Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. History überarbeitet

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    History überarbeitet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      starfish last edited by

      diese Fehler sind schon seltsam. Ich kann dies hier aber nicht nachvollziehen. Sowohl sqlite wie auch mysql laufen hier fehlerfrei, allerdings habe ich nur 2 Datenpunkte, die aufgezeichnet werden. Ich hatte früher woanders auch schon ein ähnliches Fehlerbild.Da war der Index auf den timestamp gesetzt Die Datensätze waren deshalb teilweise nicht unique.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        versteckt last edited by

        Hab grad mit einem Kollegen auf CentOS alles hochgezogen.

        MySQL Integration funktioniert.

        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sissiwup
          sissiwup last edited by

          @Thisoft:

          Hallo sissi,

          verstehe ich das richtig dass bei Dir der Fehler weg ist seit Du auf MySQL gewechselt hast?

          MySQL wäre schon auch eine Alternative - ich wollte nur gerne gleich auf MS-SQLServer gehen. Der braucht etwas mehr Ressourcen, ich könnte den dann aber auch ganz gut für andere Projektchen gebrauchen. `

          Hallo,

          ja, du mußt halt noch den Fix machen, den ich bei MySQL geposted habe (weiter vorne).

          Da ansonsten keine String-Datenpunkte gespeichert werden können.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            versteckt last edited by

            Morgähn, hab gestern Abend noch von SQLite auf mySQL umgestellt.

            Fehler sind keine mehr da, aber meine SETPOINTS meiner HM-CC-TC werden nicht ordentlich an ioBroker übermittelt.

            Somit sind meine Grafiken eher doof.

            Aber das ist ein anderes Thema, das ich mir genauer ansehen muss.

            Ansonsten läuft der Adapter korrekt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sissiwup
              sissiwup last edited by

              @versteckt:

              Morgähn, hab gestern Abend noch von SQLite auf mySQL umgestellt.

              Fehler sind keine mehr da, aber meine SETPOINTS meiner HM-CC-TC werden nicht ordentlich an ioBroker übermittelt.

              Somit sind meine Grafiken eher doof.

              Aber das ist ein anderes Thema, das ich mir genauer ansehen muss.

              Ansonsten läuft der Adapter korrekt. `

              Hallo,

              die Setpoints kommen schon korrekt. Leider hat der HM-CC-TC die eigenart, die Setpoints, die ja auf Kanal2 liegen, nur zu übermitteln, wenn diese sich ändern. Damit sehen die Grafiken eher merkwürdig aus.

              Bis flot angepaßt ist, und es dir Wichtig ist, wie die Grafiken aussehen,

              kannst du wie folgt vorgehen:

              Einstellung soll-Temperatur HM-CC-TC:

              …

              8:00 - 11:59 18°

              12:00 - 20:59 22°

              ...

              ersetzen durch

              ...

              8:00 -- 11:58 18°

              11:58 -- 11:59 18°

              12:00 - 20:58 22°

              20:58 - 20:59 22°

              ...

              Mit den neuen Thermostaten gibt es das Problem übrigens nicht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                versteckt last edited by

                Hallo, alles klar, danke für die Info.

                Nein, Grafiken sind mir im Moment nicht so wichtig, arbeite sonst gerne mit Grafana,

                das ist halt einfach ein cooles Grafik Werkzeug.

                Ansonsten ist das ja mittels occ recht einfach umzustellen.

                LG Christian

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sissiwup
                  sissiwup last edited by

                  Hallo,

                  wenn du mysql nutzt, dann kannst du auch einen Trigger nutzen, der vorm Insert einfach den letzten Eintrag

                  eine ms vorm aktuellen inserted. Dann hast du einen ähnlichen Effekt.

                  Da die meisten aber vermutlich sqlite nutzen, ist das wohl eher nicht so spannend für alle.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    versteckt last edited by

                    Hallo, muss mal schauen, nachdem ich die Info ja über occ in ioBroker gespeichert habe, ob ich damit

                    nicht etwas scripten kann.

                    LG Christian

                    301_occ.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pix last edited by

                      Hallo,

                      für alle, die OS X verwenden und auf MySQL loggen wollen:

                      Diese http://coolestguidesontheplanet.com/get-apache-mysql-php-and-phpmyadmin-working-on-osx-10-11-el-capitan/ (in englisch) ist sehr gut und einfach. Unbedingt das temporäre Passwort (wird zwischendrin angezeigt) sichern (copy paste) und nach Installation der DB durch ein neues ersetzen. aber das ist alles in der Anleitung erklärt. Ich habe danach den ioBroker-SQL-Adapter einfach auf MySQL, localhost und das nue Passwort gestellt und Verbindung erhalten. Dann noch das Sichern in die DB aktiviern (Objekt-Reiter, Datenpunkt auswählen und auf Uhr klicken).

                      Ich warte nun auf ein paar Daten für die Diagrammdarstellung…

                      Gruß

                      Pix

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        Ist jetzt die Lösung lauffähig? Dann werde ich alles veröffentlichen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • V
                          versteckt last edited by

                          Bei mir läuft sie auf Mac und Raspi mit MySQL stabil.

                          LG Christian
                          9128_debug1.jpg
                          9128_iobroker.2018-10-24.log

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sissiwup
                            sissiwup last edited by

                            Hallo,

                            mit mySQL läuft alles ohne Fehler

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pix last edited by

                              Mein SQL macht noch Probleme:

                              Wenn ich die Objekte zum loggen auswähle (unter OS X Safari), muss ich bei mehreren Objekten für jedes Objekt einmal klicken. Bei 130 zu ändernden Objekten sind das 130 Mausklicks.

                              Gehe ich einzeln vor, muss ich jedes Speichern doppelt klicken.

                              Klick 1
                              261_bildschirmfoto_2015-12-13_um_19.06.03.jpg

                              Klick 2
                              261_bildschirmfoto_2015-12-13_um_19.06.13.jpg

                              Abgesehen davon, stoppt iobroker beim Aufruf der Tabelle/Graphik fast (wird sehr sehr langsam, Ereignissreiter und log stehen still) und nichts wird aus der DB gelesen.

                              Gruß

                              Pix

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox last edited by

                                @pix:

                                Mein SQL macht noch Probleme:

                                Wenn ich die Objekte zum loggen auswähle (unter OS X Safari), muss ich bei mehreren Objekten für jedes Objekt einmal klicken. Bei 130 zu ändernden Objekten sind das 130 Mausklicks.

                                Gehe ich einzeln vor, muss ich jedes Speichern doppelt klicken.

                                Klick 1
                                filename="Bildschirmfoto 2015-12-13 um 19.06.03.jpg" index="1">~~

                                Klick 2
                                filename="Bildschirmfoto 2015-12-13 um 19.06.13.jpg" index="0">~~

                                Abgesehen davon, stoppt iobroker beim Aufruf der Tabelle/Graphik fast (wird sehr sehr langsam, Ereignissreiter und log stehen still) und nichts wird aus der DB gelesen.

                                Gruß

                                Pix `
                                Da muss bestimmt irgendwas in der Konsole zu sehen sein?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sissiwup
                                  sissiwup last edited by

                                  sendTo "getHistory" to system.adapter.null from system.adapter.web.0: {"id":"hm-rpc.0.HEQ0113716.1.VALVE_STATE","options":{"start":1449969156,"end":1450055556,"aggregate":"average","count":200,"insta
                                  

                                  Man kann nicht den sql.0 Adapter im Grafik-Reiter auswählen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Bluefox
                                    Bluefox last edited by

                                    Ich habe gerade http://iobroker.net:8081/ upgedated und es läuft.

                                    Vermutlich automatisches Update von js-controller wird nicht funktionieren, deswegen manuell updaten:

                                    cd /opt/iobroker
                                    sudo iobroker stop
                                    sudo npm install iobroker.js-controller --production
                                    sudo npm install iobroker.admin --production
                                    sudo chmod 777 * -R
                                    iobroker start
                                    
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      starfish last edited by

                                      habe meine beiden Systeme (bananapi und odroid c1) auf den neusten Stand gebracht. Beide laufen stabil, inkl. mysql / flot.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        Pman last edited by

                                        Ist der History Adapter Pflicht? Habe den SQL Adapter, aber bekomme ohne History kein Flot oder Rickshaw installiert:

                                        upload [2] flot /opt/iobroker/node_modules/iobroker.flot/www/js/words.js js/words.js application/javascript
                                        upload [1] flot /opt/iobroker/node_modules/iobroker.flot/www/index.html index.html text/html
                                        upload [0] flot /opt/iobroker/node_modules/iobroker.flot/www/edit.html edit.html text/html
                                        host.raspberrypi create instance history
                                        ERROR: host.raspberrypi error: reading io-package.json Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/adapter/history/io-package.json'
                                        ERROR: process exited with code 20
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • V
                                          versteckt last edited by

                                          Hallo, grad mein Produktivsystem auf den letzten Stand gebracht, lief die letzten Tage bereits mit admin 0.7.0 bzw.

                                          js-controller 0.8.0.

                                          Alle Adapter über Web aktualisiert, kein Problem.

                                          js-controller aktualisiert über Web:

                                          2015-12-15 18:03:09.996  - error: uncaught exception: ENOENT, no such file or directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/../../../../iobroker-data/states.json'
                                          2015-12-15 18:03:10.096  - info: admin.0 terminating http server on port 8081
                                          2015-12-15 18:03:10.302  - info: hm-rpc.2 xmlrpc -> 192.168.1.198:2001 init ["http://192.168.1.197:2001",""]
                                          2015-12-15 18:03:10.013  - error: Error: ENOENT, no such file or directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/../../../../iobroker-data/states.json'
                                              at Error (native)
                                              at Object.fs.openSync (fs.js:500:18)
                                              at Object.fs.writeFileSync (fs.js:1099:15)
                                              at saveState [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemServer.js:299:12)
                                              at Timer.listOnTimeout (timers.js:119:15)
                                          2015-12-15 18:03:10.017  - info: host.odroid-iobroker stopInstance system.adapter.admin.0
                                          
                                          

                                          ioBroker startet nicht von selbst,

                                          io.zwave.0 und io.hmm.0 laufen noch (sind meine eigenen Adapter, muss ich mir selber ansehen)

                                          service iobroker start
                                          
                                          

                                          liefert gar nichts zurück, iobroker läuft weiterhin nicht.

                                          lt. /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/package.json ist die Version 0.8.2 installiert

                                          Folgende Schritte durchgeführt:

                                          cd /opt/iobroker
                                          sudo iobroker stop
                                          sudo npm install iobroker.js-controller --production
                                          sudo npm install iobroker.admin --production
                                          sudo chmod 777 * -R
                                          iobroker start
                                          
                                          

                                          Schritte lieferten keine Fehler, iobroker wieder online.

                                          LG Christian

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sissiwup
                                            sissiwup last edited by

                                            Irgendwie will flot nachdem ich alle updates durchgeführt habe nicht mehr so richtig:

                                            609_image.png

                                            Außerdem kommt im log:

                                            startInstance system.adapter.rickshaw.0: required adapter "history" not found!

                                            startInstance system.adapter.flot.0: required adapter "history" not found!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            948
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            149
                                            36654
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo