich meinen Staubi 2.0 vom Internet getrennt habe, liefert er keine Informationen mehr über die Firmware/model und Wifi-Status.
      Diese Information wurde aber genutzt, um zb. die Stati für den TurboFan anzupassen...
      Ich habe das feature detecting nochmal überarbeitet

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone

        @WW1983 Ich habe ein Skript zur Einzelraumreinigung, welches mithilfe der alternativen Firmware Valetudo erkennt, wie die Karte gedreht ist und die Koordinaten entsprechend anpasst.
        Sauger zu rooten und Valetudo zu installieren ist allerdings nicht ganz trivial.

        https://forum.iobroker.net/topic/23259/roborock-s5-cleaning-area-per-tastendruck/11

        W Offline
        W Offline
        WW1983
        schrieb am zuletzt editiert von
        #11

        @AlCalzone Vielen dank für den Tipp. Schaue ich mir auf jeden Fall mal an :)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          dirkhe
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #12

          @WW1983 Bitte vorher mal kurz den Adapter installieren, ob alles läuft. Wenn du die aktuelle Firmware noch nicht drauf haben solltest, dürften der Room Zweig noch nicht erscheinen. Nach dem Update und der Zuornung in der App müsste das dann klappen...

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D dirkhe

            Hallo zusammen,

            ich habe mir mal den mihome-cacuum Adapter geforkt, weil ich dort eigentlich 2 neue Dinge implemtieren wollte:

            • Anzeigen der gespeicherten Räume
              • jeweils einen Button zum Reinigen des Raumes
              • je Raum einen eigenen Fan Level setzten
            • Wochenplan erstellen (noch nicht fertig)

            Ich bin jetzt mal angefangen, den Adapter zu erweitern. Dabei habe ich festgestellt, dass die Erkennung der features, je nach Modell, ein bisschen unglücklich gelöst wurde. Ich habe das jetzt mal angepasst und dabei auch sofort Unterstützung für den Wassertabk hinzugefügt.
            Bitte mal testen, insbesondere vlt. auch mal Leute mit einem S5 oder älteren Modellen

            Hier mal ein Screenshot von der Wassrtank Erweiterung:
            99fc98d2-50ac-410d-b9b1-13cc6def0a9b-image.png

            und noch mit den Räumen:
            86e78899-4486-4cca-b834-15f43e04bafa-image.png

            Sobald an den Räumen etwas geändert wird, einfach auf loadRooms clicken, dann wird das geupdatet.

            Mittlerweile können auch manuelle Räume hinzugefügt werden, indem entweder der Inder der Karte verwendet wird oder die Koordinaten der Zone

            Timer
            Es können jetzt Timer erstellt werden, damit man den Roboter vom Internet nehmen kann... Diese werden aber nur angezeigt, wenn auch Räume unterstützt werden.
            Dazu können in der config die Timer generell erstellt werden: (Achtung, hier wird das materialdesign verwendet, da muss man bei den selectboxen ganz außen rechts clicken. Ich denke, @Bluefox wird das Problem schon kennen, da es da schon workaround code gibt, es hat aber nichts mit dem Adapter zu tun)
            64db68da-8ec0-4104-8343-136bdf590883-image.png

            Dann werden folgende Datenpunkte erstellt:
            78b488a3-0ca5-4575-94b9-02132a524989-image.png
            Die können dann dort auch direkt an-/und ausgeschaltet werden oder auch einf einmal ausgesetzt werden. Die Räume können entweder über die Konfiguration oder über die Datenpunkte geändert werden. Nur die Tage/Zeiten müssen über die Konfiguration angepasst werden oder wenn ihr direkt einen Raumchannel antriggern wollt.
            Direkt am channel Timer selber seht dann immer der nächste auszuführende Timer.
            Die Datenpunkte können so auch schön in eine vis eingebunden werden und dort dannauch verändert werden.

            Ihr könnt den jetzt über github installieren
            https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum

            gruß
            Dirk

            DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            schrieb am zuletzt editiert von
            #13

            @dirkhe Ich habe den 1S ohne Wischfunktion aber mit Einzel-/Mehrraumreinigung. Erkennt dein Fork das korrekt sodass ich nicht die Objekte für den Wassertank erhalten, aber dennoch die für die Räume?

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DiginixD Diginix

              @dirkhe Ich habe den 1S ohne Wischfunktion aber mit Einzel-/Mehrraumreinigung. Erkennt dein Fork das korrekt sodass ich nicht die Objekte für den Wassertank erhalten, aber dennoch die für die Räume?

              D Offline
              D Offline
              dirkhe
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #14

              @Diginix hi, sollte klappen. Zumindest gibt es da Unterschiede bei der Implementierung.
              Das mit den Räumen funktioniert so, dass er einfach danach fragt. Wenn er eine Antwort bekommt, wird alles weitere initialisiert.

              DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D dirkhe

                @Diginix hi, sollte klappen. Zumindest gibt es da Unterschiede bei der Implementierung.
                Das mit den Räumen funktioniert so, dass er einfach danach fragt. Wenn er eine Antwort bekommt, wird alles weitere initialisiert.

                DiginixD Offline
                DiginixD Offline
                Diginix
                schrieb am zuletzt editiert von
                #15

                @dirkhe Habe ihn eben mal über meinen Fork drüber gebügelt und sieht gut aus.
                Alle Optimierungen für die Buttons in der io-package.json sind bei dir auch enthalten und die Bedingung für m1s für fan_power ist bei dir auch enthalten. Daher passt auch der state im Knoten control.
                Die Räume wurden auch mit der richtigen IndexNr angelegt. Wenn ich zuhause bin teste ich mal ob der korrekten Raum gesaugt wird und die hinterlegte Saugstärke berücksichtig wird.

                Gute Arbeit!

                ..:: So long! Tom ::..

                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dirkhe
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  Sehr schön, dass ist doch schon mal eine super Rückmeldung, besten Dank.
                  Ich arbeite gerade an den Timern. Weiss noch nicht, ob Ich die per DP verwalten soll oder in der Konfiguration.
                  Per DP ist erstmal einfacher und könnte ggf. Auch in der vis angezeigt/ verändert werden, allerdings hat man dann pro Timer wieder mehrere datenpunkte...

                  DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D dirkhe

                    Sehr schön, dass ist doch schon mal eine super Rückmeldung, besten Dank.
                    Ich arbeite gerade an den Timern. Weiss noch nicht, ob Ich die per DP verwalten soll oder in der Konfiguration.
                    Per DP ist erstmal einfacher und könnte ggf. Auch in der vis angezeigt/ verändert werden, allerdings hat man dann pro Timer wieder mehrere datenpunkte...

                    DiginixD Offline
                    DiginixD Offline
                    Diginix
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #17

                    @dirkhe Bisher sauge ich nur nach Bedarf, also ohne Zeitplan. VIS habe ich auch keine. Daher kann ich da wenig Inspiration liefern.

                    Was mir gerade im Log auffällt ist minütlich diese Zeile:

                    (31239) New generation or new fw detected, create new states goto and zoneclean
                    

                    Hab das Loglevel mal auf warn gestellt. Ich habe gern nur zu beachtendes im Log. Daher sind Statuszeilen die auch noch wiederholt spamen nicht schön für die Übersicht.

                    ..:: So long! Tom ::..

                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dirkhe
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #18

                      Habe ich auch schon bemerkt und bei mir schon abgestellt. Ich hatte meinen vom Internet getrennt, dann kommt das nicht, daher hatte ich das nicht vorher bemerkt...

                      DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D dirkhe

                        Habe ich auch schon bemerkt und bei mir schon abgestellt. Ich hatte meinen vom Internet getrennt, dann kommt das nicht, daher hatte ich das nicht vorher bemerkt...

                        DiginixD Offline
                        DiginixD Offline
                        Diginix
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        @dirkhe Fix schon commited/gepusht?

                        ..:: So long! Tom ::..

                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dirkhe
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          jetzt ja

                          MeistertrM DiginixD 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • D dirkhe

                            jetzt ja

                            MeistertrM Offline
                            MeistertrM Offline
                            Meistertr
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #21

                            @dirkhe die API gibt ja auch multi room Auswahl her wäre das noch eine Option ui integrieren? Ansonsten könnte man es auch einfach nur in die readme mit aufnehmen..

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MeistertrM Meistertr

                              @dirkhe die API gibt ja auch multi room Auswahl her wäre das noch eine Option ui integrieren? Ansonsten könnte man es auch einfach nur in die readme mit aufnehmen..

                              D Offline
                              D Offline
                              dirkhe
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #22

                              @Meistertr sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                              @dirkhe die API gibt ja auch multi room Auswahl her wäre das noch eine Option ui integrieren? Ansonsten könnte man es auch einfach nur in die readme mit aufnehmen..

                              Das verstehe ich nicht was du meinst. Meinst du das man mehrere Räume aufeinmal reinigen kann? Dass würde ich bei den Timern berücksichtigen. Sonst ist es schwierig, das in die DP mit aufzunehmen...

                              MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D dirkhe

                                @Meistertr sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                @dirkhe die API gibt ja auch multi room Auswahl her wäre das noch eine Option ui integrieren? Ansonsten könnte man es auch einfach nur in die readme mit aufnehmen..

                                Das verstehe ich nicht was du meinst. Meinst du das man mehrere Räume aufeinmal reinigen kann? Dass würde ich bei den Timern berücksichtigen. Sonst ist es schwierig, das in die DP mit aufzunehmen...

                                MeistertrM Offline
                                MeistertrM Offline
                                Meistertr
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #23

                                @dirkhe genau das meine ich.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dirkhe

                                  jetzt ja

                                  DiginixD Offline
                                  DiginixD Offline
                                  Diginix
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #24

                                  @dirkhe Update mit Fix funktioniert.
                                  Außerdem werden die korrekten Räume mit der gewählten Saugstärke gesaugt.
                                  Soweit alles bestens mit der 1.9.1.

                                  Multiraum löse ich über ein Array was ich vor dem Saugen zusammensetze und dann in das X_send_command Objekt schreibe.

                                  ..:: So long! Tom ::..

                                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    dirkhe
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #25

                                    Am Multiraum bin ich gerade dran...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DiginixD Offline
                                      DiginixD Offline
                                      Diginix
                                      schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                                      #26

                                      Cool wäre es auch wenn man bei bereits laufender Raumreinigung gestartet per Button im Raumknoten bei Klick auf einen anderen Raumreinigungs-Button dieser erst an den Sauger gesendet würde wenn die vorherige Raumreinigung beendet ist.

                                      Dafür habe ich bisher eigene Buttonobjekte pro Raum, die bevor sie "app_segment_clean;[]" über "X_send_command" senden, den aktuellen Status vom Sauger prüfen. Erst wenn der Status von 18 auf 6 geht, wird die nächste RaumID in X_send_command geschrieben. Genau diese Buttons bräuchte ich nicht mehr wenn das mit den neuen vom Adapter so wäre.
                                      Für alle die direkt den aktuellen Raum abbrechen und den neuen starten wollen, könnte man ein Config Wert im Adapter erstellen.

                                      Das ganze nutze ich über Alexa. "Alexa, Wohnzimmer saugen." > "Ok" > Sauger fährt los, "Alexa, Bad saugen" > "Ok" Sauger fährt erst ins Bad nach Beendigung vom Wohnzimmer. So kann ich dynamisch alle Räume aufzählen ohne für jede Konstellation eine Routine zu bauen. Vorher habe ich das Alexa summary Objekt auf alle Raumnamen in Kombination mit "saugen" geparst und dann ein Array für app_segment_clean;[] befüllt. Aber dann quatsch Alexa halt immer "ich weiß nicht..." weil der Befehl mit keinem Gerät matcht.

                                      ..:: So long! Tom ::..

                                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        dirkhe
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #27

                                        Es ist eine neue Version oben (Btw. an der Versionierung habe ich nichts gemacht)

                                        Hinzugefügt habe ich einen Datenpunkt für das MultiRoom cleaning:
                                        99ae9a27-b773-4e6e-9b80-bed33dde473c-image.png
                                        Zusätzlich habe ich 2 neue customCommands hinzugefügt (aber noch nicht dokumentiert)
                                        zum einen
                                        cleanSegments mit den Parametern der Indizies gemappten Karte
                                        cleanRooms mit den Parametern der ioBroker Räume. Anhand derer werden dann die entsprechenden Indizies der Karte gesucht und anschliessend cleanSegments aufgerufen. Gibt es nur einen Raum, wird der entsprechende Datenpunkt "angeklickt", weil dann auch dessen PowerFan Einstellungen gezogen wird

                                        Wenn bereits der Sauger am laufen ist, werden weitere Trigger in eine Queue geschoben (beim Schreiben fällt mir gerade ein, dass ich eine LIFO gemacht habe, muß ich noch ändern zu FIFO) und danach abgearbeitet. Mal schauen, ob das alles so funktioniert. Ich habe mich da an den vorhanden Flag zoneCleanActive drangehangen.
                                        Zu 100% habe ich das aber nicht alles nachvollziehen können....

                                        Mit den Timern bin ich auch schon weiter, die muß ich jetzt nur noch pflegbar machen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          lesiflo
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
                                          #28

                                          Hi,
                                          habe es installiert und auf dem S5 auch die neuste Firmware mit Raumerkennung drauf. Unter den Objekten erscheinen unter rooms nur die Einträge "loadRooms" und "multiRoomClean" sonst nichts weiter.

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          755

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe