NEWS
iCal Monatsansicht VIS
-
Hallo,
ja, Du hast recht, schade. Aber da würde ich dann lieber den Google-Kalender einbinden. Klappt bei mir super. Meine Holde schaut sich das jeden Tag an. Muss aber dazu sagen, dass wir beide einen Kalender nutzen, der auch über die Phones greifbar ist und jeder seine Termine dort einträgt. Damit haben wir beide unterwegs und zu Hause immer den aktuellen Kalender.
Schau bei mir so aus:
Gruß
Egbert@opossum sagte in iCal Monatsansicht VIS:
Hallo,
ja, Du hast recht, schade. Aber da würde ich dann lieber den Google-Kalender einbinden. Klappt bei mir super.

Gruß
EgbertHallo Egbert,
würdest Du mir mal erklären wie Du das gemacht hast ?
Gruß Berndvergiss es

Ist einfach über nen iframe .... ach, manchmal ist die Lösung so einfach. -
Hab jetzt mal ein Issues aufgemacht.
Hoffe einer der Entwickler hat eine Idee wie
Man das umsetzen kann.Hier das Issues:
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.ical/issues/100Danke an alle die sich Gedanken darüber gemacht haben!


-
Hallo,
ja, Du hast recht, schade. Aber da würde ich dann lieber den Google-Kalender einbinden. Klappt bei mir super. Meine Holde schaut sich das jeden Tag an. Muss aber dazu sagen, dass wir beide einen Kalender nutzen, der auch über die Phones greifbar ist und jeder seine Termine dort einträgt. Damit haben wir beide unterwegs und zu Hause immer den aktuellen Kalender.
Schau bei mir so aus:
Gruß
Egbert -
@opossum Hallo ! Da ich noch Anfänger bin wie genau hast du den Calender eingebunden ? Über einen Iframe wie ich unten glsen habe ... aber was genau mus ich wo eintragen ??

@GTV sagte in iCal Monatsansicht VIS:
@opossum Hallo ! Da ich noch Anfänger bin wie genau hast du den Calender eingebunden ? Über einen Iframe wie ich unten glsen habe ... aber was genau mus ich wo eintragen ??

- google kalender im browser aufrufen
- dann bei einem kalender die optionen aufrufen (3 Punkte)
- Einstellungen anklicken
- Kalender integrieren anklicken
- Den Code von "Code einbetten" kopieren.
Kannst du vorher mit Anpassen noch bearbeiten - Und diesen Code "<iframe src="https://calendar.google.com/calendar/embed?showTitle=0&showPrint=0&showTz=0&..... dann in ein Widget "basic-html" einfügen
mfg
Dieter -
Hi
Wenn ich das <iframe ... in ein basic-html oder auch ein iframe-Widget einfüge bekomme ich nur ein trauriges Seitensmilie mit Kommentar "accounts.google.com hat die Verbindung abgelehnt".
Muss ich de Kalender irgendwie noch freigeben oder so?Gruss
-
Hi
Wenn ich das <iframe ... in ein basic-html oder auch ein iframe-Widget einfüge bekomme ich nur ein trauriges Seitensmilie mit Kommentar "accounts.google.com hat die Verbindung abgelehnt".
Muss ich de Kalender irgendwie noch freigeben oder so?Gruss
@adarof sagte in iCal Monatsansicht VIS:
Hi
Wenn ich das <iframe ... in ein basic-html oder auch ein iframe-Widget einfüge bekomme ich nur ein trauriges Seitensmilie mit Kommentar "accounts.google.com hat die Verbindung abgelehnt".
Muss ich de Kalender irgendwie noch freigeben oder so?Gruss
3 Beiträge weiter oben habe ich klar geschrieben was du machen musst.
Da wird nichts freigegeben, etc. -
Hallo
Tja - das habe ich getan. Leider bekomme ich trotzdem das hier zu sehen.
Jemand eine Idee, was es ein könnte?Gruss -

@adarof sagte in iCal Monatsansicht VIS:
Hallo
Tja - das habe ich getan. Leider bekomme ich trotzdem das hier zu sehen.
Jemand eine Idee, was es ein könnte?Gruss -

Ne, keine Idee.
Hab das mittlerweile schon x mal gemacht.
Und das kam noch nie. -
auf dem Tablet (in Fully) bekomme ich auch das abgelente, auf dem PC (in chrome) geht es. jemand ne Idee?
-
Hallo
Tja - das habe ich getan. Leider bekomme ich trotzdem das hier zu sehen.
Jemand eine Idee, was es ein könnte?Gruss -

@adarof Hallo, ich hoffe ich kann dir helfen, hatte selbst die Probleme, konnte es aber lösen.
Ich denke das sollte bei dir auch gehen.
Worauf es anscheinend ankommt ist das du dich auf dem System wo du das Bild/View ansehen willst, dich dort mit dem Browser vorher bei google einloggst.Bei mir war es so das ich die Vis auf einem Raspi mit Raspbian (Desktopmodus) laufen hatte und es mir dort nicht angezeigt wurde.
Als ich mich dann mit dem Raspi Chromium Browser beim Google Kalender mit meinem Accout angemeldet habe und zugelassen habe das Cookies gespeichert werden und es dann nochmal versucht habe, ging es.
Ich glaube es ist auch wichtig das man das Passwort im Browser speichert, google muss ja wissen das du es bist und nicht jemand anderes.
Wie gesagt, melde dich mit dem Browser an mit dem du den View auch betrachten willst, dann sollte das mit dem iFrame/HTML Widget gehen.
Mehr habe ich nicht gemacht und dann ging es. Hatte das selbe Fehlerbild wie du.
Gruß
Eddy -
@adarof Hallo, ich hoffe ich kann dir helfen, hatte selbst die Probleme, konnte es aber lösen.
Ich denke das sollte bei dir auch gehen.
Worauf es anscheinend ankommt ist das du dich auf dem System wo du das Bild/View ansehen willst, dich dort mit dem Browser vorher bei google einloggst.Bei mir war es so das ich die Vis auf einem Raspi mit Raspbian (Desktopmodus) laufen hatte und es mir dort nicht angezeigt wurde.
Als ich mich dann mit dem Raspi Chromium Browser beim Google Kalender mit meinem Accout angemeldet habe und zugelassen habe das Cookies gespeichert werden und es dann nochmal versucht habe, ging es.
Ich glaube es ist auch wichtig das man das Passwort im Browser speichert, google muss ja wissen das du es bist und nicht jemand anderes.
Wie gesagt, melde dich mit dem Browser an mit dem du den View auch betrachten willst, dann sollte das mit dem iFrame/HTML Widget gehen.
Mehr habe ich nicht gemacht und dann ging es. Hatte das selbe Fehlerbild wie du.
Gruß
Eddy@EddyD-s-SmartHome
bei mir hat genau das geholfen!
Danke für den Tipp! -
Hallo
Könnt Ihr mir mal bitte die Einstellungen bei Google bzgl. Freigabe von Eurem Kalender schicken?
Habt Ihr das hier vielleicht freigegeben?

Ich bin mit dem richtigen Login im Chrome eingelogged bei Google und kann, wenn ich den Link direkt im Browser eingebe, auch auf den Kalender zugreifen. Wenn ich das per iFrame im Vis einbinde, kommt aber besagte Fehlermeldung.Gruss
-
Hallo zusammen,
hoffe es kann mir jemand helfen, ich möchte die Daten aus iCal (4 Instanzen) in manuell erstellten Datenpunkte schreiben. Insgesamt ~365 für jeden Tag des Jahres einen.
Wie auf dem Bild zu sehen möchte ich diese dann in die VIS View einbinden und somit eine Monatsansicht erzeugen. Hat jemand eine Idee wie ich das umsetzen kann?Danke schon mal im vorraus

@der-eine ich weiß, der Post ist schon "etwas" älter, aber könntest du mir sagen, wie du die Kalenderansicht, in die VIS bekommen hast?
-
@der-eine ich weiß, der Post ist schon "etwas" älter, aber könntest du mir sagen, wie du die Kalenderansicht, in die VIS bekommen hast?
-
@senger1985 die hab ich selbst zusammen gebaut. Verwende ich aber nicht mehr da ich vom Design auf MDUI CSS umgestellt habe.
@der-eine hast du zufällig noch das Script, denn ich suche sowas, in der Art.
Ich brauchte einfach nur eine Monatsansicht, ohne Termine, die den aktuellen Monat anzeigt und ggf. den aktuellen Tag markiert. -
@der-eine hast du zufällig noch das Script, denn ich suche sowas, in der Art.
Ich brauchte einfach nur eine Monatsansicht, ohne Termine, die den aktuellen Monat anzeigt und ggf. den aktuellen Tag markiert.@senger1985 hierfür gibt es kein Skript. Ein Skript das mir meine Termin auf die 30 Tage einteilt hätte ich selber gesucht.
-
@senger1985 hierfür gibt es kein Skript. Ein Skript das mir meine Termin auf die 30 Tage einteilt hätte ich selber gesucht.
@der-eine okay, trotzdem danke.