Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2 jetzt für alle im Stable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

js-controller 2 jetzt für alle im Stable

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controllerjs-controller 2
556 Beiträge 74 Kommentatoren 166.4k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @AndreasK Dann versuch mal im Admin das Repo von Latest auf Stable zu ändern. dann sollte sich der hsh ändern und er neu runterladen ... und dann ggf zurück

    A Offline
    A Offline
    AndreasK
    schrieb am zuletzt editiert von
    #424

    @apollon77 said in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

    @AndreasK Dann versuch mal im Admin das Repo von Latest auf Stable zu ändern. dann sollte sich der hsh ändern und er neu runterladen ... und dann ggf zurück

    Keine Verbesserung. In der Log bekomme ich folgendes angezeigt

    host.iobroker-pi	2020-01-07 13:51:54.060	warn	warning: empty repo received!
    host.iobroker-pi	2020-01-07 13:51:53.905	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
    

    Die Ganze Zeit habe ich das angezeigt bekommen

    host.iobroker-pi	2020-01-07 13:39:28.445	warn	warning: empty repo received!
    host.iobroker-pi	2020-01-07 13:39:28.272	info	Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
    
    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A AndreasK

      @apollon77 said in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

      @AndreasK Dann versuch mal im Admin das Repo von Latest auf Stable zu ändern. dann sollte sich der hsh ändern und er neu runterladen ... und dann ggf zurück

      Keine Verbesserung. In der Log bekomme ich folgendes angezeigt

      host.iobroker-pi	2020-01-07 13:51:54.060	warn	warning: empty repo received!
      host.iobroker-pi	2020-01-07 13:51:53.905	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
      

      Die Ganze Zeit habe ich das angezeigt bekommen

      host.iobroker-pi	2020-01-07 13:39:28.445	warn	warning: empty repo received!
      host.iobroker-pi	2020-01-07 13:39:28.272	info	Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
      
      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #425

      @AndreasK sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

      http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

      Ruf doch die URLs mal auf ... kommen da Daten?

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @AndreasK sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

        http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

        Ruf doch die URLs mal auf ... kommen da Daten?

        A Offline
        A Offline
        AndreasK
        schrieb am zuletzt editiert von
        #426

        @apollon77
        Ja, kommen. jedenfalls ein ganzer "Wortkauderwelsch" wird angezeigt

        DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A AndreasK

          @apollon77
          Ja, kommen. jedenfalls ein ganzer "Wortkauderwelsch" wird angezeigt

          DiginixD Offline
          DiginixD Offline
          Diginix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #427

          @AndreasK Hast du die URL am Pi direkt aufgerufen oder an einem Rechner mit dem du den Pi wartest?
          Für mich sieht es so aus als ob dein Pi die Liste nicht abrufen kann. Du musst es also direkt dort mal testen mit wget zb.

          ..:: So long! Tom ::..

          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            AndreasK
            schrieb am zuletzt editiert von AndreasK
            #428

            Richtig. mache ich gerade über meinen Windows Rechner.

            Habe es nun aber mal über PuTTY gemacht

            pi@iobroker-pi:~ $ wget http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
            --2020-01-07 15:09:31--  http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
            Resolving download.iobroker.net (download.iobroker.net)... 2a02:c205:0:855::1, 7                                                                                                                                                                             9.143.182.215
            Connecting to download.iobroker.net (download.iobroker.net)|2a02:c205:0:855::1|:                                                                                                                                                                             80... connected.
            HTTP request sent, awaiting response... 301 Moved Permanently
            Location: http://repo.iobroker.live/sources-dist-latest.json [following]
            --2020-01-07 15:09:31--  http://repo.iobroker.live/sources-dist-latest.json
            Resolving repo.iobroker.live (repo.iobroker.live)... 2606:4700:30::681b:a6af, 26                                                                                                                                                                             06:4700:30::681b:a7af, 104.27.167.175, ...
            Connecting to repo.iobroker.live (repo.iobroker.live)|2606:4700:30::681b:a6af|:8                                                                                                                                                                             0... connected.
            HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
            Length: 1196274 (1.1M) [application/json]
            Saving to: ‘sources-dist-latest.json’
            
            sources-dist-latest 100%[===================>]   1.14M  7.21MB/s    in 0.2s
            
            2020-01-07 15:09:31 (7.21 MB/s) - ‘sources-dist-latest.json’ saved [1196274/1196                                                                                                                                                                             274]
            
            
            DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A AndreasK

              Richtig. mache ich gerade über meinen Windows Rechner.

              Habe es nun aber mal über PuTTY gemacht

              pi@iobroker-pi:~ $ wget http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
              --2020-01-07 15:09:31--  http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
              Resolving download.iobroker.net (download.iobroker.net)... 2a02:c205:0:855::1, 7                                                                                                                                                                             9.143.182.215
              Connecting to download.iobroker.net (download.iobroker.net)|2a02:c205:0:855::1|:                                                                                                                                                                             80... connected.
              HTTP request sent, awaiting response... 301 Moved Permanently
              Location: http://repo.iobroker.live/sources-dist-latest.json [following]
              --2020-01-07 15:09:31--  http://repo.iobroker.live/sources-dist-latest.json
              Resolving repo.iobroker.live (repo.iobroker.live)... 2606:4700:30::681b:a6af, 26                                                                                                                                                                             06:4700:30::681b:a7af, 104.27.167.175, ...
              Connecting to repo.iobroker.live (repo.iobroker.live)|2606:4700:30::681b:a6af|:8                                                                                                                                                                             0... connected.
              HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
              Length: 1196274 (1.1M) [application/json]
              Saving to: ‘sources-dist-latest.json’
              
              sources-dist-latest 100%[===================>]   1.14M  7.21MB/s    in 0.2s
              
              2020-01-07 15:09:31 (7.21 MB/s) - ‘sources-dist-latest.json’ saved [1196274/1196                                                                                                                                                                             274]
              
              
              DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von Diginix
              #429

              @AndreasK Hm, bis auf die Weiterleitung, die aber normal sein dürfte, sieht das ok aus. Kannst die JSON Datei ja mal im Editor öffnen und schauen ob da was lesbares drin steht. Es muss irgendwo "2.2.7" stehen. Dann ist der Eintrag für den aktuellen JS-Controller enthalten. "JS-Controller" suchen lohnt nicht, das steht zu oft als Abhängigkeit für alle anderen Adapter drin.
              Die JSON Datei kannst auf dem Pi in dem Ordner wo du sie per wget heruntergeladen hast wieder löschen.

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DiginixD Diginix

                @AndreasK Hm, bis auf die Weiterleitung, die aber normal sein dürfte, sieht das ok aus. Kannst die JSON Datei ja mal im Editor öffnen und schauen ob da was lesbares drin steht. Es muss irgendwo "2.2.7" stehen. Dann ist der Eintrag für den aktuellen JS-Controller enthalten. "JS-Controller" suchen lohnt nicht, das steht zu oft als Abhängigkeit für alle anderen Adapter drin.
                Die JSON Datei kannst auf dem Pi in dem Ordner wo du sie per wget heruntergeladen hast wieder löschen.

                Meister MopperM Offline
                Meister MopperM Offline
                Meister Mopper
                schrieb am zuletzt editiert von
                #430

                Hallo,
                die Installation des 2.2 ist bei mir fehlgeschlagen. Ich hatte etliche Fehlermeldungen und es wurde die vorherige Version 2.1.1 angezeigt. Allerdings lag die cpu-Auslastung des pi4 bei durchgängig 71 % im Gegensatz zu vorigen 11 %.
                Jetzt habe ich via npm die 2.1.1 drüber installiert und die cpu-Last liegt noch immer bei 45 %. Was kann da vorliegen?

                Proxmox und HA

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Meister MopperM Meister Mopper

                  Hallo,
                  die Installation des 2.2 ist bei mir fehlgeschlagen. Ich hatte etliche Fehlermeldungen und es wurde die vorherige Version 2.1.1 angezeigt. Allerdings lag die cpu-Auslastung des pi4 bei durchgängig 71 % im Gegensatz zu vorigen 11 %.
                  Jetzt habe ich via npm die 2.1.1 drüber installiert und die cpu-Last liegt noch immer bei 45 %. Was kann da vorliegen?

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #431

                  @Meister-Mopper Also ohne Details wie die exakten Fehlermeldungen kann ich nur ganz wild ins blaue raten und darauf habe ich keine Lust.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @Meister-Mopper Also ohne Details wie die exakten Fehlermeldungen kann ich nur ganz wild ins blaue raten und darauf habe ich keine Lust.

                    Meister MopperM Offline
                    Meister MopperM Offline
                    Meister Mopper
                    schrieb am zuletzt editiert von Meister Mopper
                    #432

                    @apollon77 Das Kann ich verstehen. Ich habe eine 1.423 Zeilen lange log-Datei. Welche Zeilen soll ich zeigen?

                    Proxmox und HA

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Meister MopperM Meister Mopper

                      @apollon77 Das Kann ich verstehen. Ich habe eine 1.423 Zeilen lange log-Datei. Welche Zeilen soll ich zeigen?

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #433

                      @Meister-Mopper Naja kannst Sie komplett hier als File anhängen ... asonsten sind die Fehlermeldungen die es bei der installation gab für mich gerade die interessantesten. Wegen CPU Auslastung: mal rebootet?

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        AndreasK
                        schrieb am zuletzt editiert von AndreasK
                        #434

                        Hallo,
                        ich habe jetzt mal ioBroker gelöscht und neu installiert.
                        In der Basis-Installation hat alles funktioniert. Ich konnte auf den neuen js-controller updaten. Latest war ohne Probleme erreichbar. Danach habe ich mein Minimal Backup eingespielt.
                        Nun ist latest wieder nicht erreichbar. Bekomme wieder folgendes angezeigt:

                        
                        host.iobroker-pi	2020-01-08 17:24:55.882	warn	warning: empty repo received!
                        host.iobroker-pi	2020-01-08 17:24:55.667	info	Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
                        
                        

                        Könnte das an irgendeinem Adapter liegen?

                        Gruß
                        Andreas

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @Meister-Mopper Naja kannst Sie komplett hier als File anhängen ... asonsten sind die Fehlermeldungen die es bei der installation gab für mich gerade die interessantesten. Wegen CPU Auslastung: mal rebootet?

                          Meister MopperM Offline
                          Meister MopperM Offline
                          Meister Mopper
                          schrieb am zuletzt editiert von Meister Mopper
                          #435

                          @apollon77 Nach Reboot sind es
                          c2aa4c37-5579-4ea5-af26-68fe09c83359-grafik.png
                          Das ist gegenüber vorher immer noch zu viel.

                          Hier das log-file: 2020-01-06T18_07_41_733Z-debug.log

                          Proxmox und HA

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            AndreasK
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #436

                            Ich hatte vorher den Installations Fixer ausgeführt. Können meine Probleme auch damit zusammen hängen?

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A AndreasK

                              Ich hatte vorher den Installations Fixer ausgeführt. Können meine Probleme auch damit zusammen hängen?

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #437

                              @AndreasK Der macht Dinge an sich besser: @AlCalzone hat denke ich ein probloem beim Repo Handling gefunden was zu sowas führen kann. wir prüfen

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Meister MopperM Meister Mopper

                                @apollon77 Nach Reboot sind es
                                c2aa4c37-5579-4ea5-af26-68fe09c83359-grafik.png
                                Das ist gegenüber vorher immer noch zu viel.

                                Hier das log-file: 2020-01-06T18_07_41_733Z-debug.log

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #438

                                @Meister-Mopper

                                1421 error Error: EACCES: permission denied, access '/home/pi'

                                Was steht weiter oben bei permission Problemen? Installation Fixer laufen lassen bitte

                                1404 warn enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'

                                Weisst irgendwie darauf hin das da irgendwas im falschen verzeichnis ausgeführt wurde.

                                Was genau hast Du ausgeführt und wo?

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @Meister-Mopper

                                  1421 error Error: EACCES: permission denied, access '/home/pi'

                                  Was steht weiter oben bei permission Problemen? Installation Fixer laufen lassen bitte

                                  1404 warn enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'

                                  Weisst irgendwie darauf hin das da irgendwas im falschen verzeichnis ausgeführt wurde.

                                  Was genau hast Du ausgeführt und wo?

                                  Meister MopperM Offline
                                  Meister MopperM Offline
                                  Meister Mopper
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #439

                                  @apollon77
                                  Ich hatte mich als pi angemeldet und dann:

                                  iobroker stop
                                  ps auxww|grep io
                                  ps auxww|grep backup
                                  iobroker upgrade self
                                  iobroker start
                                  

                                  Es geschah nicht in opt/iobroker. Während dieses Installationsprozesses kamen die o. g. Fehlermeldungen-

                                  Den Fixer lasse ich heute nachmittag mal drüber laufen, vielleicht ist das Problem damit gelöst. Auf den js-controller 2.2 werde ich dann vorerst verzichten müssen.

                                  Proxmox und HA

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Meister MopperM Meister Mopper

                                    @apollon77
                                    Ich hatte mich als pi angemeldet und dann:

                                    iobroker stop
                                    ps auxww|grep io
                                    ps auxww|grep backup
                                    iobroker upgrade self
                                    iobroker start
                                    

                                    Es geschah nicht in opt/iobroker. Während dieses Installationsprozesses kamen die o. g. Fehlermeldungen-

                                    Den Fixer lasse ich heute nachmittag mal drüber laufen, vielleicht ist das Problem damit gelöst. Auf den js-controller 2.2 werde ich dann vorerst verzichten müssen.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #440

                                    @Meister-Mopper Versuch mal den fixer und installier dann die 2.2 nochmal. Am besten nach der Anwendung des Fixers einmal Shell schliessen und neu einloggen vor dem Update.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @Meister-Mopper Versuch mal den fixer und installier dann die 2.2 nochmal. Am besten nach der Anwendung des Fixers einmal Shell schliessen und neu einloggen vor dem Update.

                                      Meister MopperM Offline
                                      Meister MopperM Offline
                                      Meister Mopper
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #441

                                      @apollon77 Ok, der Fixer ist durchgelaufen, beim Installieren kommt jedoch das:

                                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker stop
                                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ps auxww|grep io
                                      root        12  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:34   0:00 [migration/0]
                                      root        15  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:34   0:00 [migration/1]
                                      root        20  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:34   0:00 [migration/2]
                                      root        25  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:34   0:00 [migration/3]
                                      root        42  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [rpciod]
                                      root        44  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [xprtiod]
                                      root        48  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [nfsiod]
                                      root        64  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [DWC Notificatio]
                                      message+   335  0.4  0.0   6732  3596 ?        Ss   16:34   0:00 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork --nopidfile --systemd-activation --syslog-only
                                      root       785  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [cifsiod]
                                      pi         992  0.0  0.0   7360   516 pts/0    S+   16:35   0:00 grep --color=auto io
                                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ps auxww|grep backup
                                      pi         994  0.0  0.0   7360   476 pts/0    S+   16:35   0:00 grep --color=auto backup
                                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker upgrade self
                                      Host    "raspberrypi"    is up to date.
                                      

                                      Das Ergebnis:
                                      3fc60074-ceea-4a04-92d7-c6eb5f9fdacf-grafik.png

                                      Proxmox und HA

                                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Meister MopperM Meister Mopper

                                        @apollon77 Ok, der Fixer ist durchgelaufen, beim Installieren kommt jedoch das:

                                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker stop
                                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ps auxww|grep io
                                        root        12  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:34   0:00 [migration/0]
                                        root        15  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:34   0:00 [migration/1]
                                        root        20  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:34   0:00 [migration/2]
                                        root        25  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:34   0:00 [migration/3]
                                        root        42  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [rpciod]
                                        root        44  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [xprtiod]
                                        root        48  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [nfsiod]
                                        root        64  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [DWC Notificatio]
                                        message+   335  0.4  0.0   6732  3596 ?        Ss   16:34   0:00 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork --nopidfile --systemd-activation --syslog-only
                                        root       785  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [cifsiod]
                                        pi         992  0.0  0.0   7360   516 pts/0    S+   16:35   0:00 grep --color=auto io
                                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ps auxww|grep backup
                                        pi         994  0.0  0.0   7360   476 pts/0    S+   16:35   0:00 grep --color=auto backup
                                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker upgrade self
                                        Host    "raspberrypi"    is up to date.
                                        

                                        Das Ergebnis:
                                        3fc60074-ceea-4a04-92d7-c6eb5f9fdacf-grafik.png

                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #442

                                        @Meister-Mopper Ggf. bist du auch von dem Repo-Bug betroffen:
                                        https://forum.iobroker.net/post/354239

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          @Meister-Mopper Ggf. bist du auch von dem Repo-Bug betroffen:
                                          https://forum.iobroker.net/post/354239

                                          Meister MopperM Offline
                                          Meister MopperM Offline
                                          Meister Mopper
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #443

                                          @AlCalzone Dann benötige ich hier Hilfe, weil ich das nachstehende derzeit noch nicht kapiere:

                                          1. Edit system.repositories
                                          2. delete the hash property from a repo
                                          3. in the same repo, edit the version of an adapter (in json)
                                          4. iobroker update, notice that the version is unchanged
                                          5. iobroker update, notice that ioBroker won't download the new repo file and the version is still unchanged.

                                          Proxmox und HA

                                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          399

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe