Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Osram Lightyfy Adapter Problem

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    UNSOLVED Osram Lightyfy Adapter Problem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active last edited by

      Hat doch funktioniert.
      Keine Ahnung warum jetzt erst. Vielleicht nach einem Reboot oder so.

      Auf jeden Fall funktioniert es mit dem Ändern der Zeile 463 in

                  var cnt = data.readUInt8(Math.floor(pos + 0.5) + 16);
      
      

      Endlich....eine Baustelle weniger und Frau ist auch happy 🙂

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @hg6806 last edited by

        @hg6806 Hattest du ein Upload gemacht nachdem du die Zeile angepasst hast ?

        A.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hg6806
          hg6806 Most Active last edited by

          Glaube hatte ich nicht getan...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            AgentLibelle last edited by

            Hallo an alle,

            habe seit einigen Tagen auch diesen Fehler in meinem System. Zufällig habe ich dann diesen Thread gefunden und war direkt froh, dass dieser auch noch "lebt". Auf dem Adapter "Osram Ligtify" liegt mittlerweile auch viel Staub.....
            IOBroker läuft bei mir in einem Hyper-V Container, Betriebssystem CentOS, seit ein paar Monaten keine Updates durchgeführt. Nach allen möglichen Updates verbindet sich der Adapter Osram nicht mehr.

            Also habe ich einen weiteren Container für IOBroker eingerichtet, um den Osram Adapter alleine laufen zu lassen und Fehler zu suchen.

            Das Workaround habe ich versucht, ohne Erfolg....

            /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lightify/lib/lightify.js        ///   Zeile 463 modifizieren
            
            var cnt = data.readUInt8(Math.floor(pos + 0.5) + 16);
            

            Wird jemand aus den Angaben meines LOGs schlau?

            undefined2019-11-28 13:30:12.110 - info: host.iobroker "system.adapter.lightify.0" enabled
            2019-11-28 13:30:12.121 - info: host.iobroker instance system.adapter.lightify.0 started with pid 2405
            2019-11-28 13:30:12.403 - info: lightify.0 (2405) starting. Version 0.2.16 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lightify, node: v10.17.0
            2019-11-28 13:30:12.956 - error: lightify.0 (2405) uncaught exception: Cannot read property 'val' of undefined
            2019-11-28 13:30:12.956 - error: lightify.0 (2405) TypeError: Cannot read property 'val' of undefined
            at Devices.setState (/opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:642:36)
            at /opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:609:26
            at (anonymous function).(anonymous function)._0x344e03 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:77549)
            at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
            at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
            at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
            2019-11-28 13:30:12.961 - info: lightify.0 (2405) terminating
            2019-11-28 13:30:12.961 - info: lightify.0 (2405) Terminated (NO_ERROR): Without reason
            2019-11-28 13:30:13.465 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'val' of undefined
            2019-11-28 13:30:13.465 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Devices.setState (/opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:642:36)
            2019-11-28 13:30:13.465 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:609:26
            2019-11-28 13:30:13.465 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at (anonymous function).(anonymous function)._0x344e03 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:77549)
            2019-11-28 13:30:13.465 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
            2019-11-28 13:30:13.465 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
            2019-11-28 13:30:13.465 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
            2019-11-28 13:30:13.465 - info: host.iobroker instance system.adapter.lightify.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
            2019-11-28 13:30:13.465 - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.lightify.0 because enabled
            2019-11-28 13:30:15.664 - info: host.iobroker "system.adapter.lightify.0" disabled
            
            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @AgentLibelle last edited by

              @AgentLibelle
              Es scheint so das in einer Bibliothek ein umgesetzter Wert nicht abgefangen wird. Das im Detail zu finden ist nicht einfach, insbesondere weil ich den Adapter selber nicht laufen lassen kann - ich hab die Hardware nicht.

              Du kannst versuchen im Modul soef in der Datei /opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js folgende Anpassung vornehmen:

              this.setState = function (o, id, val, ack) {
                if (val !== undefined) objects[id].val = val
              

              zu

              this.setState = function (o, id, val, ack) {
                if (objects[id] == undefined) return;
                if (val !== undefined) objects[id].val = val
              

              ändern.

              Alles auf eigene Gefahr.

              A.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Marc-Nied last edited by Marc-Nied

                Das Problem besteht bei mir auch. Vor Wochen hatte die Anpassung "var cnt = data.readUInt8(~~pos + 16);" mal geholfen aber nach der heutigen Neuinstallation, klappt keine von den Lösungen. Hat jemand Kontakt zum Adapter Entwickler und kann mal darauf hinweisen?

                @soef Der Adapter war doch von dir, oder? Kannst du uns vielleicht helfen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fischmir last edited by fischmir

                  Gleiches Problem hier:

                  host.ioBroker-Pi	2019-12-11 10:21:00.024	info	instance system.adapter.dwd.0 started with pid 29168
                  host.ioBroker-Pi	2019-12-11 10:20:57.495	info	Restart adapter system.adapter.lightify.0 because enabled
                  host.ioBroker-Pi	2019-12-11 10:20:57.495	info	instance system.adapter.lightify.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                  host.ioBroker-Pi	2019-12-11 10:20:57.495	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                  host.ioBroker-Pi	2019-12-11 10:20:57.494	error	Caught by controller[0]: at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                  host.ioBroker-Pi	2019-12-11 10:20:57.494	error	Caught by controller[0]: at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                  host.ioBroker-Pi	2019-12-11 10:20:57.494	error	Caught by controller[0]: at client.set.err (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInRedis.js:2044:51)
                  host.ioBroker-Pi	2019-12-11 10:20:57.494	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:609:26
                  host.ioBroker-Pi	2019-12-11 10:20:57.493	error	Caught by controller[0]: at Devices.setState (/opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:642:36)
                  host.ioBroker-Pi	2019-12-11 10:20:57.493	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'val' of undefined
                  

                  Was kann man nun machen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marc-Nied last edited by

                    Seit dem heutigen Versuch mit den Anpassungen:

                    var cnt = data.readUInt8(~~pos + 16);

                    und

                    if (objects[id] == undefined) return;

                    Funktioniert mein Lightify Adapter wieder! Endlich ist das Thema vom Tisch!

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fischmir @Marc-Nied last edited by

                      @Marc-Nied
                      Wie Wo mache ich diese Änderung?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marc-Nied @fischmir last edited by

                        @fischmir

                        in der Datei

                        /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lightify/lib/lightify.js

                        in Zeile 463, in der Datei

                        sudo nano lightify.js aufrufen und zu der Zeile gehen

                        Dann Eintrag “var cnt = data.readUInt8(pos + 16);"

                        in "var cnt = data.readUInt8(~~pos + 16);" ändern und speichern.

                        Dann noch die Anpassung in der Datei soef

                        /opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js

                        sudo nano soef.js aufrufen (die Zeile weiß ich nicht, habe es stumpf gesucht) und in diesen Code

                        this.setState = function (o, id, val, ack) {
                        if (val !== undefined) objects[id].val = val

                        ergänzen um if (objects[id] == undefined) return;

                        Also so muss es gesamt aussehen

                        this.setState = function (o, id, val, ack) {
                        if (objects[id] == undefined) return;
                        if (val !== undefined) objects[id].val = val

                        Speichern, Linux Reboot und danach Adapter starten und es lief bei mir.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          struppi_2000 last edited by

                          der Vorschlag von Marc Nied war klasse die Änderung in Zeile 463 hat geholfen!

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Marc-Nied @struppi_2000 last edited by

                            @struppi_2000 Das war nicht meine Leistung sondern nur das zusammengefasste Wissen anderer 🙂

                            Aber es freut mich das es bei dir nun auch wieder funktioniert!

                            horos73 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • horos73
                              horos73 @Marc-Nied last edited by horos73

                              @Marc-Nied Hallo Marc, (und jeder, der mitliest), ich bräuchte Deine/Eure Hilfe:
                              Ich habe heute Node von Version 8.x auf 10.x angehoben (gemäß der Doku, also auch den Fixer laufen lassen, Reihenfolge der Anweisungen beachtet). Zunächst hatte ich einige Fehler bei NPM rebuild, später starteten dann der Lightify, ioGo und Zwave-Adapter nicht mehr. [Node.js v10.18.0, NPM 6.13.4]
                              Ich habe dann zu guter letzt das reinstall.sh durchlaufen lassen, jetzt starten ioGo und Zwave zwar, doch Lightify nicht.
                              Ich habe eben basierend auf Deiner Zusammenfassung die beiden Dateien geändert, sowohl einen System-Reboot, als auch einen Adapter-Upload gemacht. Der Adapter bleibt aber auf Rot und spuckt diese Meldung im Log aus:

                              host.ioBrokerDeb	2020-01-04 16:51:59.258	error	instance system.adapter.lightify.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                              host.ioBrokerDeb	2020-01-04 16:51:59.258	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30)
                              host.ioBrokerDeb	2020-01-04 16:51:59.257	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lightify/lightify.js:17:16)
                              host.ioBrokerDeb	2020-01-04 16:51:59.257	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:25:18)
                              host.ioBrokerDeb	2020-01-04 16:51:59.257	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:692:17)
                              host.ioBrokerDeb	2020-01-04 16:51:59.257	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
                              host.ioBrokerDeb	2020-01-04 16:51:59.257	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
                              host.ioBrokerDeb	2020-01-04 16:51:59.257	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                              host.ioBrokerDeb	2020-01-04 16:51:59.257	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10)
                              host.ioBrokerDeb	2020-01-04 16:51:59.257	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30)
                              host.ioBrokerDeb	2020-01-04 16:51:59.257	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lightify/lib/lightify.js:1:1)
                              host.ioBrokerDeb	2020-01-04 16:51:59.257	error	Caught by controller[0]: ReferenceError: W is not defined
                              host.ioBrokerDeb	2020-01-04 16:51:59.256	error	Caught by controller[0]: ^
                              host.ioBrokerDeb	2020-01-04 16:51:59.256	error	Caught by controller[0]: W// Taken from here https://github.com/rainlake/node-lightify
                              host.ioBrokerDeb	2020-01-04 16:51:59.256	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lightify/lib/lightify.js:1
                              

                              Iobroker läuft bei mir in einer DebianVM auf Proxmox.
                              Ich bin leider (noch) nicht der Linux/Iobroker-Crack dass ich das alleine lösen konnte; SuFu habe ich benutzt, nur leider keine funktionierende Lösung gefunden.

                              Eine (verzweifelte) Idee hätte ich noch: den js-controller auf die v2 stable zu hieven. Könnte das was bringen?

                              Hast Du oder hat jemand eine Idee?

                              Wenn ich noch mehr Infos braucht, dann sagt bitte Bescheid (mir raucht langsam der Kopf.. 😰 )

                              Danke Dir/Euch,

                              schöne Grüße und noch ein nachträglich Frohes Neues!
                              Holger

                              Nachtrag: Adapter gelöscht und neu installiert bringt denselben Fehler..

                              Noch'n Nachtrag: keine Ahnung, wie das ging, aber ich habe wohl den js-controller mitgeupdated. Ist jetzt v2.1.1.
                              🤕 Ich raff's nicht.... Hab die Schritte im "js-controller 2 jetzt für alle im Stable" - Post gar nicht angerührt...
                              Naja, Problem besteht halt. Hab noch einen Snapshot, vielleicht ist ein Zurück die beste Option..?

                              ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ostseereiter
                                ostseereiter @horos73 last edited by

                                @horos73 Hast du schon eine Lösung meiner ist nach dem Update des js-Controller auch rot.
                                Wird dieser Adapter noch weiterentwickelt?

                                horos73 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • horos73
                                  horos73 @ostseereiter last edited by

                                  @ostseereiter Hallo, ostseereiter,
                                  ich bin vor 2 Wochen mittels Snapshot wieder zurück auf eine System-Version vor dem Update-Debakel und lasse das System erstmal so.
                                  Aber: der Plan ist demnächst, wenn ich Zeit und Muße habe, eine neue VM mit Debian 10 und einem frischen, aktuellen iobroker aufzubauen; dann ein minal-Backup zurückspielen und beten.
                                  Wenn auch das nicht hilft, überlege ich mir eine Hue-Bridge zu holen; die soll ja mit den Osram-Lampen können (bis auf Firmware-Updates)- Und ich glaube der Hue-Adapter wird aktiver weitergeführt, als der Osram...
                                  Tut mir leid, dass ich Dir da grad keine große Hilfe bin. Vielleicht liest einer der Profis bzw. einer der anderen Thread-Teilnehmer mit und hat eine Idee...?

                                  Kur-/Mittel-/Langfristig - denke ich - "müssen" wir auf die neue Node/JS-Controller Versionen umsteigen (mein hm-reg und rpc brauchen inzwischen auch schon JS 2.x).

                                  Hast Du auch Proxmox?

                                  Lass uns in Kontakt bleiben! Ich melde mich, sowie ich weiter bin!

                                  Liebe Grüße,
                                  Holger

                                  ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ostseereiter
                                    ostseereiter @horos73 last edited by

                                    @horos73 Nein habe kein Proxmox meine Iobroker läuft autark auf eine HP Client möchte ich auch so beibehalten. Eine Alternative wäre ja noch die Plugs mit Zigbee und Die 7 lampen austauschen, Da ist man auch ganz schnell bei 180 Euro dann vielleicht doch die Hue Bridge.

                                    FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • FredF
                                      FredF Most Active Forum Testing @ostseereiter last edited by

                                      @ostseereiter @horos73
                                      Vorneweg ich nutze den Adapter nicht und habe hier nur interesse halber mitgelesen...
                                      Der Lightify Adapter, der über den Admin installiert wird, ist doch die soef Version (soef = Entwickler = nicht mehr aktiv).
                                      Da soef nicht mehr aktiv ist, hat @apollon77 (sorry, wenn ich dir noch mehr Arbeit gebe) den als community Adapter erstellt (sagt man das so?).
                                      Vielleicht solltet ihr den mal versuchen. Über Installieren aus eigener URL dann bei beliebig die URL einfügen.
                                      Wahrscheinlich solltet ihr dort in Github euer Problem als issue melden.
                                      Just my 50cents und wenn ich komplett falsch liegen sollte... duck und weg

                                      ostseereiter horos73 apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • ostseereiter
                                        ostseereiter @FredF last edited by

                                        @FredF sagte in Osram Lightyfy Adapter Problem:

                                        die soef Version

                                        Ich glaube es gibt blos die soef Version.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • horos73
                                          horos73 @FredF last edited by

                                          @FredF Hallo FredF, danke für Deinen Kommentar und Tip, das werde ich bei der neuen VM mal versuchen. Bei mir ist auf noch die soef-Variante derzeit installiert.
                                          Ich will morgen das mit der neuen VM mal probieren, auch, weil mein Backitup-Adapter (anderer Fred dazu) mir Fehler meldet.
                                          Ich habe die Hoffnung, dass ich damit die Probleme löse..

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @FredF last edited by

                                            @FredF sagte in Osram Lightyfy Adapter Problem:

                                            Da soef nicht mehr aktiv ist, hat @apollon77 (sorry, wenn ich dir noch mehr Arbeit gebe) den als community Adapter erstellt (sagt man das so?).

                                            Naja sagen wir es so: Wir haben mal ein Community Repo erstellt ... aber so wirklich weit kamen wir noch nicht das alles zu aktualisieren und umzubauen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            690
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            56
                                            4179
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo