Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Nashra
      Nashra Most Active Forum Testing last edited by

      Moin, hänge mich mal mit rein 🙂
      Hatte schon des öfteren versucht Balken anzuzeigen aber es klappte einfach nicht 😞
      Dank dir @Homoran und deinem Flot-Link habe ich es nun auch hinbekommen.
      Einzigst was mir nicht gefällt ist das die Balken keine Füllfarbe haben,
      aber da hattest Du ja geschrieben das dies wohl etwas dauert, bin gespannt.
      balkendiagram.PNG

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Nashra last edited by

        @Nashra sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

        Einzigst was mir nicht gefällt ist das die Balken keine Füllfarbe haben,

        ich habe das mit "Füllen" nicht hinbekommen.
        Aber indem ich die Linienbreite so lange erhöht habe bis sie so dick war, dass sich die rechte und linke Linie berührten 😉

        Dies aber bitte im Link ändern.
        Beim erneuten einlesen in den Editor wird sonst wieder der Abstand auf 0 gesetzt

        Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          onkel-ede last edited by

          Habe gerade mal probiert, Füllen wieder auf 1 zu setzen:
          DF7D7A51-D57E-4104-93D6-420AB57DC903.jpeg
          Mal noch eine andere Frage. Kann man mit flot Balken auch stapeln oder muss man dazu auf andere Technologien umsteigen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Peoples
            Peoples last edited by

            Das ist eine wirklich gute Frage

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Nashra
              Nashra Most Active Forum Testing @Homoran last edited by

              @Homoran sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

              @Nashra sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

              Einzigst was mir nicht gefällt ist das die Balken keine Füllfarbe haben,

              ich habe das mit "Füllen" nicht hinbekommen.
              Aber indem ich die Linienbreite so lange erhöht habe bis sie so dick war, dass sich die rechte und linke Linie berührten 😉

              Linienbreite erhöhen das war es
              balkendiagramm2.PNG balkendiagram2.PNG

              Dies aber bitte im Link ändern.
              Beim erneuten einlesen in den Editor wird sonst wieder der Abstand auf 0 gesetzt

              Kapier ich jetzt nicht. Habe es gespeichert und neu geladen, siehe Bild oben.
              Oder meinst du den Abstand der Balken? Wenn ja, welcher Eintrag ist das?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Nashra last edited by

                @Nashra sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

                Oder meinst du den Abstand der Balken?

                ja!

                @Nashra sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

                welcher Eintrag ist das?

                offset=xxx

                Sieht aber doch bei dir brauchbar aus, da würde ich nichts ändern

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Nashra
                  Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                  Ah ok.
                  Gefällt mir trotzdem nicht so richtig. Wollte Grafana mal probieren, aber ich bekomme das in der Proxmox VM
                  einfach nicht installiert. Damit lässt sich sicher vieles einfacher anzeigen.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Nashra last edited by

                    @Nashra sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

                    Damit lässt sich sicher vieles einfacher anzeigen.

                    So passt es

                    Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Nashra
                      Nashra Most Active Forum Testing @Homoran last edited by

                      @Homoran sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

                      @Nashra sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

                      Damit lässt sich sicher vieles einfacher anzeigen.

                      So passt es

                      Naja, man könnte auch sagen: besser 😁

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        onkel-ede last edited by

                        Was muss ich einstellen, um als Balken nur den aktuellsten Wert eines Datenpunktes als Balken anzuzeigen? Dieser liegt z.B. vor aus dem Sourceanalytics-Adapter (current day).

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Peoples
                          Peoples last edited by

                          Gabs eine Antwort auf die Frage wegen dem stapeln der Balken? Oder hab ich das überlesen

                          Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Nashra
                            Nashra Most Active Forum Testing @Peoples last edited by

                            @Peoples sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

                            Gabs eine Antwort auf die Frage wegen dem stapeln der Balken? Oder hab ich das überlesen

                            Nein bis jetzt noch nicht. Da ich mittlerweile Grafana im Proxmox endlich am laufen
                            habe bin ich dort gerade mit den Einstellungsmöglichkeiten am testen, testen, testen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              onkel-ede last edited by

                              Meine Balken haben zwischendurch mal eigenartige Werte. Beispielsweise schreibe ich täglich um 23:59 Uhr den Wert für den Verbrauch des Hauses mittels blockly aus dem Sourceanalytics-Adapter (current Day) in einen selbst erstellten Datenpunkt. Funktioniert auch zuverlässig. Nur werden zwischendurch mal Werte geschrieben, was ich nicht nachvollziehen kann. Kann es sein, dass die Werte geschrieben werden, wenn Iobroker neu startet? Falls ja, kann ich sowas mit blockly abfangen und kann ich die falschen Werte im Datenpunkt nachträglich entfernen?

                              4ED59515-902F-4068-97B3-9AF3B58A89CE.jpeg

                              E9E18C41-7844-4D18-91DC-A72784733DAA.jpeg

                              Onkel-Ede

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @onkel-ede last edited by

                                @onkel-ede sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

                                Kann es sein, dass die Werte geschrieben werden, wenn Iobroker neu startet?

                                Kann nicht nur ist so!

                                Du kannst zumindest die NULL ausblenden lassen, dazu im History Adapter die entsprechende Einstellung wählen - gilt dann aber für alle Werte.

                                Das wird es aber nicht ändern, dass du nach einem restart zwei oder drei Balken hast, wie am 05.01.
                                Die Daten musst du manuell in den DATA löschen oder durchhalten bis sie vom Chart verschwunden sind.

                                Wieso restartet bei dir denn ioB so oft?

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  onkel-ede @Homoran last edited by

                                  @Homoran sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

                                  Du kannst zumindest die NULL ausblenden lassen, dazu im History Adapter die entsprechende Einstellung wählen - gilt dann aber für alle Werte.

                                  Habe den Haken mal rausgenommen:
                                  92110817-E431-42F6-B675-771A77EEBAEC.jpeg

                                  Das wird es aber nicht ändern, dass du nach einem restart zwei oder drei Balken hast, wie am 05.01.
                                  Die Daten musst du manuell in den DATA löschen oder durchhalten bis sie vom Chart verschwunden sind.

                                  Wie komme ich denn an DATA ran um die entsprechenden Datensätze zu löschen?

                                  Wieso restartet bei dir denn ioB so oft?

                                  Habe mit einer anderen SD-Card getestet und musste iobroker runterfahren.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SMS
                                    SMS last edited by

                                    @Homoran

                                    wie bekommst du die Werte für Verbrauch und Bezug? Der Zähler gibt ja nur den Gesamtzählerstand wieder.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @SMS last edited by

                                      @SMS sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

                                      Der Zähler gibt ja nur den Gesamtzählerstand wieder.

                                      Richtig!

                                      Verbrauch ist aktuelle Leistung - Produktion

                                      Tagessummen sind genauso: Zählerstand Einspeisung - Zählerstand Einspeisung vom Vortag = Tageseinspeisung
                                      Analog dazu Bezug und Produktion
                                      Daraus dann den effektiven Verbrauch errechnen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SMS
                                        SMS last edited by

                                        Und wie berechnest du das? Den Wert von Vortag muss man ja speichern und dann abfragen.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @SMS last edited by

                                          @SMS sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

                                          Den Wert von Vortag muss man ja speichern und dann abfragen.

                                          Ja!

                                          Datenpunkte anlegen und um 23:59 reinschreiben - ich seh mal obich dir das Blockly zeigen kann, wennich zu Hause bin

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SMS
                                            SMS last edited by

                                            Dankeschön!

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            880
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            flot adapter vis
                                            8
                                            48
                                            4536
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo